neues BMS

  • Ulli-et-Tom
  • Ulli-et-Toms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2556
  • Dank erhalten: 1846
04 Jul 2025 23:09 #270201 von Ulli-et-Tom
neues BMS

Rozhkov schrieb:

BinKino schrieb: Gleiches wie bei mir.
Ein paar Seiten vorher hatte Andrii was dazu geschrieben

Hast du die Zell-Temperaturen im Blick?

Wo die Fühler angebracht?


Sie hatten Fehler 6, der meldet, dass die Batterie überhitzt, hier Fehler 9, was bedeutet
bmsError_ChargerTemperatureHigh


Hi Andrii,

Dir Zelltemperatur liegt aktuell bei 23°C.
Das Ladegerät ebenfalls bei 23°C

Twizy wurde gar nicht gefahren bzw. geladen.

LG Tom

Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku

tcb-info[at]web.de

Threema: MJRBDTEE

RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rozhkov
  • Rozhkovs Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 413
04 Jul 2025 23:33 - 04 Jul 2025 23:34 #270203 von Rozhkov
neues BMS
Ignorieren Sie, vielleicht hat das BMS ein beschädigtes Datenpaket vom Ladegerät erhalten
Letzte Änderung: 04 Jul 2025 23:34 von Rozhkov.
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, Pfälzer68, Ulli-et-Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • huey
  • hueys Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 329
  • Dank erhalten: 348
06 Jul 2025 16:46 #270251 von huey
neues BMS
Nachdem ich meinen Akku vor zwei Wochen auf 195Ah-CALB-NMC-Zellen umgerüstet habe, habe ich heute das Like-OEM-BMS von Andrii eingebaut. Das war supereasy und das BMS hat ohne Zicken sofort funktioniert! :) :cheer: Als Kapazität habe ich erst einmal 80% * 195Ah = 156Ah genommen und werde mich jetzt von unten an die Wahrheit herantasten.

Eine Sache ist mir sofort bei der ersten Aufladung aufgefallen: Mein Twizy lud nicht mit den gewohnten 30A, sondern nur mit 25A. Das habe ich in den Einstellungen natürlich sofort nach oben korrigiert.
  • Ist das zur Schonung des Ladegeräts voreingestellt?
  • Welches ist die Einstellung für "ohne Limit"? 0A?

Natürlich habe ich die erste Ladung mit dem OVMS überwacht. Was mir sofort ins Auge gesprungen ist, ist dass der Balancer viel, viel besser arbeitet, als im Original-BMS! Die Standardabweichung war mit meinem alten BMS immer bei etwa 4,6 mV, mit Andriis Version war sie schon zu Anfang besser mit etwa 2,5mV, gegen Ende beim Topping Off mit 5A habe ich sehr oft 0,0mV gesehen. Unglaublich! :laugh: Vielen, vielen Dank Andrii!

Was auch anders funktioniert ist das Topping Off. Das alte BMS hat stumpf bis 57,8V geladen und dann einen Gang runter geschaltet, dadurch fiel die Spannung auf 57,7V. Beim nächsten Mal 57,8V wieder ein Gang zurück und so weiter und so weiter bis zum Abschalten. Nun habe ich den Eindruck bei 95% SOC beginnt ein anderer Modus, ab hier scheint das BMS den SOC anhand der Spannung zu berechnen, dadurch springt er ein bisschen hin und her. Ab hier beginnt auch die Reduzierung der Stromstärke, auch die springt schon mal hin und her, das kannte ich von früher so nicht.

Erschrocken habe ich mich, als die Spannung von 57,8V überschritten wurde und der Ladestrom immer noch bei 20A lag. :huh: Also schnell nachgeschaut und... alles klar! Die Maximal-Zellspannung ist standardmäßig auf 4,2V eingestellt, Andrii orientiert sich also nicht am Original-BMS, denn dort ist 4,14V vorgegeben. Dann ist ja auf jeden Fall mit einer höheren Kapazität als 156Ah zu rechnen. :) Also schnell mal ins Datenblatt für meine CALB-Zellen geschaut: Alles palletti: Für die gilt:
  • Safety limit: 4.4 V
  • Operation limit: 4.35 V

@Andrii: Bisher bin ich von deinem BMS total begeistert! Gleich mache ich die erste Probefahrt, ich werde berichten!

