Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
31 Okt 2013 11:08 #55143 von BurgerMario
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Jungs..

Back to topic !

Der UP hat hier nix zu suchen...
Geht um den RE und ob der in den T passt.

Gruss

Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Woodstock
  • Woodstocks Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Hab Sonne im Tank ...
  • Beiträge: 2698
  • Dank erhalten: 226
31 Okt 2013 11:47 #55145 von Woodstock
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Erbs Bert schrieb:

ich würde mir niemals ein fahrzeug mit range-extender kaufen!

fahre täglich mit dem twizy zur arbeit (einfache strecke 20 kilometer).
jeden morgen im berufsverkehr wird mir im twizy bewusst, was wir unserer umwelt mit den verbrennermotoren antun.
es ist unglaublich was einem durch die nicht vorhandenen fenster an dieselgestank entgegenwabert!

komme mir langsam vor wie ein intoleranter ex-raucher :laugh:

wir haben noch ein großes fahrzeug, einen renault-trafic ... diesel.
mittlerweile steige ich nur noch widerwillig in die kiste ein (leider noch unerlässlich für großeinkäufe und gelegentliche wochenendausflüge mit der familie).

[...]

kurzum, ich warte und hoffe darauf das (vorzugsweise) tesla ein erschwingliches familienfahrzeug anbietet und dann kommt auch der letzte stinker noch weg ;) .
eine reichweite von 150 bis 200 km beim hauptfahrzeug reicht meines erachtens völlig aus (e-fahrzeugkauf mit der option auf einen günstigen mietwagen für längere urlaubsfahrten ist alles was man braucht). die entwicklung der akkus bezüglich kosten und reichweite dürfte hoffentlich auch eine rasante entwicklung nehmen, tesla zeigt wieviel da jetzt schon möglich ist.

[...]

tesla erbringt den beweis das elektromobilität voll alltagstauglich ist und ich denke die deutschen autobauer werden ihre quittung für ihre nicht endende liaison mit der erdölindustrie noch bekommen!


Danke! - Das unterschreibe ich wirklich alles. Insbesondere die Nummer mit dem Mietwagen für den Urlaub ist ein ganz wichtiger Punkt. BMW hat's, meine ich, auch schon verstanden und integriert.

Dann gäbe es auch bei uns nur noch:
Twizy für die Bürofahrten, e-Auto für Einkäufe und weitere Fahrten ... und eben eine gute Option für Fahrten in den Urlaub. Wobei das mit Schnellladung auch egal wäre. Alle 250km eine halbe Stunde für lecker Kaffee oder anderweitige kurze Pause wäre völlig ok. Und der Urlaub wird zur Reise, von der man tatsächlich Erholung bekommt.

Ulrich

Was für die Raupe das Ende der Welt, ist für den Rest der Welt ein Schmetterling (Dschuang Dse)
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18213
  • Dank erhalten: 9807
31 Okt 2013 15:18 #55167 von TwizyChrisy
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Erbs Bert schrieb:

es ist unglaublich was einem durch die nicht vorhandenen fenster an dieselgestank entgegenwabert!


Früher haben die Benziner gestunken. Heute sind es die Diesel aber dermaßen..
Und dann noch so greislig.

Ich würde wahnsinnig gerne ab und zu mal einen Dieselfahrer so eines Stinkmobils für 10 Kilometer hinter seinem Auto anbinden....

Komischerweise stinken nicht alle so bestialisch.

Ich habe aber keine Ahnung obs am Sprit, am Fahrstil oder am Motor liegt.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elwin
  • Elwins Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Komm auf die elektrische Seite der Macht.....
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 5
31 Okt 2013 17:28 #55173 von Elwin
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Könnte am AdBlue liegen. Ein Teil PKW und LKW haben diesen
Zusatz, der den Rußausstoß mindern soll.
Das Zeug wird direkt vor der Verbrennung mit eingespritzt.
Dieses AdBlue, oder so, ist, glaube ich, ein Harnstoff
und der stinkt bei der Verbrennung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ut
  • Uts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
31 Okt 2013 18:37 #55178 von Ut
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Harnstoff verbrennt zu CO2, N2 und H2O, drei geruchlose Stoffe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elwin
  • Elwins Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Komm auf die elektrische Seite der Macht.....
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 5
31 Okt 2013 19:20 #55179 von Elwin
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Ut schrieb:

Harnstoff verbrennt zu CO2, N2 und H2O, drei geruchlose Stoffe.


Klugscheißer..... ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) B)
Wieder was gelernt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3748
  • Dank erhalten: 1014
01 Nov 2013 15:25 #55221 von stromkreisparadies
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
adblue wird ins abgas eingespritzt und alle neuen lkws haben das von den pkws haben das nur wenige, vorranig VAG
ist aber auch nett. recht teuer ~5E/l, 2-3% vom kraftstoffverbrauch benötigt man und es kristalisiert sehr stark.

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Manfred10
  • Manfred10s Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 256
  • Dank erhalten: 12
01 Nov 2013 16:54 #55231 von Manfred10
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Hallo Twizy Freunde

Danke fuer die Feedbacks.

Mein Fazit aus der Diskussion ist jetzt man braucht keinen Range Extender.

Ich waere mit einem groesseren Akku um die 12+ Kwh zufrieden.

