Twizy Motor / Rotor Abdeckung öffnen

  • arg-was-weiss-denn-ich
  • arg-was-weiss-denn-ichs Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 29
  • Dank erhalten: 33
03 Mai 2025 17:26 #268275 von arg-was-weiss-denn-ich
Twizy Motor / Rotor Abdeckung öffnen
Hi,
Falls das wer sucht, so kann man die Plastik kappe / Abdeckung am Twizy Motor öffnen ohne sie zu zerstören.
z.B. um die Motorhülse zu wechseln und an die Welle / Rotorachse zu gelangen.

Die Abdeckung hat 4 kleine Einkerbungen 2mm oder so, mit passendes Werkzeug einfach aufsetzen und im Uhrzeigersinn ca. 45 Grad drehen und man kann die Abdeckung abnehmen.

Falls man kein passendes Werkzeug hat, kann am 2 Löcher bohren und dann eine Gabelschlüssel oder so als Hebel nutzen.
Ich empfehle die Löcher ca. 3-4 mm von außen mit 3mm Durchmesser, oder ähnlich klein zu machen. Halt ein Maß für das man genug Bohrer oder schrauben artige Dinge hat.
Man sollte nicht weiter in die Mitte bzw. größer bohren da man dann 1. den O-Ring nicht beschädigt und 2. man die Löcher nicht wieder abdichten muss.


Twizy 80/85kkm 2013
ToDo List:
- Bremsen Vorne
- Bremsen Hinten
- Handschuhfachschloss Riegel
- Frontmaske Befestigungen

- Motor -> Getriebe thingy
- Akku??
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ulli-et-Tom
  • Ulli-et-Toms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2442
  • Dank erhalten: 1714
03 Mai 2025 21:21 #268278 von Ulli-et-Tom
Twizy Motor / Rotor Abdeckung öffnen

arg-was-weiss-denn-ich schrieb: Hi,
Falls das wer sucht, so kann man die Plastik kappe / Abdeckung am Twizy Motor öffnen ohne sie zu zerstören.
z.B. um die Motorhülse zu wechseln und an die Welle / Rotorachse zu gelangen.

Die Abdeckung hat 4 kleine Einkerbungen 2mm oder so, mit passendes Werkzeug einfach aufsetzen und im Uhrzeigersinn ca. 45 Grad drehen und man kann die Abdeckung abnehmen.

Falls man kein passendes Werkzeug hat, kann am 2 Löcher bohren und dann eine Gabelschlüssel oder so als Hebel nutzen.
Ich empfehle die Löcher ca. 3-4 mm von außen mit 3mm Durchmesser, oder ähnlich klein zu machen. Halt ein Maß für das man genug Bohrer oder schrauben artige Dinge hat.
Man sollte nicht weiter in die Mitte bzw. größer bohren da man dann 1. den O-Ring nicht beschädigt und 2. man die Löcher nicht wieder abdichten muss.


Ganz genau ! Es handelt sich hierbei um ein "Linksgewinde".
Und der O-Ring dehnt sich quasi in Null-Komma-Nix aus nach der Montage - warum auch immer.
Oftmals kriegt man sie noch wieder rein - aber manchmal muss es dann doch eine Neue sein.

LG Tom

Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU :-)
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU :-)

tcb-info[at]web.de

Threema: MJRBDTEE

RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron