Alternativakku mit NMC Einzelzellen
- miata
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 321
Pfälzer68 schrieb: Imho steht bei der von TC angestrebten Variante der vereinfachende Ansatz fürs "Massentaugliche" DIY im Vordergrund. So viel wie möglich vom Originalmaterial weiterverwenden, und Adapterteile im "Bausatz" mit anbieten.
Um die Crimpung zu umgehen, würden sich hier, bei der original Schiene, diese kurzen Stückchen Verrbindungs-Schiene (von Schiene zu Zellen-Pol) nicht anbieten?
Dürfte das für Ihn als "Metaler" nicht einfacher selbst herzustellen sein als gecrimpte Kabel?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8595
- Dank erhalten: 5215
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- miata
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 321
Ach du hattest Berthold geantwortet. Ja na dann..Pfälzer68 schrieb: Genau darum gehts doch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2665
- Dank erhalten: 2393
Ob es praktisch funktioniert hängt von der Form des Schienenstücks ab. Die Verarbeitung ist einfach, ein billiger Heissluftbläser reicht.
Schlauch zuschneiden, überschieben, erhitzen. Bei schwierigen Formen eventuell mit Teilstücken arbeiten, und/oder dünne flexible Schläuche übereinander legen.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4188
- Dank erhalten: 2528
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2665
- Dank erhalten: 2393
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4188
- Dank erhalten: 2528
idc-hohn.com/news/lanz-stromschienen/
Es gibt Menschen, die müssen permanent negativ denken.
Das ist eine Unterart der "immer gegen alles" Spezies
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8595
- Dank erhalten: 5215
Das wird schon, an nem Abmessungsdummy kann ich das als Kartonvorlage auch mal hinbasteln.. nur nicht vor nächster Woche.. hier ist WUMA..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19777
- Dank erhalten: 12045
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2627
- Dank erhalten: 1952
TwizyChrisy schrieb: Eine Kupferschiene sollte doch in nahezu jedem Format als Meterware zu bekommen sein und Kupfer ist jetzt nicht wirklich ungeeignet
Soll ich dir 630mm² oder gleich 1250mm² besorgen?
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber-at-work
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 60
im Fall mir kann einer ne Zeichnung zukommen lassen könnten ich in der Firma Kupferschienen lasern, CNC-kanten... lassen. Wir bauen zufälligerweise u.a. Batterien (die größte hat 396 kWh).
Wenn ich ne Zeichnung und ne Stückzahl habe kann ich auch den Preis ermitteln. Darf als Mitarbeiter die Firma als "verlängerte Werkbank" nutzen.
HK + 14% Allgemeinkostenzuschlag + Märchensteuer.
Gruß Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19777
- Dank erhalten: 12045
Ulli-et-Tom schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Eine Kupferschiene sollte doch in nahezu jedem Format als Meterware zu bekommen sein und Kupfer ist jetzt nicht wirklich ungeeignet
Soll ich dir 630mm² oder gleich 1250mm² besorgen?
LG Tom
Eigentlich wollte ich Stromschienen bauen, keine Hanteln
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- miata
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 321
Als Genankenanregung geb ich dir mal mit auf den Weg, dass man mit den Verbindern dann folgendes Bedenken muß:TwizyChrisy schrieb: Eine Kupferschiene sollte doch in nahezu jedem Format als Meterware zu bekommen sein und Kupfer ist jetzt nicht wirklich ungeeignet
* Diese Verbinder verlaufen dann leicht schräg zu den Polen.
* Zudem/daher Abstand zu metallischer Umgebung sehr eng (evtl erst recht mit der Metallbox?). Entweder richtig FETT Isolieren, oder entsprechend verlegen.
* Extrem (zu?) starre Verbindung. Evtl Dehnungsbogen einbauen?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4188
- Dank erhalten: 2528
schrauber-at-work schrieb: Nabendmahl,
im Fall mir kann einer ne Zeichnung zukommen lassen könnten ich in der Firma Kupferschienen lasern, CNC-kanten... lassen. Wir bauen zufälligerweise u.a. Batterien (die größte hat 396 kWh).
Wenn ich ne Zeichnung und ne Stückzahl habe kann ich auch den Preis ermitteln. Darf als Mitarbeiter die Firma als "verlängerte Werkbank" nutzen.
HK + 14% Allgemeinkostenzuschlag + Märchensteuer.
Gruß Stephan
Und genau so geht "Forum"
Danke Stephan
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19777
- Dank erhalten: 12045
miata schrieb:
Als Genankenanregung geb ich dir mal mit auf den Weg, dass man mit den Verbindern dann folgendes Bedenken muß:TwizyChrisy schrieb: Eine Kupferschiene sollte doch in nahezu jedem Format als Meterware zu bekommen sein und Kupfer ist jetzt nicht wirklich ungeeignet
* Diese Verbinder verlaufen dann leicht schräg zu den Polen.
* Zudem/daher Abstand zu metallischer Umgebung sehr eng (evtl erst recht mit der Metallbox?). Entweder richtig FETT Isolieren, oder entsprechend verlegen.
* Extrem (zu?) starre Verbindung. Evtl Dehnungsbogen einbauen?!
Die konstruktive Ausführung muss eine mechanische Belastung der Batteriepole zuverlässig verhindern. Das ist klar.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.