Anfertigung von Getriebeeingangswelle und Motorhülse
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2512
- Dank erhalten: 2261
dingdong schrieb: Auch hier bitte beim Thema bleiben.
Danke !
Dort könnte man zum Thema Gelenkwelle weitermachen. Posts zur Gelenkwelle
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baldi
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Ich hätte eine frage und zwar benötige ich eine Getriebewelle am liebsten die hier genannte die etwas länger ist und das Zusatzlager für diese ebenfalls die dazugehörige Motorhülse. wo bekomme ich diese?
Besten dank
Gruss Baldi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
Baldi schrieb: Hallo Zusammen
Ich hätte eine frage und zwar benötige ich eine Getriebewelle am liebsten die hier genannte die etwas länger ist und das Zusatzlager für diese ebenfalls die dazugehörige Motorhülse. wo bekomme ich diese?
Besten dank
Gruss Baldi
Moin Baldi,
wende dich hierzu an Arend (plumpi).
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arg-was-weiss-denn-ich
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 58
Also mein DIY Bericht
Das ganze hat sich ein wenig hingezogen aber das lag mehr an mir weil ich meinen Helfer nicht zu sehr stressen/ drängen wollte.
Erstmal Aufbocken... habe mir da so Holzblöcke gebaut (rechts ander Wand), vorteil da kann er nicht runter rollen, nachteil etwas kostspielig das Holz.
Das gibt mit den Wagenheber erstaunlich gut alleine

Jo... ein bissel Rost

Der Zusatzrahmen hatte ein paar zusätzliche Löcher, das eine das der TÜV sehen kann wurde repariert...
Hätte das vor der Pulverbeschichtung machen sollen

Alte Hülsen entfernen... leider nur Ergebnisbilder.
Die mach eine Schlitz und Hau drauf und das Ding bricht funktioniert erstaunlich einfach, hätte mehr Widerstand erwartet, natürlich aufpassen mit Schmutz und Welle abstützen.
und mit Neuer Huelse, bei 270 C im Backofen weil ab 300 das Metall seine Haftung verliert laut meinem Werkzeugmacher

Einmal CNC gefrästes Getriebe, erstaunlich wie die Original Renault Fräsungen im vergleich sind

Und alles wieder zusammengebaut und läuft...
- Kein Klack, Klack beim lastwechsel

- Kein Brrrrrrrr beim segeln um 70-80 km/h

Aber leider geht er in den Notlauf bei 60 km/h++ und eine Batteriewarnung geht an und es geht nu noch max 27 km/h.
Denke das liegt an Akku, der war lange unbenutzt und das war die erste Fahrt nach der Ladung. Mal Sehn was das OVMS sagt bein nächsten Test.
Fazit, DANKE an Allen die so viel Arbeit und Zeit in den Erhalt der Twizys stecken

Twizy 80/85kkm 2013
ToDo List:
- Bremsen Hinten
- Handschuhfachschloss Riegel
- Frontmaske Befestigungen
- Motor -> Getriebe thingy
- Sevcon Ueberhitzung
- Akkus warten auf die TC box

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
Danke für deinen Bericht und es freut mich, dass es eigentlich recht gut geklappt hat

LG Tom
PS: ich finde, deine Sicherheitsschuhe stehen dir

Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigsonic1
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 25
Kannst du das mit dem aufschlitzen der Motorhülse genauer erklären?
Hast du die aufgesägt oder aufgeflext?
Und dann einfach feste draufgeschlagen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 371
- Dank erhalten: 184
Das Teil ist ordentlich hart. Mit einer Säge wirst Du da nix werden.Bigsonic1 schrieb: @arg-was-weiss-denn-ich
Kannst du das mit dem aufschlitzen der Motorhülse genauer erklären?
Hast du die aufgesägt oder aufgeflext?
Und dann einfach feste draufgeschlagen?
(Deshalb funktioniert das Spalten ja überhaupt so)
Es wird schon ein Winkelschleifer mit Trennscheibe gewesen sein.
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8393
- Dank erhalten: 5024
www.dremel.com/de/de/p/dremel-ez-speedcl...all-trennscheiben-im-5er-pack-2615s456jc
Nehm ich immer wenns um präzises anschneiden geht, z.b. auch um den Lagerinnenring von den Bremsscheiben zu bekommen. 60 bis 80% Schnitttiefe und dann Meissel und Hammer. Knack...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- arg-was-weiss-denn-ich
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 58
ABER bitte den Motor vor Schmutz schuetzen, alter Lappen oder so was.
Ja dann mit einen breiten Meissel, der soll ja spalten druff hauen, aber erst auf machen und die Welle dann auf einen Metalblock, grosse Nuss?, stellen www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/92097-twizy-motor-rotor-abdeckung-oeffnen#268275
Damit das hammern nur auf die Welle geht und nicht ins Lager oder so.
Achja ich habe keine Presse um die Huelse wieder drauf zu machen,
selbe Idee, alles griffbereit halten
- ist ein 2 personen Job, einer haelt den Motor der andere haemmert
- Well abstuetzen
- Neue Huelse ausetzen
- mit z.B. Alu/Holz Block als Daempfer drauf klopfen
- Auf verkanntung achten >> Winkel/Richtung des Hamerers aendern
Wenn schief geht... neue Huele besogen und vor vorne

Twizy 80/85kkm 2013
ToDo List:
- Bremsen Hinten
- Handschuhfachschloss Riegel
- Frontmaske Befestigungen
- Motor -> Getriebe thingy
- Sevcon Ueberhitzung
- Akkus warten auf die TC box

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SUMTE
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 4
Ich konnte ihn bisher per PN nicht erreichen. DANKE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2640
- Dank erhalten: 2025
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rafl55
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2640
- Dank erhalten: 2025
Rafl55 schrieb: Ich fahre nächste Woche mit dem Wohnmobil für ein bis zwei Jahre nach Asien und den nahen und mittleren Osten. Ich nehme meinen Twizy mit. Ich würde gerne die Ersatzteile fürs Getriebe sicherheitshalber mitnehmen. Denn falls es irgendwo auf der Reise kaputt geht, ist es immer kompliziert. Ersatzteile dorthin zu schicken. Hat jemand eine Idee, wie ich die Teile bis nächste Woche Donnerstag noch bekommen könnte?
Ich hab Kontakt zu @Plumpi aufgenommen. Am besten schreibst du noch eine PN. Er kümmert sich am Sonntag/ Montag drum.
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rafl55
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2640
- Dank erhalten: 2025

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.