Innenansicht

  • Phil mit Strom
  • Phil mit Stroms Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Klug ist der, der vorbereitet ist..
  • Beiträge: 262
  • Dank erhalten: 68
07 Jul 2014 19:37 #71868 von Phil mit Strom
Aw: Innenansicht
An die nicht belegten Lötstellen könnte man noch einen großen Stecker anlöten.

Warscheinlich ist die Platine wieder aus dem Baukasten oder es war eine Möglichkeit aus der Vorserie, andere Dinge mit anzusteuern.

Vielleicht auch für den F1 ? :silly: B)

Guck mal auf der Rückseite, wo die Leiterbahnen hin führen.. dann könnte man mehr Vermutungen anstellen B)

LG Phil

Zoe Zen
Cagiva e-Mito mit 11kW Mars Electric Power und Li-Tec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 57
08 Jul 2014 17:54 - 08 Jul 2014 17:54 #71981 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Innenansicht

Guck mal auf der Rückseite, wo die Leiterbahnen hin führen.. dann könnte man mehr Vermutungen anstellen

Bestechend einfache Idee, werd ich gleich mal machen. Das Instrumentendisplay hat auch eine unbelegte Steckverbindung.

Instrumentendisplay
Letzte Änderung: 08 Jul 2014 17:54 von Twizy Renault Sport F1 .
Folgende Benutzer bedankten sich: AndiEcker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 57
20 Jul 2014 13:03 - 20 Jul 2014 13:14 #72695 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Innenansicht
Bilder vom Motor
Letrika/Iskra AMV7118

Die vordere Abdeckung ist zugleich der Motorflansch. Hat man die vier Stifte gelöst, die sie mit der hinteren Abdeckung verbinden, kann man die drei Segmente auseinander ziehen. Die Anschlusskabel verhindern jedoch, dass man den schwarzen Stator komplett abziehen kann. Neben der Anschlusskabelklappe ist der Umdrehungssensor gesteckt. Hinten ist das Motorlager mit einer Plastekappe bedeckt. Zwischen den Anschlusskabeln gehen zwei Sensorkabelstränge mit rein und verschwinden in den Wicklungen.

Einer der beiden Sensorkabelstränge ist beim Twizy nicht belegt. :huh:

Der Rotor hat vorn kein Lager und man kann ihn am besten frei drehen, wenn man den Motor hinstellt.

Unter der Plastekappe ist eine Dichtung. Die Motorwelle wird mit einem Sprengring im Kugellager gehalten. Wenn man diesen entfernt, kann man den Rotor aber nicht ohne weiteres Abziehen. Wenn ich den dort mit Abkühlen usw. rausholen würde, weiß ich nicht, ob ich ihn wieder gut positioniert reinbekäme; also bleibt er drin.

links das Geberrad für den Umdrehungssensor

Sensor
Letzte Änderung: 20 Jul 2014 13:14 von Twizy Renault Sport F1 .
Folgende Benutzer bedankten sich: Saarlodrie, AndiEcker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3752
  • Dank erhalten: 1026
20 Jul 2014 13:31 #72698 von stromkreisparadies
Aw: Innenansicht
kann der motor eigentlich vom getriebe her luft ansaugen, welche die flügelräder dann durch die wicklungen pusten?

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 57
20 Jul 2014 13:33 #72699 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Innenansicht

kann der motor eigentlich vom getriebe her luft ansaugen, welche die flügelräder dann durch die wicklungen pusten?

Nein, der Flansch ist dicht. Die Luft wird im Motor nur intern rumgewirbelt.

