Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
Wichtig ist der Renault Ersatzteilkatalog, das ist Vorseite:
partsouq.com/en/catalog/genuine/pick?c=R...409%29&ssd=%24%2AKwHjucas4QAAAAABoxX1%24
> ob ihr einen MAMA, MAMB oder NAMB Twizy fahrt müsst ihr selbst rausfinden. Bei mir steht MAMB im Fahrzeugbrief. Die Teile dürften sich bei den Versionen trotzdem kaum voneinander unterscheiden..
Der Ersatzteilkatalog (für MAMB):
partsouq.com/en/catalog/genuine/vehicle?...7uanapa6vqKyu8AAAAAD4L45r%24&vid=1409&q=
> über „STRG + F“ aktiviert ihr eure Suchfunktion. Gebt „Calipers“ (Englisch für Bremssattel) ein, dann bekommt ihr 2 Seiten. Eine für vordere + eine für hintere Bremsenteile.
Alle nun beschriebenen Teile hab ich leicht gegoogelt. Wenn ihr die einzelnen Bildpositionen im Renault Katalog anklickt, poppen die orig. Ersatzteilnummern auf. Die helfen euch zusätzlich beim googlen.
Damit der Eintrag nicht zu lang und unleserlich wird, mache ich für diese Teile einzelne Posts:
- Bremsbeläge vorne, incl. Führungsbolzen
- Bremsscheiben vorne
- Bremssattel Reparatursatz vorne (besonders der von dingdong!)
- Bremsbeläge hinten
- Bremsscheiben hinten
- Bremssattel Reparatursatz hinten
- Radlager vorne und hinten
> Meine folgenden Posts spiegeln nur meine sehr begrenzten Erfahrungen wieder. Andere (TwizyChrisy, TwizMar, Goldi...) sind da versierter und ich bitte um Korrekturen, sollte was nicht stimmen.
P.S.
Ein großes Dankeschön für die tollen Youtube Videos zur Bremsenüberholung! Es wär toll, wenn einer der alten Hasen mal ein Bremsen HowTo macht- das könnte man z.B. unter „Infos für Einsteiger“ reinstellen. So käm jeder, der an seinen Bremsen arbeiten will, leicht an wichtige Infos. Und erspart sich zukünftig die mühsame Forumssuche; mein Teil dazu steuer ich jedenfalls gern bei
Grüße
Buzzking
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
(Bild Pos. 8, Renault Nr. 410607103R)
> gibt´s für kleines Geld von diversen Aftermarket Anbietern. Die gängigsten sind wohl die von Fedoro (Teilenr.: FDB4614). Fedoro wirbt auf der Homepage mit ECO FRICTION Belägen: Weniger Feinstaub... und hoffentlich weniger Bremsenabrieb auf den Felgen.
Mich nervt der Bremsabrieb der original Beläge auf meinen LM Atom Felgen- den kann ich auch mit gutem Felgenreiniger (Dr. Wack P21S) nur schwer entfernen. Da ich mit ähnlichen Beläge von ATE beim MINI gute Erfahrungen gemacht habe, hab ich die gekauft.
Problem bei der Montage war, dass die mitgelieferten metallischen „Belagplatten“ wieder abspringen. Und nachgebogen werden mussten, bevor Goldi die neuen Beläge einsetzen konnte.
Leider gibt´s wohl keinen deutschen Aftermarket Anbieter (z.B. ATE), der die Beläge anbietet. Und meines Wissens gibt´s auch keinen, der mit den Belägen auch gleich die 4 Führungsbolzen/ Gleitstifte mitliefert (die werden nur für die vorderen Sättel gebraucht).
Führungsbolzen / Gleitstifte
(Bild Pos. 9, Renault Nr. 8201252036)
> sind im orig. Renault Bremsbelagsatz dabei. Die gibt´s auch paarweise einzeln zu kaufen, alle 4 kosten beim Händler 130 Euro. Nur die Stifte! ... und das ist die mutigste Geldschneiderei, die ich je bei einem Ersatzteil erlebt habe:)
Ist aber kein Problem, weil die 4 Führungsbolzen in dingdongs Bremskolben Reparatursatz (62 Euro mit Versand, Beschreibung kommt später) dabei sind! Noch dazu aus Edelstahl, die originalen sind nur aus verzinktem Stahl.
Bei meinem 4 Jahre alten T. (stand nur im Freien) waren die Gleitstifte so rostnarbig, dass sie rauskamen. Man kann sie aber auch wieder glattschleifen (ich glaube TC zeigt´s im Youtube Video). Jedenfalls sind sauber gleitende Führungsbolzen wichtig, wenn ihr eure Vorderbremsen überholt.
P.S.
Goldi empfiehlt zur Schmierung aller Bremssattel-Führungsteile ATE Plastilube (verhindert lt. Hersteller auch Bremsenquietschen); als Anhang hab ich mal den orig. Renault Belagsatz hochgeladen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
Buzzking schrieb: [
Führungsbolzen / Gleitstifte
(Bild Pos. 9, Renault Nr. 8201252036)
, alle 4 kosten beim Händler 130 Euro. Nur die Stifte! ... und das ist die mutigste Geldschneiderei, die ich je bei einem Ersatzteil erlebt habe:)
SO ETWAS ist ein Grund, sich bei JEDEM Ersatzteil zu überlegen, ob es nicht Alternativen gibt.
Ich bin mir völlig im Klaren darüber, daß man die Teile nicht zu den Herstellungskosten von 12 Cent das Viererpack verkaufen kann.
Und schon gar nicht über den Tresen eines Autohändlers. Aber wenn die 4 Schräublein 15 Euro kosten würden, dann könnte man das IRGENDWIE rechtfertigen.
(die 2 Gurtspezialschrauben beim Smatzsitz kosten beim Daimler 10 Euro)
Bei 130 Euro für 4 Schräublein kommt mir der Gedanke in den Sinn, daß mich dieses Unternehmen schlicht für blöd hält und abzocken möchte.
BESONDERS DESHALB, weil es ja den ganzen Satz inkl. Beläge für rund 100 Euro gibt.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
(Bildposition 2 (anderes Bild als die Bremssättel), Renault Teilenr. 402064549R)
da hab ich nicht lang rumgemacht und 2 originale bei ebay gekauft:
> die ebay Preise liegen z.Zt. (Juli 2020) zwischen 45 Euro (Borg aus England) und 98 Euro (Original Renault) pro Paar.
Nach der Revision der vorderen Bremsanlage (neue Bremsscheiben und -beläge, dingdongs Bremssattel Reparatursatz (mit Bremssattelkolben, Dichtringen + Gleitstiften) und Radlager) quietscht da jetzt nichts mehr
P.S.
Ich mach meine Einträge jetzt kürzer. Schließlich soll das ja noch irgendwer lesen;)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
(Bildposition 4, Renault Teilenr. 411204413R)
> gibt´s als Originalsatz für 44 Euro z.B. hier:
www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/dichtungssatz-fuer-bremssattel-a5027406
Den würde ich aber nicht kaufen, weil dingdong Forumsmitgliedern seinen Satz anbietet (62 Euro mit Versand)
Mit
- 2 Bremskolben aus besserem Material als die Originalen
- Führungsdichtringen für die Kolben
- und 4 Gleitstiften / Führungsbolzen aus Edelstahl (die originalen sind nur aus verzinktem Stahl)
> Die Dichtringe und Bremskolben sauber zu montieren war Fummelsarbeit! Mit Goldi´s Erfahrung... und Spezialwerkzeug zum Rücksetzen der Bremskolben hat´s aber geklappt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
(Bildposition 3, Renault Teilenr. 440602619R)
> gibt´s auch für wenig Geld von Drittanbietern. Ich hab die originalen für 55 Euro bei ebay gekauft:
Da wir mangels Zeit nur die vordere Bremsanlage gemacht haben, kann ich zum Einbau der hinteren Teilen nichts sagen. Goldi meinte, dass meinen hintere Anlage (4 Jahre alt, 21.000 KM, stand nur im Freien) noch gut in Schuss ist und nichts gemacht werden muss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
(Bildposition 1, Renault Teilenr. 432062809R oder 432067161R)
> gibt´s bekanntermaßen nur zusammen mit dem Achsschenkel und das macht ihn TEUER. Angeblich verlangt Renault 250 Euro + MwSt. pro Stück.
In der Bucht gibt´s sie z.Zt. für 154 Euro:
Ich hab sie nicht gebraucht und kann auch zum Einbau nichts sagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ph0x
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Da ich derzeit am Überlegen bin, ebenfalls die Bremsen dieses Mal selbst zu revidieren, bin ich über diesen Satz gestolpert.Goldi schrieb: Bremsscheiben vorne für Twizy OE-Nummer: 402064549R
Radlager nicht vergessen!
Müssen die Radlager bei neuen Bremsscheiben vorne immer getauscht werden?
Gibt es hinten eventuell auch noch Teile abseits der Achsschenkel, die man gleich mitbestellen sollte?
Gruß Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Die alten, wenn sie auch noch in Ordnung sind, aus den alten Bremsscheiben auszupressen und wieder verwenden..........
nnöööööö, lieber nicht.
Hinten braucht es außer den Achsschenkeln (Bremsscheiben) nix.
Natürlich vorne und hinten dann jeweils neue Beläge!
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ph0x
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Besten Dank!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
(Bildposition 7, Renault Nr. 440A00616R)
Gibt´s z.Zt. beim Ersatzteile-Profi für 44 Euro, rol6282 hat auf Seite 2 ein Bild gepostet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
(Bildposition 7, Renault Nr. 7701205812 )
Hab ich in der Bucht als Originalteil gekauft, 33 Euro pro Seite. Von Drittanbietern gibt´s sie auch für weniger Geld
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Buzzking schrieb: Bremsscheiben hinten
(Bildposition 1, Renault Teilenr. 432062809R oder 432067161R)
> gibt´s bekanntermaßen nur zusammen mit dem Achsschenkel und das macht ihn TEUER. Angeblich verlangt Renault 250 Euro + MwSt. pro Stück.
In der Bucht gibt´s sie z.Zt. für 154 Euro:
Ich hab sie nicht gebraucht und kann auch zum Einbau nichts sagen
Momentan hat der Ersatzteileprofi sowohl Links als auch Rechts auf Lager. Das ist nicht immer der Fall. Ich habe deshalb einen Satz gekauft. Wird irgendwann im Winter montiert.
MfG
Thomas V.
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Buzzking
-
- Autor
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 27
Einfach die Teilenr. (410016685R) in der Suche eingeben, dann findet ihr´s.
Auch wieder beim ersatzteile-profi- er hat aber nur 4 St. auf Lager. (Normalpreis: 270 Euro)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.