Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.

  • betatester
  • betatesters Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 0
19 Jan 2014 21:53 #60625 von betatester
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Danke für den Tip, Uwe!

Hab ich bei meinem auch schon bemerkt, daß der Lenker wackelt, wenn man ihn losläßt. ( natürlich nur bei niedriger Geschwindigkeit empfehlenswert :lol: ). Um das zu überprüfen, muß ich da gleich das Vorderrad ausbauen, oder läßt sich das auch in eingebautem Zustand feststellen?

VG Peter

hohe Benzinpreise ? Ich hab meine Tankstelle aufm Dach, hähä. Schein Baby schein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
19 Jan 2014 22:26 #60628 von BurgerMario
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hallo.

Uwe, radlager sind auch beim Burgman650 sehr oft defekt. ?
Am besten welche in C3 holen, die halten länger ;)
Und gute Markenware ist auch besser...

Schlagen bei ca. 50kmh und drunter ist nicht unbedingt ein Lageschaden..
Nennt sich Shimmy und ist bei Rollern sehr stark verbreitet, vor allem mit Topcase...

Gruss

Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • betatester
  • betatesters Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 0
19 Jan 2014 22:39 #60633 von betatester
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Topcase hab ich nicht, will ich auch nicht. Schlägt aber trotzdem, Mario ! :(

Kann natürlich auch am Reifen selbst liegen, da hast Du recht. Vielleicht sollt ich ihn erst mal auswuchten lassen. :laugh:

VG Peter

hohe Benzinpreise ? Ich hab meine Tankstelle aufm Dach, hähä. Schein Baby schein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1893
  • Dank erhalten: 128
19 Jan 2014 22:42 #60635 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Das Radlager oder besser die Radlager kann man wenn man einen Haupständer hat gut prüfen wenn man mit einem Wagenheber unter dem Akkukasten das Voderrad anhebt. Allerdings ist ein beginnender Defekt nicht unbedingt zu bemerken. Daher ist es besser mal eben das Rad auszubauen und die Lager einzeln zu überprüfen. So lange die Distanzhülsen allerdings sauber sind geht es den Lägern noch gut, erst bei einer bräunlichen rostähnlichen Verfärbung ist es höchste Zeit das Lager zu wechseln.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
20 Jan 2014 23:46 - 20 Jan 2014 23:47 #60813 von wolfgang
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
betatester schrieb:

Danke für den Tip, Uwe!

Hab ich bei meinem auch schon bemerkt, daß der Lenker wackelt, wenn man ihn losläßt. ( natürlich nur bei niedriger Geschwindigkeit empfehlenswert :lol: ). Um das zu überprüfen, muß ich da gleich das Vorderrad ausbauen, oder läßt sich das auch in eingebautem Zustand feststellen?

VG Peter


Hallo Peter,

unruhiger Lenker und "Rostausfluß" waren auch bei mir die Indikatoren. Habe jetzt die dritten Vorderradlager (original und erster Ersatz haben jeweils keine 20.000 Kilometer gehalten) drin - mal schaun ob FAG länger hält B)

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Letzte Änderung: 20 Jan 2014 23:47 von wolfgang.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seiermann
  • Seiermanns Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 321
  • Dank erhalten: 3
21 Jan 2014 07:25 #60823 von Seiermann
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hallo Wolfgang,
du hast eine sehr gute Wahl getroffen. Die werden den V sicherlich überleben.
Es wäre toll wenn du vielleicht die FAG-Nr. der Lager bzw. die Größenangaben ins WiKi stellen könntest. Meine machen sich zwar noch nicht bemerksam aber man weiß ja nie (stehe aber auch erst kurz vor der 10000er Marke).
Grüße
Siermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1893
  • Dank erhalten: 128
21 Jan 2014 11:59 #60849 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Die bei mir Verbauten stammen auch von FAG. Bezeichnung 6202 2RS. Egal welcher Hersteller es auch ist, die Haltbarkeit ist von der Güte der Simmerringe abhängig und wie lange die Dicht halten. Ich probiere jetzt die Lager mit Kunstoffkapselung aus da die wohl mehr Schutz vor Schmutz bieten. Wie gut oder schlecht die Lager sind werde ich dann mal berichten, so in etwa 15000 km oder mehr da ich ja nun die Felgen Sommers wie Winter wechsele.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • betatester
  • betatesters Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 146
  • Dank erhalten: 0
21 Jan 2014 15:01 #60860 von betatester
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
es gibt noch eine Niro Variante, wer das mag:

S6202-2RS für 3,70 Euro netto als billige Importware
oder
S6202 -2RSR-HLC für 14,76 Euro netto Markenware (FAG)

gesehen bei www.ekugellager.de/default.php

liefern leider nicht an Privatpersonen :( , aber wer einen Gewerbeschein hat oder jemand kennt, der einen hat, ist fein raus :P

VG Peter

hohe Benzinpreise ? Ich hab meine Tankstelle aufm Dach, hähä. Schein Baby schein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NUTOKA
  • NUTOKAs Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
  • Beiträge: 333
  • Dank erhalten: 3
21 Jan 2014 19:23 #60896 von NUTOKA
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hallo zusammen,

kann mal bitte jemand kurz schreiben, wie man das oder die Lager am besten und schnellsten wechselt?

Dieses Schlagen hatte ich bei meinem Roller auch schon, da lag es aber nur an den windigen Continental Reifen. Jetzt gerade mit den Heidenau M+S hab ich absolut keine Probleme mehr.

Viele Grüsse
NUTOKA

Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
23 Jan 2014 22:37 #61052 von wolfgang
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Seiermann schrieb:

... Die werden den V sicherlich überleben.
Es wäre toll wenn du vielleicht die FAG-Nr. der Lager bzw. die Größenangaben ins WiKi stellen könntest...
Grüße
Seiermann


Soll mir recht sein, wenn sie jetzt länger halten. Auf der Rechnung der Fahrzeugteilehandlung (brutto 26,92 €) steht: 6202-C-2HRS FAG-Rillenkugellager (6202-2RSR).
Für den Einbau der Lager, Wechsel Bremsbeläge vorne und hinten sowie Überprüfung aller nicht E-Roller-spezifischen Funktionen habe ich bei unserem "Motorrad König" dann noch 50 € bezahlt.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1893
  • Dank erhalten: 128
24 Jan 2014 05:27 #61062 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Soll mir recht sein, wenn sie jetzt länger halten. Auf der Rechnung der Fahrzeugteilehandlung (brutto 26,92 €) steht: 6202-C-2HRS FAG-Rillenkugellager (6202-2RSR).
Für den Einbau der Lager, Wechsel Bremsbeläge vorne und hinten sowie Überprüfung aller nicht E-Roller-spezifischen Funktionen habe ich bei unserem "Motorrad König" dann noch 50 € bezahlt.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang[/quote]

Wenn die nächste Durchsicht ansteht komme doch mal mit auf einen Kaffee für dich und ein wenig Strom für den Roller bei mir auf den Hof. Ich hätte gern auch so einen Stundenlohn. Für 1/4 Stunde 50 Euro ist jedenfalls nicht schlecht. Und wurde wenigstens die Bremsflüssigkeit getauscht? Das ist ein Muß nach spätestens 2 Jahren. Denn wie das so gehen kann, plötzlich ist die Bremse fest. Da Wasser sich bei Erwärmung ausdehnt wie ja im allgemeinen bekannt drückt es so die Beläge mehr an die Scheibe wie eigentlich vorgesehen. Und die Folge erhöhter Belag-, Scheibenverschleiß und geringere Reichweite. Und wieviel Wasser sich so in 2 Jahren in der Bremsflüssigkeit ansammelt ist Erschreckend. Auffällig ist das es bei Gummileitungen lange gutgehen kann während es mit Stahlflex sofort auf die Beläge geht.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
24 Jan 2014 12:59 - 24 Jan 2014 13:01 #61098 von wolfgang
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Helixuwe schrieb:

Ich hätte gern auch so einen Stundenlohn. Für 1/4 Stunde 50 Euro ist jedenfalls nicht schlecht...


Hallo Uwe, nicht für eine 1/4 Stunde, sondern für eine Stunde, es gab noch mehr als die Radlager, noch die erwähnten Bremsen bzw. Beläge und eine "Durchsicht". Dafür halte ich den Preis für korrekt.
Und bei dir komme ich gerne mal vorbei, nach der Ortmühle sagtest du doch etwas von einem Grill bei dir auf dem Hof? Für den könnte ich doch mal was mitbringen :)

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Letzte Änderung: 24 Jan 2014 13:01 von wolfgang.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1893
  • Dank erhalten: 128
23 Feb 2014 20:55 - 23 Feb 2014 20:57 #63167 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Jetzt gibt es eine Vectrix Schwemme im Raum GT. Heute sind drei Roller mit 5 Personen durch OWL gerollt. Das war eine Freude.


Der Roller von meinem Bekannten hatte immer mit Bat Hot den Ladevorgang abgebrochen. Die hinteren Akkus wurden immer zu warm. Da war ein Lüfter ausgefallen und nach dessen Reperatur war alles bestens. Es war jedenfalls schon interresant zu sehen das bei vorderen 13 Grad und hinteren 22 Grad Bat Hot angezeigt wurde. Aber heute bei allerschönstem Wetter war es Klasse mit drei Rollern über die Lande zu ziehen.

Der Roller des Bekannten fährt mit LED Frontlicht und um den Bus zu überlisten noch mit einer Griffheizung. Das LED-Licht ist wirklich nicht zu übersehen.


Gruß Uwe
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Feb 2014 20:57 von Helixuwe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfgang
  • wolfgangs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Pura Vida
  • Beiträge: 633
  • Dank erhalten: 3
24 Feb 2014 10:32 #63217 von wolfgang
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Das sieht doch richtig gut aus. :) :) :)
CEE-rot auf 3 Pahsen verteilt? Oder beide Anschlüse in der Säule belegt? Konnte mir noch keiner sagen, ob das geht. B)

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1893
  • Dank erhalten: 128
24 Feb 2014 20:02 #63248 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Also das ist immer noch mein Cee16 mit Cee32 adaptiert der sich auch mit Typ 2 Adaptieren läßt so wie ich ihn in Rinteln schon hatte. Einfach eine 6 Fach Leiste auf 3X2 aufgeteilt. Aber es gehen auch beide Anschlüsse gleichzeitig, das hatte ich ja schon vor längerem mit dem Gildemeister-Tesla probiert. Er Cee und ich mit dem EL Schuko. Das Dunkelfoto ist übrigens schon wieder überholt, der Eisbär hat jetzt auch LED.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron