Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den

  • Manfred10
  • Manfred10s Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 256
  • Dank erhalten: 12
26 Okt 2013 21:00 #54856 von Manfred10
Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Hallo Twizy Freunde

Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den Twizy (Cargo)?

Das Range-Extender System vom BMW i3 soll „knapp 3.000 Euro“ kosten.
BMW Motorrad Hubraum 650 ccm Leistung von 26 kW / 35 PS.

Quelle:
www.greenmotorsblog.de/hybridautos/bmw-i...-preis-fur-range-extender-genannt/12501/

Gibt es einen anderen passenden Range Extender?

Hat da jemand Ahnung davon?

Danke
Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3332
  • Dank erhalten: 97
26 Okt 2013 21:18 - 26 Okt 2013 21:36 #54857 von bm3
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Hallo,

der BMW RE ist deutlich zu leistungsstark für T. Das Problem beim Twizy wird immer sein den RE optimal angebunden zu bekommen. Das Problem ist dabei auch dass er mit Absicht nicht fahren kann während er läd. Anbindung an die 50V ginge, aber dann kommt(wahrscheinlich) auch die Ladezustandsanzeige im Cockpit durcheinander.Versuche dazu sind bisher keine bekannt. :)
RE mittels zusätzlichem Akkupaket ginge vielleicht auch.

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 26 Okt 2013 21:36 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
26 Okt 2013 23:50 #54862 von dago
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
:dry: was soll das ?
nimm den akku raus - dengel dir dafür nen tank rein und hänge hinten ein knattermotor drann..... :huh:

macht sowas sinn ?

der kurze ist ein urbanes fahrzeug für den kurzstreckenverkehr
wer mit der kiste täglich 300km fahren muss, der hat was falsch gemacht

technisch ist es momentan nicht möglich die fahrreichweite signifikant zu erhöhen, da der kleine zum laden STEHEN muss (laden ODER fahren)

also.....
einfach die füsse still halten, das wird schon - es tut sich endlich was in der elektromobilität.....
vw, mercedes, bmw, peugeot, renault, nissan und TESLA
es muss jetzt..... - es wird JETZT klappen !
B)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TW Global
  • TW Globals Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Begeistert vom Zappelstrom !
  • Beiträge: 1309
  • Dank erhalten: 16
27 Okt 2013 00:56 #54869 von TW Global
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Das der kleine nicht gleizeitig lädt und fährt stimmt nicht,sonst ging ja keine Reku! Das mit dem nicht gleichzeitig in den fahrmodus geschalten werden kann,während er lädt , ist eine reine Vorsichtsmaßname die Softwaremäßig oder per Schaltung gesteuert wird, damit der Enduser, aus welchem Grund auch immer, nicht ständig die Ladesäulen oder Steckdosen rausreißt,weil er vergessen hat den Stecker zu ziehen ! Kann da aus leidliche Erfahrung sprechen , von Ecars(Gokfcars) die diese Sperre nicht hatten, so schnell konnte man gar nicht schauen, wie die Fahrrer immer wieder die Steckdosen aus der Wand gerissen haben beim Anfahren!

Ansonsten bräuchtest Du ja auch kein Sicherheitsventil an der Zapfanlage einer Tankstelle ! Kannst ja mal die Leidgeprüften Tankstellenpächter fragen,wie oft sie im Sommer neue Zapfpistolen erneuern dürfen,weil sie noch im losfahrenden Auto steckten! Im Hochsommer 1-2 mal im Monat bzw. je nach Standort noch öfter! Die Autoindustrie , ist aber bis heute noch nicht auf den Trichter gekommen ne Zündunterbrechung fürn paar cent einzubauen, die erst dann den Motor starten lässt, wenn Türen,Kofferraum und Tankkdeckel geschlossen sind!Hauptsache Regensensor und Kurvenlicht! :woohoo:

Alle sagten: "Das ist unmöglich und geht nicht!" dann kam einer der wußte das nicht und hat es einfach gemacht! " Eine Hummel kann rein physikalisch nicht fliegen, Ihr Körper ist zu schwer und unförmig im Gegensatz zur Flügeloberfläche! Sie weiß es nur nicht! :-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andreas-m
  • andreas-ms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3517
  • Dank erhalten: 320
27 Okt 2013 10:11 - 27 Okt 2013 10:13 #54875 von andreas-m
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Dieses Alibi-Elektro-Fahren per Range-Extender finde ich ebenso sinnfrei wie Dago.
Mit einem Verbrenner den Akku laden, um elektrisch fahren zu können macht den Gedanken,
rein elektrisch zu fahren, zunichte.
Da kann man dann wirklich den Umweg über den Akku und den E-Motor weglassen,
und den laufenden Verbrenner direkt als Antrieb nutzen.

Wenn ich weiter mit dem Twizy fahren will, als die Reichweite her gibt,
und ich dafür im Twizy nen Verbrenner anschmeißen muss,
kann ich die Strecke auch gleich mit nem Verbrenner fahren...
Letzte Änderung: 27 Okt 2013 10:13 von andreas-m.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3332
  • Dank erhalten: 97
27 Okt 2013 10:19 - 27 Okt 2013 10:19 #54877 von bm3
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
TW Global schrieb:

Das der kleine nicht gleizeitig lädt und fährt stimmt nicht,sonst ging ja keine Reku!...


Achso, daran hatte ich nicht gedacht , du möchtest also den RE so aufbauen dass er dann mit Reku läd. Also meinetwegen dann die Vorderräder auch mit Verbrennungsmotor antreiben und dabei gleich hinten wieder abbremsen und rekuperieren. :laugh:
Übrigens kennst du die technischen Unterschiede zwischen Reku-Laden und Laden über Ladegerät ?
Da gibt es nämlich ein paar Feinheiten die anders sind.
Letzte Änderung: 27 Okt 2013 10:19 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
27 Okt 2013 14:49 #54882 von Ut
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
andreas-m schrieb:

Dieses Alibi-Elektro-Fahren per Range-Extender finde ich ebenso sinnfrei wie Dago.
Mit einem Verbrenner den Akku laden, um elektrisch fahren zu können macht den Gedanken,
rein elektrisch zu fahren, zunichte.
Da kann man dann wirklich den Umweg über den Akku und den E-Motor weglassen,
und den laufenden Verbrenner direkt als Antrieb nutzen.

Wenn ich weiter mit dem Twizy fahren will, als die Reichweite her gibt,
und ich dafür im Twizy nen Verbrenner anschmeißen muss,
kann ich die Strecke auch gleich mit nem Verbrenner fahren...

Völlig richtig.
Theoretisch sollte ein Range Extender insofern besser sein, als der direkte Antrieb über den Verbrennungsmotor, als dass der Verbrennungsmotor im Range Extender immer im optimalen Drehzahlbereich laufen kann.
Was beim BMW i3 dabei rauskommt, ist aber alles andere, als Effizient. Aus 9 l Benzin holt der Range Extender eine zusätzliche Reichweite von maximal 170 km. Das macht einen Verbrauch von minimal 5,3 l/100km.
Dazu kommt noch, dass der Range Extender die (für den Preis eh schon eher spärliche) elektrische Reichweite von max 190, realistisch 130 - 150 km auf max 170, realistisch 120 -150 km drückt.

Der Range Extender ist einer der vielen Punkte beim i3, die zeigen, was man bei der Konzeption eines Elektrofahrzeuges falsch machen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3332
  • Dank erhalten: 97
27 Okt 2013 16:25 - 27 Okt 2013 16:28 #54883 von bm3
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Hallo,