---
Lieber 58V als V8!
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, Ulli-et-Tom, HollandHannes, lip, FlipFlop, Bigsonic1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7480
  • Dank erhalten: 2570
06 Jul 2025 17:10 #270252 von BinKino
neues BMS
In den BMS Einstellungen kannst du den Ladestrom einstellen. Der steht von Haus auf auf 25 ...

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Folgende Benutzer bedankten sich: lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • Autor
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19390
  • Dank erhalten: 11534
06 Jul 2025 19:33 #270266 von TwizyChrisy
neues BMS

huey schrieb: Die Maximal-Zellspannung ist standardmäßig auf 4,2V eingestellt, ..........Also schnell mal ins Datenblatt für meine CALB-Zellen geschaut: Alles palletti: Für die gilt:

  • Safety limit: 4.4 V
  • Operation limit: 4.35 V


Bedeutet, wir bewegen uns mit dem Rohzkov Default im absolut tiefenentspannten Bereich :-) Das beruhigt.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • huey
  • hueys Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 329
  • Dank erhalten: 348
06 Jul 2025 20:59 - 06 Jul 2025 21:00 #270269 von huey
neues BMS

BinKino schrieb: In den BMS Einstellungen kannst du den Ladestrom einstellen. Der steht von Haus auf auf 25 ...


Ja, das hatte ich gesehen, ich hatte den Wert ja bereits erhöht. Aber ist das zur Schonung des Akkus oder des Ladegeräts so voreingestellt? Die meisten wollen doch sicherlich so schnell laden, wie es geht!

huey schrieb: ... Das habe ich in den Einstellungen natürlich sofort nach oben korrigiert.

  • Ist das zur Schonung des Ladegeräts voreingestellt?
  • Welches ist die Einstellung für "ohne Limit"? 0A?
...


Aber es ist natürlich schön, dass man das einstellen kann! Das brauche ich allerdings nicht, weil ich ein Skript im OVMS benutze, dass den Ladestrom anhand der Temperatur des Ladegeräts regelt.

---
Lieber 58V als V8!
Letzte Änderung: 06 Jul 2025 21:00 von huey.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4154
  • Dank erhalten: 1912
06 Jul 2025 21:24 - 06 Jul 2025 21:24 #270270 von Goldbacher
neues BMS

huey schrieb: schnell mal ins Datenblatt für meine CALB-Zellen geschaut: Alles palletti: Für die gilt:
Safety limit: 4.4 V
Operation limit: 4.35 V

Kann es sein, dass die Daten im Datenblatt nicht ganz stimmen?
Wenn ich danach suche, bekomme ich die für NMC-Zellen typischen Werte angezeigt und würde nicht empfehlen, über 4,15 V zu laden.
Letzte Änderung: 06 Jul 2025 21:24 von Goldbacher.
Folgende Benutzer bedankten sich: FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • Autor
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19390
  • Dank erhalten: 11534
06 Jul 2025 21:45 #270273 von TwizyChrisy
neues BMS
die 4,35V max. erscheinen bei der Google Suche häufig ein Original Datasheet von CALB hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2513
  • Dank erhalten: 2261
06 Jul 2025 23:49 - 07 Jul 2025 00:03 #270277 von Berthold
neues BMS
Der Stress für die Zelle wird hauptsächlich von der Min. Spannung der Max. Spannung und vom Max Strom bestimmt.
Je weiter man das ausreizt desto mehr kWh und Leistung kann man herausholen, leider auf kosten der Lebensdauer.

Ein Händler gibt an:

Daten zur NMC Celle



Dort ist auch zu lesen: Recommended SOC Window 5% - 97%

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Anhänge:
Letzte Änderung: 07 Jul 2025 00:03 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rozhkov
  • Rozhkovs Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 413
07 Jul 2025 00:32 - 07 Jul 2025 00:33 #270278 von Rozhkov
neues BMS

huey schrieb:

BinKino schrieb: In den BMS Einstellungen kannst du den Ladestrom einstellen. Der steht von Haus auf auf 25 ...


