Ladegerät defekt?

  • volker
  • volkers Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Twizy Technic 80
  • Beiträge: 149
  • Dank erhalten: 17
26 Jun 2024 20:21 #258836 von volker
Ladegerät defekt?
In meinem konkreten Fall läuft es genauso ab, wie bei Dir. Nach einer Minute "SERV" an. Der Fehlercode ist auch derselbe. Sonst gibt es keine Einschränkungen beim Laden oder fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rootover
  • Rootovers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
04 Nov 2024 07:25 #262982 von Rootover
Ladegerät defekt?
Habe den gleichen Fehler wie der Threadersteller, SERV-Lampe + Akku-Symbol geht während der Fahrt an, nicht beim Laden.
Laden und Fahren funktionieren jedoch einwandfrei.

Laut Renault-Werkstatt "Interner Fehler", die Kontakte des Ladegerät-Steckers wurden überprüft und mit Kontaktspray behandelt, Fehler bleibt.

Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, daß es am Interlock-Stecker des Akkus liegen könnte:



Wie man im Video sehen kann, ist im Inneren des Akkus nochmal eine Steckerverbindung für den Interlock. Ich könnte mir vorstellen, daß dieser einen Wackelkontakt hat.

Somit würde der Fehler nicht beim Ladegerät sondern an dem internen Stecker des Akkus liegen....


BTW, Kann jemand sagen, ob die Serv-Lampe ein Problem für den TÜV ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4077
  • Dank erhalten: 1869
04 Nov 2024 07:47 #262984 von Goldbacher
Ladegerät defekt?
Schade, dass es hier noch keine erfolgreiche Lösung für das Problem gibt.
Interlock wäre wohl eine Möglichkeit, dan hätte man den Fehler aber auch beim Laden. Es wurde hier schon berichtet, dass SERV HU-relevant ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 2113
04 Nov 2024 08:48 - 04 Nov 2024 09:04 #262988 von Berthold
Ladegerät defekt?
@Rootover

bitte die Fehlernummer per OBD herauslesen. „Interlock Fehler“ hat eine andere Nummer als „Interner Fehler Ladegerät“
Oder Renault kann Dir ja mal die Fehlernummer sagen. Die haben ja schon nachgeschaut.

Ladegerät testweise tauschen geht natürlich auch.

Goldbaches schreibt:“ Interlock wäre wohl eine Möglichkeit, dann hätte man den Fehler aber auch beim Laden“. So sehe ich das auch.
Und der Fehler würde sofort kommen.

Eine leuchtende „Service“ Lampe ist für den Tüv ein regulärer Grund die Plakette zu verweigern.
Wenn er die nicht sieht oder sich nicht dran stört dann hast Du Glück gehabt.

Bist Du in der Örtlich in der Twizy Karte zu finden. ?

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Letzte Änderung: 04 Nov 2024 09:04 von Berthold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rootover
  • Rootovers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
04 Nov 2024 11:17 #262993 von Rootover
Ladegerät defekt?
Selbst den Fehler auslesen kann ich leider nicht.

Laut Werkstatt (Vorbesitzer hat den Twizy checken lassen, ich hab nur die Rechnung vorliegen) ist es "interner Fehler".

Laut dieser Übersicht:
www.twizy-forum.de/Alternativ-Akku/91288...renault-twizy-display-fehler-code#255038

bedeutet "Batteriesymbol + !" am oberen Rand im LCD + SERV-Leuchte, daß die Interlockverbindung am Ladegerätestecker unterbrochen ist.

Der Ladegerätestecker wurde von der Werkstatt kontrolliert und mit Kontaktspray behandelt. Aber es gibt da ja da noch die Interlockverbindung des Akkus.

Da ein User in diesem Thread das Ladegerät bereits zu Sender zur Reparatur eingeschickt hatte, der Fehler aber bestehen blieb, könnte es ja eigentlich nur noch an der Interlockverbindung am Akku-Stecker liegen.

Wie im Video zu sehen, gibt es IM Akku einen Interlock-Verbindungsstecker, habe diesen in Verdacht.

Bei mir gehen besagte Fehlerlampen (serv + akkusymbol) sporadisch ein, also manchmal kurz nach Fahrtbeginn, mal erst nach ein paar minuten.
Manchmal verschwinden sie während der fahrt auch wieder. Könnte sich also in der Tat um einen Wackler am Stecker handeln.

Ladegerät-Tausch wäre natürlich einen Versuch wert, aber erstmal eines finden, bzw. ich wollte jetzt nicht hunderte von euro ausgeben, wenn es dann garnicht der fehler ist.

Komme aus 93326.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rootover
  • Rootovers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
04 Nov 2024 12:13 #262994 von Rootover
Ladegerät defekt?
ach nein, hab grad gesehen, es kann nicht der interlock am akku sein, dort wären die fehler-leuchten andere.... dann muß es doch das ladegerät sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rootover
  • Rootovers Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 0
04 Nov 2024 16:03 #262998 von Rootover
Ladegerät defekt?
sorry, kann die vorherigen Posts nicht bearbeiten.

hab mit einem ELM327 Adapter den Fehlerspeicher ausgelesen, bekomme lediglich Fehler P3332.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron