Natrium-Ionen-Akkus
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 6106
- Dank erhalten: 4194
euver schrieb: Glaubt es oder lasst es bleiben.
Also ich glaub das sofort.
In dem Moment wo die Teile faktisch am Markt verfügbar sind.
Den Link habe ich selbstverständlich nicht angeklickt.
Der Link-Titel sagt ja bereits alles.
@TC und Pfälzer:
Seid doch nicht so skeptisch.
Der Thread ist gerade mal 4 Jahre alt.
Und dass gut Ding Weile haben will, hat auch schon Sono bewiesen.

Das wird schon noch.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8469
- Dank erhalten: 5096
TwizyChrisy schrieb: Würde mich nicht wundern, wenn die nackten Zellen schon nicht mehr das Teuerste an
einen Automotive-Akku wären.
Genau das hatte auch der BASF-Doc in seinem Vortrag thematisiert. Der Kupferanteil trägt signifikant zu den Gesamtkosten bei, sei es auf Zellebene oder bei der Blockkonfig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlipFlop
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 283
Pfälzer68 schrieb:
Genau das hatte auch der BASF-Doc in seinem Vortrag thematisiert. Der Kupferanteil trägt signifikant zu den Gesamtkosten bei, sei es auf Zellebene oder bei der Blockkonfig.
Ich wundere mich, wieso noch niemand Bipolarakkus baut: www.ikts.fraunhofer.de/en/departments/en..._development/bipolar_battery_EMBATT.html
Ich nannte das Konzept immer Lasagnebatterie, bevor ich wusste dass es schon einen Namen hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19607
- Dank erhalten: 11788
Pfälzer68 schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Würde mich nicht wundern, wenn die nackten Zellen schon nicht mehr das Teuerste an
einen Automotive-Akku wären.
Genau das hatte auch der BASF-Doc in seinem Vortrag thematisiert. Der Kupferanteil trägt signifikant zu den Gesamtkosten bei, sei es auf Zellebene oder bei der Blockkonfig.
Nicht nur das. Die "Boxen" mit Flüssigkeitskühlung, guten Montagesystemen usw.usw. sind auch nicht umsonst und was die Stecker kosten wissen wir alle. Und die sind auch im großen Stil
nicht für umsonst zu haben.
Ich bin überzeugt davon, daß die reinen nackten Zellen heute schon nicht mehr der größte Preistreiber bei E-Fahrzeugen sind.
Ich denke, daß da schon lange die Bevormundungs- und Entmündigungssysteme mit ihrer irre komplexen Software und Sensorik schon länger den Platz eingenommen haben.
Nur dem Verbraucher-Depperle erzählst halt leichter die Paulanergartengeschichte "Der Akku ist so teuer".
Wenn man erzählen würde, daß die Systeme, die sehr sehr viele Autofahrer gar nicht wollen das sind was die Kisten teuer macht würde ja der Verbraucher evtl sagen: Dann lasst sie halt weg.
Aber günstige Autos will die Industrie nicht.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2599
- Dank erhalten: 2329
TwizyChrisy schrieb: Wenn man erzählen würde, daß die Systeme, die sehr sehr viele Autofahrer gar nicht wollen das sind was die Kisten teuer macht würde ja der Verbraucher evtl sagen: Dann lasst sie halt weg.
Aber günstige Autos will die Industrie nicht.
Die Systeme sind Eu Vorschrift von den Bürokraten per Gesetz verordnet und es besteht für die Industrie nicht die Wahlfreiheit die Systeme wegzulassen.
Bei Sitzheizung ist das anders. Wenn man die will , kriegt man die optional und muss dafür zahlen.
Wenn die Industrie nur teuer wollte hätten alle Autos immer Sitzheizung und ne Playstation mit Kühlschrank auf den Rücksitzen.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19607
- Dank erhalten: 11788
Berthold schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Wenn man erzählen würde, daß die Systeme, die sehr sehr viele Autofahrer gar nicht wollen das sind was die Kisten teuer macht würde ja der Verbraucher evtl sagen: Dann lasst sie halt weg.
Aber günstige Autos will die Industrie nicht.
Die Systeme sind Eu Vorschrift von den Bürokraten per Gesetz verordnet und es besteht für die Industrie nicht die Wahlfreiheit die Systeme wegzulassen.
Bei Sitzheizung ist das anders. Wenn man die will , kriegt man die optional und muss dafür zahlen.
Wenn die Industrie nur teuer wollte hätten alle Autos immer Sitzheizung und ne Playstation mit Kühlschrank auf den Rücksitzen.
Und WER glaubst Du hat den Bürokraten die Gesetzesvorlagen samt guten Begründungen geschrieben?
Wie war da noch? Auf einen Minister in dem Bereich kommen 45 Lobbyisten in Brüssel.
Und JA, es gibt durchaus auch "Assistenzsysteme" die Sinn machen. Auffahrschutz, ABS, und noch ein/zwei andere. Wegen mir sogar noch der SOS Call.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2599
- Dank erhalten: 2329
Und glaubst Du auch das Automobillobbyisten als Krönung Ihrer Tätigkeit die Zulassung von Verbrennerfahrzeugen ab 2035 verhindern ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8469
- Dank erhalten: 5096
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.