Als Hardcorekühlung hab ich kurz drüber nachgedacht, zwei Löcher in das Gehäuse zu bohren und Druckluft durchzujagen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3752
  • Dank erhalten: 1026
20 Jul 2014 13:45 #72701 von stromkreisparadies
Aw: Innenansicht
ich würde einfach kühlkörper auf das schwarze blech aufbringen

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 57
20 Jul 2014 13:51 #72702 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Innenansicht
Das wäre die Softcorekühlung :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19341
  • Dank erhalten: 11458
20 Jul 2014 15:42 #72708 von TwizyChrisy
Aw: Innenansicht
Cool, wie die Wicklungen ausgebunden sind. Hab ich das letzte mal bei meinem Ausbildungspraktikum an der FOS 1987 oder so gesehen. Da wars ein 1000er Telefonkabel, schön sauber ausgebunden mit Wachsschnur.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letz Fetz
  • Letz Fetzs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 0
21 Jul 2014 18:22 #72760 von Letz Fetz
Aw: Innenansicht
Die Sensorkabel die in den Wicklungen verschwinden sind vermutlich zur Temperaturüberwachung (als NTC oder PTC? Welche Ausführung weiß ich grad nicht). Ist bei frequenzgesteuerten Motoren so üblich.

Ganz schönes Paket im Motor, ich glaube ich muss in den (Langfinger-) "Gebrauchtmarkt" für Twizy-Motoren einsteigen. :laugh: :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Renault Sport F1
  • Twizy Renault Sport F1 s Avatar
  • Autor
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1411
  • Dank erhalten: 57
28 Aug 2014 14:43 - 28 Aug 2014 14:46 #75081 von Twizy Renault Sport F1
Aw: Innenansicht
Da der Motorhersteller ja keine Daten rausrücken will, sind hier welche, die man im DVT findet.





nochmal der Motoraufkleber
Letzte Änderung: 28 Aug 2014 14:46 von Twizy Renault Sport F1 .
Folgende Benutzer bedankten sich: AndiEcker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elektrofix
  • Elektrofixs Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 0
28 Aug 2014 21:49 #75121 von Elektrofix
Aw: Innenansicht
Wieso steht auf dem Typenschild, dass der Motor mit Kurzzeitbetrieb von 1 Min ist? :dry:
Ist der Aufkleber falsch, oder soll der Motor die Sollbruchstelle sein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Molente
  • Molentes Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
19 Nov 2014 11:19 #80011 von Molente
Aw: Innenansicht
Woher weiß ich, ob mein Twizy ein Snynchron- oder Asynchronmotor besitzt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Akku61
  • Akku61s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
  • Beiträge: 3764
  • Dank erhalten: 2973
19 Nov 2014 20:24 - 19 Nov 2014 20:24 #80034 von Akku61
Aw: Innenansicht
Molente schrieb:

Woher weiß ich, ob mein Twizy ein Snynchron- oder Asynchronmotor besitzt?

Indem du danach suchst ? :dry:

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de
Letzte Änderung: 19 Nov 2014 20:24 von Akku61.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3752
  • Dank erhalten: 1026
19 Nov 2014 20:24 #80035 von stromkreisparadies
Aw: Innenansicht
ist ein asynchronmotor, erkennt man an der bauart



Elektrofix schrieb:

Wieso steht auf dem Typenschild, dass der Motor mit Kurzzeitbetrieb von 1 Min ist? :dry:
Ist der Aufkleber falsch, oder soll der Motor die Sollbruchstelle sein?


das würde mich auch interessieren. zumindest steht 12kw auf dem motor der angeblich nur 8kw dauerleistung hat.

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kategu
  • Kategus Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 105
  • Dank erhalten: 3
23 Jan 2015 14:28 #82549 von Kategu
Aw: Innenansicht

Twizy Renault Sport F1 schrieb:

Motoraufkleber

Mastercontroller

Controlleraufkleber

Controller, Getriebe, Kabel

rechte Hinterachse

linke Hinterachse

Getriebeaufhängung am Rahmen, nahe linkes Tripodegelenk
Es sieht so aus, als wär das beweglich gelagert.






Hallo Das sieht ja ziemlich rottich mit Deinen Anschlußkabeln speziel Kontaktstellen aus.
Abschrauben > blank putzen > Vaseline drauf sonst bleibst Du mal liegen und fettich Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron