Ladegerät defekt?
- volker
-
- Senior Boarder
-
- Twizy Technic 80
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rootover
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 5
Laden und Fahren funktionieren jedoch einwandfrei.
Laut Renault-Werkstatt "Interner Fehler", die Kontakte des Ladegerät-Steckers wurden überprüft und mit Kontaktspray behandelt, Fehler bleibt.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, daß es am Interlock-Stecker des Akkus liegen könnte:
Wie man im Video sehen kann, ist im Inneren des Akkus nochmal eine Steckerverbindung für den Interlock. Ich könnte mir vorstellen, daß dieser einen Wackelkontakt hat.
Somit würde der Fehler nicht beim Ladegerät sondern an dem internen Stecker des Akkus liegen....
BTW, Kann jemand sagen, ob die Serv-Lampe ein Problem für den TÜV ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4157
- Dank erhalten: 1913
Interlock wäre wohl eine Möglichkeit, dan hätte man den Fehler aber auch beim Laden. Es wurde hier schon berichtet, dass SERV HU-relevant ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2526
- Dank erhalten: 2274
bitte die Fehlernummer per OBD herauslesen. „Interlock Fehler“ hat eine andere Nummer als „Interner Fehler Ladegerät“
Oder Renault kann Dir ja mal die Fehlernummer sagen. Die haben ja schon nachgeschaut.
Ladegerät testweise tauschen geht natürlich auch.
Goldbaches schreibt:“ Interlock wäre wohl eine Möglichkeit, dann hätte man den Fehler aber auch beim Laden“. So sehe ich das auch.
Und der Fehler würde sofort kommen.
Eine leuchtende „Service“ Lampe ist für den Tüv ein regulärer Grund die Plakette zu verweigern.
Wenn er die nicht sieht oder sich nicht dran stört dann hast Du Glück gehabt.
Bist Du in der Örtlich in der Twizy Karte zu finden. ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rootover
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 5
Laut Werkstatt (Vorbesitzer hat den Twizy checken lassen, ich hab nur die Rechnung vorliegen) ist es "interner Fehler".
Laut dieser Übersicht:
www.twizy-forum.de/Alternativ-Akku/91288...renault-twizy-display-fehler-code#255038
bedeutet "Batteriesymbol + !" am oberen Rand im LCD + SERV-Leuchte, daß die Interlockverbindung am Ladegerätestecker unterbrochen ist.
Der Ladegerätestecker wurde von der Werkstatt kontrolliert und mit Kontaktspray behandelt. Aber es gibt da ja da noch die Interlockverbindung des Akkus.
Da ein User in diesem Thread das Ladegerät bereits zu Sender zur Reparatur eingeschickt hatte, der Fehler aber bestehen blieb, könnte es ja eigentlich nur noch an der Interlockverbindung am Akku-Stecker liegen.
Wie im Video zu sehen, gibt es IM Akku einen Interlock-Verbindungsstecker, habe diesen in Verdacht.
Bei mir gehen besagte Fehlerlampen (serv + akkusymbol) sporadisch ein, also manchmal kurz nach Fahrtbeginn, mal erst nach ein paar minuten.
Manchmal verschwinden sie während der fahrt auch wieder. Könnte sich also in der Tat um einen Wackler am Stecker handeln.
Ladegerät-Tausch wäre natürlich einen Versuch wert, aber erstmal eines finden, bzw. ich wollte jetzt nicht hunderte von euro ausgeben, wenn es dann garnicht der fehler ist.
Komme aus 93326.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rootover
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rootover
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 5
hab mit einem ELM327 Adapter den Fehlerspeicher ausgelesen, bekomme lediglich Fehler P3332.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rootover
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 5
fehlercode lautet DF529
kommt bei mir ca. 1min nach starten und auch beim laden.
TÜV habe ich übrigens keinen bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2526
- Dank erhalten: 2274
Ich konnte aber keine Fehlfunktion erkennen.
Der 12V Akku wird geladen der Fahrakku wird geladen. Alles ok, nur das eben dieser Fehler angezeigt wird. Ist das bei Dir auch so ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rootover
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 5
Eine Renault Werkstatt hat das ebenfalls festgestellt, also überprüft ob 12V und Antriebsbatterie geladen wird.
Fahre den ganzen Sommer schon mit dem Twizy fast täglich rum, keinerlei Probleme in der Funktion. Aber ohne TÜV halt langsam problematisch....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19425
- Dank erhalten: 11573
Rootover schrieb: . Aber ohne TÜV halt langsam problematisch....
Nur weil der SERVice überfällig ist?

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rootover
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2526
- Dank erhalten: 2274
Einfach mal wo anders versuchen.
Aber natürlich wäre es am besten wenn wir die Ursache der sinnlosen Meldung DF529 finden würden.
Mich erinnert das ganze an den Ladeklappenfehler aber nur mit Spannung abschalten kommt man nicht weiter. Das habe ich probiert.
Wenn man den Twizy startet ist der Fehler nur im Speicher „ Not Present“ er kann dann gelöscht werden.
Nach kurzer Zeit kommt der Fehler. Dann ist er „ Present“ kann dann nicht gelöscht werden.
Löschen mit Twizy App ; Pyren ; Icar Soft , löscht den Fehler nur wenn. er „Not present „ ist.
Weiterhin… Ich vermute das dieses Fehlerbild nur bei Gen2 Ladern auftritt.
Gen1 Lader können mMn mit dem Mario-Hack geheilt werden.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rootover
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 5
ja, nach nem andern tüv umsehen wäre wohl eine gute idee...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2526
- Dank erhalten: 2274
Rootover schrieb: bei mir ists glaub ich der gen2, also ladeleistung ist 2kw und 12V-Batterie wird alle 15min oder so nachgeladen, glaube das waren ja die merkmale des gen2.
...
Das ist Gen2.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.