Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1007
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
villadsen schrieb: Ich kenne Fedoro nicht, aber einen höhreren verschleiss sehe ich nicht unbedingt als schlecht. Die Scheiben hinten rosten sehr weil nur wenig gebremst wird und daher kann ein Bremsbelag mit mehr Abried eine gute Sache sein. Ich gehe davon aus dass das Abrieb auf deine Felge nicht vom Bremsbelag kommt sondern von deine Scheiben. Siehst du einen Unterschied bezüglich Rost auf den Scheiben?
Interessanter Punkt:whistle: Ich bin im Moment im Urlaub: wenn ich wieder da bin schau ich mir die Scheiben an und poste ob sie unterschiedliche Belagbilder haben. Tatsache ist, dass der Bremssattel mit den Fedoros hakt (und ich deshalb durch den TÜV gefallen bin). So sehr, dass sich das Rad teilweise nicht mehr drehen lässt.
Das kann ein unsachgemäßig montierter Kolben sein. Ist aber eher unwahrscheinlich, da ich das zusammen mit einem Forumsprofi gemacht habe.
Vielmehr hab ich die ominösen Anti-Quietsch Platte im Visier, die bei den Fedoros aufgeklipst werden muss. Die hakt leicht mal am Sattel, auf der anderen Seite war da schon vor einem Jahr ein Problem. Ich hab sie dann gegen Renault Beläge getauscht, die reibungslos laufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1007
- Dank erhalten: 517
Ich denke das hat mit das Belag nichts zu tuen. Ist vermutlich wie bei 99% alle andere die Probleme mit den hinteren Sattel auf Rost zurück zu führen. Ich habe habe auch Bremsbeläge mit Anti-Quietsch Platte - glaube von ABS - und da gibt es keine Probleme.Buzzking schrieb:
Tatsache ist, dass der Bremssattel mit den Fedoros hakt (und ich deshalb durch den TÜV gefallen bin). So sehr, dass sich das Rad teilweise nicht mehr drehen lässt.
Das kann ein unsachgemäßig montierter Kolben sein. Ist aber eher unwahrscheinlich ,da ich das zusammen mit einem Profi aus dem Forum gemacht habe.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
villadsen schrieb:
Ich denke das hat mit das Belag nichts zu tuen. Ist vermutlich wie bei 99% alle andere die Probleme mit den hinteren Sattel auf Rost zurück zu führen. Ich habe habe auch Bremsbeläge mit Anti-Quietsch Platte - glaube von ABS - und da gibt es keine Probleme.Buzzking schrieb:
Tatsache ist, dass der Bremssattel mit den Fedoros hakt (und ich deshalb durch den TÜV gefallen bin). So sehr, dass sich das Rad teilweise nicht mehr drehen lässt.
Das kann ein unsachgemäßig montierter Kolben sein. Ist aber eher unwahrscheinlich ,da ich das zusammen mit einem Profi aus dem Forum gemacht habe.
Mißverständnis ich meine die vorderen Sättel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1007
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hessi
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 262
villadsen schrieb: IIch gehe davon aus dass das Abrieb auf deine Felge nicht vom Bremsbelag kommt sondern von deine Scheiben.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4152
- Dank erhalten: 1911
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19342
- Dank erhalten: 11461
Buzzking schrieb: . Tatsache ist, dass der Bremssattel mit den Fedoros hakt (und ich deshalb durch den TÜV gefallen bin). So sehr, dass sich das Rad teilweise nicht mehr drehen lässt.
.
Ich wette ein Weizen daß der Bremsbelag damit NICHTS zu tun hat.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4114
- Dank erhalten: 2439
TwizyChrisy schrieb:
Buzzking schrieb: . Tatsache ist, dass der Bremssattel mit den Fedoros hakt (und ich deshalb durch den TÜV gefallen bin). So sehr, dass sich das Rad teilweise nicht mehr drehen lässt.
.
Ich wette ein Weizen daß der Bremsbelag damit NICHTS zu tun hat.
Indirekt schon

Wenn mehr Abrieb dann mehr Dreck, soweit klar.
Mehr Dreck bedeutet auch mehr Dreck am Kolben, also eher daher kommt das.
Also klemmender Kolben wegen erhöhtem Dreckaufkommen.
Häufiger Bremsen reinigen, das einzig adäquate Mittel für gut funktionierende Bremsen, das wissen wir schon lange, oder?
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19342
- Dank erhalten: 11461
dingdong schrieb:
TwizyChrisy schrieb:
Buzzking schrieb: . Tatsache ist, dass der Bremssattel mit den Fedoros hakt (und ich deshalb durch den TÜV gefallen bin). So sehr, dass sich das Rad teilweise nicht mehr drehen lässt.
.
Ich wette ein Weizen daß der Bremsbelag damit NICHTS zu tun hat.
Indirekt schon
Wenn mehr Abrieb dann mehr Dreck, soweit klar.
Mehr Dreck bedeutet auch mehr Dreck am Kolben, also eher daher kommt das.
Also klemmender Kolben wegen erhöhtem Dreckaufkommen.
Häufiger Bremsen reinigen, das einzig adäquate Mittel für gut funktionierende Bremsen, das wissen wir schon lange, oder?
Noch nicht mal das. Ich tippe "nach Bremsbelagwechsel" mittlerweile zu 95% auf einen wildgewordenen Lippendichtring auf seinem quälenden Weg nach aussen durch einen mürben Sattelrand.
Der TYPISCHE Fehler wenn so etwas in nahem zeitlichen Zusammenhang mit einem Belagwechsel auftritt.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stevesarre
-
- Fresh Boarder
-
- Cornwall, United Kingdom
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 7
Wenn es hilfreich wäre, könnte ich Google Translate oder DEEPL-Text in meine Beiträge einfügen, ebenso wie meinen englischen Text. Bitte lassen Sie mich wissen, ob ich das tun sollte.
OK, I have read all of this wonderful thread.
I want to rebuild my front brakes. I have installed new Renault disks and FAG bearings. I have bought new cheap pads.
I can see that the caliper pistons are heavily rusted. Is there a thread that talks about polishing those?
Before I take them out and try cleaning them, I want to see what parts are available.
www.der-ersatzteile-profi.de/renault/twizy-mam/80-t19805/scheibenbremse-g124
looks like a very good source of parts, and gives me a lot of part numbers.
I think delivery to UK might be slow and expensive. but maybe I will get parts delivered to a friend in Bad Homburg and he can bring them over in a few months. Or I might just buy from my local Renault dealer!
In case anyone is interested on ebay co uk I can buy rebuild kits.
front 333884998373
and
rear 333884998372
Quite cheap. I have bought from frentech before and have been happy. But those kits don't include pistons.
But in 2022, where can I buy some good front pistons? ding dong? Or if I have part numbers from another manufacturer, or even piston dimensions, maybe I can find some in the UK.
Thanks
Steve
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2624
- Dank erhalten: 2004
stevesarre schrieb:
"Front Brake Caliper Set For 2000-2007 Bombardier DS650 Can Am Baja 7404 L & R"
The only difference between these and the originals is that these have the vent on the bottom, which means you have to vent first and then mount. But it's not really a problem. (Otherwise you just take the pistons from the "new ones")
(New (better) pads are also included)
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2624
- Dank erhalten: 2004
JPB schrieb: Hi, you can Try to find new pistons, but you can also buy new Callipers, there very cheap
"Front Brake Caliper Set For 2000-2007 Bombardier DS650 Can Am Baja 7404 L & R"
The only difference between these and the originals is that these have the vent on the bottom, which means you have to vent first and then mount. But it's not really a problem. (Otherwise you just take the pistons from the "new ones")
(New (better) pads are also included)
The Link doesnt work, here´s the Ebay Article Number: 283559269896
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1007
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 725
- Dank erhalten: 558
yes, "Dingdong" (I'm sure he didn't thought about the connotations...) produces Twizy-Frontbrakepistons made from special Aluminium and Teflon-coated. So they won't rust and dirt will fall off more easy. if the caliper itself has taken no harm, the piston and a new set of seals will be sufficient
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.