Alternativakku mit NMC Einzelzellen
- 22kw
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 48
Wie lang müssen die beiden 50mm² „Hochvoltkabel” ungefähr sein? (Orange im Bild)
Hat sich das mal zufällig jemand beim Umbau aufgeschrieben?
Wie hier schon diskutiert wurde, ist das Crimpen der SC50-6 Kabelschuhe mit üblichem Werkzeug nicht ganz trivial.
Deshalb wollte ich bei diesem Auftragsfertiger anfragen, ob die Firma uns die fertigen könnte. Dafür bräuchte ich die ungefähren Längen.
Man könnte dann auch gleich eine kleine Sammelbestellung machen.
LG,
22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19618
- Dank erhalten: 11818
22kw schrieb: Ich habe eine kurze Frage an alle, die bereits einen CALB-Umbau durchgeführt haben:
Wie lang müssen die beiden 50mm² „Hochvoltkabel” ungefähr sein? (Orange im Bild)
UNGEFÄHR!!!!! 70 und 25cm Das ist jetzt NICHT der Loch-Loch Abstand sondern die UNGEFÄHRE Kabelgesamtlänge INKLUSIVE der Kabelschuhe Ende-Ende für eine Preis-Kalkulation! NICHT für die Fertigung!
Genau Loch-Loch kann ich messen, wenn wir den nächsten fertig machen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 22kw
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 48
Ich habe gerade mit diesen ungefähren Kabellängen ein unverbindliches Angebot bei der Firma angefragt.
LG,
22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1707
- Dank erhalten: 1004
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2595
- Dank erhalten: 1892
GeölterBlitz schrieb: Meiner Schätzung nach müßte bei TC noch 50mm² "rumfahren", und Oberfranken ist doch dort gleich um die Ecke ?
Uiih, Peter

Bist du wieder dabei ? Erneutes herzliches Willkommen!!!!
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1707
- Dank erhalten: 1004
und allen die mich noch in Erinnerung haben, ein herzliches
Grüß Gott
und ja, mir geht's, glaube ich, wieder ganz gut !!!
und ja, wie manche wissen bin ich im Besitz einer Klauke Kwetschzange die auch 50 mm² Kabelschuhe mit viel Muskelkraft, sicher kwetschen kann.
und ja, wenn es einen Workshop Akkubasteln bei TC je gibt, würde ich mich auf ein "Wiedersehen" mit Euch freuen......
und ja, 50 mm² Kabelschuhe müßte ich auch noch haben......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19618
- Dank erhalten: 11818
GeölterBlitz schrieb:
und ja, wie manche wissen bin ich im Besitz einer Klauke Kwetschzange die auch 50 mm² Kabelschuhe mit viel Muskelkraft, sicher kwetschen kann.
und ja, wenn es einen Workshop Akkubasteln bei TC je gibt, würde ich mich auf ein "Wiedersehen" mit Euch freuen......
und ja, 50 mm² Kabelschuhe müßte ich auch noch haben......
An denen scheitert es bei mir ich habe einige Kabelschuhe versucht aber ich bekomme keine Quetschungen zu Stande die man fremden Menschen anvertrauen kann.
PS: Dein Ex-Baby fährt wieder und ist hier ständig im Einsatz und zieht regelmäßig den Anhänger mit Gartenabfällen etc.
Ist aktuell das einzige Fahrzeug mit Anhängerkupplung hier. Wird gehegt und gepflegt.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1707
- Dank erhalten: 1004
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19618
- Dank erhalten: 11818
GeölterBlitz schrieb: Ich wußte, das es in guuuuuute Hände kommt........
Dein Zweiter ist ebenfalls in sehr liebevollen Händen gelandet.
Und hat eine geile Lackierung bekommen!!!
NEIN das ist nicht Salsarot, das ist dieses Metallic gelborange von aktuellen Renaults
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19618
- Dank erhalten: 11818

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1707
- Dank erhalten: 1004
Will'st mir wohl wieder Lust auf den Twizy machen......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8479
- Dank erhalten: 5101
Btw., Deine pelzigen Hilfswesen brauchen dringend Daumen, dann wird das mit der Arbeitsteilung besser...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2611
- Dank erhalten: 2336
Dann das Kabel ablängen und in die Schuhe einführen.
Dann erst am Dummy in Position crimpen.
„Die Form“ Die Leitungführung ist dann praktisch „festgecrimpt“ und kann vom Dummy abgenommen werden.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- miata
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 343
- Dank erhalten: 288
TwizyChrisy schrieb: Ab Minute 4 mein neuester Hirnfurz
Da muss doch was gehen?
Das haben andere schon laaaange vor dir überlegt

Finde nur gerade ein eher unaugliches Bild von der Verbindung zu den Zellen.
Verbunden wurde es aber mit einem Stück der selben Schiene, nur abgewinkelt und passend gemacht, und wohl mittels Schraube an die Schiene geschraubt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8479
- Dank erhalten: 5101
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.