Erweiterte Suche

Suchergebnis (Gesucht wurde: Twizy auslesen)

  • Hossi
  • Hossis Avatar
09 Okt 2025 15:58
Hossi antwortete auf Wegfahrsperre

Wegfahrsperre

Kategorie: Allgemeines

Also hab meinen Twizy jetzt ausgelesen, hab in mit der Störung ausgelesen und wo die Störung weg war nochmal.
Ich wollte Fahren,schlüssel ins schloss dann fing das Rote Lämpchen von der wegfahrsperre an schnell zu Blinken, davor ohne Schlüssel normales kurzes aufleuchten
Schlüssel in erste Stellung Relais haben angezogen gut hörbar Beleuchtung Tacho und Scheinwerfer alles ok, nur wie gesagt rotes schnell blinkendes licht Drehung in 2 Stellung kein Go
und nach ungefähr 3 Sek Kommt Stop und oben im Tacho, das Batteriezeichen mit 1 Ausrufezeichen in der Mitte.Beim Auslesen kam ein Fehler "Kurzschluss gegen Erde",
aber unter Daten Stand Schlüsselcodierung fehlt.
Hab meinen Schlüssel dann im Schloss belassen und ausgeschaltet.
Nach 1Std nochmal versucht und wie immer Twizy läuft wieder ganz normal, hab in nochmal ausgelesener Fehler mit dem Kurzschloss stand immer noch anhat aber anscheinend
keinen Einfluss auf den Fahrbetrieb da er Fährt,Die Meldung mit der Schlüsselcodierung unter Daten war nicht mehr da.Twizy fährt, wenn ich jetzt Fahre und ihn abstelle
ist nicht immer, die Störung wieder da,hab manchmal 1-5 Monate Ruhe wo nichts passiert, und in letzter Zeit fast jeden Tag ,mal ist die Störung nach einer halben Stunde weg
aber auch mal nach 2 Tagen nicht weg.Bin mir nicht sicher hab es noch nicht richtig ausprobiert aber denke wenn ich wenn die Störung da ist abschalte und mein
Schlüssel im Schloss belassende Störung schneller verschwindet.
Guter Rat ist Teuer!
Marco
  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
02 Okt 2025 08:25
TwizyChrisy antwortete auf Rozhkov BMS

Rozhkov BMS

Kategorie: BMS

Rozhkov schrieb:

TwizyChrisy schrieb: Ich kann den SoH nicht mit dem ToM auslesen.
Andere Dinge habe ich bisher noch nicht versucht.
Das BMS an sich funktioniert einwandfrei.
Ein oder zwei mal kam beim Starten - -
aber nach Schlüssel aus und neu an war alles wieder gut.

Alles prima!!


SOH wird in meinem BMS immer noch nicht berechnet, da es für Elemente verschiedener Hersteller nicht gleich funktioniert


Not a big problem. Just an information for you.
  • Rozhkov
  • Rozhkovs Avatar
02 Okt 2025 00:01
Rozhkov antwortete auf Rozhkov BMS

Rozhkov BMS

Kategorie: BMS

TwizyChrisy schrieb: Ich kann den SoH nicht mit dem ToM auslesen.
Andere Dinge habe ich bisher noch nicht versucht.
Das BMS an sich funktioniert einwandfrei.
Ein oder zwei mal kam beim Starten - -
aber nach Schlüssel aus und neu an war alles wieder gut.

Alles prima!!


SOH wird in meinem BMS immer noch nicht berechnet, da es für Elemente verschiedener Hersteller nicht gleich funktioniert
  • Snorre
  • Snorres Avatar
04 Sep 2025 15:45
Snorre antwortete auf ToMmy Bedienungsanleitung

ToMmy Bedienungsanleitung

Kategorie: Twiz o'meter

Update:

Das ToMmy kann nun zusätzlich zu den bisherigen Funktionen auch noch den DTC Fehlerspeicher auslesen und auch löschen! :)
Die Bedienung ist wie auch schon bei den anderen Features bewusst einfach gehalten.

