Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?

  • Twizy-AB
  • Twizy-ABs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 1
12 Sep 2020 13:44 #201413 von Twizy-AB
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
ähnliches Problem, d.h. einschlieslich der Fragestellung, selber machen oder Werkstatt?

Kann jemand bitte Hinweise für Werkstätten im Rhein-Main-Gebiet geben, welche für die Bewertung und Reparatur für Twizy-Bremsen wirklich das Know-How haben und die notwendigen Leistungen mit einem bespricht?
Da ich hier neu bin, bitte einen Verweis dahin, falls die Frage schon mal beantwortet worden ist.

Habe tatsächliche eine Werkstatt und einen TÜV-Bericht, die das Tragbild aller meiner Bremsen bemängeln, (es war z.T. noch Rost vom Wasserspülen drauf, ich habe vergessen noch mal kräftig zu bremsen, auch sind die inneren Beläge vorne schmaler als außen, daher wird nicht die ganze Scheibenfläche verwendet . . .).
Die Werkstatt unterbreitete dann ein Angebot über 2000 € für die ganze Bremsanlage incl. Austausch von Bremsleitungen (warum?), aller Bremsscheiben etc.. Hatte vor einem Jahr eine Wartung bei einer anderen Werkstatt, welche den hinteren Scheibentausch mit allem Aufwand für 1000 € angeboten hat. . . .Scheiben haben kaum merkbare Riefen und noch mehr als 4,2 mm (hinten).
Die Werkstatt hat selber keinenTwizy im Hof stehen . . .
Habe mal anhand der hier angegebenen Links die angebotenen Hardware-Kosten für alles mit unter 600 € abgeschätzt (Werkstatt > 1000€), das meiste halte ich aber für überflüssig.
Daher suche ich eine Werkstatt, mit der man mal den Twizy hochheben und die notwendigen Maßnahmen absprechen kann . . .

Twizy - MAMB 2012 59.000 km, ohne Tuning etc., aber Türen und Fenster, alles außer Bremsen ok.

Twizy 80 2012, 70 Tkm
ZOE R90/41 110 Tkm
Dacia Spring 65 Leasing
Zündapp Z810
PV 3,9 Dach, 0,8 Wand, 65 Wi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • villadsen
  • villadsens Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1006
  • Dank erhalten: 517
23 Sep 2020 20:37 #202156 von villadsen
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
Heute habe ich meine Bremsscheiben hinten ausgetauscht. Das Video von TC war dabei eine grosse hilfe. Danke nochmals dafür. Auf der linken Seite war der untere Bolzen so fest dass ich letztendlich mit einen Flexgerät den alten Achsschenkel zersägt habe, damit ich es überhaupt frei bekommen habe.

Auf der rechten Seite war der Nabenmutter vollkommen festgerostet und selbst mit meinen Schlagschrauber (Max Einstellung 570 NM) hatte ich keine Chance den Mutter zu Lösen. Letztendlich habe ich ein kleines "Werkzeug" aus eine 4mm Aluplatte gemacht und damit ist es mir dann gelungen den Mutter zu lösen. Meine Frau hat dabei so fest wie es überhaupt ging auf die Bremse getreten.



MfG
Thomas V

Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, Akku61, GeölterBlitz, carbon_compound, lohstroh, Buzzking

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marcomane
  • Marcomanes Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
01 Okt 2020 11:32 #202596 von Marcomane
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
Hallo, habe seit ein paar Wochen einen Twizy mi 11PS, Bremsen hinten sind fällig und jetzt frage ich mich ob die vom Ersatzteilprofi denn dafür auch passen?
Bei der Auswahl im Menü wird nur der 5PS und 18PS Twizy angegeben...und der 11PS explizit nicht.

Gibt es da einen Unterschied oder passen die 432067161R auch bei der 11PS Version?

Merci, Marcoman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • carbon_compound
  • carbon_compounds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2931
  • Dank erhalten: 1301
01 Okt 2020 12:05 #202598 von carbon_compound
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
Ja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • villadsen
  • villadsens Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1006
  • Dank erhalten: 517
01 Okt 2020 12:41 #202602 von villadsen
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
Ja, sie sind alle gleich

Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gnassel
  • gnassels Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 88
  • Dank erhalten: 27
19 Jul 2021 14:00 #214528 von gnassel
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
Hallo Freunde,
ich benötige für meinen Kleinen euren Rat.

Durch Corona wird der Twizy (80, 35tkm) bei mir nicht mehr regelmäßig bewegt und neulich ist mir beim Bremsen ein "Gnubeln" vorne rechts aufgefallen. Fühlt sich an als hätte er ABS :-)
Die Scheibe scheint an einer Stelle eine leichte Rostbeule zu haben. Durch Bremsen bekomme ich das nicht weg.
Nun frage ich mich, ob man hier mit Schleifpapier oder Drahtbürste bei gehen kann? Auf einen Tausch der Scheiben (+Radlage) habe ich nicht unbedingt Lust.

Die Beläge würde ich auf jeden Fall ersetzen.
Zudem liegen hier noch die Kolben und Edelstahstifte (1. Gen) von Ding Dong rum. Lohnt sich der Austausch?
Welche Schmierpaste könnt ihr empfehlen? Keramik?

Viele Grüße aus dem Harz
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hessi
  • Hessis Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 380
  • Dank erhalten: 260
31 Okt 2021 17:00 #218845 von Hessi
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
Ich hänge mich mal hier dran. Die hintere rechts Scheibe ist nicht lieferbar, korrekt? (432067161R)
Renault ruft 240 Euro auf?
Kennt jemand einen Freundlichen, der einen „normalen“ Preis (188 Euro) aufruft und auch versendet?

Ich wüsste zu gerne, woher Renault die Bremsscheiben bezieht. Die bauen die nicht selbst, das ist klar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ZE-Zimi
  • ZE-Zimis Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 441
  • Dank erhalten: 409
31 Okt 2021 18:23 #218849 von ZE-Zimi
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
Als ich meinen Twingo gekauft habe, hatte der Händler einen Twizy stehen, den sie zum TÜV da hatten, der brauchte neue Scheiben hinten. Da gab es auf dem freien Markt keine, und der Händler hat aber auch keine bekommen, der Twizy stand deswegen schon seit Wochen dort. Also der Freundliche bekommt dann unter Umständen auch keine. Mein Twizy ist zum Glück so durchgekommen...
OT: Die Ersatzteilsituation war für mich ein Grund, den Twizy abzugeben. Viel zu teuer und zu schlecht verfügbar.

Ex-Twizy ab 10/2019
Ex-Twingo electric ab 06/2021
Ioniq 5 seit 09/2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19094
  • Dank erhalten: 11112
31 Okt 2021 19:15 #218850 von TwizyChrisy
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?

Hessi schrieb: Ich hänge mich mal hier dran. Die hintere rechts Scheibe ist nicht lieferbar, korrekt? (432067161R)
Renault ruft 240 Euro auf?
Kennt jemand einen Freundlichen, der einen „normalen“ Preis (188 Euro) aufruft und auch versendet?

Ich wüsste zu gerne, woher Renault die Bremsscheiben bezieht. Die bauen die nicht selbst, das ist klar.


Denke schon. Also zumindest als Auftragsfertigung exklusiv. Wegen den Achsschenkeln.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2545
  • Dank erhalten: 1944
31 Okt 2021 19:29 #218851 von JPB
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
Bleibt trotzdem die Frage von Wem. Vielleicht landen ja irgendwo dort welche mal im Container...

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8171
  • Dank erhalten: 4764
31 Okt 2021 21:19 #218853 von Pfälzer68
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?

JPB schrieb: Bleibt trotzdem die Frage von Wem. Vielleicht landen ja irgendwo dort welche mal im Container...


Ja, wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen... :mrgreen:

Die Scheiben werden imho extra und ausschliesslich für den T hergestellt, mir wäre kein anderes Fahrzeug mit so dünnen Scheiben und trotzden relativ massiven Antriebswellenverzahnungen bekannt.

Auf Dauer werden "wir" wohl nicht um eine Ersatzkonstruktion herumkommen... oder eben ab und an mal ein paar Monate auf die Brocken warten müssen...
Wäre mal interessant rauszufinden ab welcher Stückzahl die Chinesen sowas fertigen würden.. und zu welchem Preis...
Folgende Benutzer bedankten sich: BinKino, JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2545
  • Dank erhalten: 1944
31 Okt 2021 23:33 #218857 von JPB
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?

Pfälzer68 schrieb:

JPB schrieb: Bleibt trotzdem die Frage von Wem. Vielleicht landen ja irgendwo dort welche mal im Container...


Ja, wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen... :mrgreen:

Die Scheiben werden imho extra und ausschliesslich für den T hergestellt, mir wäre kein anderes Fahrzeug mit so dünnen Scheiben und trotzden relativ massiven Antriebswellenverzahnungen bekannt.

Auf Dauer werden "wir" wohl nicht um eine Ersatzkonstruktion herumkommen... oder eben ab und an mal ein paar Monate auf die Brocken warten müssen...
Wäre mal interessant rauszufinden ab welcher Stückzahl die Chinesen sowas fertigen würden.. und zu welchem Preis...


Ich hatte mal mit einem gesprochen, genau deswegen, der meinte, er hätte ähnliche schon mal an so einem Buggy gesehen (Also so ein Großes Quad mit Überrollbügel etc.
Aber ob es da was günstigeres gäbe? Die sind ja noch seltener als der T

Das mit den Chinesen wäre Interessant.
Um die Lieferzeiten (für mich) zu verkürzen, Sammle (bestelle) ich mir derzeit so ziemlich alles zusammen, um im Falle X dann direkt ins Regal greifen zu können. Die Teile werden ja (gut gelagert) nicht Schlecht und die Lieferzeiten so um etwa 99% verkürzt...

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8171
  • Dank erhalten: 4764
01 Nov 2021 01:01 #218859 von Pfälzer68
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?
Jupp... wie z.b. die vorderen Bremssättel.. gibts auch von Yamaha... kosten dann aber imho das Doppelte... :facepalm: :facepalm:
Folgende Benutzer bedankten sich: JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hessi
  • Hessis Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 380
  • Dank erhalten: 260
01 Nov 2021 09:53 - 01 Nov 2021 09:58 #218864 von Hessi
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?

Denke schon. Also zumindest als Auftragsfertigung exklusiv. Wegen den Achsschenkeln.

Nachhaltig ist das auf den ersten Blick nicht, außer man geht davon aus, dass die Scheiben 100tkm halten. Gewöhnlich halten Lager länger als Bremsen.
Aber auch das ist in der heutigen Zeit eher eine Binsenweisheit, denn man kann schon froh sein, wenn neue Fahrwerkslager von einem TÜV zum anderen halten. Die produzieren (absichtlich?) seit ca. 15 Jahren nur noch Schrott.

Eine Auftragsfertigung würde natürlich die Preise erklären.

Ich habe noch keine hintere Scheibe demontiert (und nach den Berichten hier, graut mir auch davor). Kann man die Scheibe nicht auspressen?
Wo ist die EU, wenn man sie mal benötigt?
Ich - will - nachhaltige - Ersatzteile!

Edit: Hat jemand aus dem Forum mal z.B. bei TRW angerufen? Heute ist bei denen Feiertag, ansonsten würde ich das morgen probieren. Die sind eigentlich immer nett und hilfsbereit.
Letzte Änderung: 01 Nov 2021 09:58 von Hessi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19094
  • Dank erhalten: 11112
01 Nov 2021 11:13 #218870 von TwizyChrisy
Bremsen Revision - welche Scheiben, Kolben und Beläge nehmen?

Hessi schrieb: , außer man geht davon aus, dass die Scheiben 100tkm halten. .


Wenn sie nicht weg-GAMMELN tun sie das.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron