Bremsscheiben vorne wechseln
- stef
-
- Junior Boarder
-
- 2012er, gekauft 2014
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 1
Für den Zoe: www.autoersatzteile.de/8039207-ridex
Wer hat die Maße der Twizy-Scheiben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nichts anderes kaufen könnte als den Renault-Dreck.
Mehr Twizys, mehr Ärger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Der Temperaturunterschied zwischen kaltem Lager und heißer Bremsscheibe war nicht groß genug.Himmelstuermer007 schrieb: Hallo ihr Lieben!
Danke für Eure Antworten und Lösungsvorschläge!
Also bei mir hat die Temperatur-Methode überhaupt nicht geklappt.
Dann dürfte das mit den 280Nm hinkommen.Ich habe es dann mit einer dicken Gewindestange und entsprechenden Scheiben rein"geschraubt" - so wie es ja auch Werkzeuge für diesen Zweck gibt. War aber trotzdem eine ordentliche "Schinderei".
Und bei den Hinteren Scheiben habe ich die 30er Mutter nicht aufgebracht ... werde es heute mit besserem Werkzeug probieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Bremsscheiben um 9,- baue ich ein wenn ich den Haufen anders nicht zum Schrotthändler fahren kann.stef schrieb: Sagt mal, will Renault uns restlos verarschen?
Richtige Bremsscheiben kosten neun Euro! www.pkwteile.de/ridex/7999541Ja.

Im Volvo hab ich welche um ca 60 oder 70 Euro pro Stück. Klar gibts da welche um 12,- oder so. Aber ich denke nicht, daß ich das Zeug haben will.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stef
-
- Junior Boarder
-
- 2012er, gekauft 2014
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 1
Mit welchem Werkzeug presse ich das alte Lager aus? Ich denke nicht daran, auch noch neue Lager zu kaufen! Wenn man den Twizy mit Teilen bestücken würde, die in großen Zahlen produziert werden, wäre er ein richtiges, kleines, gutes Fahrzeug. Selbstverständlich müssen die Franzosen dagegen etwas bauen, das nur für geldige Bastler taugt. Soll die große Masse doch weiter mit zwei Tonnen durch die Gegend fahren, wenn auch nur eine einzige Sau im Fahrzeug sitzt!
Habe gerade einen neuen Lader für achthundert Mücken eingebaut. Das Teil ist schlecht verarbeitet und keine zweihundert wert. Allein es steht Renault drauf, Créateur d'Scheißdreck.
Mehr Twizys, mehr Ärger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stef
-
- Junior Boarder
-
- 2012er, gekauft 2014
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 1
Mehr Twizys, mehr Ärger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8171
- Dank erhalten: 4764
Reg Dich ab! Keiner zwingt Dich T zu fahren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Grüße
Michael
@carbon_compound ich habe hinten auch keine Originalen Scheiben von Volvo drin, sondern preisliche Mittelklasse von Skandix. Wenn drei oder mehr Teile angeboten werden inkl. Volvo nehme ich einen Preis unter Volvo. Den Rest kann ich eh nicht beurteilen.

Birth and fortune I despise - from virtue let my friendship rise!
Twizy Sport black 2015 - Bruno, die Chausseewanze
Volvo C70 2.4i - der Elch
smart fortwo cabrio mhd - mopf
BMW R65 '81 - die blaue Zwerg Q -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Meine sind auch nicht "original" aber halt auch nicht welche ausm untersten Segment.Ekatus schrieb: @carbon_compound ich habe hinten auch keine Originalen Scheiben von Volvo drin, sondern preisliche Mittelklasse von Skandix. Wenn drei oder mehr Teile angeboten werden inkl. Volvo nehme ich einen Preis unter Volvo. Den Rest kann ich eh nicht beurteilen.
Wenn ich mit vollem Kofferraum (paar hundert Kilo Futtersäcke zB) und einem schweren Anhänger
mit knapp 2to bergab bremse (wir reden hier von Bergen und nicht von 500m Hügel runter), dann möchte ich keine
billigen Bauteile haben von denen niemand weiß wie die Qualität und Haltbarkeit beschaffen ist.
Ich fahr nicht meinen 8. Volvo weil mir Sicherheit wurscht ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4077
- Dank erhalten: 1870
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8171
- Dank erhalten: 4764
Wenn schon O.t.....
Ich habe quer über alle Automarken die ich bisher hatte mit den 08/15 Billigscheiben nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die vorderen auf dem Roomster waren nach 50tsd. Km hinüber, und haben dazu noch beschissen gebremst und sind schon nach 2 Tagen standzeit im Regen festgegangen.
Danach hab ich um "Horrendes Geld", nämlich 70-, /Scheibe Brembo gekauft, nebst passenden Bremsbelägen. Die sind nach mittlerweile 120tsd Km und dem 2. Satz Beläge noch einwandfrei. Und bremsen wie die Hölle! Egal ob mit 700 Kg ungebremstem Hänger in den Vogesen oder nach derzeit oft vorkommenden 6 Wochen Standzeit.
Bremsbeläge mit diversen "Racing"-beimischungen oder gleich Sintermetallbeläge halte ich für normalen Gebrauch problematisch. Auf meinem Subaru STI waren die Sintermetall nur für Ringfahrerei drauf, die gingen aber extrem auf die Scheibenhaltbarkeit. Bei der SM ebenfalls..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi
-
- Platinum Boarder
-
- Reifen- und KFZ-Monteur
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 1138
Such dir eine freie Werkstatt mit netten Leuten, die haben für solche Fälle Pressen.
Dauert 10min. und ist kein Hexenwerk!
2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Reifen: 145/70R13 und 165/70R13 auf original Alu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
stef schrieb: Sagt mal, will Renault uns restlos verarschen? Der Fahrer oder der Werkstättler soll ein Teil erst zusammenbasteln? Die Werkstätte ist dazu da, fertige Teile ins Fahrzeug einzubauen, und mehr nicht! Diese Franzosen gehören grün und blau geschlagen, oder sehe ich das falsch? Neunzig Euro ist außerdem für den Gusseisenscheißdreck sauteuer: Richtige Bremsscheiben kosten neun Euro! www.pkwteile.de/ridex/7999541 Mit den Twizy-Arschlöchern kann man's ja machen!
Also erstens Bremsscheiben jenseits der 500 Euro sind nix besonderes und für jeden Moppedfahrer normal.
Zweitens... würde Renault sie mit eingebauten Lagern dann für 40 Euro teurer liefern, würdest auch wieder jammern

Wie hättest es denn gerne?
Ach ja, der Preis für die vorderen Bremsscheiben... das ist eines der wenigen Verscheißteile, wo ich überhaupt nicht zucke. Der passt für mich
Wenn ich alle 8 Jahre und 80.000km mal nen Satz Scheiben für 100 Euro brauche... dann ist das für mich ein Grund entspannt zu lächeln und die 40 Euro für neue Lager gleich noch
präventiv und freiwillig gerne mit draufzulegen.
Die 110 Euro für die vorderen Bremsklötzchen, die Anfangs aufgerufen wurden... DAS war ne Frechheit. Oder 4 Euro für nen Plastikpfropfen...
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stef
-
- Junior Boarder
-
- 2012er, gekauft 2014
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 1
Renault sieht und behandelt seine Twizy-Kunden so, ob du dich selber so siehst oder nicht. Hier sind die meisten Leute alte Herren, die auf ihre alten Tage noch spielen wollen. Wohlan. Allein ich habe den Twizy gekauft, weil ich ein leichtes, gutes Elektrofahrzeug wollte und nicht ein Spielzeug für Bastler oder Leute, die mal eben zweitausend Euro für nichts in der Werkstatt lassen wollen. Endlich muss ich anerkennen, dass man von Franzosen nichts erwarten kann, wie man heute selbst von Deutschen nichts mehr zu erwarten hat. Ein China-Herumgepfusche, das der schlechten politischen Leitung seit Jahrzehnten ohne Einschränkung anzulasten ist.Ekatus schrieb: @stef also als Twizy-Arschloch sehe ich mich nicht. Vielleicht solltest Du Deinen Twizy verkaufen, er ist nicht gut für Dich. An Deiner Stelle könnte ich das Vehikel nicht mehr mit Freude fahren. Machst Dich doch selber kaputt. Vielleicht komme ich irgendwann dahin, wo Du jetzt bist. Aber dieser Zeitpunkt ist noch nicht erreicht.
Mehr Twizys, mehr Ärger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stef
-
- Junior Boarder
-
- 2012er, gekauft 2014
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 1
In der Sache ist sich noch viel zu wenig aufgeregt worden. Ihr mögt ja Gefallen daran haben, eure Zeit mit Gebastle herumzubringen, und es ist in Maßen daran auch nichts auszusetzen. Allein ich habe im Sinn eine Fortbewegung auf deutschen Straßen, die nicht mehr zu vergleichen ist mit der heutigen. Ich bin kein Spieler oder Bastler, ich will eine politische und daher auch erzwungene, wirtschaftliche Veränderung. In der Sache wird noch viel geschrien werden, allein am Ende wird dann ein gescheites Fortbewegen stehen.Pfälzer68 schrieb: Hi.
Reg Dich ab! Keiner zwingt Dich T zu fahren...
Mehr Twizys, mehr Ärger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carbon_compound
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2931
- Dank erhalten: 1301
Vor einem Halben Jahr ist mein Bremssattel links hinten krepiert.
Ja, das teure Ding aus massivem Gold.
Der Meister vom Fachbetrieb hat in der Zentrale Renault Österreich angerufen mit dem Ergebnis,
daß Renault AT 80% der Kosten übernommen hat und die Firma Sonnleitner hat noch mal 10% drauf gelegt.
Also hatte ich nur 10% der eigentliche Kosten zu tragen.
So billig hätte es nicht mal ein Pfuscher im Hinterhof hinbekommen wenn er ohne Neuteile
alles repariert hätte. Und ich hab jetzt zwei (!) neue Bremssättel hinten weil auf Verdacht gleich beide getauscht wurden.
Mein Vorschlag: Wechsel die Werkstätte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.