Fragen eines Twizy Interessenten

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18211
  • Dank erhalten: 9807
27 Apr 2019 08:40 #172396 von TwizyChrisy
Fragen eines Twizy Interessenten

smarttwizy schrieb: Ob die Bremsen als ok zu bezeichnen sind, weil der Twizy damit neuen TÜV bekommt? Da hab ich meine Zweifel.

Vielleicht kennt der für die HU zuständige Renaulthändler einfach nur den TÜV Prüfer ...


Oder er war des Lesens mächtig und hat das Anzeigegerät des Bremsen-Pruefstands richtig abgelesen.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: CyranoPuschkin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • smarttwizy
  • smarttwizys Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 28
18 Mai 2019 19:21 #174105 von smarttwizy
Fragen eines Twizy Interessenten
Ich mal wieder...
bin jetzt und ab nächste Woche intensiver dabei Gebrauchttwizys anzuschauen.
Gibt es eine Möglichkeit die Batteriekapazität (SOH) vor Ort am Fahrzeug auszulesen (OBD Tester)?

Viele Verkäufer wissen gar nicht was ich meine wenn ich danach frage und mich auf irgendwelche vagen Ausagen über die Reichweite zu verlassen, möchte ich nicht.
Mir ist die Kapazität trotz Mietakku wichtig, da mein Arbeitsweg von ca. 40 km hin und zurück spätestens bei kühlen Temperaturen mit einer Batterie von unter 80% SOH zu lang werden könnte...
Und die Renaultfreundlichen tauschen - wenn überhaupt - erst ab einem SOH von unter 75 % aus...
Folgende Benutzer bedankten sich: CyranoPuschkin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ulli-et-Tom
  • Ulli-et-Toms Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2310
  • Dank erhalten: 1547
18 Mai 2019 19:59 #174108 von Ulli-et-Tom
Fragen eines Twizy Interessenten

smarttwizy schrieb: Ich mal wieder...
bin jetzt und ab nächste Woche intensiver dabei Gebrauchttwizys anzuschauen.
Gibt es eine Möglichkeit die Batteriekapazität (SOH) vor Ort am Fahrzeug auszulesen (OBD Tester)?

Viele Verkäufer wissen gar nicht was ich meine wenn ich danach frage und mich auf irgendwelche vagen Ausagen über die Reichweite zu verlassen, möchte ich nicht.
Mir ist die Kapazität trotz Mietakku wichtig, da mein Arbeitsweg von ca. 40 km hin und zurück spätestens bei kühlen Temperaturen mit einer Batterie von unter 80% SOH zu lang werden könnte...
Und die Renaultfreundlichen tauschen - wenn überhaupt - erst ab einem SOH von unter 75 % aus...


Na klar geht das ... Such dir (hier) einen in der deiner Umgebung mit OVMS, welcher dann eben mit kommt (oder es dir leiht) und anstöpselt. Ist eine Sache von wenigen Augenblicken...
Eigentlich sind alle hier sehr zuvor kommend und helfen dir....

LG Tom

Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU :-)
Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU :-)

TCCN: tccn[at]gmx.de

Threema: MJRBDTEE

RTT2022 Nr.18
Folgende Benutzer bedankten sich: CyranoPuschkin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldi
  • Goldis Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Reifen- und KFZ-Monteur
  • Beiträge: 1828
  • Dank erhalten: 1114
18 Mai 2019 20:37 #174109 von Goldi
Fragen eines Twizy Interessenten

Ulli-et-Tom schrieb:

smarttwizy schrieb: Ich mal wieder...
bin jetzt und ab nächste Woche intensiver dabei Gebrauchttwizys anzuschauen.
Gibt es eine Möglichkeit die Batteriekapazität (SOH) vor Ort am Fahrzeug auszulesen (OBD Tester)?

Viele Verkäufer wissen gar nicht was ich meine wenn ich danach frage und mich auf irgendwelche vagen Ausagen über die Reichweite zu verlassen, möchte ich nicht.
Mir ist die Kapazität trotz Mietakku wichtig, da mein Arbeitsweg von ca. 40 km hin und zurück spätestens bei kühlen Temperaturen mit einer Batterie von unter 80% SOH zu lang werden könnte...
Und die Renaultfreundlichen tauschen - wenn überhaupt - erst ab einem SOH von unter 75 % aus...


Na klar geht das ... Such dir (hier) einen in der deiner Umgebung mit OVMS, welcher dann eben mit kommt (oder es dir leiht) und anstöpselt. Ist eine Sache von wenigen Augenblicken...
Eigentlich sind alle hier sehr zuvor kommend und helfen dir....
LG Tom


Aber so einfach ist das mit dem Auslesen dann auch wieder nicht!
Dazu sollte der Akku erstmal leergefahren (1-2%) und dann wieder auf 100% geladen werden.
Das wenn möglich 3x, erst dann bekommt man verlässliche Werte!

Falls ich mich irre lass ich mich gerne Korrigieren!

Zum Thema Bremsen, die rosten immer (dort wo der Belag nicht anliegt) und das Tragbild sieht eigentlich immer Kacke aus!
Wichtig ist das die Räder frei laufen!

Zum Thema Reichweite.
Ich fahre täglich 31km, 15,5km in die Firma und 15,5km nach Hause.
Sommer wie Winter, mit OVMS, 8km einfach davon Vollstrom, im Winter 90km/h im Sommer 103km/h
Reichweite im Winter 45km im Sommer 55-60km.
Akku hat noch ca. 80%
Ich fahre Digital! 0 und 1 :) fahre nur mit einem Pedal, das heißt ich bremse über die Rekubation. OVMS sei dank!

Ich denke 40km Reichweite sind auch mit 75% Akku noch drin wenn man Analog fährt und das Strompedal nicht mit Bleifuss benutzt!

Der Preis für gebrauchte Twizys ist z.Z. sehr hoch.
Die kann man fast schon mit Gold aufwiegen!

LG
Goldi

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Mein Wahnsinn wird völliges Verstummen sein!
Folgende Benutzer bedankten sich: BinKino, CyranoPuschkin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 5687
  • Dank erhalten: 3619
18 Mai 2019 21:14 - 18 Mai 2019 21:14 #174111 von Snorre
Fragen eines Twizy Interessenten

Goldi schrieb: Aber so einfach ist das mit dem Auslesen dann auch wieder nicht!


Doch ist es! ;)
Zumindest wenn es um den SOH geht!

Goldi schrieb: Dazu sollte der Akku erstmal leergefahren (1-2%) und dann wieder auf 100% geladen werden.
Das wenn möglich 3x, erst dann bekommt man verlässliche Werte!


Das von dir beschriebene Prozedere bezieht sich auf die Ermittlung des CAP-Wertes.
Die Messreihe sollte dabei aber aus mindestens 10 Ladevorgängen bestehen und es ist ausreichend wenn der Ladevorgang bei weniger als 40% gestartet wird.
So habe ich das in meinem Langzeitgedächntnis gespeichert. :)

Goldi schrieb: Falls ich mich irre lass ich mich gerne Korrigieren!


Ist hiermit geschehen. ;)
Gilt auf mich bezogen natürlich auch.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 100.000 km, Stand 08/2023
Letzte Änderung: 18 Mai 2019 21:14 von Snorre.
Folgende Benutzer bedankten sich: CyranoPuschkin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stromkreisparadies
  • stromkreisparadiess Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Markus
  • Beiträge: 3748
  • Dank erhalten: 1014
18 Mai 2019 21:32 - 18 Mai 2019 21:35 #174113 von stromkreisparadies
Fragen eines Twizy Interessenten

Goldi schrieb: Ich fahre täglich 31km, 15,5km in die Firma und 15,5km nach Hause.
Sommer wie Winter, mit OVMS, 8km einfach davon Vollstrom, im Winter 90km/h im Sommer 103km/h
Reichweite im Winter 45km im Sommer 55-60km.


Ha klingt wie bei mir. Auch 32km, gleiche Reichweite Sommer und Winter. Allerdings ist Sie auch gleichmal 10-15km höher wenn man nur 85 auf der Autobahn fährt und auch Landstraße etwas weniger hackt. Also ich schaffe es auch mit meinem 2012 Twizy wenn ich will mit 50% wieder zuhause anzukommen. (=65km Reichweite)
und ich habe auch noch ein total blödes Höhenprofil dabei. Mit meinem Verbrenner habe ich im Winter bei gleicher Fahrweise einen 10-12l/100km Schnitt.

Aber SOH lässt sich sofort auslesen. nur CAP dauert etwas.

Grüße von Markus

-> Twizy Technic, LED Tagfahrlicht, LED Innenbeleuchtung, Sitzheizung, Radio mit Freisprecheinrichtung
-> Brammo Empulse R
-> 2x Elektrofahrrad (Stadt-Trekking und Downhill für den Wald)
Letzte Änderung: 18 Mai 2019 21:35 von stromkreisparadies.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldi
  • Goldis Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Reifen- und KFZ-Monteur
  • Beiträge: 1828
  • Dank erhalten: 1114
18 Mai 2019 21:56 #174114 von Goldi
Fragen eines Twizy Interessenten
Ich denke es geht hier um CAP :confused:

2013 Twizy #1 Goldi: Color 4/2012, Lader 2.Gen., OVMS 2, Korea Fenster, AHK, Parrot mit DAB+, Smart Brabus Ledersitz mit Heizung,
Getriebezusatzlager. usw.
Seit 2022 Twizy #2 Bj 2012, OVMS 2, Korea Scheiben, Bluetooth/Freisprech Lösung aus Korea.
Mein Wahnsinn wird völliges Verstummen sein!
Folgende Benutzer bedankten sich: CyranoPuschkin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • smarttwizy
  • smarttwizys Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 28
18 Mai 2019 22:01 - 18 Mai 2019 22:02 #174116 von smarttwizy
Fragen eines Twizy Interessenten
Mir gings um den SOH....
Letzte Änderung: 18 Mai 2019 22:02 von smarttwizy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • smarttwizy
  • smarttwizys Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 28
19 Mai 2019 06:33 #174130 von smarttwizy
Fragen eines Twizy Interessenten
So nach einer weiteren Besichtigung sind noch ein paar Fragen aufgetaucht...

1. muss der Twizy wegen des Akku Vertrages scheckheftgepflegt sein, also in vorgeschriebenen Intervallen bei Renault gewesen sein, damit mir der Akku bei nachlassender Kapazität getauscht wird?

2. Bei dem besichtigten Twizy hängt die "Fahrerseite"-Tür etwas. Sie muss etwas nach aussen gedrückt werden um auch nach oben zu klappen.
Lässt sich sowas mit dieser Methode einstellen?

3. die Reifen müssten bald neu, ich würde gerne Ganzjahresreifen montieren.
Die gibt es aber nur in 145er Breite. Was ist notwendig um die breiteren Reifen auch auf der Vorderachse eintragen zu lassen?
Folgende Benutzer bedankten sich: CyranoPuschkin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ekatus
  • Ekatuss Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 165
  • Dank erhalten: 41
19 Mai 2019 10:46 #174143 von Ekatus
Fragen eines Twizy Interessenten
Zu Deinen Fragen:

1.) im Batteriemietvertrag wird auf die Versicherungspflicht (Vollkasko) und auf die Wartungspflicht hingewiesen. Bei meinem Twizy war es leider so, dass angeblich vergessen wurde, eine Inspektion in das Scheckheft eintragen zu lassen. Ich würde es im Akku-Tausch-Fall auf eine Auseinandersetzung mit der RCI Bank ankommen lassen, da ich a) hier nicht fahrlässig war - habe gleich nach Kauf eine Z.E. Wartung durchführen lassen - und b) mir diese Bedingungen vor dem Kauf so nicht bekannt waren. Keine Ahnung, ob die Renault Werkstätten im Rahmen der Z.E. Wartung den SOH auslesen und vermerken oder ähnliches.
3.) Am einfachsten wird es sein, von ELIA das Teilgutachten für 49,- EUR zu kaufen. Das legst Du einfach zu den Fahrzeugpapieren.

CAP vs. SOH - ehrlich gesagt fände ich CAP interessanter. Das Batteriesymbol zeigt ja immer 100% :-) Und wenn ich das mit dem SOH verstanden habe, ist das zu einem guten Teil schwarze Renault Magie.

Grüße
Michael

Birth and fortune I despise - from virtue let my friendship rise!
Twizy Sport black 2015 - Bruno, die Chausseewanze
Volvo C70 2.4i - der Elch
smart fortwo cabrio mhd - mopf
BMW R65 '81 - die blaue Zwerg Q -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • smarttwizy
  • smarttwizys Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 28
19 Mai 2019 11:17 #174147 von smarttwizy
Fragen eines Twizy Interessenten
Hallo Michael,
danke für die Antwort.

Auf einen Auseinandersetzung mit Renault habe ich keine Lust, deswegen brauche werde ich nur einen Twizy kaufen der da keine Lücken hat.
In welchem Rhythmus muss man denn zur Wartung? Jährlich?

Wie soll ich denn im Rahmen eines Gebrauchtwagenkaufs den CAP testen?
Ist ja schon kaum möglich den SOH zu bestimmen... ohne OVMS...

Hat zu der Tür jemand eine Info?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ekatus
  • Ekatuss Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 165
  • Dank erhalten: 41
19 Mai 2019 11:45 #174153 von Ekatus
Fragen eines Twizy Interessenten
Korrektur: das Elia Gutachten deckt 135er ab, für 145er bist du auf die Gnade des TÜV angewiesen.

Grüße
Michael

Birth and fortune I despise - from virtue let my friendship rise!
Twizy Sport black 2015 - Bruno, die Chausseewanze
Volvo C70 2.4i - der Elch
smart fortwo cabrio mhd - mopf
BMW R65 '81 - die blaue Zwerg Q -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • smarttwizy
  • smarttwizys Avatar
  • Autor
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 28
19 Mai 2019 19:10 #174169 von smarttwizy
Fragen eines Twizy Interessenten

smarttwizy schrieb:
In welchem Rhythmus muss man denn zur Wartung? Jährlich?

Hat zu der Tür jemand eine Info?


Weiss zu diesen Punkten noch jemand etwas?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • twizybär
  • twizybärs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3540
  • Dank erhalten: 1523
20 Mai 2019 08:14 #174200 von twizybär
Fragen eines Twizy Interessenten
So stehts bei mir geschrieben:

Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: smarttwizy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18211
  • Dank erhalten: 9807
20 Mai 2019 15:57 #174231 von TwizyChrisy
Fragen eines Twizy Interessenten
135er gibts in Ganzjahresreifen fahr ich schon den zweiten Satz.

Da der Akku an sich nicht "gewartet" wird, würde ich der Diskussion mit Gelassenheit entgegen blicken.

Bremsen etc. sieht da sicherlich anders aus. Der Spruch: "wären sie da mal rechtzeitig gekommen" oder so
beinhaltet da sicherlich das ein oder andere Körnchen Wahrheit.

Daß sich die Beschaffenheit des Akkus ändert wenn sein Gehäuse jährlich einmal für 60 Minuten mit original Renault
Werkstattluft umspült wird halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fritzkv

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron