BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko

  • hühnerhugo
  • hühnerhugos Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • weniger ist oft mehr
  • Beiträge: 1004
  • Dank erhalten: 84
03 Mär 2013 20:39 #38200 von hühnerhugo
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
hätte ja können sein. was solls, der Wille war da. Also einstampfen wie die meisten Plagiate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TW Global
  • TW Globals Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Begeistert vom Zappelstrom !
  • Beiträge: 1308
  • Dank erhalten: 16
03 Mär 2013 20:49 #38202 von TW Global
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
hühnerhugo schrieb:

hätte ja können sein. was solls, der Wille war da. Also einstampfen wie die meisten Plagiate


Das ist eindeutig kein Smart, das erkennt doch ein blinder mit Grückstock , das der die original BMW Nieren vorne drauf hat! :laugh:

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht! :-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mac-Gyver electric
  • Mac-Gyver electrics Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 235
  • Dank erhalten: 0
03 Mär 2013 20:49 - 03 Mär 2013 21:10 #38203 von Mac-Gyver electric
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
Auch ich hab eines gefunden.

Dieses:



Gestern auf der Energiesparmesse in Wels AT , großer Andrang beim Elektrischen Zweisitzer , die Folder gingen schon am ersten Tag aus ,für das Probe sitzen musste man anstehen mancher wollte gar nicht mehr RAUS .

Lustige und Interessante Gespräche vor den E-Car,das Fahrprofil passt für die meisten nur man traut sich nicht .

Der junge Unternehmer www.elektrobikes.at hat schon viele Jahre Erfahrung mit Elektrobikes die Steigerung ist dieses E-Car :P

Dieses ist natürlich normal mit Schucko zu Laden Geschwindigkeit und Reichweite entsprechen dem Standard von diesen Kleinfahrzeugen.

Verbrenner Zusatzheizung ist vorgesehen Luxusausstattung als Zubehör , diesem Prototyp sollen 20 Stück bestellte folgen.

Mac-Gyver hat einige Zeit mit Beratungsgesprächen über die Praktizierte E-Mobielität verbracht :woohoo:

lg.
Letzte Änderung: 03 Mär 2013 21:10 von Mac-Gyver electric.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom Zarek
  • Tom Zareks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 500
  • Dank erhalten: 13
03 Mär 2013 21:53 #38207 von Tom Zarek
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
TwizyChrisy schrieb:

Der Tazzari ... ist designtechnisch...... keine Gefahr, wenn mans sehr nett ausdrückt.


Ach, das Design find ich ganz ok - aber ich bin ja auch mal 'nen LJ80 gefahren, also leide ich vielleicht an Geschmacksverirrung...

Aber beim Bremstest hamse den Tazz ganz schön verrissen.

Der obrige Beitrag ist nahezu vollständig kompatibel mit der deutschen Rechtschreibung. Etwalige inkompatiblitäten sind gewollt und lediglich eine Anpassung an die Orthographiekompetenz anderer User.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
04 Mär 2013 10:41 #38230 von Thorsten
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
Jetzt haben wir es bunt auf farbig. Der i-Road ist nur ein Show-Car. und dazu noch ein Hässliches und eher Unpraktisches.



85cm breit aber Türen, die wohl einen Meter weit aufschwingen.
Die Neigetechnik dürfte die Hälfte des Fahrzeugpreises ausmachen und das Display ist ein spiegelbildliches Twizy-Display.

autobild.de

Herr Toyoda, da haben Sie voll daneben gegriffen. :S

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • scharfeklinge65
  • scharfeklinge65s Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 233
  • Dank erhalten: 0
04 Mär 2013 12:24 #38246 von scharfeklinge65
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
Hässlich, unpraktisch?
Da bin ich anderer Meinung.
Um von A nach B zu kommen reicht es.

Gruss
Carsten

P.S.: Der Twizy ist optisch auch keine Schönheit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19094
  • Dank erhalten: 11112
04 Mär 2013 13:17 #38267 von TwizyChrisy
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
Thorsten schrieb:


Herr Toyoda, da haben Sie voll daneben gegriffen. :S

Thorsten


Ich habe immer gesagt, die Franzosen sind die Japaner Europas.
Anscheinend haben sie aber mittlerweile das Ohr näher am Markt als die Japaner.

Das Teil hat 5,5PS!! Und Schnickschnack für tausende von Euros die niemand braucht.
Wer soll sowas kaufen? Da ist ja Opel mit dem Rak schon weiter!

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eisenhower
  • eisenhowers Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 220
  • Dank erhalten: 2
05 Mär 2013 09:05 #38356 von eisenhower
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
Also ich bin um fast jedes E-Mobil froh, dass uns präsentiert wird. Der Toyota ist technisch interessant. Ich bin mal eine Piaggio MP3 mit Neigetechnik gefahren. Bis auf das Aufstellmoment in den Kurven, war das eine tolle Erfahrung. Warum so etwas nicht in einem E-Mobil? Ich hoffe es gibt bald so viele Modelle, das man als Kunde endlich etwas Auswahl hat!

Twizy Color mit Türen, Honda Jazz Hybrid, Vespa 250 GTS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
05 Mär 2013 09:35 #38362 von Thorsten
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
BMW hat für ihr i-Concept seit 2008 die Daten aus 20 Mio. Testkilometern und 1000 Fahrern aus 10 Ländern ausgewertet und Schlußfolgert daraus:

•Die Länge der im Elektrofahrzeug zurückgelegten Fahrstrecken unterscheidet sich weltweit kaum von der in konventionellen Autos und liegt im Durchschnitt bei etwas über 40 Kilometern pro Tag.
•Im Durchschnitt laden die Testkunden ihr Fahrzeug zwei- bis dreimal die Woche nach; bevorzugt daheim oder an der Arbeitsstelle.
•Zu Beginn der Testphase bewerten mehr als 70 Prozent der Nutzer die Verfügbarkeit öffentlicher Ladestationen als sehr wichtig. Tatsächlich genutzt werden sie aber nur für weniger als zehn Prozent aller Ladevorgänge.


Diese Erkenntnisse hatten wir hier eigentlich auch schon. :S

Der gesammte Artikel mit weitern technischen Details zum i3 auf elektrotechnik.vogel.de

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BigGorilla
  • BigGorillas Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 8
05 Mär 2013 09:44 #38365 von BigGorilla
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
Thorsten schrieb:

BMW hat für ihr i-Concept seit 2008 die Daten aus 20 Mio. Testkilometern und 1000 Fahrern aus 10 Ländern ausgewertet und Schlußfolgert daraus:

•Die Länge der im Elektrofahrzeug zurückgelegten Fahrstrecken unterscheidet sich weltweit kaum von der in konventionellen Autos und liegt im Durchschnitt bei etwas über 40 Kilometern pro Tag.
•Im Durchschnitt laden die Testkunden ihr Fahrzeug zwei- bis dreimal die Woche nach; bevorzugt daheim oder an der Arbeitsstelle.
•Zu Beginn der Testphase bewerten mehr als 70 Prozent der Nutzer die Verfügbarkeit öffentlicher Ladestationen als sehr wichtig. Tatsächlich genutzt werden sie aber nur für weniger als zehn Prozent aller Ladevorgänge.


Diese Erkenntnisse hatten wir hier eigentlich auch schon. :S

Der gesammte Artikel mit weitern technischen Details zum i3 auf elektrotechnik.vogel.de

Thorsten


Wenn ich eine Tankstelle im Haus hätte, würde ich mir die Muffigen Tankstellenwärter samt 2,50-Snickers und dünnem Kaffee auch ersparen und zu Hause tanken :lol:

Das Neue wird immer im Schmerz geboren.“
Graham Greene (1904-91), engl. Autor

Twizy Color Schw./Rot, BJ 4/12

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wackelstein
  • Wackelsteins Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 0
05 Mär 2013 10:19 #38367 von Wackelstein
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko

Wenn ich eine Tankstelle im Haus hätte ...

Ich würde auch um die Burg keine (Benzin/Gas/Diesel-)Tankstelle zu Hause haben wollen. Dieses stinkende, giftige und gefährliche Klumpert mag ich nicht im Haus haben. Mir reicht schon der 10l-Kanister Sprit, den ich für die Schneefräse und den Rasentraktor im Schuppen stehen habe.
Das ist einer der Hauptgründe weshalb ich immer von E-Mobilität geträumt habe. Klar kann Strom auch gefährlich sein, aber nicht so wie Benzin oder Diesel oder auch Gas.

Wurscht. Dieses Ding mit der Neigetechnik ist ja nicht so schlecht. Immerhin finde ich es erfreulich, dass manche Firmen zumindest daran "denken" einmal - irgendwann einmal - eine Konkurrenz zum Twizy zu entwickeln.

Ich seh den Twizy als eine Art "iPhone": Zuerst belächelt und in seiner Funktion doch noch eingeschränkt (wie beim Ur-iPhone ohne Kamera, kein GPS, kein .....) aber doch von Leuten wie uns gut angenommen und geschätzt.
Jetzt muss Renault das noch erkennen und ihn weiterentwickeln, wie Apple eben das iPhone weiterentwickelt hat. Dann wird irgendwann auch die Konkurrenz aufwachen und merken, dass man mit sowas Geld (und Prestige) verdienen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pierrot
  • Pierrot s Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 249
  • Dank erhalten: 1
05 Mär 2013 10:47 #38372 von Pierrot
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
eisenhower schrieb:

Also ich bin um fast jedes E-Mobil froh, dass uns präsentiert wird. Der Toyota ist technisch interessant. Ich bin mal eine Piaggio MP3 mit Neigetechnik gefahren. Bis auf das Aufstellmoment in den Kurven, war das eine tolle Erfahrung. Warum so etwas nicht in einem E-Mobil? Ich hoffe es gibt bald so viele Modelle, das man als Kunde endlich etwas Auswahl hat!


Dieser MP3 hatte ich fast 3 Jahre ,und habe es mit ein wenig Tränen gegen den TWIZY eingetauscht. Wär wirklich kein Thema in E-Fahrzeuge zu integrieren. Macht auch super Sinn ,denn im Endefekt,besitzt die Neigetechnick,die Fähigkeit sich im Verkehr besonnener zu verhalten. B)

Gruss aus Luxusburg Pierrot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19094
  • Dank erhalten: 11112
05 Mär 2013 10:52 #38374 von TwizyChrisy
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
Pierrot schrieb:


Macht auch super Sinn ,denn im Endefekt,besitzt die Neigetechnick,die Fähigkeit sich im Verkehr besonnener zu verhalten. B)


Hää?

Ich denke mal die "Neigetechnik" verführt eher zu moppedähnlichem Fahrstil ;-)

Und der ist (zumindest bei mir) eher weniger besonnen......

Ich weiß ja nicht wie Du Mopped fährst ;-)

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • northcup
  • northcups Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • > 100.000 Twizy-km
  • Beiträge: 1018
  • Dank erhalten: 219
05 Mär 2013 11:11 - 05 Mär 2013 11:13 #38376 von northcup
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
Wackelstein schrieb:

Ich seh den Twizy als eine Art "iPhone": Zuerst belächelt und in seiner Funktion doch noch eingeschränkt (wie beim Ur-iPhone ohne Kamera, kein GPS, kein .....) aber doch von Leuten wie uns gut angenommen und geschätzt.
Jetzt muss Renault das noch erkennen und ihn weiterentwickeln, wie Apple eben das iPhone weiterentwickelt hat. Dann wird irgendwann auch die Konkurrenz aufwachen und merken, dass man mit sowas Geld (und Prestige) verdienen kann.


Hallo Heinz,

da besetze ich die Gegenposition :) Back to the Roots = Twizy-Ausstattung hat mir echt gut getan. Vielleicht liegts auch am Alter - aber wie Thorsten letztens schrieb: "Reinsetzen und losfahren" ist meiner Meinung nach das geniale Konzept des Twizys. Ich moechte garnicht, dass die "Features" alle wieder als "Must Have" unter dem Weihnachtsbaum der naechsten Twizy-Generation landen. Wenn Renault sich darauf beschraenkt, die Kinderkrankheiten auszumerzen und die Reichweite sukzessive zu erhoehen - vielleicht mit einem guten Akku-Angebot etc. dann waere ich mehr als zufrieden. Der Twizy ist eine geniale Entwicklung und hat Zukunft :cheer: - Das sage ich jetzt, nach einem Jahr (fast) taeglichem Fahrbetrieb.

Gruss,
Klaus

Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Letzte Änderung: 05 Mär 2013 11:13 von northcup.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cer
  • cers Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 402
  • Dank erhalten: 13
05 Mär 2013 11:13 - 05 Mär 2013 11:16 #38377 von cer
Aw: BMW i3 elektrisch / Mia, Volpe und Hiriko
Der Toyota iMove ist ja nun leider (?) eine Konzeptstudie – und nicht mal eine besonders kreative. Und Toyota hat immer noch ein massives Designproblem. An der Gurke stimmt gar nichts.


Der oben verlinkte Artikel zum i3 liest sich hingegen außerordentlich verheißungsvoll. Wenn das Ding jetzt noch für unter 300€/Monat leasbar ist, dann könnte es richtig interessant werden.


Edit sagt @Northcup & Wackelstein: Ich finde gar nicht, dass ihr euch widersprecht. Man muss diese Basisfunktionen halt verfeinern und verbessern. Das heißt nicht, das neue Features dazu kommen müssen (wobei ich, z.B., eine Sitzheizung interessant finden würde – inetressanter als Seitenscheiben). Die vorhandenen müssen nur 1a funktionieren. Das tun sie noch nicht (Türen!).
Letzte Änderung: 05 Mär 2013 11:16 von cer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron