Natrium-Ionen-Akkus
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6155
- Dank erhalten: 4259
euver schrieb: Glaubt es oder lasst es bleiben.
Also ich glaub das sofort.
In dem Moment wo die Teile faktisch am Markt verfügbar sind.
Den Link habe ich selbstverständlich nicht angeklickt.
Der Link-Titel sagt ja bereits alles.
@TC und Pfälzer:
Seid doch nicht so skeptisch.
Der Thread ist gerade mal 4 Jahre alt.
Und dass gut Ding Weile haben will, hat auch schon Sono bewiesen.
Das wird schon noch.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8580
- Dank erhalten: 5203
TwizyChrisy schrieb: Würde mich nicht wundern, wenn die nackten Zellen schon nicht mehr das Teuerste an
einen Automotive-Akku wären.
Genau das hatte auch der BASF-Doc in seinem Vortrag thematisiert. Der Kupferanteil trägt signifikant zu den Gesamtkosten bei, sei es auf Zellebene oder bei der Blockkonfig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlipFlop
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 309
Pfälzer68 schrieb:
Genau das hatte auch der BASF-Doc in seinem Vortrag thematisiert. Der Kupferanteil trägt signifikant zu den Gesamtkosten bei, sei es auf Zellebene oder bei der Blockkonfig.
Ich wundere mich, wieso noch niemand Bipolarakkus baut: www.ikts.fraunhofer.de/en/departments/en..._development/bipolar_battery_EMBATT.html
Ich nannte das Konzept immer Lasagnebatterie, bevor ich wusste dass es schon einen Namen hat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19753
- Dank erhalten: 11989
Pfälzer68 schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Würde mich nicht wundern, wenn die nackten Zellen schon nicht mehr das Teuerste an
einen Automotive-Akku wären.
Genau das hatte auch der BASF-Doc in seinem Vortrag thematisiert. Der Kupferanteil trägt signifikant zu den Gesamtkosten bei, sei es auf Zellebene oder bei der Blockkonfig.
Nicht nur das. Die "Boxen" mit Flüssigkeitskühlung, guten Montagesystemen usw.usw. sind auch nicht umsonst und was die Stecker kosten wissen wir alle. Und die sind auch im großen Stil
nicht für umsonst zu haben.
Ich bin überzeugt davon, daß die reinen nackten Zellen heute schon nicht mehr der größte Preistreiber bei E-Fahrzeugen sind.
Ich denke, daß da schon lange die Bevormundungs- und Entmündigungssysteme mit ihrer irre komplexen Software und Sensorik schon länger den Platz eingenommen haben.
Nur dem Verbraucher-Depperle erzählst halt leichter die Paulanergartengeschichte "Der Akku ist so teuer".
Wenn man erzählen würde, daß die Systeme, die sehr sehr viele Autofahrer gar nicht wollen das sind was die Kisten teuer macht würde ja der Verbraucher evtl sagen: Dann lasst sie halt weg.
Aber günstige Autos will die Industrie nicht.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2665
- Dank erhalten: 2392
TwizyChrisy schrieb: Wenn man erzählen würde, daß die Systeme, die sehr sehr viele Autofahrer gar nicht wollen das sind was die Kisten teuer macht würde ja der Verbraucher evtl sagen: Dann lasst sie halt weg.
Aber günstige Autos will die Industrie nicht.
Die Systeme sind Eu Vorschrift von den Bürokraten per Gesetz verordnet und es besteht für die Industrie nicht die Wahlfreiheit die Systeme wegzulassen.
Bei Sitzheizung ist das anders. Wenn man die will , kriegt man die optional und muss dafür zahlen.
Wenn die Industrie nur teuer wollte hätten alle Autos immer Sitzheizung und ne Playstation mit Kühlschrank auf den Rücksitzen.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19753
- Dank erhalten: 11989
Berthold schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Wenn man erzählen würde, daß die Systeme, die sehr sehr viele Autofahrer gar nicht wollen das sind was die Kisten teuer macht würde ja der Verbraucher evtl sagen: Dann lasst sie halt weg.
Aber günstige Autos will die Industrie nicht.
Die Systeme sind Eu Vorschrift von den Bürokraten per Gesetz verordnet und es besteht für die Industrie nicht die Wahlfreiheit die Systeme wegzulassen.
Bei Sitzheizung ist das anders. Wenn man die will , kriegt man die optional und muss dafür zahlen.
Wenn die Industrie nur teuer wollte hätten alle Autos immer Sitzheizung und ne Playstation mit Kühlschrank auf den Rücksitzen.
Und WER glaubst Du hat den Bürokraten die Gesetzesvorlagen samt guten Begründungen geschrieben?
Wie war da noch? Auf einen Minister in dem Bereich kommen 45 Lobbyisten in Brüssel.
Und JA, es gibt durchaus auch "Assistenzsysteme" die Sinn machen. Auffahrschutz, ABS, und noch ein/zwei andere. Wegen mir sogar noch der SOS Call.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2665
- Dank erhalten: 2392
Und glaubst Du auch das Automobillobbyisten als Krönung Ihrer Tätigkeit die Zulassung von Verbrennerfahrzeugen ab 2035 verhindern ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8580
- Dank erhalten: 5203
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3853
- Dank erhalten: 1186
19 € ($) / kWh auf Zellebene
In dieses Video befasst sich mit folgenden Themen:
– Der tatsächliche Kostenunterschied zwischen Natrium-Ionen- und Lithium-Ionen-Batterien
– Wie CATL eine Rekordhaltbarkeit und Energiedichte (175 Wh/kg) erreicht hat
– Warum dies die Elektrofahrzeug- und Energiespeicherbranche komplett umkrempeln könnte
– Was dies für Unternehmen wie BYD, Tesla und LG Energy bedeutet
– Und ob Natrium-Ionen-Batterien Lithium vollständig ersetzen könnten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19753
- Dank erhalten: 11989
euver schrieb: Das war es dann wohl, für die Verbrenner !
Die Akkus sind schon seit 2 Jahren preislich kein KO-Thema mehr. Da ändern auch wöchentlich angekündigte Wunderakkus nichts mehr.
Die Realität ist doch schon so weit, daß es keine Wunder mehr braucht.
Es ist eher das Hi... ne der Kopf der blau-schwarz-braunen urkonservativen Betonschädel in Kombination mit Springerpresse Verblödung und aktueller politischer Führung.
So lange unsere Industrie in angestammten Geschäftsfeldern gut Geld verdient wird sie sich erst bewegen wenn sie muss. Das ist völlig normal. Und die Autolobby
mag lieber Zölle als Schutz und Subventionen als völlig neue Produkte und Lösungen wo sie plötzlich in einem ganz anderen Wettbewerb stehen.
Und wenn unser Fritze-Babbo in den Nachrichten was rumphantasiert, daß E-Auto vielleicht ab 2035 mal marktfähig sein könnten... Warum sollte sich der weniger informierte Otto
Normalverbraucher (und das ist die MASSE der Bevölkerung) auf das Abenteuer zu wenig Reichweite, nach drei Jahren kaputter Akku, brennende Bombe die nicht in Tiefgaragen darf etc... einlassen?
Dazu kommt, daß es doch noch eine erklecklich große Klientel gibt, die nur durch Brumm-Brumm eine Erektion bekommen. Ich hab das hier im Verein bei (einigen) meinem Trainerkollegen.
Klare Aussage jetzt, da der Spruch "das geht noch nicht, da ist die Technik noch nicht so weit" nicht mehr zieht und Produkte vorhanden sind die die Verbrennertechnik alt aussehen lassen...
"Wenn das nicht mehr kracht und stinkt, dann ist es nicht mehr mein Sport!"
Was willst Du da bitte dagegen argumentieren? Lost halt. Von vorgestern.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schrauber-at-work
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 52
TwizyChrisy schrieb:
euver schrieb: Das war es dann wohl, für die Verbrenner !
"Wenn das nicht mehr kracht und stinkt, dann ist es nicht mehr mein Sport!"
Was ist das für ein Verein? Hat ja scheinbar mit Motorsport zu tun.
Muss aber gestehen dass Motorsport live mit Verbrennungsmotoren tatsächlich mehr Emotionen hervorrufen. Dabei geht es nicht nur um den "Sound", auch der Geruch ist halt ein anderer.
Hatten am Wochenende das letzte Rennen habe es genossen meinen alten Transaxle mal wieder über die Strecke zu jagen (stand die letzten 5 Jahre da zu wenig Zeit).
Gruß Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19753
- Dank erhalten: 11989
schrauber-at-work schrieb: Was ist das für ein Verein? Hat ja scheinbar mit Motorsport zu tun.
Motocross, bin da seit 30 Jahren Jugendtrainer C.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3853
- Dank erhalten: 1186
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeölterBlitz
-
- Platinum Boarder
-
- Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
- Beiträge: 1863
- Dank erhalten: 1073
das ist Dein bester Beitrag, seit der Strom erfunden wurde.....
Made in China, wird das Maß der Dinge,
armes Deutschland.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3853
- Dank erhalten: 1186
..... und Korea sind jetzt die Li basierten Fertiglinien nur zu 50% ausgelastet....
Tony Seba
Hier ein Kommentar:
andrewsuryali8540
Ein chinesischer Freund holte mich mit seinem brandneuen Mercedes vom Flughafen ab.
Ich fragte ihn, warum er immer noch einen Verbrennungsmotor fährt.
Er grinste nur und meinte: „Alter, ich bin reich, okay? Ich kann mir Benzin leisten!“
Ich brauchte ein paar Minuten, um das zu verarbeiten,
aber es fasst im Grunde zusammen,
wie sehr sich der chinesische Automarkt vom Rest der Welt unterscheidet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.