es ist eben trotz konstantem Arbeitspunkt des Motors nicht hinzubekommen dass ein RE besser im Verbrauch liegt als der direkte Antrieb mit Verbrennungsmotor.
Bei einem RE liegt elektrisch immer noch ein Generatorwirkungsgrad sowie der Lade-/Entladewirkungsgrad des Akkus und nochmal der Wirkungrad des elektrischen Antriebsstranges dazwischen,man kommt also von einer sich bereits drehenden Welle über verschiedene Wirkungsgrade dazwischen wieder auf eine sich drehende Welle. Dass dabei dann nicht noch mehr rauskommen kann sollte klar sein.
Deshalb hat Opel dem Ampera ja auch noch ein Zwischengetriebe und Antriebswellen direkt an die Räder verpasst.Da nützt auch dann die Verbesserung nichts mehr dass der RE-Motor im konstanten und optimalen Drehzahl- und Lastbereich laufen kann, die kann das nicht ausgleichen.
BMW kann da leider auch nur mit Wasser kochen und man kann denen keinen Vorwurf machen.

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 27 Okt 2013 16:28 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
27 Okt 2013 17:37 #54886 von Ut
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
bm3 schrieb:

.
BMW kann da leider auch nur mit Wasser kochen und man kann denen keinen Vorwurf machen.

Nein, dafür nicht. Aber dafür, dass sie das nicht einfach gelassen haben und statt dessen z.B. für größere Reichweite einen größeren Akkupack anbieten. Siehe Tesla.
Da zeigt BMW die gleiche Kompetenz, wie mit der Carbon-Karosserie. Da machen sie einen Riesenaufwand, behaupten, sie hätten das einzige Auto, dass mit der Carbon-Karosserie von Grund auf auf Elektro getrimmt sei, aber am Ende hat es das Auto nur noch teurer gemacht, aber praktisch null an Reichweite gebracht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18211
  • Dank erhalten: 9807
27 Okt 2013 18:21 #54888 von TwizyChrisy
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Ut schrieb:

bm3 schrieb:

.
BMW kann da leider auch nur mit Wasser kochen und man kann denen keinen Vorwurf machen.

Nein, dafür nicht. Aber dafür, dass sie das nicht einfach gelassen haben und statt dessen z.B. für größere Reichweite einen größeren Akkupack anbieten. Siehe Tesla.
Da zeigt BMW die gleiche Kompetenz, wie mit der Carbon-Karosserie. Da machen sie einen Riesenaufwand, behaupten, sie hätten das einzige Auto, dass mit der Carbon-Karosserie von Grund auf auf Elektro getrimmt sei, aber am Ende hat es das Auto nur noch teurer gemacht, aber praktisch null an Reichweite gebracht.


Eine Besitzerin von BMW gehört auch ein nenneswerter Anteil an SGL Carbon. Die wollen auch Aufträge ;-)
Oder mal realistischer. Wenn schon in die Risikokiste greifen, dann mit beiden Armen...
Elektro und Carbon. 2 in der Kfz-Industrie neue Felder.

Warum nicht? Gewicht ist der Tot der Elektromobilität. Carbon ist leicht. Es gibt noch (im Vergleich zu Blech) eine extrem kleine Verarbeitungshistorie. Warum nicht Carbon Rohlinge "stricken" und backen statt Blech pressen...

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
27 Okt 2013 18:32 #54889 von Ut
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
TwizyChrisy schrieb:

Warum nicht? Gewicht ist der Tot der Elektromobilität. Carbon ist leicht. Es gibt noch (im Vergleich zu Blech) eine extrem kleine Verarbeitungshistorie. Warum nicht Carbon Rohlinge "stricken" und backen statt Blech pressen...

Das sehe ich anders. Hohe Fahrzeugpreise und geringe Reichweite sind der Tod. Der Einsatz von Carbon macht das Fahrzeug nicht billiger, sondern teurer und die Reichweite hat sich dadurch offensichtlich auch nicht verbessert. Für das Gewicht interessiert sich niemand, wenn Preis und Reichweite stimmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tw easy
  • tw easys Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Twizy? Easy!
  • Beiträge: 723
  • Dank erhalten: 13
27 Okt 2013 19:33 #54894 von tw easy
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Dass der 22 Prozentanteil von Frau Klatten an SGL Carbon für diesen Blödsinn verantwortlich ist, sei mal dahin, auch VW hält 8,2% an dem Unternehmen.
Carbon ist ein teures Lifestyle-Produkt. Kaum reparierbar, man muss u.U. das ganze Element ersetzen.nach einem Unfall wird man die ganze Karosserie wegwerfen müssen und Die ist nicht einmal recyclebar. Man kann sie nur noch verbrennen.
Range-Extender, Hybrid und Carbon ist alles nur Verdrängung der einfachen Wahrheit: Dass wir kleinere Autos brauchen, und diese sparsamer fahren müssen!

Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tido
  • Tidos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Elektronenbeschleuniger
  • Beiträge: 2081
  • Dank erhalten: 90
27 Okt 2013 19:49 #54896 von Tido
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
tw easy schrieb:

Range-Extender, Hybrid und Carbon ist alles nur Verdrängung der einfachen Wahrheit: Dass wir kleinere Autos brauchen, und diese sparsamer fahren müssen!


Full ACK!

Aber bis dahin muss sich noch viel in den Köpfen ändern. Neulich hörte ich die Meinung, ein Elektroauto müsse 500km Reichweite haben. Begründung war aber nicht, dass man die Reichweite für den nächsten Urlaub braucht, sondern:

"Damit man das Auto nicht jeden Tag aufladen muss!" :laugh: :laugh: :laugh:

Statt eines Range-Extenders nutze ich öffentliche Ladesäulen und sorge für deren Eintragung im LEMnet. Das ist besser als jede zusätzliche Lärmquelle im Twizy.

Gruß
Tido

Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012

Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
27 Okt 2013 23:27 #54917 von dago
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
:( wir schlittern ja mal wieder volle kanone in den "off"topic - bereich..... :P

nur soviel von meiner seite....

hat jemand heute den formel 1 lauf in indien gesehen ?..........
und etwas berichterstattung drummherum ? :dry: :huh: :unsure: :blink: :S

dort herrscht ein derartiger smog, dass die fahrer das ende der start- und zielgeraden nicht erkennen konnten
soviel zu unseren "problemen" hierzulande...... :huh:

:huh:

der knackpunkt ist der preis !
die kosten für das fahrzeug + die kosten für die energie :angry:

tesla baut das kw/h inzwischen für <200$ - ich behaupte mal, das herstellen des rests sollte nicht teurer sein, als bei einem verbrenner
jetzt müssen nur noch stückzahlen her um die e-fahrzeuge tatsächlich billiger zu machen, wie ihre verbrennerkollegen

eine aufgabe an die politik wäre: endlich den preis der endlichen resource benzin/öl anzuheben und den strompreis auf ein halbwegs realistisches maß zurückzufahren

dann und nur dann wird eine umstellung im grossen stil stattfinden !
B)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pandeiro
  • pandeiros Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 338
  • Dank erhalten: 19
28 Okt 2013 17:08 #54947 von pandeiro
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
tw easy schrieb:

Dass der 22 Prozentanteil von Frau Klatten an SGL Carbon für diesen Blödsinn verantwortlich ist, sei mal dahin, auch VW hält 8,2% an dem Unternehmen.
Carbon ist ein teures Lifestyle-Produkt. Kaum reparierbar, man muss u.U. das ganze Element ersetzen.nach einem Unfall wird man die ganze Karosserie wegwerfen müssen und Die ist nicht einmal recyclebar. Man kann sie nur noch verbrennen.
Range-Extender, Hybrid und Carbon ist alles nur Verdrängung der einfachen Wahrheit: Dass wir kleinere Autos brauchen, und diese sparsamer fahren müssen!


Vorab, ich bin auch kein Fan von Range-Extendern und schwer bezahlbaren Produkten. Allerdings stimmt das mit dem Carbon nicht ganz. BMW gibt Carbon Reste in die Produktionskette, recycelt es also selbst. Außerdem werden 95 % der verbauten Materialien wiederverwertet.
Bitte nicht alles in einen Topf werfen. :ohmy:
Trotz allem zeigt Renault wie es viel günstiger und leistunsstärker geht -> Zoe ;)

Gruß Frank

Salsa ist mehr als eine Farbe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron