Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1892
  • Dank erhalten: 127
21 Aug 2013 22:10 #51395 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Ja mit dem Akku fährt es sich wunderbar. Ein Ladegerät habe ich noch nicht da Mike sich auch noch nicht gemeldet hat. Aber es reicht völlig wenn ich hier zu Hause laden kann da ja die Reichweite mehr als ausreichend ist und ich es bisher noch nicht geschafft habe den Akku leer zu fahren. Maximal 5 kw/h habe ich bisher mal geladen nach 90 km. Mal sehen wie viel er sich heute genemigt hat nach doch recht sportlicher Fahrweise. So oft wie heute habe ich jedenfalls den Abregelruck bei 110 noch nie zu spüren bekommen.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1892
  • Dank erhalten: 127
22 Aug 2013 19:15 #51449 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Also bei der Fahrweise waren es 3,8 Kw/h auf den 90 km. Ich bin selber erstaunt das es so wenig war. Bei ganz leeren Zellen sollten rechnerisch 9 kw/h reinpassen was auf eine Reichweite von bohey bei moderater NIMH Fahrweise schließen läßt. Ich starte immer zwischen 142 bis 150 Volt, je nach dem wann die Ladung abgeschlossen wurde, und habe nach 70 km bei voller Beschleunigung immer noch mehr wie 135 Volt. Bei moderater NIMH Fahrweise gibt es selbst nach 90 km keinen nennenswerten Spannungseinbruch.
Oh, wann komme ich Zeitlich endlich mal dazu das ganze Potential des Akkus zu nutzen?
Noch ein Sicherheitsaspekt kommt hinzu, ich schaue nur noch auf den Tacho und selbst das immer weniger weil ich mich am Vorherfahrenden orientiere und nicht dauernd auf Balken und Rest schaue.
Was ist noch zu sagen, mein letzter Helix ist nun mehr als überflüssig.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1892
  • Dank erhalten: 127
22 Sep 2013 09:02 #52897 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Jetzt wo der Eisbär mehr als Spaß macht und ich sogar das Laden vergesse kommt es zum nächsten Umbau. Einen DC/DC zusätzlich und einen 12Volt Bordakku. Warum das alles? Na dann kann ich eine Griffheizung wie auch eine Sitzheizung verbauen.
Ja ich lade nur noch alle zwei bis drei Tage und muß den Tageskilometerzähler doch mächtig im Auge behalten.
Und nun ab auf die Straße und eventuell mal eine solche Strecke die den Akku an die untere Ladegrenze treibt. Gestern waren es nach 40 km Strecke, gib alles was Erlaubt ist und noch mehr, mal so weit. Der Berg den ein vollgeladener NIMH noch mit knapp 70 schafft, voll beladen mit Frau und mir, saust der Eisbär mit aberegelten 110 hinauf. So kann sich ein Vectrixfahrer mal ein Bild machen wie groß der Unterschied ist zwischen den beiden Akkutypen.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1892
  • Dank erhalten: 127
23 Sep 2013 19:46 - 23 Sep 2013 20:03 #52931 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
So gefällt mir mein Display.

Anstatt 54 km sagt es nun 103 km. Und die Spannung nach dem Laden sieht auch gut aus.

Da steht übrigens auch nach 90 km immer noch 140 Volt. Seit gestern ist nun auch alles wieder normal am Anzeigen und nun sind es auch nicht mehr 7 oder 8 Balken die auf meinem täglichen Arbeitsweg verschwinden sondern nur noch maximal 4. Auf der Arbeitsstelle heute früh waren es nahezu 200 km zusammengerechnet die ich hätte fahren können bis der Eisbär wieder eine Steckdose verlangt hätte. Gestartet bin ich mit 81 km und nach forscher Fahrt stand auf der Restreichweite 174 km bei 24 gefahrenen km. Wenn es Zeitlich klappt dann werde ich Sonntag mal die Strecke bis Hagen nonstop versuchen zusammen mit einigen Bekannten und ihren lauten Motorrädern. Das wären gut 120 km eine Strecke.
Ich habe mir die Software passend gemacht und drehe nun den Stromgriff nur noch Sachte auf denn bei Vollanschlag ruckt es ganz schön, erst nach hinten und die Füße sind kaum nach vorn zu bringen und dann nach vorn wenn die 110 erreicht sind. Vielleicht programmiere ich mir die 110 auch noch raus. Das ist meist schon nach wenigen Metern der Fall. Meine Frau meinte am Sonntag nur das der Eisbär jetzt wie ein Düsenjet abgeht im Gegensatz zum VX-12.
Gruß Uwe
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Sep 2013 20:03 von Helixuwe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • betatester
  • betatesters Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 0
23 Sep 2013 21:58 #52942 von betatester
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hallo Uwe,

das hört sich alles ganz spannend an, was Du da schreibst. Vielleicht könntest Du mal Deinen Umbau in Bildern dokumentieren. Macht zwar etwas Arbeit, aber ich glaub, das Forum ist ganz scharf drauf, bei den Leistungswerten. Da könnte man ja auch drüber nachdenken, die 110 km/h noch ein bischen aufzubohren auf 120 km/h. Der Motor kann das sicher ab. Wie's mit der Zulassung dann ausschaut, weiß ich natürlich nicht. Aber die Bremsen sind eh überdimensioniert, von daher dürft es eigentlich keine Probleme geben. Dann wär auch der unangenehme Effekt weg, bei 110 an die unsichbare Mauer zu fahren ;)

