Alternativakku mit NMC Einzelzellen

  • SUMTE
  • SUMTEs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 2
03 Jul 2025 18:49 #270170 von SUMTE
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Könnte mir mal jemand von euch die Abstände Mitte Bolzen zu Mitte Bolzen für die Busbars geben.
Ich wollte mir flexible bestellen und nicht warten bis meine Akkus angekommen sind.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7444
  • Dank erhalten: 2543
03 Jul 2025 19:07 - 03 Jul 2025 19:08 #270174 von BinKino
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
Das wurde irgendwo in der "Busbar sind zu klein Dimensioniert" Diskussion erwähnt...

40mm? 42mm?

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Letzte Änderung: 03 Jul 2025 19:08 von BinKino.
Folgende Benutzer bedankten sich: SUMTE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1662
  • Dank erhalten: 2033
03 Jul 2025 21:03 #270175 von Jack-Lee
Alternativakku mit NMC Einzelzellen
35mm2 ist genug in dem Akku. Wobei bei Busbars es auch nicht weh tut 50mm2 zu verwenden.

Und zum Thema Temperatur messen: auch wenn die Zelle in ihrer Mitte am wärmsten wird, ist der beste Punkt um diese Temperatur am genauesten zu messen nicht zwischen den Zellen, sondern am Batteriepol. Denn hier gehen die Alu und Kupferfolien aus allen Schichten gebündelt hin. Nach außen gibt es aber X Lagen gut isolierendem Isolator. Der hat nicht nur ne hohe Spannungsfestigkeit pro mm, sondern auch einen hohen Wärmewiderstand pro mm.

Daher ist der beste Punkt zum Messen, aber auch kühlen: der Batteriepol. (Wurde so z.B. beim Smart ED3 gemacht)

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rozhkov
  • Rozhkovs Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 394
03 Jul 2025 21:17 #270176 von Rozhkov
Alternativakku mit NMC Einzelzellen

Jack-Lee schrieb: 35mm2 ist genug in dem Akku. Wobei bei Busbars es auch nicht weh tut 50mm2 zu verwenden.

Und zum Thema Temperatur messen: auch wenn die Zelle in ihrer Mitte am wärmsten wird, ist der beste Punkt um diese Temperatur am genauesten zu messen nicht zwischen den Zellen, sondern am Batteriepol. Denn hier gehen die Alu und Kupferfolien aus allen Schichten gebündelt hin. Nach außen gibt es aber X Lagen gut isolierendem Isolator. Der hat nicht nur ne hohe Spannungsfestigkeit pro mm, sondern auch einen hohen Wärmewiderstand pro mm.

Daher ist der beste Punkt zum Messen, aber auch kühlen: der Batteriepol. (Wurde so z.B. beim Smart ED3 gemacht)

Ich habe Drähte von 25mm² und zwielichtige Ströme von 500+ A und die Erwärmung wurde nicht bemerkt (ich habe es mit einer Wärmebildkamera überprüft)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: klauszedriverSnorre
   Become a Patron