Ja, das hatte ich gesehen, ich hatte den Wert ja bereits erhöht. Aber ist das zur Schonung des Akkus oder des Ladegeräts so voreingestellt? Die meisten wollen doch sicherlich so schnell laden, wie es geht!

huey schrieb: ... Das habe ich in den Einstellungen natürlich sofort nach oben korrigiert.

  • Ist das zur Schonung des Ladegeräts voreingestellt?
  • Welches ist die Einstellung für "ohne Limit"? 0A?
...




Aber es ist natürlich schön, dass man das einstellen kann! Das brauche ich allerdings nicht, weil ich ein Skript im OVMS benutze, dass den Ladestrom anhand der Temperatur des Ladegeräts regelt.

Das BMS überwacht auch die Temperatur des Ladegeräts und reduziert den Strom
25A verwende ich, um den originalen Ladeanschluss nicht zu verbrennen
Letzte Änderung: 07 Jul 2025 00:33 von Rozhkov.
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, Ulli-et-Tom, huey

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • huey
  • hueys Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 329
  • Dank erhalten: 348
07 Jul 2025 11:57 - 07 Jul 2025 12:03 #270280 von huey
neues BMS
Bevor hier lange Diskussionen über die Angaben dubioser Internethändler stattfinden, hänge ich euch einmal das Original-Datenblatt als PDF für die 195Ah-Zelle an.

Auf Seite 11 findet ihr folgendes:


---
Lieber 58V als V8!
Anhänge:
Letzte Änderung: 07 Jul 2025 12:03 von huey.
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, dingdong, BinKino, Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1677
  • Dank erhalten: 2066
07 Jul 2025 12:25 #270281 von Jack-Lee
neues BMS
Wobei ich bis jetzt noch keine NMC Zellen gesehen habe, die man bis 4,4V laden sollte...

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: BinKino, Goldbacher, huey, Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • Autor
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19390
  • Dank erhalten: 11534
07 Jul 2025 12:52 #270282 von TwizyChrisy
neues BMS
Das ist cool. Kannst Du chinesisch :-) ich hab's nicht gefunden.
Es zeigt aber auf jeden Fall, daß wir mit den Defaults im neuen BMS auf der ganz sicheren Seite unterwegs sind.

Und bei knapp 150km Reichweite muss ich jetzt die letzten 5% die theoretisch möglich wären nicht mehr mit Gewalt rauskitzeln.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • huey
  • hueys Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 329
  • Dank erhalten: 348
07 Jul 2025 13:25 #270284 von huey
neues BMS

Jack-Lee schrieb: Wobei ich bis jetzt noch keine NMC Zellen gesehen habe, die man bis 4,4V laden sollte...


Ich auch nicht! Mit "safety" und "operation" limit sind vermutlich die absoluten Sicherheitsgrenzen gemeint, ab denen mit direktem Schaden zu rechnen ist. Ich bin auch schon am überlegen, ob ich die Ladeschlussspannung nicht auf 4,15V reduziere.

Ich finde allerdings auch, wir sollten die Leistungsfähigkeit irgendwelcher spezifischer Zellen nicht im Beitrag über das Andrii-BMS diskutieren, das ist mMn zu weit offtopic. Wer will, kann ja einen eigenen Thread zu seinen persönlichen Zellen benutzen bzw. starten.

So, jetzt werde ich mich aber erst einmal in diesen Beitrag "neues BMS" vertiefen, denn bei mir haben bei der ersten Testfahrt BMS und OVMS wechselweise diverse Warnungen geschmissen. Vermutlich wurden die hier alle schon diskutiert und gefixt.

---
Lieber 58V als V8!
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Selbermacher
  • Selbermachers Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 373
  • Dank erhalten: 184
07 Jul 2025 17:49 #270289 von Selbermacher
neues BMS

Ich finde allerdings auch, wir sollten die Leistungsfähigkeit irgendwelcher spezifischer Zellen nicht im Beitrag über das Andrii-BMS diskutieren, das ist mMn zu weit offtopic. Wer will, kann ja einen eigenen Thread zu seinen persönlichen Zellen benutzen bzw. starten.


Und einen Link zum Thread hier einstellen, weil es doch nicht so gaaanz weit weg ist?

Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: edriver
   Become a Patron