Ladegerät defekt?

  • Rootover
  • Rootovers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 13
03 Sep 2025 16:40 #271815 von Rootover
Ladegerät defekt?
So, es gibt Neuigkeiten: Habe meinen TÜV nun doch trotz SERV-Leuchte bekommen :laugh:

War mit meinem Smart EQ wieder bei der gleichen Prüfstelle zum TÜV, hab den anwesenden Prüfer nochmal wegen dem Twizy genervt und es kam raus, dass beim Twizy in der Tat der Fehlerspeicher NICHT ausgelesen wird. Er passt ja auch nicht auf den Bremsenprüfstand und die Hebebühne, daher wird lediglich ein Fahrtest durchgeführt (wie einige hier im Forum ja bereits sagten). In den Anweisungen die es für den Twizy beim TÜV gibt steht lediglich, dass zu prüfen ist, ob die "GO"-Lampe grün leuchtet, also Fahrbereitschaft vorhanden ist. Der Rest vom Display interessiert ihn nicht.

Der Prüfer, der damals meinte, wir müssen auslesen und dann fällt er mit Fehlereintrag durch, dachte wohl es handelt sich um einen normalen PKW, der Twizy ist aber L7e und wird wie ein Quad behandelt. Ei ei ei, soviel Aufregung wegen garnix. Aber immerhin hab ich jetz TÜV und sollte auch in Zukunft kein Problem sein.

Danke nochmal an alle die mir -auch per PN- Hilfe angeboten haben :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, Snorre, GeölterBlitz, JPB, lip, towade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2665
  • Dank erhalten: 2392
03 Sep 2025 17:37 #271816 von Berthold
Ladegerät defekt?
War das TüV Nord oder TüV Süd ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8592
  • Dank erhalten: 5213
03 Sep 2025 18:17 #271817 von Pfälzer68
Ladegerät defekt?
Meine T passen beide auf den Bremsenprüfstand, egal mit welcher Bereifung, und jew. beim TüV und der KÜS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rootover
  • Rootovers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 13
03 Sep 2025 18:31 #271818 von Rootover
Ladegerät defekt?
Süd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2665
  • Dank erhalten: 2392
03 Sep 2025 18:50 #271820 von Berthold
Ladegerät defekt?
Süd trägt auch Sitze ein. Nord ist restriktiver.
Meine nachfrage zu Smart Sitz im Twizy ergab bei Tüv Nord keine Möglichkeit.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19771
  • Dank erhalten: 12019
04 Sep 2025 00:42 #271832 von TwizyChrisy
Ladegerät defekt?

Pfälzer68 schrieb: Meine T passen beide auf den Bremsenprüfstand, egal mit welcher Bereifung, und jew. beim TüV und der KÜS.


Passen ja, aber viele trauen sich nicht. Geht auch wirklich knapp her.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dingdong
  • dingdongs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Die Macht möge uns helfen zu überleben
  • Beiträge: 4186
  • Dank erhalten: 2527
04 Sep 2025 08:12 #271838 von dingdong
Ladegerät defekt?

TwizyChrisy schrieb: Passen ja, aber viele trauen sich nicht. Geht auch wirklich knapp her.


Muß ja auch nicht sein. Es ist ein L7e. Fertig.
Kann man machen wie bei Klaus der TÜVer, aber selbst hier im Osten fährt er lieber ne quietschende runde über Hof.

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Folgende Benutzer bedankten sich: GeölterBlitz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rootover
  • Rootovers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 13
04 Sep 2025 13:28 - 04 Sep 2025 13:29 #271851 von Rootover
Ladegerät defekt?

Berthold schrieb: Süd trägt auch Sitze ein. Nord ist restriktiver.
Meine nachfrage zu Smart Sitz im Twizy ergab bei Tüv Nord keine Möglichkeit.


Wenn du Kontakt zu nem TÜV Süd brauchst, sag bescheid. Hab ja jetz freundliche und geduldige Prüfer an der Hand :lol:
Letzte Änderung: 04 Sep 2025 13:29 von Rootover.
Folgende Benutzer bedankten sich: Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19771
  • Dank erhalten: 12019
04 Sep 2025 23:04 #271856 von TwizyChrisy
Ladegerät defekt?

Rootover schrieb:

Berthold schrieb: Süd trägt auch Sitze ein. Nord ist restriktiver.
Meine nachfrage zu Smart Sitz im Twizy ergab bei Tüv Nord keine Möglichkeit.


Wenn du Kontakt zu nem TÜV Süd brauchst, sag bescheid. Hab ja jetz freundliche und geduldige Prüfer an der Hand :lol:


Freundlich und geduldig reicht halt leider nicht, er muss auch die richtigen Berechtigungen für eine Individualabnahme haben :-)

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68, Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy-AB
  • Twizy-ABs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 1
03 Okt 2025 19:21 #272928 von Twizy-AB
Ladegerät defekt?
Danke für all die Überlegungen zum Thema!
Habe eine ggf. neue Variante für das Thema, die veilleicht etwas erhellend ist(für mich bisher nicht):
Twzizy 85 BJ 2012, gebraucht gekauft 2018, heute 70 Tkm, soweit bekkannt noch erster Lader.
Ohne erkennbaren Grund nun folgender Effekt:
Nach Verbindung zu Schuko-Dose startet das Laden für einige Sekunden incl. Lüfter, bricht dann ab mit dem bekannten Batteriesymbol mit Ausrufezeichen und die Stop-Meldung leuchtet auf!
Gleicher Effekt, wenn der Twizy eingeschaltet wird.
Der Twizy fährt aber normal, nur der Akku wird eben immer leerer . . .
Die 12 V Batterie ist fast neu und voll. Mein Akku-Tester bescheinigt Ihr aber "Überladen" und defektes Ladegerät. Der Defekt kann aber icht das laden sein (bei Anschluss an Schuko-Dose liegt auch Ladespannung an der Zuleitung zur 12 V Batterie an. Gibt es die Möglichkeit, dass ein dauerndes Laden ohne Abschaltung durch den Lader erfolgen kann und das System schädigt/stört?
Danke für Rückmeldungen!

Twizy 80 2012, 70 Tkm
ZOE R90/41 110 Tkm
Dacia Spring 65 Leasing
Zündapp Z810
PV 3,9 Dach, 0,8 Wand, 65 Wi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2665
  • Dank erhalten: 2392
03 Okt 2025 19:48 #272929 von Berthold
Ladegerät defekt?
Vermutlich ist die AC/DC Seite des Laders defekt. Für eine Diagnose Meldung des Laders reicht es eventuell noch.
Ich tippe auf DF5xx -> interner Fehler Ladegerät.

Interessenhalber…. wurde die Kühlung des Laders optimiert, also der Lüfter vor den Kanal gebaut ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy-AB
  • Twizy-ABs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 1
04 Okt 2025 09:59 #272940 von Twizy-AB
Ladegerät defekt?
Danke!
wie gesagt, bei Anschluss Schuko-Dose erfolgt weiterhin 12 V Ladung an den Anschlüssen der 12V Batterie, demnach müsster der Lader arbeiten?
Die Ladung des Akkus wird nach Sekunden unterbrochen und dann erst wird das Symbol Batterie mit Ausrufezeichen sichtbar zusammen mit dem Aufleuchten der Stop-Anzeige (nicht Serv!!!).
Als wenn nach Sekunden schon der Lader zu warm wäre und das Laden unterbricht, was aber bei 12 Grad Außentemperatur nicht sein kann. Tippe eher auf Sensorfehler?
Die Kühlungstechnik etc. ist noch im Urzustand.
Werde daher die Elektronik mal die bekannten 30 min von der 12 V- Batterie abgehängen (Hinweis von TwizyTwizy www.twizy-forum.de/allgemeines-twizy/903...-leuchte-service-indikator-zuruecksetzen ), hatte ja auch mal beim Testen den Twizy bei Ladeverbindung eingeschaltet (was wohl auch noch weitere Fehler verursacht).
Es gab früher im Forum einen Austausch über das Auftreten der Symbole Stop und Batteriesysmbol, allerdings wurde dabei kein Abbruch der Ladefunktion mitgeteilt ( www.twizy-forum.de/tipps-und-tricks-twiz...ensensor-problem-stop-und-batteriesymbol sowie www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/88618-stop-und-batterie-symbol-leuchtet ) . Mein Twizy aus 2012 hat aber keinen Ladeklappenschalter . . .
Ich suche weiter und lese mal die Fehler aus. TÜV habe ich erst mal abgesagt (ausgerechnet kurz vorher macht die Kleine Zicken . . .).
Danke auch für weitere Ideen/Links.
Nachtrag: Dies scheint interessant, checke ich mal: www.twizy-forum.de/probleme-twizy/89586-...rsache-und-behebung-ladegeraet-debugging

Twizy 80 2012, 70 Tkm
ZOE R90/41 110 Tkm
Dacia Spring 65 Leasing
Zündapp Z810
PV 3,9 Dach, 0,8 Wand, 65 Wi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2665
  • Dank erhalten: 2392
04 Okt 2025 10:17 - 04 Okt 2025 10:26 #272944 von Berthold
Ladegerät defekt?
@Twizy-AB

die von Dir zitierten Links behandeln den DC/DC Teil des Laders. Ich befürchte bei Dir ist der AC/DC Teil betroffen ( Hochvolt )

Möglicherweise hat schlechte Kühlung über langen Zeitraum den Schaden verursacht = Urzustand.
Nachträglich die Kühlung zu verbessern ist ……..

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 04 Okt 2025 10:26 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4240
  • Dank erhalten: 1960
04 Okt 2025 11:12 - 04 Okt 2025 11:12 #272947 von Goldbacher
Ladegerät defekt?
Wenn die Spannung an DC-48V -> DC-12V zu hoch ist, kann es wohl mit dem defekten Widerstand (siehe Thread von mario234 ) zusammenhängen. Dass dann auch dieser Fehler auftritt, habe ich hier im Forum aber noch nicht gelesen.
www.twizy-forum.de/probleme-twizy/89586-...nd-behebung-ladegeraet-debugging?start=0
Letzte Änderung: 04 Okt 2025 11:12 von Goldbacher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 6160
  • Dank erhalten: 4263
04 Okt 2025 12:06 - 04 Okt 2025 12:33 #272948 von Snorre
Ladegerät defekt?
Diese Ladegerätediskussionen werden wohl nie aufhören.
Und schon gar nicht so lange die Fehlerbilder, die Symptome und die zugehörigen DF5xx nicht einander zugeordnet werden.
Und selbst wenn das passiert sein sollte, wird es nichts nützen, da kaum jemand hier im Forum in der Lage ist die Fehlerursachen zu beheben.
Der Standardtipp kann eigentlich nur lauten:
Spätestens wenn eine Funktion des Ladegerät gestört ist, ab damit zu Sender.de.
Wenn die Funktion noch vollständig gewährleistet ist, und das Fehlerbild nur kosmetischer Natur ist, dann scheint es legitim zu sein, dies zu ignorieren.
Es gab schon einige Fälle bei denen die Besitzer berichteten, dass sie bereits seit längerer Zeit mit permanent leuchtenden "SERV" Lampen ohne Verlust der Funktionalität unterwegs seien.


Ich hatte am Donnerstag ebenfalls ein 2012er Ladegerät, also Gen1 mit 2300W zur Diagnose in meinen Twizy eingebaut.
Es gibt viele Parallelen zum Fall von Twizy-AB, aber letztlich war es dann doch nur so ähnlich, aber ganz anders. :laugh:

Folgendes Fehlerbild:
Antriebsakku laden an 230V hat funktioniert, jedoch kam nach wenigen Sekunden das 3-malige Piepen und sowohl die "STOP"- als auch die Ladekontrolllampe der 12V Batterie waren aktiv.
Ein Blick ins WebUI vom OVMS hat bestätigt, dass der Fahrakku weiterhin geladen wurde, die 12V Batterie jedoch nicht.
Ich habe dann den Ladevorgang der Antriebsbastterie im WebUI gestoppt, und im selben Moment wurde der Ladevorgang der 12V Batterie gestartet. :confused:
Der DC-DC-Wandler scheint also nicht völlig im Eimer zu sein.

Im Fahrmodus das gleiche Fehlerbild:
Nach wenigen Sekunden kam das 3-malige Piepen und sowohl die "STOP"- als auch die Ladekontolllampe der 12V Batterie waren aktiv.
Die 12V Batterie wurde nicht geladen!

Im Fehlerspeicher war der DF527.

Und was nützt uns das nun?
Vermutlich gar nichts. ;)

Bei Twizy-AB scheint es sich ähnlich zu verhalten.
Allerdings kommt bei ihm, sowohl im Lade- als auch im Fahrbetrieb, die Warnlampe für das 58V System (Batteriesymbol mit !) statt der Ladekontrolllampe für die 12V Batterie.
Die 12V Batterie scheint bei ihm also noch zuverlässig in beiden Betriebsarten geladen zu werden.

Interessant ist jetzt noch, welcher Fehler sich bei ihm im Speicher findet.
DF528 oder vielleicht der berüchtigte DF529?
Aber wenn wir das wissen, stellt sich erneut die Frage:

Und was nützt uns das nun?

Die Antwort lautet auch hier:
Vermutlich gar nichts. ;)



Twizy-AB schrieb: bei Anschluss Schuko-Dose erfolgt weiterhin 12 V Ladung an den Anschlüssen der 12V Batterie, demnach müsster der Lader arbeiten?


Nicht zwingend.
Erfolgt die Ladung der 12V Batterie auch im Fahrbetrieb?
MMn könnte tatsächlich der 230VAC/60VDC Wandler im Ladegerät defekt sein.
Sowohl im Lade- als auch im Fahrbetrieb würde dann der 60VDC/12VDC Wandler vom Antriebsakku gespeist.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Letzte Änderung: 04 Okt 2025 12:33 von Snorre.
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60, Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron