Anfertigung von Getriebeeingangswelle und Motorhülse
- NinoTwizy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
Wende dich hierzu an Arend (plumpi).
Er vertreibt die Teile.
Viel Erfolg beim Schrauben und allseits gute Fahrt!
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NinoTwizy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Akku61: Übersetzung:
Danke, ich habe Ihnen per E-Mail geschrieben und hoffe, dass Sie bald antworten werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NinoTwizy
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Akku61: Übersetzung:
Ich suche hier, aber @Arend @Plumbi ich kann es nicht finden, wenn Sie wissen, wie können Sie mir helfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 1846
NinoTwizy schrieb: Sto cercando qui ma @Arend @Plumbi non riesco a trovarlo se sai come fare puoi aiutarmi?
Akku61: Übersetzung:
Ich suche hier, aber @Arend @Plumbi ich kann es nicht finden, wenn Sie wissen, wie können Sie mir helfen?
www.twizy-forum.de/component/uddeim/?task=new&recip=15794
LG Tom
Twizylino 08-2012 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfL I Zusatzlager I 10,5kWh Akku
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I ToM I OVMS V3 I V:145/70R13 I H:145/80R13 I Alu I TfLI Zusatzlager I 10,5kWh Akku
tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.?? (gab es Nummern?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dhark
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 52
Möchte auch mal ein paar Gedanken in die Runde streuen.
Musst nun auch meine Bremsscheiben hinten tauschen, da nicht mehr safe zur Erteilung der HU -Plakette.
Natürlich in Eigenregie, hatte mir damals den passenden Gabelstapler gleich mitgekauft

Naja, alles gut geklappt, dank der hilfreichen Videos zahlreicher Youtuber, Danke an alle.
Eins haben alle vergessen zu erwähnen: Die Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter läuft über, wenn man die Kolben zurück drückt.
Also vorher mit eine Spritze absaugen, z.B.
So, nun zum eigentlichen Punkt:
Ich habe mir schon vor ein paar Monden das Zusatzlager bestellt und werde versuchen, mal im TCC unterzukommen.
Ich hatte schon relativ lautes klacken beim Lastwechsel.
Nun habe ich beim tauschen der Bremsscheiben ja auch die Antriebswellen aus dem Getriebe gezogen und unkontrolliert wieder reingesteckt.
Also das klacken ist weg, jetzt höre ich echt nur noch die Getriebeverbindung kurz klicken beim Lastwechsel.
Sollte also auch Verschleiß in der Verzahnung der Getriebeausgänge im Laufe der Zeit zunehmen?
Ihr könnt das sicher besser beurteilen bzw. begutachten.
Ansonsten, liebe Grüße
Bernd
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennengelernt hat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8395
- Dank erhalten: 5025
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dhark
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 52
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennengelernt hat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8395
- Dank erhalten: 5025

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dhark
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 52

60km
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennengelernt hat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8395
- Dank erhalten: 5025
Dann wart mal noch ein paar km, bis sich das Fett wieder verteilt hat...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2513
- Dank erhalten: 2261
Dhark schrieb: Ich hatte schon relativ lautes klacken beim Lastwechsel.
Nun habe ich beim tauschen der Bremsscheiben ja auch die Antriebswellen aus dem Getriebe gezogen und unkontrolliert wieder reingesteckt.
Also das klacken ist weg, jetzt höre ich echt nur noch die Getriebeverbindung kurz klicken beim Lastwechsel.
Sollte also auch Verschleiß in der Verzahnung der Getriebeausgänge im Laufe der Zeit zunehmen?
Das „klack“ beim umschalten Vorwärts Rückwärts kommt aus dem Differenzial. Nicht schön aber normal und nicht schlimm.
Was meinst Du mit „unkontrolliert wieder reingesteckt.
Die Verzahnung der Gelenkwellen ist eigentlich kein Problem und bei schlappen 12tkm sowieso nicht.
Bei der kleinen Laufleistung ist der Einbau des Stützlagers eine präventive Maßnahme.
Don‘t worry be happy.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 727
- Dank erhalten: 560
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2513
- Dank erhalten: 2261
udo229 schrieb: Ich hatte den Eindruck, das die steckverbindung gelenkwelle-getriebeausgangswelle spiel hat. Ein Freund hat zwei Gewinde in die gelenkwelle geschnitten (nicht gehärtet , nur die Verzahnung wohl oberflächengehärtet) und ich habe die Welle mit zwei Madenschrauben fixiert..
Das hört sich abenteuerlich an. Mir ist nicht klar was da gemacht wurde. Gibt es Bilder was und wie etwas gemacht wurde.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4120
- Dank erhalten: 2440
Danke !
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.