Bremsscheiben vorne wechseln
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
stef schrieb: Die vorderen Kolben wirst regelmäßig schmieren müssen, Abspritzen hat nicht gelangt bei mir. Hinten sind die Zylinder durch Gummi vor Dreck bewahrt. Es gibt Teflon-beschichtete Zylinder für vorne bei "dingdong." Laut Christian bleibt da kein Dreck hängen und sie verkanten daher nicht.
Kolben, nicht Zylinder!

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smarttwizy
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 28

Ernsthaft?
Createur de Malheur ...

Gibt es diese Teflonkolben noch?
Was wird dafür an € aufgerufen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bilder gibt es hier: www.twizy-forum.de/projekte-twizy/84684-frankentwizy?start=45#152860
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tönnsen
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 37
Pfälzer68 schrieb:
Wenn die Scheiben 230° und das Lager -18° haben sollte das passen. Ansonsten im Nutbereich leicht überschleifen, und säubern nicht vergessen..
Hallo,
ich möchte die Lager auch mit der Temperaturmethode in die Scheiben bekommen. Meint Ihr ich krieg die Scheibe mit nem Bügeleisen ausreichend erwärmt, wenn mans lange genug drauflässt?
Ich hab das heute mal mit ner alten Bremsscheibe probiert. Es wird schon ordentlich heiß, die Frage ist nur ob das reicht. Und ob ich das Lager evtl. wieder raus bekomme, für den 2. Versuch, wenn es nicht klappt.
So eine kleine Tischkochplatte hab ich leider keine.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4077
- Dank erhalten: 1870
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tönnsen
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 37
die Bügeleisenmethode hat nicht zum Ziel geführt, wahrscheinlich macht das Bügeleisen wirklich nicht genug Hitze.
Ich werde es Morgen mal mit der von "Villadsen" beschriebenen Backofenmethode versuchen. Mal sehen obs klappt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8171
- Dank erhalten: 4764
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tönnsen
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 37
Pfälzer68 schrieb: ...und falls Verheiratet/mit LAG, dann vorher penibelst die Scheiben reinigen... gibt sonst Mecker wegn Geruch...
Was meinst Du mit Geruch? Also bei mir ist es in der Küche nicht zu Geruchsentwicklungen gekommen.
Die Backofenmethode hat übrigens super geklappt, die Lager sind richtig reingeflutscht. Bei der ersten Scheibe ist das Lager hängengeblieben, da war die Scheibe wohl noch nicht heiß genug. Das eine Lager musste dann eben noch mal in die Tiefkühltruhe und die Prozedur nach ein paar Stunden für die eine Scheibe nochmal wiederholt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.