Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den

  • tw easy
  • tw easys Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Twizy? Easy!
  • Beiträge: 723
  • Dank erhalten: 13
28 Okt 2013 18:04 - 28 Okt 2013 18:36 #54949 von tw easy
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
pandeiro schrieb:

BMW gibt Carbon Reste in die Produktionskette, recycelt es also selbst. Außerdem werden 95 % der verbauten Materialien wiederverwertet.
Bitte nicht alles in einen Topf werfen. :ohmy:


Wiederverwendung? Die Marketing-u. Greenwashing-Stategen haben den Begriff zur Hure gemacht. In D nennt man Müllverbrennung längst "themisches Recycling"
Du weißt schon, daß das kein wirkliches Recycling ist und daß sich aus einer Carbonkarossse am Ende ihres Daseins nichts Vernünftiges, schon gar kein Carbon, mehr herstellen lässt? Außer vielleicht Füllstoff für Straßenbelag o.Ä. Egal was BWW uns erzählt und außer diesen Pauschalaussagen findet man auch nichts.^
Aber hier ging es um Range-Extender, da ist es m.E. recht ineffizient und ausgemachter Schwachsinn 2 Antriebe spazieren zu fahren, einen Modernen und einen Antiken, wo einer völlig ausreicht.
Tesla und Renault gehen diesen Weg und der wird sich durchsetzen.

Gruß Achim

Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
Letzte Änderung: 28 Okt 2013 18:36 von tw easy. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 55
28 Okt 2013 18:23 #54950 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
95 % echte Wiederverwertung hieße ja, dass man aus einem Unfalltotalschaden-i3 mit 5 % Materialeinsatz einen neuen bauen könnte. Das ist natürlich nicht möglich und wie tweasy schon erwähnte, landet der Großteil des Materials sonstwo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
28 Okt 2013 20:09 - 28 Okt 2013 20:14 #54958 von Joggls Sandhausen
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Hallo Zusammen,

ist so eine Generatorkiste im T nicht irgenwie.... ungeil...

Man braucht was leichtes was auch noch klein ist bzw. im Innenraum den Rücksitz frei lässt. Etwas das sich in den T einbauen lässt, ohne die gesamte Elektrik umzustricken.... und es muss zum TÜV-Termin abbaubar sein.

Wenn ich mehr Kohle hätte dann könnte ich mir folgendes vorstellen:

Einfach z.B. zwei Jet Cat P 200SX rechts und links über die Hinterräder bzw. mittels einer Trägervorrichtung an den Rahmen montieren. Die Steuerung der beiden Turbinen kann mittels Gaspedalstellung aus dem CAN-Bus erfolgen.

Bei Bedarf einfach einen 25 Liter Kanister mit Treibstoff mitnehmen (Kerosine Jet A1 und Petroleum)... das wären so 45kg mehr Schub und auch mehr Reichweite :woohoo:

www.grumania.com/xtcommerce/Turbinen/Jet-Cat-Turbinen/Jet-Cat-P-200SX::270.html

Wäre alles so schön, aber:
... kostet knapp 10t€
... der Trachtengruppe wie auch dem TÜV wird das nicht gefallen
... der Verbrauch ist hoch - sehr hoch - so knapp 90l/h
... muss alle 50 Stunden gewartet werden

Schön wäre:
- der einzigartige Klang (da freut sich auch der Nachbar wieder :P )
- kann bestimmt als Showcar z.B. bei der Nitrolympx auf dem Hockenheimring mitfahren
- gewinnt bestimmt einen Preis als umweltschädligstes E-Fahrzeug aller Zeiten (mit über 100l/100km :laugh: )
- bestimmt nicht nur ein TV-Autritt wäre damit machbar

Gruß, Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de
Letzte Änderung: 28 Okt 2013 20:14 von Joggls Sandhausen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 55
28 Okt 2013 20:15 - 28 Okt 2013 20:16 #54959 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
geht auch billiger, dann gibts aber nur wenige Zündungen. Einfach einen Druckbehälter nehmen, Düse dran, Wasser reinfüllen und auf 200 bis 300 Grad Celsius erhitzen. Dann Düse öffnen :woohoo:
www.koflair.at/kart/html/15000ps.asp
Letzte Änderung: 28 Okt 2013 20:16 von Twizy Renault Sport F1 .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
28 Okt 2013 20:18 #54960 von Ut
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Selbst, wenn das mit dem Recycling der Carbon-Karosserie stimmen würde, Recycling ist die schlechteste der drei Möglichkeiten. Vor recycle kommt immer noch reduce und reuse. Unfallschäden an Stahlblech-Karosserien kann man mit geringem Materialaufwnd reparieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
28 Okt 2013 20:21 #54961 von Joggls Sandhausen
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Twizy Renault Sport F1 schrieb:

geht auch billiger, dann gibts aber nur wenige Zündungen. Einfach einen Druckbehälter nehmen, Düse dran, Wasser reinfüllen und auf 200 bis 300 Grad Celsius erhitzen. Dann Düse öffnen :woohoo:
www.koflair.at/kart/html/15000ps.asp


