Rozhkov BMS
- Rozhkov
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 498
TwizyChrisy schrieb: Ich kann den SoH nicht mit dem ToM auslesen.
Andere Dinge habe ich bisher noch nicht versucht.
Das BMS an sich funktioniert einwandfrei.
Ein oder zwei mal kam beim Starten - -
aber nach Schlüssel aus und neu an war alles wieder gut.
Alles prima!!
SOH wird in meinem BMS immer noch nicht berechnet, da es für Elemente verschiedener Hersteller nicht gleich funktioniert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19746
- Dank erhalten: 11973
Rozhkov schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Ich kann den SoH nicht mit dem ToM auslesen.
Andere Dinge habe ich bisher noch nicht versucht.
Das BMS an sich funktioniert einwandfrei.
Ein oder zwei mal kam beim Starten - -
aber nach Schlüssel aus und neu an war alles wieder gut.
Alles prima!!
SOH wird in meinem BMS immer noch nicht berechnet, da es für Elemente verschiedener Hersteller nicht gleich funktioniert
Not a big problem. Just an information for you.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4232
- Dank erhalten: 1956
Wenn nicht, kann man das Edriver-BMS ohne extremem Aufwand gegen das Rozhkov-BMS tauschen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8577
- Dank erhalten: 5201
Hi.Rozhkov schrieb: since I’m working on a full replacement of the 4 kW charger ...
4kW? You talking about the original one?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3823
- Dank erhalten: 3085
Rozhkov schrieb: Bitte schreibt unten, wenn jemand die Platine noch nicht installiert hat oder einfach ein Update möchte – dann erstelle ich eine Anleitung zum Aktualisieren. Leider ist dafür ein direkter Zugang zur Platine und ein ST-Link V2 nötig.
...
So, if someone hasn’t installed it yet or just wants to update, please write below and I’ll make an update guide. Unfortunately, you’ll need direct access to the board and an ST-Link V2.
Ja, bitte sei so freundlich und erstelle eine Aktualisierungsanleitung. Die in den allgemeinen Einstellungen des BMS in meinem Twizy angezeigte Version ist v0.5a.
Wird ein ST-LinkV2 wie dieser benötigt?
Yes please be so kind and make an update guide. The Version displayed in the General Settings of the BMS in my Twizy is v0.5a.
Do we need a ST-LinkV2 like this?
www.conrad.de/de/p/stmicroelectronics-st...k-v2-entwicklungsboard-1-st-2365218.html
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | green-planet-energy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rozhkov
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 498
Es sollte aber auch eine Anleitung zum Updaten dabei sein, denn das kann in Zukunft nötig sein, also brauchen wir STLINK, am besten die Mini-Version, da diese durchschnittlich 3-4 Euro kostet.
1. Verbinden Sie sich gemäß den Beschriftungen auf der Platine und dem Programmierer selbst 3,3 V SWDIO SWCLK GND
2. Download von der offiziellen ST-Website STLINK 32 Utility www.st.com/en/development-tools/stsw-link004.html
3. Öffnen Sie das Programm und ziehen Sie die angeheftete Firmware-Datei in das Fenster
4. gehe zum Target - Option byte (CTRL+B ) Level 0 - APPLY
5. dann drücken Sie PROGRAM VERIFY START(CTRL+P)
But let there also be instructions for updating, because it may be needed in the future, so we need STLINK, preferably the mini version, since it costs an average of 3-4 euros.
1. connect according to the inscriptions on the board and the programmer itself 3.3v swdio swclk gnd
2. download from the official ST website STLINK 32 Utility www.st.com/en/development-tools/stsw-link004.html
3. open the program and drag the pinned firmware file into the window
4. go to Target - Option byte or (CTRL+B ) Level 0 - APPLY
5.then press PROGRAM VERIFY or (CTRL+P) and START
A positive result looks something like this
Ein positives Ergebnis sieht ungefähr so aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Billbass55503
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eja
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 187
Die Powerbox verändert Parameter im Sevcon und hat mit dem BMS nichts am Hut
Seit Mai 23 Besitzer eines 2015er Cargo mit ~50'000km.
13KW Akku von Kenneth Nielsen, Powerbox, Korea Fenster, Smart Sitz, LED Scheinwerfer
Zürcher Unterland
Threema: YZH53ZR7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akku61
-
- Moderator
-
- Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
- Beiträge: 3823
- Dank erhalten: 3085
Rozhkov schrieb: A positive result looks something like this
Ein positives Ergebnis sieht ungefähr so aus
Heute bin ich endlich dazu gekommen, die korrrekte Firmware aufzuspielen. Solangsam bekomme ich Übung darin den Twizy mit meinen begrenzten Mitteln aufzubocken und den Akku auszubauen.
Zuerst wollte sich das Board über den STLink nicht mit der Software verbinden.
Ich habe dann im Menü Target => Settings den Reset Mode auf "Software System Reset" gesetzt und dann ging es genauso, wie Andrii beschrieben hat.
Nach dem der Akku wieder eingebaut war, bin ich gleich eine kleine Runde gefahren => sieht bisher gut aus, die fehlenden Daten sind jetzt da. Aktuell lädt der Twizy.
Danke Andrii noch einmal für Entwicklung und Support des BMS. Bei uns in der Gegend komme ich aktuell rund 100km weit
Today I finally got around to installing the correct firmware. I'm slowly getting the hang of jacking up the Twizy with my limited resources and removing the battery.
At first, the board wouldn't connect to the software via the STLink.
I then set the Reset Mode to ‘Software System Reset’ in the Target => Settings menu, and then it worked exactly as Andrii described.
After reinstalling the battery, I immediately took it for a short drive => looks good so far, the missing data is now there. The Twizy is currently charging.
Thanks again to Andrii for developing and supporting the BMS. In our region, I can currently drive around 100 km
Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | green-planet-energy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 236
Ich hatte wieder diesen 2-Striche Fehler, wo der T nicht startet nach dem voll laden.
Bei Chris lässt sich das anscheinend mit Ein/Ausschalten der Zündung beheben, bei mir nicht.
Ich muss dazu jedesmal die Hauptsicherung ziehen für ein Paar Minuten.
Ansonsten bin ich zufrieden. 100km Reichweite und nur alle drei Tage (oder so) Laden für meinen Daily Driver ist Super Befriedigend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19746
- Dank erhalten: 11973
Rebound schrieb: Und weil ich gerade dran denke...
Ich hatte wieder diesen 2-Striche Fehler, wo der T nicht startet nach dem voll laden.
Bei Chris lässt sich das anscheinend mit Ein/Ausschalten der Zündung beheben, bei mir nicht.
Ich muss dazu jedesmal die Hauptsicherung ziehen für ein Paar Minuten.
Ansonsten bin ich zufrieden. 100km Reichweite und nur alle drei Tage (oder so) Laden für meinen Daily Driver ist Super Befriedigend.
Jupp, hatte es vor ein paar Tagen nach Vollladen bis zum Abschalten.
Bei ersten Versuch kein Piep aber - -
Schlüssel aus, Schlüssel an reichte der zweite Versuch war alles gut.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rozhkov
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 498
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rebound
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 236
Einzig das neue BMS und seitdem taucht dieser Fehler regelmässig auf.
Und mit dem Ziehen der Hauptsicherung trenne ich alles von der Hauptbatterie ausser das BMS.
Mache damit einen Twizy Reset.
Inklusive Uhr.
Und dann ist der Fehler wieder weg..
OVMS hab ich keines dran.
Also es scheint das das Beenden des Ladevorganges irgendwas auslöst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6153
- Dank erhalten: 4256
Rebound schrieb: Ich hatte wieder diesen 2-Striche Fehler, wo der T nicht startet nach dem voll laden.
Rebound schrieb: OVMS hab ich keines dran.
Vielleicht kann dann die Bestimmung des RT-DFC ein klein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Wenn das Problem also das nächste Mal ansteht, einfach mal bei Zündung Stufe 1 den Wert erfassen.
Möglicherweise liefert das einen Ansatzpunkt für Rozhkov.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rozhkov
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 498
Wenn es sich nicht bewegt, schalten Sie die Zündung nicht aus, sondern stellen Sie eine Verbindung über WLAN her und machen Sie einen Screenshot des aktuellen Zustands des BMSRebound schrieb: Wir haben ja sonst keine Änderungen vorgenommen.
Einzig das neue BMS und seitdem taucht dieser Fehler regelmässig auf.
Und mit dem Ziehen der Hauptsicherung trenne ich alles von der Hauptbatterie ausser das BMS.
Mache damit einen Twizy Reset.
Inklusive Uhr.
Und dann ist der Fehler wieder weg..
OVMS hab ich keines dran.
Also es scheint das das Beenden des Ladevorganges irgendwas auslöst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.