Danke
Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andreas-m
  • andreas-ms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3517
  • Dank erhalten: 320
01 Nov 2013 17:24 #55232 von andreas-m
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Ein Akku mit der doppelten Kapazität wurde zumindest die horrend hohe Miete beim Twizy in realistischere Regionen schieben...
Doppelte Kapazität zum gleichen Mietpreis, dann wäre man zumindest annähernd da, was die ZOE-Besitzer an Miete zahlen.
Aber das wird auch ein Wuschtraum bleiben, wie so vieles.
Renault verbessert ja nicht mal die Mängel,
da werden die erst recht nicht Sachen ändern, die so funktionieren wie sie sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3748
  • Dank erhalten: 1014
01 Nov 2013 17:27 #55233 von stromkreisparadies
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
wer sagt denn das? die werden bestimmt ncith vorbeikommen und deinen lader, deine bremsen, deine ladepklappe, deine stossdämpfer, deine türgasdruckfedern tauschen, aber wer sagt denn das in der laufenden serie nix passiert?

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Manfred10
  • Manfred10s Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 256
  • Dank erhalten: 12
01 Nov 2013 22:13 #55295 von Manfred10
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
andreas-m schrieb:

Ein Akku mit der doppelten Kapazität wurde zumindest die horrend hohe Miete beim Twizy in realistischere Regionen schieben...
Doppelte Kapazität zum gleichen Mietpreis, dann wäre man zumindest annähernd da, was die ZOE-Besitzer an Miete zahlen.


Ja - das ist auch meine Meinung

Der Mietpreis fuer den Akku ist nicht zu rechtfertigen.
Ich denke Renault weiss das.

Ich denke die werden so wie die Konkurenz die neuen und besseren Akkus kostenlos austauschen (muessen).
Deswegen werden die auch die naechsten 2 Jahre die Leasingraten fuer den Akku gleich lassen um dann die Kosten decken zu koennen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
02 Nov 2013 00:27 #55312 von dago
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
:laugh: :silly: :lol: echt lustig:
"...Ich denke die werden so wie die Konkurenz die neuen und besseren Akkus kostenlos austauschen (muessen)..."
wenn´s nicht so traurig wäre, würd ich mich schlapplachen.....
den spruch kannst du dir gerne übers bett tackern - erleben, werden wir das nie !
B)

ps. einen grösseren akku gibt´s maximal im eigenbau - und soweit sind wir noch nicht :dry:

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18213
  • Dank erhalten: 9807
02 Nov 2013 12:21 #55362 von TwizyChrisy
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
dago schrieb:

:laugh: :silly: :lol: echt lustig:
"...Ich denke die werden so wie die Konkurenz die neuen und besseren Akkus kostenlos austauschen (muessen)..."
wenn´s nicht so traurig wäre, würd ich mich schlapplachen.....
den spruch kannst du dir gerne übers bett tackern - erleben, werden wir das nie !
B)

ps. einen grösseren akku gibt´s maximal im eigenbau - und soweit sind wir noch nicht :dry:


Warte mal, bis bei den Akkus in "größere" Stückzahl die Verträge auslaufen.
Ich habe durchaus Hoffnungen, daß diverse Wunderwuzzis, die hier schon ganz andere Dinge geschafft haben, das BMS und das Zusammenspiel mit den anderen Komponenten im Twizy "knacken". Die Mechanik sollte in den Griff zu bekommen sein. Wir sind hier viele mit diversen Fähigkeiten....


mfg

TC

PS: Was ist eigentlich aus dem "gekündigten Akkuvertrag" geworden???

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Manfred10
  • Manfred10s Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 256
  • Dank erhalten: 12
03 Nov 2013 13:23 #55441 von Manfred10
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
dago schrieb:

:laugh: :silly: :lol: echt lustig:
"...Ich denke die werden so wie die Konkurenz die neuen und besseren Akkus kostenlos austauschen (muessen)..."
wenn´s nicht so traurig wäre, würd ich mich schlapplachen.....
den spruch kannst du dir gerne übers bett tackern - erleben, werden wir das nie !
B)

ps. einen grösseren akku gibt´s maximal im eigenbau - und soweit sind wir noch nicht :dry:


Die Insider-Info habe ich von der Konkurenz bekommen.
Die werden den Akku kostenlos austauschen (muessen).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • J_T_Kirk
  • J_T_Kirks Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 776
  • Dank erhalten: 25
03 Nov 2013 14:04 #55444 von J_T_Kirk
Aw: Passt das Range-Extender System vom BMW i3 in den
Manfred10 schrieb:

dago schrieb:

:laugh: :silly: :lol: echt lustig:
"...Ich denke die werden so wie die Konkurenz die neuen und besseren Akkus kostenlos austauschen (muessen)..."
wenn´s nicht so traurig wäre, würd ich mich schlapplachen.....
den spruch kannst du dir gerne übers bett tackern - erleben, werden wir das nie !
B)

ps. einen grösseren akku gibt´s maximal im eigenbau - und soweit sind wir noch nicht :dry:


Die Insider-Info habe ich von der Konkurenz bekommen.
Die werden den Akku kostenlos austauschen (muessen).


Dann glaubt "die Konkurrenz" (die es zurzeit noch nicht wirklich gibt) wohl, dass Renault dies müsste (klingt verdammt nach Pfeifen im Wald wenn's dunkel wird). Mal ganz offen gesprochen: Wir lieben den Twizy, er ist für Renault ein Sympathieträger, aber kein Fahrzeug mit dem Renault Geld verdient. Also wird Renault keine aus seiner Sicht unnötigen und kostspieligen Massnahmen ergreifen um die doch vergleichsweise kleine Schar an Twizy-Eignern nachträglich mit bessere Technologie zu versorgen. Oder hat so etwas schon mal irgendwann in der Automobilindustrie stattgefunden? Wenn es also in ein paar Jahren einen leistungsfähigeren Twizy-Akku von Renault geben sollte, dann nur deshalb, weil der Akku nach den Regeln des Leasingvertrages getauscht werden muss und Renault gleichzeitig einen kostengünstigeren Lieferanten für die Akkuzellen gefunden hat, dessen Zelle zudem zufällig eine höhere Leistung aufweisen.

Gruß, Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron