Akkuworkshop (EINZELZELLER NICHT CATL) gibt es ernsthaftes Interesse
30 Jun 2025 22:07 #270023
von Fachwerkhaus
Akkuworkshop (EINZELZELLER NICHT CATL) gibt es ernsthaftes Interesse
Hallo,
kennt jemand die genaue Steckerbezeichnung vom BMS-Kabelbaum zu den 7 einzelnen Akkublöcken?
Habe bei Ali folgendes gefunden: de.aliexpress.com/item/1005007810547441.html?gatewayAdapt=glo2deu
Könnte passen? Würde die gerne bestellen und irgenwo testen um später die alten Akkublöcke als Hausspeicher wieder zu verwenden.
Gruß Tobias
kennt jemand die genaue Steckerbezeichnung vom BMS-Kabelbaum zu den 7 einzelnen Akkublöcken?
Habe bei Ali folgendes gefunden: de.aliexpress.com/item/1005007810547441.html?gatewayAdapt=glo2deu
Könnte passen? Würde die gerne bestellen und irgenwo testen um später die alten Akkublöcke als Hausspeicher wieder zu verwenden.
Gruß Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19389
- Dank erhalten: 11533
30 Jun 2025 23:21 - 30 Jun 2025 23:22 #270025
von TwizyChrisy
Mehr Twizys, mehr Freude.
Akkuworkshop (EINZELZELLER NICHT CATL) gibt es ernsthaftes Interesse
Mehr Twizys, mehr Freude.
Letzte Änderung: 30 Jun 2025 23:22 von TwizyChrisy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlipFlop
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 254
06 Jul 2025 18:33 - 06 Jul 2025 18:49 #270262
von FlipFlop
Hab heute einen Akku mit herausgeführtem Debug-Kabel eingebaut und dabei mal die Kamera laufen lassen.
Den Akku von vorne einschieben ist vermutlich am einfachsten. Beim Herablassen schön auf die Positionierung und die Anschlüsse achten und so bald es geht einstecken. Bei diesem Twizy musste ich nochmal mit dem Wagenheber am Akku ein paar Millimeter nachhelfen, dass die Schrauben greifen. Das hängt immer von der Höhe des jeweiligen Rollbretts ab. Hinten wird er angehoben, um leichter mit dem Akkuschrauber das Blech befestigen zu können.
Akkuworkshop (EINZELZELLER NICHT CATL) gibt es ernsthaftes Interesse
Berthold schrieb: Als stolzer Besitzers eines Wagenhebers und auch eines Rollbretts würde ich gerne von Deinen Erfahrungen profitieren.
Video ist gut , Fotoserie mit Text ist auch gut.
Hab heute einen Akku mit herausgeführtem Debug-Kabel eingebaut und dabei mal die Kamera laufen lassen.
Den Akku von vorne einschieben ist vermutlich am einfachsten. Beim Herablassen schön auf die Positionierung und die Anschlüsse achten und so bald es geht einstecken. Bei diesem Twizy musste ich nochmal mit dem Wagenheber am Akku ein paar Millimeter nachhelfen, dass die Schrauben greifen. Das hängt immer von der Höhe des jeweiligen Rollbretts ab. Hinten wird er angehoben, um leichter mit dem Akkuschrauber das Blech befestigen zu können.
Letzte Änderung: 06 Jul 2025 18:49 von FlipFlop.
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, Akku61, Snorre, Wolfe, HollandHannes, Berthold, lip, speed, SaschaB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19389
- Dank erhalten: 11533
06 Jul 2025 19:29 #270265
von TwizyChrisy
Mehr Twizys, mehr Freude.
Akkuworkshop (EINZELZELLER NICHT CATL) gibt es ernsthaftes Interesse
Da wird einem erst mal wieder deutlich vor Augen geführt, wie dankbar ich für meinen Hubsi sein darf!
Wenn man das als normal empfindet denkt man gar nicht drüber nach, wie sich andere schinden müssen.
Beispiel: Ladegerät-Tausch mach ich mittlerweile alleine ohne Stress in 15min....
Ohne Hubsi eine Samstagsaufgabe.....
Wenn man das als normal empfindet denkt man gar nicht drüber nach, wie sich andere schinden müssen.
Beispiel: Ladegerät-Tausch mach ich mittlerweile alleine ohne Stress in 15min....
Ohne Hubsi eine Samstagsaufgabe.....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlipFlop
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 254
06 Jul 2025 20:08 #270268
von FlipFlop
Akkuworkshop (EINZELZELLER NICHT CATL) gibt es ernsthaftes Interesse
Ja, Schrauben in Arbeitshöhe ist schon deutlich schöner als sich auf dem Boden zu wälzen. Lader ist in meinen Augen auch ätzender auf dem Boden zu tauschen als der Akku im etwas angehobenen Zustand, wegen der Stecker und dem Erdungsanschluss. Aber das Anheben vorne ist echt kein Problem, denn ohne oder mit losgeschraubtem Akku, wiegt der kleine vorne so gut wie nix. Wenn dann noch der Heber genug Hub hätte, um ohne nachsetzen hoch zu kommen...
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 371
- Dank erhalten: 184
06 Jul 2025 22:46 #270276
von Selbermacher
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Akkuworkshop (EINZELZELLER NICHT CATL) gibt es ernsthaftes Interesse
Ich habe mir eine kleine Motorrad-Hebebühne (640kg) und vier Bücke dafür angeschafft.
Den Twizy hatte ich mit der Hebebühne schon ein paar mal hoch.
Für den Akkutausch würde ich dann die Böcke drunter stellen.
Den Twizy hatte ich mit der Hebebühne schon ein paar mal hoch.
Für den Akkutausch würde ich dann die Böcke drunter stellen.
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: klausz, edriver, Snorre