Wegfahrsperre
- Hossi
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
Er fährt einwandfrei, stell in ab will wieder fahren, sagt wegfahrsperre no.kann dann 15 min oder Stunden dauern geht dann wieder!Renault findet auch nichts, so das ich ihn jetzt abgeben werde.
Frage im Forum ob jemand Interesse hat?
Twizy hat 9KW ist Baujahr September 2017,hat 64700km,Tüv bis 06.2027,Vordere Bremsscheiben neu.Und Batterie ist gemietet.
mag
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 753
- Dank erhalten: 592
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19749
- Dank erhalten: 11979
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2665
- Dank erhalten: 2392
TwizyChrisy schrieb: TRansponder im Schlüssel locker??
Das dürfte eigentlich egal sein. locker oder fest . Wichtig ist das sich die Position/Orientierung des Transponders zur Antenne (Spule) nicht ändert denn das beeinflusst die Reichweite des Signals. Könnte sich der Transponder im Schlüssel verdrehen ? Das wäre schlecht.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19749
- Dank erhalten: 11979
Berthold schrieb:
TwizyChrisy schrieb: TRansponder im Schlüssel locker??
Das dürfte eigentlich egal sein. locker oder fest . Wichtig ist das sich die Position/Orientierung des Transponders zur Antenne (Spule) nicht ändert denn das beeinflusst die Reichweite des Signals. Könnte sich der Transponder im Schlüssel verdrehen ? Das wäre schlecht.
Wenn der Transponder aus seiner Lage fällt ist die Funktion eher zufällig.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hossi
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
erstmal Danke für die ganzen Antworten, habe aber leider keine Zeit mich mit dem Problem weiter zu Beschäftigen.
Ich Verkaufe meinen Twizy jetzt leider, wenn jemand Interesse hat kann sich gern melden.
mfg
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1862
- Dank erhalten: 1072
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4233
- Dank erhalten: 1957
Geht eigentlich das Licht inzwischen wieder?Hossi schrieb: habe aber leider keine Zeit mich mit dem Problem weiter zu Beschäftigen
Leider war damals wohl schon die Zeit zu knapp, um dazu noch etwas im Forum zu hinterlassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hossi
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hossi
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
Ich wollte Fahren,schlüssel ins schloss dann fing das Rote Lämpchen von der wegfahrsperre an schnell zu Blinken, davor ohne Schlüssel normales kurzes aufleuchten
Schlüssel in erste Stellung Relais haben angezogen gut hörbar Beleuchtung Tacho und Scheinwerfer alles ok, nur wie gesagt rotes schnell blinkendes licht Drehung in 2 Stellung kein Go
und nach ungefähr 3 Sek Kommt Stop und oben im Tacho, das Batteriezeichen mit 1 Ausrufezeichen in der Mitte.Beim Auslesen kam ein Fehler "Kurzschluss gegen Erde",
aber unter Daten Stand Schlüsselcodierung fehlt.
Hab meinen Schlüssel dann im Schloss belassen und ausgeschaltet.
Nach 1Std nochmal versucht und wie immer Twizy läuft wieder ganz normal, hab in nochmal ausgelesener Fehler mit dem Kurzschloss stand immer noch anhat aber anscheinend
keinen Einfluss auf den Fahrbetrieb da er Fährt,Die Meldung mit der Schlüsselcodierung unter Daten war nicht mehr da.Twizy fährt, wenn ich jetzt Fahre und ihn abstelle
ist nicht immer, die Störung wieder da,hab manchmal 1-5 Monate Ruhe wo nichts passiert, und in letzter Zeit fast jeden Tag ,mal ist die Störung nach einer halben Stunde weg
aber auch mal nach 2 Tagen nicht weg.Bin mir nicht sicher hab es noch nicht richtig ausprobiert aber denke wenn ich wenn die Störung da ist abschalte und mein
Schlüssel im Schloss belassende Störung schneller verschwindet.
Guter Rat ist Teuer!
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2718
- Dank erhalten: 2100
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hossi
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.