Zum Fehlerauslesen die linke Taste so oft drücken bis folgendes auf dem Display erscheint:



Mit der einem Druck auf die rechte Taste wird der erste vorhandene Fehler angezeigt:



Mit jedem weiteren Druck auf die rechte Taste wird durch die vorhandenen Fehler gescrollt.

Der nächste Druck auf die linke Taste wählt den Menüpunkt "Fehler löschen" an:



Der Tastendruck rechts führt die Funktion aus:



Achtung:
Die beiden Funktion zum DTC Fehlerspeicher stehen aber frühestens etwa 30 Sekunden nachdem der Twizy gestartet wurde zur Verfügung.
Und auch nur dann, wenn Einträge im Fehlerspeicher vorhanden sind!.
Ansonsten fehlen diese Menüpunkte.

Der nächste Tastendruck links ruft die Funktion zur Anzeige der Zellspannungen auf:



Mit wiederholtem Tastendruck rechts scrollt man durch die 14 Werte:




Wer bereits ein ToMmy sein eigen nennt, kann es mit einem Kommandozeilenbefehl und USB-Kabel updaten.
Auf Anfrage stellt Fabio die Firmwaredatei gerne zur Verfügung.
Aktuell prüft er, ob das Update noch einfacher mit einem grafischen Tool möglich ist.

Ich bin der Meinung, dass das ToMmy nun endgültig zur Grundausstattung eines jeden Twizy-Besitzers gehören sollte! :)



Bitte in diesem Thread nichts posten, damit es übersichtlich bleibt!

Wenn ihr Fragen habt, dann stellt sie bitte dort!
  • Rootover
  • Rootovers Avatar
03 Sep 2025 16:40
Rootover antwortete auf Ladegerät defekt?

Ladegerät defekt?

Kategorie: Allgemeines

So, es gibt Neuigkeiten: Habe meinen TÜV nun doch trotz SERV-Leuchte bekommen :laugh:

War mit meinem Smart EQ wieder bei der gleichen Prüfstelle zum TÜV, hab den anwesenden Prüfer nochmal wegen dem Twizy genervt und es kam raus, dass beim Twizy in der Tat der Fehlerspeicher NICHT ausgelesen wird. Er passt ja auch nicht auf den Bremsenprüfstand und die Hebebühne, daher wird lediglich ein Fahrtest durchgeführt (wie einige hier im Forum ja bereits sagten). In den Anweisungen die es für den Twizy beim TÜV gibt steht lediglich, dass zu prüfen ist, ob die "GO"-Lampe grün leuchtet, also Fahrbereitschaft vorhanden ist. Der Rest vom Display interessiert ihn nicht.

Der Prüfer, der damals meinte, wir müssen auslesen und dann fällt er mit Fehlereintrag durch, dachte wohl es handelt sich um einen normalen PKW, der Twizy ist aber L7e und wird wie ein Quad behandelt. Ei ei ei, soviel Aufregung wegen garnix. Aber immerhin hab ich jetz TÜV und sollte auch in Zukunft kein Problem sein.

Danke nochmal an alle die mir -auch per PN- Hilfe angeboten haben :)
  • arg-was-weiss-denn-ich
  • arg-was-weiss-denn-ichs Avatar
25 Aug 2025 08:08
arg-was-weiss-denn-ich antwortete auf DFC-216???

Kurze Frage / kurze Antwort / kurze Information.

Kategorie: Allgemeines

Hi, hab mal wieder ein neues Problem

Fehler passt zu [DFC-216]( www.twizy-forum.de/Alternativ-Akku/91288...renault-twizy-display-fehler-code#255127 )
Aber er ist nicht dauerhaft.
Z.B. ich will den T starten, geht ganz normal, fahre ein bissel in der Stadt zum einkaufen, parke bis ich wieder Heim will, starten... Felher, fuer 2-5 min und dann laeuft er wieder.

Oder fahre wieder ein bissel in der Stadt, stop and der Ample... Fehler, ca. 10 min warten und es geht wieder.
Oder ich will ihn gestern starten zum Auslesen, direkt Fehler.

Das Ladekabel und die SevCon hatte ich ausgesteckt mal ausgesteckt. Aber nichts zwischen Lader und Akku.

Leider ich hab nur ein Twizy-APP 1.8 (Android 4.2.2) aber die scheint mit meinen Devices nicht zu funktionieren. Falls jemand andere Version have ;) PM waere Nice.
Konnte ich nur das auslesen, nur das BMS hat diese 3 Fehler C1604 C132D C142D die kann ich scheinbar loeschen aber die kommen wieder.

Hat wer ne Idee? bzw Welcher Stecker ist damit genau gemeint "Datenkabelstecker vom Ladegerät "

  • Twizywo
  • Twizywos Avatar
31 Jul 2025 14:39 - 31 Jul 2025 14:44
Twizywo antwortete auf Fehler: Twizy fährt nicht. (Kommunikationsfehler?)

Fehler: Twizy fährt nicht. (Kommunikationsfehler?)

Kategorie: Werkstatt

Moin alle zusammen was ich ganz vergessen habe zu sagen beim Auslesen stand da auch fehlercodes löschen jetzt ist das die Frage ob man die einfach mal löscht und dann guckt was passiert oder kann man das noch schlimmer machen und wegen der anderen Sachen werden wir nächste Woche mal alles noch mal durchmessen ob irgendwo ein kabelbruch ist hatten wir durchgemessen hatte alles durchgang mfg Basti
  • Berthold
  • Bertholds Avatar
31 Jul 2025 08:47 - 31 Jul 2025 08:55
Berthold antwortete auf Ladegerät defekt? TüV Erfahrungen

Ladegerät defekt?

Kategorie: Allgemeines

TwizyChrisy schrieb:
Aber OBD auslesen hatte ich NIE


TüV Nord. Schaut in seine Datenbank. Setzt sich dann mit Laptop in den Twizy. Dockt an OBD2 an.

liest alles aus. Bekommt dann Fehlermeldungen. ( ich hatte keine Present )
Z.B DF508 ; DF527 ; DF529 ; DF531 ; DF554; DF530 ; DF532 = als Text immer undifferenziert „ interne Störung Ladegerät

Dann fährt er auf dem TüV Gelände zum Bremsen-Test seine Runden. Dabei wird über den Laptop per eingebauten Beschleunigungssensor mehrfach die Bremsleistung der Betriebsbremse und der Handbremse überprüft.

Wer es genau wissen will, der fährt zum TüV-Nord
Ich war dabei , es war mein Schatzi , aber soo genau wollte ich es gar nicht wissen. :whistle:
Ende Gut alles Gut -> Plakette wurde geklebt.
  • Rootover
  • Rootovers Avatar
31 Jul 2025 08:16
Rootover antwortete auf Ladegerät defekt?

Ladegerät defekt?

Kategorie: Allgemeines

jep, hab ich nun auch per PN schon von mehreren Usern gehört, daß das Fehlerauslesen beim TÜV beim Twizy eher ungewöhnlich ist. Werde mich wohl nach ner anderen Prüfstelle umsehen.

Im Fehlerspeicher steht "DF529 - Interne Störung Ladegerät".
Also "da ist nur der Service fällig" klappt nur, solange der speicher nicht ausgelesen wird...
  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
31 Jul 2025 08:11 - 31 Jul 2025 08:11
TwizyChrisy antwortete auf Ladegerät defekt?

Ladegerät defekt?

Kategorie: Allgemeines

Rootover schrieb: der Fehlerspeicher wird ausgelesen....


Puhhh... Beim Twizy? Ich hatte schon sehr gründliche Prüfer, die ihn auf den Bremsenprüfstand geschoben haben....

Aber OBD auslesen hatte ich noch NIE.

Zugegeben, es hat auch nie die SERV geleuchtet.

War nicht die Meldung DF529 die Info Service überfällig? :-)

Oder ist der irgendwo definiert was der bedeutet? Nachdem wir ja nicht mal rausbekommen was der eigentlich macht oder woher er kommt wohl eher nicht?
  • Snorre
  • Snorres Avatar
25 Jul 2025 22:02 - 25 Jul 2025 22:03
Snorre antwortete auf Fehler: Twizy fährt nicht. (Kommunikationsfehler?)

Fehler: Twizy fährt nicht. (Kommunikationsfehler?)

Kategorie: Werkstatt

Hallo Bastian.

Du hast dir zwar große Mühe mit deiner Schilderung gegeben, aber bei mir sind viele Fragen offen. ;)

Darauf hin haben wir versucht ihn auszulesen was nicht funktioniert hat.

und hat sich nicht auslesen lassen.


Das heißt aber nicht, dass das Auslesen nicht funktioniert.
Im Gegenteil, der Händler konnte die Fehler ja auslesen.
Wann hat der denn die Fehler ausgelesen?
Bevor ihr das Ladegerät zur Reparatur geschickt habt oder erst danach?
Offensichtlich habt ihr ein untaugliches Diagnosegerät verwendet.
Ich rate dringend zum Fehlerauslesen die Twizy-App zu verwenden.


Dies soll ja laut Diesem Forum Auf den Fehler RT-DFC255 hindeuten.
Dieser Fehler besagt ja das das BMS defekt ist.


Nicht ganz richtig.
Das Fehlerbild besagt, dass es ein RT-DFC=255 vorhanden ist, und dies deutet auf ein defektes BMS hin.
Bis heute ist nur dokumentiert, dass ein defektes BMS einen RT-DFC=255 auslöst.
Das heißt aber nicht, dass es dafür nicht noch weitere Auslöser geben kann.



Im Fehlerprotokoll eures Renault Händler sind alle Fehlernummer vorhanden, die auch bei einem defekten BMS anstehen, nämlich DF192, DF193, DF313, DF314, DF496 und DF512.
Allerdings noch zusätzlich die Fehler DF495 und DF256.
Aus dem Fehlerprotokoll ist für mich nicht ersichtlich, ob alle diese Fehler noch vorhanden, oder manche davon nur noch gespeichert waren. :question:



Bevor ich weitere Mutmaßungen anstelle, würde mich interessieren, welche Fehler akut vorhanden sind.



Zum Fehler DF256 habe ich dies gefunden:
Check the condition of fuse F02 (60 A) of the passenger compartment fuse and relay box, component code
1016.
Replace the fuse if it is defective.
Check the auxiliary battery using the Midtronics tool.
Connect the vehicle to the 220 V mains supply; the charger should recharge the auxiliary battery from its DCDC
function.
If the battery is discharged, leave the vehicle to charge for six hours.
Check the battery voltage: if the voltage is less than 8 V, replace the auxiliary battery.



Zum Fehler DF495 habe ich dies gefunden:
Check the condition of fuse F13 (5 A) of the passenger compartment fuse and relay box, component code 1016.
Replace the fuse if it is defective.
Check the condition of fuse F1 (50 A) of the passenger compartment fuse and relay box, component code 1016.
Replace the fuse if it is defective.
Check the auxiliary battery using a multimeter. The voltage must be greater than 8 V.
Perform a test on the multiplex network (see 88B, Multiplexing).
  • Twizywo
  • Twizywos Avatar
22 Jul 2025 19:42 - 22 Jul 2025 19:56
Twizywo antwortete auf Fehler: Twizy fährt nicht. (Kommunikationsfehler?)

Fehler: Twizy fährt nicht. (Kommunikationsfehler?)

Kategorie: Werkstatt

Moin zusammen,

Mein Name ist Bastian und mit meinem Vater haben wir uns einen Renault Twizy zugelegt.
Wir schrauben schon eine lange zeit doch jetzt sind wir auch an eine Grenze gekommen wo wir nicht mehr weiter wissen.

Wie in diesem Thread schon beschrieben worden ist haben wir eben so das Problem das Wir/Renault unseren Twizy nicht auslesen können.
Es begann alles damit das der Twizy immer mal wieder angefangen hat Leistung zu verlieren. Darauf hin haben wir versucht ihn auszulesen was nicht funktioniert hat. Daraufhin haben wir uns im Internet umgeschaut was es sein kann am ende sind wir dann auf das Ladegerät gekommen
welches wir dann nach kurzen Telefonat mit der Firma Sender zu Sender Geschickt haben. Dort haben wir es reparieren lassen woraufhin einige Bauteile erneuert wurden. Unterandern ein Prozessor der neu Programmiert wurde.
Leider haben wir seit dem das Problem das gar nichts mehr funktioniert. Darauf hin haben wir die Fahrbatterie ausgebaut und geöffnet und haben die Sicherungen wie Relais durch gemessen . Alles OK keine defekte Sicherung oder Relais.
500A ok,50Aok, 5A ebenfalls OK. Dan haben wir an den Streckern und Dosen die interlock kontakte geprüft, ebenfalls alles in Ordnung. Darauf hin hatte wir noch mal Sender Kontaktiert und haben das Ladegerät noch mal hin geschickt und Prüfen lassen (unser verdacht war ein Transport schaden) das war nicht der fall und wir haben das Ladegerät noch mal wieder bekommen. Dann Haben wir es wieder eingebaut und auf eine Wunderheilung gehofft. Leider keine Besserung.

Sprich N ist am Blinken| 3mal Piepen | Akku links wird nicht erkannt (keine ladestand anzeigt) | Akku oben im Display mit ! |Keine Lade Prozentzahl nur -- | Stop leuchtet an | Serv leuchtet | Dies soll ja laut Diesem Forum Auf den Fehler RT-DFC255 hindeuten.
Dieser Fehler besagt ja das das BMS defekt ist.

Darauf hin hatten wir mit sehr viel glück ein BMS zum austesten bekommen mit wir Testen konnten ob es wirklich das BMS ist.

Doch leider ist auch mit dem BMS die anzeige gleich geblieben und hat sich nicht auslesen lassen.
Wiederstand über CAN high und CAN low am OBD Stecker 60Ohm
Wiederstand an der Fahrbatterie CAN Bus wieder Über CAN high und CAN low 120Ohm
Die einzelnen Kabel von Ladegerät zur Batterie und Sevcon wurden auch durchgemessen alle OK

Darum bitten wir euch um Hilfe uns bei unserem Mehr als komplizierten Fehler zu helfen.
Im Bild 1 ist das Display Zu sehen und in Bild 2-4 das was der Renault Händler auslesen konnte und ja alle Kabel waren richtig angeschlossen

Mfg

Basti
  • Fachwerkhaus
  • Fachwerkhauss Avatar
12 Jul 2025 17:26
Fachwerkhaus antwortete auf ddt4ALL - Twizy Daten auslesen und ändern

ddt4ALL - Twizy Daten auslesen und ändern

Kategorie: Werkstatt

Ja, das Akkusymbol [ ! ] mit Ausrufezeichen leuchtet dann. Ich habe den Bodendeckel aufgemacht und mal die Temperatur des Ladegerätes gemessen. Das war bei 67°C und unter dem Deckel war viel Deck.
Heute morgen nochmals den Rest aufgeladen und dabei ist mir aufgefallen, dass der Lüfter am Ladegerät nicht läuft. Er klemmte wohl denn als ich nachgeholfen habe ist er angelaufen und das Ladegerät wurde nur noch 46°C warm. Mit Deckel drauf dann nur noch 50°C. Ich werde das mal beobachten..
  • ThM
  • ThMs Avatar
11 Jul 2025 17:47 - 11 Jul 2025 17:48
ThM antwortete auf ddt4ALL - Twizy Daten auslesen und ändern

ddt4ALL - Twizy Daten auslesen und ändern

Kategorie: Werkstatt

Fachwerkhaus schrieb: Wo finde ich im ddt4all Program die anliegenden Fehlermeldungen. Aktuelle leuchtet beim Laden die "Serv"-Lampe! Kennt jemand den Fehler?

Hallo Fachwerkhaus

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.

@+
  • Berthold
  • Bertholds Avatar
11 Jul 2025 12:54
Berthold antwortete auf ddt4ALL - Twizy Daten auslesen und ändern

ddt4ALL - Twizy Daten auslesen und ändern

Kategorie: Werkstatt

Fachwerkhaus schrieb: Wo finde ich im ddt4all Program die anliegenden Fehlermeldungen. Aktuelle leuchtet beim Laden die "Serv"-Lampe! Kennt jemand


Frage: Erscheint in Display dabei [ ! ]
1 - 15 von 527 Ergebnissen angezeigt.
   Become a Patron