Gruß Peter

hohe Benzinpreise ? Ich hab meine Tankstelle aufm Dach, hähä. Schein Baby schein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1892
  • Dank erhalten: 127
23 Sep 2013 23:05 #52948 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hi Peter, was es an Bilder gab ist im Forum zu sehen. Die 32 Calb unten im Kasten und die restlichen 8 obendrauf. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen und zu schreiben. Einzig ein Dremel ist dazu von nöten um die Aluschweißnähte ein wenig zu plätten da die 60 AH Calb wirklich genau auf den mm in den Kasten passen. Nur wenn es darum geht die gewohnten Anzeigen zu bekommen dann muß es der "alte" ESD Lader sein und eine modifizierte 1017er Software. Was ich in Bildern auch nicht zeigen kann ist die Stille wärend des Ladens. Da herrscht jetzt wirklich absolute Ruhe. Auch das ein Lüfter nach dem Abstellen nachläuft ist Vergangenheit. Auch das es wärend der Fahrt keine Temperaturerhöhung der Akkus gibt ist Klasse. Nur wenn die Balancer am Ende der Ladung arbeiten steigt die Akkutemperatur leicht an was aber nur an den Widerständen liegt. Das zeigt einem das nun die Ladung in wenigen Sekunden zu Ende ist.
Also wer seinen V. liebt und 3 tteuronen übrig hat und auch die nötigen Werkzeuge so wie Erfahrung mit hohen Spannungen hat der Investiert in die Zukunft. So ganz nebenbei, der neue BMW kann es nicht besser und auch alle anderen E-2Räder kommen an die Fahrleistungen meines Eisbär nicht heran.
Jetzt weiß ich warum er gelebt hat, er wollte mir Zeigen das mehr in ihm steckt und wußte das er es dem richtigen zeigte.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1892
  • Dank erhalten: 127
26 Sep 2013 20:32 #53082 von Helixuwe
Blicke im Doppelpack
Seit Heute ist es war. Da fahren doch glatt 2 Vectrix hintereinander durch die Stadt. Um 14 Uhr hatte mein Junge seinen Führerschein ausgehändigt bekommen. Jetzt konnten wir mal den direkten Unterschied von NiMh und Li testen. Nach gut 40 km fuhr der LI++, Eisbär, mit 110 den letzten Berg rauf und mein Junge mußte mit 95 km/h klein beigeben. Auch bei der Beschleunigung ist der Unterschied nicht nur Messbar sondern Offensichtlich. Lauter was das Getriebe angeht ist der VX-12 immer noch und auch hörbar wenn ich vorausfahre. Mein Junge meinte jedenfalls das Getriebe vom Eisbär wäre nicht zu hören was ich ja schon berichtet habe.
Aber was ich ja nicht so gesehen habe war das was mein Sohn beobachtet hat, die ungläubigen Blicke derer die am Straßenrand standen und gingen. Diese schauten erst einmal hinter mir und dann noch hinter ihm her. Es wird der Tag kommen für eine Familiäre E-Chalange. Mit 6 E-Fahrzeugen auf dem Hof und 4 Fahrern wäre das die Schau.
Mein Sohn ist jedenfalls auf dem richtigen Weg und das von Anfang an. Er hat nur den Autoführerschein gemacht wie ich ihm als fast 17 Jährigen einen E-Scooter vor die Nase gesetzt habe. Und dann kam Mario und sein Vectrix und sofort wurde der Motorradführerschein gemacht. Für mich war der VX-12 ein Roller für die Zeit des Umbaues und Testens des Eisbären. Nun ist der Eisbär ja seit dem Wochenende "Serienreif" und der VX-12 kann ohne Pause weiterfahren. Mein Sohn bräuchte 120 Euro im Monat an Benzingeld nur für die täglichen Wege mit dem Skoda. Das ist eine menge Geld für einen Auszubildenden dem der Vater ansonsten alles Bezahlt. Selbst den VX-12 darf er so fahren und ich bezahle auch noch den Strom. Mittlerweile ist die Familie mehr wie 35 tkm im Jahr rein elektrisch unterwegs und nun wird es noch mehr.

Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
26 Sep 2013 21:26 #53088 von wolfgang
Aw: Blicke im Doppelpack
Glückwunsch euch beiden :) :) :)
Den dritten Vectrix für die OWL-Tour würde ich beisteuern, so mit normalem LI+ in der Mitte :cheer: :cheer: :cheer:
... wir aber noch mehr in unserer Nachbarschaft B) B) B)

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • betatester
  • betatesters Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 0
26 Sep 2013 21:32 #53089 von betatester
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Wirklich vorbildlich Uwe !
Weiter so !

Peter

hohe Benzinpreise ? Ich hab meine Tankstelle aufm Dach, hähä. Schein Baby schein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
26 Sep 2013 22:28 #53099 von bm3
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hallo Uwe,
ich wollte nochmal fragen, vor kurzem war hier doch noch zu lesen dass es wohl wieder gewisse Irritationen gab beim Austausch des Ladegerätes gegen das von Tom gekaufte und dass der Eisbär wieder zu spinnen begann ? Wie hast du das dann in den Griff bekommen ? Und welche Firmware benutzt du jetzt gerade, die amerikanische abgeänderte für das Ladegerät ? Und zusammen mit welcher Controller-Firmware genau ?

Viele Grüße:

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1892
  • Dank erhalten: 127
26 Sep 2013 23:19 #53103 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hallo Klaus,
Neugierig?
Klar! Also den Lader auf 0003ffff gesetzt. Übersetzung: Ohne Limit. Geht nur bei Peak 159 Volt oder 42 LI Zellen und 107 NiMh. Damit die Anzeigen passen die 110er 1017er Software drauf und schon passt alles. Ich bin selbst erstaunt darüber. Der VX-12 bekommt 5 zusätzliche NiMh Zellen und wird ähnlich programmiert. Dann gibt es keinen Streß mehr mit defekten Zellen. Und vor allem ist die Rote dann Geschichte und die Leistung bricht nicht so schnell ein, NIMh hat nach wenigen km 10 Volt weniger wie nach der Ladung. Der ESD kann genau 159 Volt und schaltet dann auf Aus. Das sind bei 107 NiMh ca. 1,5 Volt. Ebenso bei 42 LiFePo. Da setzt man den Lader auf volle Leistung MC = 0003 und Me = ffff und schon passt alles bestens. Dann sind die Akkus wirklich voll. Da pfeift man auf die 50 Watt Leerlauf des ESD denn diese gibt es dann so gut wie gar nicht mehr. Durch den Umbau auf LIFePo++ können alle wiedr ruhig schlafen. Warum? So leise wie das Getriebe des Eisbär geworden ist so leise lädt er jetzt auch. Und mit leise meine ich das es morgens um 5 Uhr auf einer Straße ohne anderen Verkehr ein Fußgänger es nicht gemerkt hat das ich beim Rechtsabbiegenihn erst über die Straße gelassen haben. Der ist erschreckt Gesprungen erst als ich hinter ihm herfuhr um in die Straße einzubiegen. Ich muß erst auf das Display schauen um zu sehen ober er noch lädt da kein Lüfter zu hören ist. Der Laderlüfter des ESD ist wirklich die Leisigkeit des Seins und andere Lüfter hat der Li++ ja nicht(mehr).
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BayernVectrix
  • BayernVectrixs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 0
26 Sep 2013 23:36 #53105 von BayernVectrix
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Bzgl. "Verbrauch" liegt dieser bei uns mit 13,5 km je kWh brutto aus der Steckdose - über einige Hundert km ermittelt - weit unter den von Dir, Uwe, angegebenen 90km / 3,8kWh = 23,6 km/kWh. Naja, die Fahrweise und das Geländeprofil wird diese Unterschiede verursachen.

Gruß BayernVectrix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1892
  • Dank erhalten: 127
26 Sep 2013 23:42 #53107 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Also ich bin Gestern genau 71,4 km gefahren und aus der Steckdose sind 5,68 kw/h geflossen. Ich muß dazu allerdings sagen das ich selten unterhalb der 100 km/h war.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BayernVectrix
  • BayernVectrixs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 0
27 Sep 2013 00:01 #53108 von BayernVectrix
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Jo, das mit den 71,4km / 5,68kWh sind dann 12,6 km/kWh, was glaube ich ganz gut passt und immer noch ein schöner Wert für die Geschwindigkeit ist.

Unser Vectrix ist ja noch auf 100 km/h begrenzt, was dann wohl der alten, nicht "modifizierten" Software entspricht.

Ist bei dem von Dir dann auf 159 V hochgesetzten Spannung - eben ESD-Lader ohne Limit - in der Anzeige auch CP159 beim Laden drin?

Gruß BayernVectrix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1892
  • Dank erhalten: 127
27 Sep 2013 05:39 #53110 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Nein, an der Anzeige ist nichts verändert. So weit bin ich noch nicht. Denn die Anzeigen und die Kappa sind zwei unterschiedliche Programmierungen.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron