Twizy Virtual BMS
- M UC 334
-
- Moderator
-
- Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht



l.g.
MUC
Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- girgl
-
- Expert Boarder
-
- Ich schwimme gegen den Strom-ich fahre damit!
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 55
Das Ende der Mietdiktatur, zumindest für mich, leider hab ich grad der Mietverlängerung nicht widersprochen, aber etwas Vorlaufzeit braucht das Ganze ja noch. Zudem muss ich erst die Finanzierung sicherstellen, das Kostet ja ein paar Tausender.
-der Traum: aus dem Twizy entwickelt sich ein Dexter 2000

danke, danke, danke
Spende kommt erst nächsten Monat, da grad Ebbe....
wenn es eine Liste gibt werde ich mich eintragen.
girgl
Schucolader aller Länder vereinigt Euch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4069
- Dank erhalten: 2355
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Vielen Dank für euer Lob und eure Spenden, das erste Update der Hall of Fame kommt gleich

TwizyDi schrieb: Bin schon gespannt wie´n Flitschebogen auf die ersten Ergebnisse bzw. Erfahrungen.
Blazej hat mit seinem Bleiakku tatsächlich sogar bessere Fahrwerte als ich dachte. Die Spannung bricht natürlich unter Last stärker ein, wenn der Akku leer wird geht auch schon mal kurz die SERV-Lampe beim Beschleunigen an. Er kann ggf. noch die Unterspannungsgrenze im SEVCON ändern, aber er kann auch so gut damit fahren.
Braucht noch ein paar Zyklen mehr bis man was zur Haltbarkeit sagen kann. Evtl. macht er einen Thread auf und berichtet ab und zu. Da erwarte ich (wie bei den Blei-Rollern) eher geringe Zyklenzahl im Bereich um die 300, bei stark sinkender Reichweite.
Aber es ist eine Option, und sei es nur als Übergangslösung.
Nur, einen...
dingdong schrieb: LONGDISTANCE-TWIZY
...bekommt man derzeit nur mit Lithium. Klaus macht evtl. auch einen Thread auf, die vielversprechenden Zellen werden gerade getestet.
Damit wären 12 kWh für um die 3.200 Euro (Zellen) denkbar, mit Drum+Dran also Richtung 4.500 Euro für den kompletten Akku.
BinKino schrieb: btw. wie ist es mit den Tesla 3kWh Blöcken für rund 700 Dollarz?
Könnte man sich die benötigte Kapa individuell zusammenstellen?
bei 6kWh wäre man bei netto 1400,-
Du kannst generell jede Quelle verwenden, aber die Tesla-Blöcke passen nicht ohne Umbau in den Kasten. Außerdem sind das Rundzellen, d.h. die Blöcke sind darauf konzipiert, dass die einzelne Zelle nicht zu stark belastet wird, und dass viele einzelne ausfallen können.
Rundzellen selbst zu Makrozellen neu zu konfektionieren macht außerdem nicht wirklich Spaß. Denk dran, jede Zelle braucht eine Schmelzsicherung -- nicht wie bei den billigen Ebike-Packs. Rundzellen verschwenden außerdem Platz. Ich rate daher zu prismatischen Zellen oder Tüten.
Twizla365 schrieb: @Dexter: habe ich das richtig verstanden der Original Akku kommt immer raus oder optional ein anderer hinzu?
Diese Lösung ist auf Ersatz des Originalakkus ausgelegt. Eine Parallelschaltung mit einem weiteren Akku ist allerdings auch auf dieser Basis realisierbar. Dazu würde das Virtual BMS die Schnittstelle zwischen beiden Akkus und dem Twizy realisieren, und die Daten beider Akkus zusammenführen, so dass es nach außen wie ein Akku aussieht.
Die Problematik liegt hier eher darin, die Spannungsniveaus der parallel geschalteten Akkus anzugleichen. Einen solchen Range-Extender hat Pascal ja bereits gebaut und erfolgreich im Einsatz:
www.twizy-forum.de/Alternativ-Akku/80968-range-extender-quick-and-dirty?start=30
girgl schrieb: leider hab ich grad der Mietverlängerung nicht widersprochen, aber etwas Vorlaufzeit braucht das Ganze ja noch.
Korrekt, brecht nichts über's Knie, plant das ordentlich. Auf ein paar Monate mehr oder weniger Akkumiete kommt es dabei nicht an.
Außerdem hoffe ich, dass dies für Renault Anlass ist, über die bisherige Akkupolitik nochmal nachzudenken.
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brunbjoern
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1358
- Dank erhalten: 702
Irre!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigtoe
-
- Expert Boarder
-
- Der,der den Ökostrom-Twizy jetzt fährt.
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 27


BTT 2015 Startnummer 14
BTT 2016 Startnummer 09
BTT 2017 Startnummer 12
natürlich 100% Ökostrom
Geliefert: 03.07.2012 Technic in Weiß mit Türen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69
Ihr seid die besten...

Hab da noch so 50-60 brauchbare SAFT VL30P rumfliegen- die sollen lt. Anleitung
nur bis 4V geladen werden. Komisch, ist aber so...
Kann man das BMS auch in dem Bereich einstellen?
Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- edriver
-
- Moderator
-
- Beiträge: 459
- Dank erhalten: 1151
Marioderzweite schrieb: Wahnsinn!
Ihr seid die besten...
Hab da noch so 50-60 brauchbare SAFT VL30P rumfliegen- die sollen lt. Anleitung
nur bis 4V geladen werden. Komisch, ist aber so...
Kann man das BMS auch in dem Bereich einstellen?
Kommt auf dein BMS an. Wenn du meins verwendest, Ja.
Schau mal bei den technischen Daten:
https://www.twizy-forum.de/Alternativ-Akku/83466-twizy-bms-entwicklung#130187
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marioderzweite
-
- Top Boarder
-
- Wir kommen in Frieden!
- Beiträge: 968
- Dank erhalten: 69

Ich wär dabei!
Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZE_Ralf
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 715
- Dank erhalten: 205
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
Marioderzweite schrieb: Hab da noch so 50-60 brauchbare SAFT VL30P rumfliegen- die sollen lt. Anleitung
nur bis 4V geladen werden. Komisch, ist aber so...
Kann man das BMS auch in dem Bereich einstellen?
Pascal schrieb schon, dass ein gutes BMS wie seines da natürlich einstellbar ist

Wenn das BMS zu dumm ist, kann auch das Virtual BMS in die Bresche springen. Dazu misst man die Packspannung bspw. über einen freien Analogport des Arduino und reduziert den Ladestrom stufenweise bei Annäherung an die Zielspannung bis zur Abschaltung.
Genau das machen wir auch bei Blazej, da die Endspannung des Ladegeräts für seine Bleier schon ein bischen zu hoch ist, und er gar kein BMS verwendet. Siehe auch Lib-Beispiel "SimpleBMS".
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dexter
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 6039
- Dank erhalten: 4228
www.twizy-forum.de/Alternativ-Akku/83472-tuev-abnahme-fremdakku
Michael
Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)
dexters-web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46

ich habe so gut wie nix verstanden, aber dass Entscheidende schon. Goile Nummer


Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.