Auch geil !!! :woohoo:

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
28 Okt 2013 21:07 #54966 von dago
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
:dry: ähhhh uwe......
hat dein kaffee heute abend irgendwie komisch geschmeckt ? :blink: :silly: :huh: ;)
B)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • busfahrer
  • busfahrers Avatar
  • Besucher
  • Besucher
28 Okt 2013 21:11 #54968 von busfahrer
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
mir würde schon schnell laden beim T reichen. :woohoo: Wenn ich mir so vorstelle in15-20 minuten weiterfahren, :) ich würde sofort ne Weltreise beginnen. :silly: sche... auf re von bmw und so´n deutscher mist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Joggls Sandhausen
  • Joggls Sandhausens Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 734
  • Dank erhalten: 8
28 Okt 2013 21:28 #54972 von Joggls Sandhausen
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
dago schrieb:

:dry: ähhhh uwe......
hat dein kaffee heute abend irgendwie komisch geschmeckt ? :blink: :silly: :huh: ;)
B)


Hi Michael,

bin erkältet um und trinke Tee... Icetea bzw. Long Island Icetea :P

Gruß Uwe

www.twizplay.de das Open Source OBD2-Display
Ab sofort bestellbar unter: www.Twizplay.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Manfred10
  • Manfred10s Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 256
  • Dank erhalten: 12
28 Okt 2013 23:32 #54976 von Manfred10
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
OKAY - bin lernfaehig!

Ich sehe ein das kein Rangeextender notwendig ist.

Haette aber immer noch gerne ein bisschen mehr Batterieleistung.

Was sagt Ihr zu 12 Kwh?

Aber 100 Nm max haette ich immer noch gerne
das erinnert mich an mein altes Motorrad :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • matze
  • matzes Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 0
29 Okt 2013 00:09 #54979 von matze
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Ich halte den Range-Extender für nicht so falsch, vorallem da ihn BMW als "Notversorgung" auslegt, nicht wie GM beim Ampera/Volt. Für viele kommt ein reines Elektroauto nicht in Frage, sei es wegen gelegentlichen längeren Strecken (häufiger als 1x/Jahr in den Urlaub) oder eben der Angst, dass die Reichweite nicht reicht bzw. die anvisierte Tankstelle defekt ist.

Vergleicht man es mit dem Erdgasbereich (CNG), so haben sich dort reine Gasfahrzeuge auch nicht durchsetzen können, jedoch die sogenannten monovalent+, die einen 15l Benzinnottank haben. Der Benzinbetrieb ist bei diesen Fahrzeugen aufgrund des gasoptimierten Motors sowohl leistungs- als auch verbrauchstechnisch suboptimal - gibt aber die Sicherheit, im Falle eines Falles nicht liegenzubleiben.

Ein solcher Benzinnotbetrieb ermöglich es aber eben auch, die Reichweite des Haupt-Kraftstoffes (sei es nun Strom oder Gas) komplett auszunutzen, da die Reserve (für defekte Tankstelle, ungeplanter Umweg, Verkalkulation) auf das Benzin entfällt.

Lieben Gruß,

Matze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Woodstock
  • Woodstocks Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Hab Sonne im Tank ...
  • Beiträge: 2698
  • Dank erhalten: 226
29 Okt 2013 07:25 #54983 von Woodstock
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Da hilft nur:

Mut und Vertrauen in die eigene Lernfähigkeit. Gestern wäre ich nicht nach Hause gekommen, hätte ich den Twizy wie einen Verbrenner gefahren. So bin ich mit 2% Rest noch angekommen. Und nein, ich war kein Verkehrshindernis!

Es ist eher die Angst vor Neuem und Umstellung, die die Menschen abhält. Wären sie es gewohnt (und hätten es evtl. in der Fahrstunde schon gelernt), wäre auch die Reichweitenthematik keine. Ich weiss immer genau, was ich noch fahren kann. Und wenn's knapp wird, habe ich eine Reserve, die heißt noch vorausschauender und mit weniger Durchtreten der Pedale fahren ...

Es wundert mich gar nicht, dass einige plötzlich weniger Sprit verbrauchen. Bei mir sind's 'nur' 0,3 l, aber das ist auch enorm bei 4,5 statt 4,8 ...

Ulrich

P.S.: und Spähpanzer haben auf normalen Straßen nichts zu suchen. Schluss mit der automobilen Aufrüstung ;)

Was für die Raupe das Ende der Welt, ist für den Rest der Welt ein Schmetterling (Dschuang Dse)
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
30 Okt 2013 22:49 - 30 Okt 2013 22:50 #55116 von dago
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
@ manfred10 - begreif es endlich, der twizy ist kein wunschkonzert - entweder du nimmst den kurzen, wie er ist - oder lass es

@ matze - FAIL, der kurze ist zu klein um das doppelte an geraffel mitrumzuschleppen - zumal das doppelte geraffel auch die möglichkeiten verdoppelt, dass was kaputt geht UND strom gibt´s nun wirklich ÜBERALL (zumindest in unseren breiten)
B)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Letzte Änderung: 30 Okt 2013 22:50 von dago.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Erbs Bert
  • Erbs Berts Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 34
  • Dank erhalten: 0
31 Okt 2013 10:43 #55139 von Erbs Bert
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
ich würde mir niemals ein fahrzeug mit range-extender kaufen!

fahre täglich mit dem twizy zur arbeit (einfache strecke 20 kilometer).
jeden morgen im berufsverkehr wird mir im twizy bewusst, was wir unserer umwelt mit den verbrennermotoren antun.
es ist unglaublich was einem durch die nicht vorhandenen fenster an dieselgestank entgegenwabert!

komme mir langsam vor wie ein intoleranter ex-raucher :laugh:

wir haben noch ein großes fahrzeug, einen renault-trafic ... diesel.
mittlerweile steige ich nur noch widerwillig in die kiste ein (leider noch unerlässlich für großeinkäufe und gelegentliche wochenendausflüge mit der familie).

vor 3 wochen habe ich den vw e-up probegefahren. ich war begeistert vom fahrgefühl. über den preis kann man diskutieren. nach der anschaffung des twizys vor 2 monaten ist jetzt leider erstmal noch eine zwangspause in sachen sparen angesagt ... sonst würde ich direkt zuschlagen.

kurzum, ich warte und hoffe darauf das (vorzugsweise) tesla ein erschwingliches familienfahrzeug anbietet und dann kommt auch der letzte stinker noch weg ;) .
eine reichweite von 150 bis 200 km beim hauptfahrzeug reicht meines erachtens völlig aus (e-fahrzeugkauf mit der option auf einen günstigen mietwagen für längere urlaubsfahrten ist alles was man braucht). die entwicklung der akkus bezüglich kosten und reichweite dürfte hoffentlich auch eine rasante entwicklung nehmen, tesla zeigt wieviel da jetzt schon möglich ist.

wenn ich manchmal autozeitschriften durchblättere, fällt mir extrem auf, das es immer noch kaum berichte zum thema elektromobilität gibt.
das große problem ist nicht nur die reichweite und der preis, sondern auch das die wenigen anbieter/hersteller ihre fahrzeuge zu wenig bewerben.
wer einmal ein elektrofahrzeug (den twizy hier mal ausgenommen, der ist ja schon ein wenig speziell) gefahren hat, will doch gar nichts anderes mehr.

tesla erbringt den beweis das elektromobilität voll alltagstauglich ist und ich denke die deutschen autobauer werden ihre quittung für ihre nicht endende liaison mit der erdölindustrie noch bekommen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3332
  • Dank erhalten: 97
31 Okt 2013 11:00 - 31 Okt 2013 11:07 #55142 von bm3
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Hallo,
wie man beim E-UP ja jetzt sieht kann VW es ja, die wollen nur nicht.Erst wenn es gar nicht anders mehr geht.
Man kann sich natürlich vornehmen nachtragend zu sein und sie dafür später abzustrafen doch wenn dann da spät noch ein E-Auto steht was einem dann am besten gefällt von den wenigen die es immer noch gibt, was will man machen ?
Und die normalen Mitarbeiter von VW können da auch nichts dafür, die wollen nur eine gute Arbeit abliefern hinter der sie auch stehen können, entschieden haben das seit Jahren einsam oben ein paar zu gut dafür bezahlte Manager,zu gut bezahlte Politiker im Aufsichtsrat haben ihnen dabei zugeschaut, keine Chance denen mal die Quittung zu geben.
Einige Entwickler haben VW ja schon deshalb verlassen.
So ist das Leben, die Herren die Jahre lang auf der Bremse gestanden haben gehen damit später mal unbehelligt in ihr Grab, so läuft das eben bei uns. :laugh:

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 31 Okt 2013 11:07 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron