neues BMS
Ich empfehle den Akku des Twizys nicht zu mieten. | CATL | LED | Zusatzlager | 2012 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8177
- Dank erhalten: 4769
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich empfehle den Akku des Twizys nicht zu mieten. | CATL | LED | Zusatzlager | 2012 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlipFlop
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 142
Edit: ich sehe gerade mehr als 20A auf und ab im Video von Ulli-et-tom. Da ist eine heftige Rückkopplung und dadurch aufschwingung im Regelkreis, der sich aus BMS und Lader ergibt. Richtig beheben lässt sich das mit einer Regelschleifenanalyse, wonach die Filterparameter dann eingestellt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rozhkov
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 308
Kalman filters are also applied and simply smoothing, when the values fluctuate 69-70, 70-69, it is so, the display receives a SOC that is not sent as an integer, but as 69.50, for example, and the display interprets in its own way
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2458
- Dank erhalten: 1728
zunächst erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich möchte nochmal betonen, dass das BMS schon sehr begeistert und nach dem Einbau funktionierte ja auch alles soweit tadellos.
Diese heftigen Sprünge in der Leistung bzw. der SoC im Display waren eher konstant.
Und diese Konstantheit brauche ich auch, da ich mittels Twizy-O-Meter ab einen SoC Wert > x % den 3kW Zusatzlader abschalte. Bei einem so sehr schwankenden SoC schaltet meine Ansteuerungsbox den Zusatzlader ständig ein und aus – gar nicht gut.
Wie schon geschrieben – anfänglich funktionierte auch das tadellos.
Ich denke, irgendetwas muss ich bei der Hardware verändert haben.
Da wir für eine paar Tage weg waren, habe ich einen erhöhten Standby Verbrauch des Fahrakkus festgestellt. Der SoC ist hierbei um ca. 15% gefallen von etwa 8 Tagen. Zunächst hatte ich die 12V Batterie im Verdacht, weil ich eine leicht erhöhte Stromaufnahme im OVMS feststellen konnte. Ich habe sie gegen eine neue ausgetauscht. Aber auch mit dieser neuen Batterie, fällt der SoC rapide ab.
Deutet dies eventuell auf ein defektes BMS hin ?
Ich würde möglicherweise am Freitag den Akku nochmal ausbauen und das Original BMS zunächst erst einmal wieder einsetzen.
Und das BMS würde ich dir, Andrii gerne zurück schicken zwecks Überprüfung, weil ich denke das es für dich auch interessant sein könnte, ob das BMS einen Defekt aufweist.
LG Tom
Hi everyone,
First of all, thank you very much for the feedback.
I would like to emphasize again that the BMS is already very enthusiastic and after installation everything worked perfectly.
These huge jumps in performance and the SoC in the display were rather constant.
And I also need this constancy, as I use the Twizy-O-Meter to switch off the 3kW auxiliary charger from an SoC value > x %. With the SoC fluctuating so much, my control box is constantly switching the auxiliary charger on and off - not good at all.
As already written - initially this also worked perfectly.
I think I must have changed something in the hardware.
As we were away for a few days, I noticed increased standby consumption of the drive battery. The SoC dropped by about 15% from about 8 days. At first I suspected the 12V battery because I noticed a slight increase in current consumption in the OVMS. I replaced it with a new one. But even with this new battery, the SoC drops rapidly.
Does this possibly indicate a defective BMS?
I would possibly remove the battery again on Friday and replace the original BMS first.
And I would be happy to send the BMS back to you, Andrii, for checking, because I think it could also be interesting for you to see whether the BMS is defective.
LG Tom
Translated with DeepL.com (free version)
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rozhkov
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 308
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2458
- Dank erhalten: 1728
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5934
- Dank erhalten: 3997
Ulli-et-Tom schrieb: Der SoC ist hierbei um ca. 15% gefallen von etwa 8 Tagen. Zunächst hatte ich die 12V Batterie im Verdacht, weil ich eine leicht erhöhte Stromaufnahme im OVMS feststellen konnte. Ich habe sie gegen eine neue ausgetauscht. Aber auch mit dieser neuen Batterie, fällt der SoC rapide ab.
Hast du auf deinem OVMS die 12V History installiert?
Wenn die 12V Batterie im üblichen Rhythmus nachgeladen wird, also alle 40 Minuten für die Dauer vom maximal 5 Minuten, dann sind 15% innerhalb von 8 Tagen tatsächlich zu viel.
Entlädt sich der Fahrakku tatsächlich, oder ist die SOC-Berechnung möglicherweise fehlerhaft?
Hast du die Zellspannungen in diesem Zeitraum beobachtet?
Sinken die tatsächlich?
Wenn die Erhaltungsladung der 12V Batterie unauffällig ist, dann könnte es sein, dass das BMS den Fahrakku entlädt.
Das Rozhkov-BMS wird ja nun über die Messleitungen gespeist und nicht mehr über den 12V Anschluß am Yazaki-Stecker.
Welche weiteren Änderungen hast du in Zusammenhang mit dem Zusatzlader am Antriebsakku vorgenommen?
Ist der Zusatzlader dauerhaft mit dem Antriebsakku verbunden, oder wird er nach Ladeende abgesteckt oder per Relais getrennt?
Ab welchem SOC bzw. nach welchen anderen Kriterien schaltest du den Zusatzlader ab?
Welche Zellen hast du in deinen Akku eingebaut?
Die CALB oder andere?
Vielleicht solltest du deinen Umbau einfach etwas detaillierter vorstellen, dann kann man dir vielleicht besser helfen.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rozhkov
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 308
BMS verbraucht sehr wenig und zusätzlich berücksichtigt BMS nicht seinen eigenen Verbrauch, sondern nur das, was durch den Stromsensor geht und nur in dem Moment, in dem die Zündung eingeschaltet wird oder eine 12-V-Batterie aufgeladen wird, übrigens, ich hatte eine schlechte 12-V-Batterie und einen Monat lang hat sie eine 12-kWh-Batterie aufgefressenSnorre schrieb:
Ulli-et-Tom schrieb: Der SoC ist hierbei um ca. 15% gefallen von etwa 8 Tagen. Zunächst hatte ich die 12V Batterie im Verdacht, weil ich eine leicht erhöhte Stromaufnahme im OVMS feststellen konnte. Ich habe sie gegen eine neue ausgetauscht. Aber auch mit dieser neuen Batterie, fällt der SoC rapide ab.
Hast du auf deinem OVMS die 12V History installiert?
Wenn die 12V Batterie im üblichen Rhythmus nachgeladen wird, also alle 40 Minuten für die Dauer vom maximal 5 Minuten, dann sind 15% innerhalb von 8 Tagen tatsächlich zu viel.
Entlädt sich der Fahrakku tatsächlich, oder ist die SOC-Berechnung möglicherweise fehlerhaft?
Hast du die Zellspannungen in diesem Zeitraum beobachtet?
Sinken die tatsächlich?
Wenn die Erhaltungsladung der 12V Batterie unauffällig ist, dann könnte es sein, dass das BMS den Fahrakku entlädt.
Das Rozhkov-BMS wird ja nun über die Messleitungen gespeist und nicht mehr über den 12V Anschluß am Yazaki-Stecker.
Welche weiteren Änderungen hast du in Zusammenhang mit dem Zusatzlader am Antriebsakku vorgenommen?
Ist der Zusatzlader dauerhaft mit dem Antriebsakku verbunden, oder wird er nach Ladeende abgesteckt oder per Relais getrennt?
Ab welchem SOC bzw. nach welchen anderen Kriterien schaltest du den Zusatzlader ab?
Welche Zellen hast du in deinen Akku eingebaut?
Die CALB oder andere?
Vielleicht solltest du deinen Umbau einfach etwas detaillierter vorstellen, dann kann man dir vielleicht besser helfen.
Wenn eine Entzündung ausgeschlossen ist, schläft BMS nach etwa 15 Minuten ein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2458
- Dank erhalten: 1728
Snorre schrieb:
Ulli-et-Tom schrieb: Der SoC ist hierbei um ca. 15% gefallen von etwa 8 Tagen. Zunächst hatte ich die 12V Batterie im Verdacht, weil ich eine leicht erhöhte Stromaufnahme im OVMS feststellen konnte. Ich habe sie gegen eine neue ausgetauscht. Aber auch mit dieser neuen Batterie, fällt der SoC rapide ab.
Hast du auf deinem OVMS die 12V History installiert?
Wenn die 12V Batterie im üblichen Rhythmus nachgeladen wird, also alle 40 Minuten für die Dauer vom maximal 5 Minuten, dann sind 15% innerhalb von 8 Tagen tatsächlich zu viel.
Entlädt sich der Fahrakku tatsächlich, oder ist die SOC-Berechnung möglicherweise fehlerhaft?
Hast du die Zellspannungen in diesem Zeitraum beobachtet?
Sinken die tatsächlich?
Wenn die Erhaltungsladung der 12V Batterie unauffällig ist, dann könnte es sein, dass das BMS den Fahrakku entlädt.
Das Rozhkov-BMS wird ja nun über die Messleitungen gespeist und nicht mehr über den 12V Anschluß am Yazaki-Stecker.
Welche weiteren Änderungen hast du in Zusammenhang mit dem Zusatzlader am Antriebsakku vorgenommen?
Ist der Zusatzlader dauerhaft mit dem Antriebsakku verbunden, oder wird er nach Ladeende abgesteckt oder per Relais getrennt?
Ab welchem SOC bzw. nach welchen anderen Kriterien schaltest du den Zusatzlader ab?
Welche Zellen hast du in deinen Akku eingebaut?
Die CALB oder andere?
Vielleicht solltest du deinen Umbau einfach etwas detaillierter vorstellen, dann kann man dir vielleicht besser helfen.
Moin Martin,
puh - viele Fragen ....aber ich leg mal los...
Nein, ich habe die Historie nicht installiert - aber da ich sehr regelmäßig den 12V checke, habe ich die Historie etwas im Kopf.
Die Batterie war leicht auffällig (kürze Ladezyklen, leicht erhöhter Strom). Deswegen habe ich sie getauscht - wäre eh bald fällig gewesen.
Außerdem habe ich eine Vergleichsmöglichkeit mit unserem 2. Twizy - der Hummel
Ob die SOC-Berechnung möglicherweise fehlerhaft ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich vermute es allerdings, weil die Gesamtspannung bereits bei etwa 57V lag und der SoC erst bei ca. 80%
Die Zellspannungen sind alle identisch und sehen perfekt aus.
Wie Andrii ja schon geschrieben hat, schläft das BMS nach 15 Minuten - teste ich gerade
Die Änderungen (größere Laderelais, größere Querschnitte, größere Sicherung) waren ja schon vorher vorhanden (also mit OriginalBMS und ja auch anfänglich mit dem BMS von Andrii) und da funktionierte ja alles.
Der Zusatzlader selbst braucht in diesem Kontext gar nicht betrachtet werden, weil er erstens mittels Relais getrennt wird und gar nicht fest verbaut. Ich betrachte hierbei lediglich den StandardLader.
Es sind LG Chem 63Ah Zellen verbaut
Snorre schrieb: Vielleicht solltest du deinen Umbau einfach etwas detaillierter vorstellen, dann kann man dir vielleicht besser helfen.
Hilfe ist immer gut - ich habe Andrii bereits angeschrieben, wie wir weiter vorgehen wollen.
Danke für deine Hilfe !
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2458
- Dank erhalten: 1728
newbie schrieb: ich hab auch noch einen Reiter, den ich "snorre" genannt habe und der folgende Werte rauswirft:
das siehst wo dran ? Vollzustand = 0,0kWh
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.