Natrium-Ionen-Akkus

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1677
  • Dank erhalten: 2066
11 Apr 2025 11:02 #267824 von Jack-Lee
Natrium-Ionen-Akkus
Keine Zelle fängt Feuer, NMC raucht n bisl mehr. Sieht alles drei doch ganz gut aus ;)
NMC hat halt die dreifache Energiedichte, daher auch mehr Reaktion beim durchstechen.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Folgende Benutzer bedankten sich: BinKino, FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FlipFlop
  • FlipFlops Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 254
11 Apr 2025 14:00 - 11 Apr 2025 14:01 #267834 von FlipFlop
Natrium-Ionen-Akkus
Bei diesem Nail-Penetration-Tests können mittlerweile sogar NMC-Akkus trotz der höheren Energiedichte gut abschneiden. Ausschlaggebend ist hier insbesondere der Separator, moderne ausführungen können sich wie ein Verhüterli hochdehnbar Zwischen A/K folie und den Nagel legen und verringern damit jeden Kurzschlussstrom. So gesehen bei Fake/Quasi-Solid-State zellen. Es ist eine tolle Technologie, wird aber eben viel gehyped. Natürlich spielt der Kurzschlussstrom/Zellimpedanz, beeinflusst durch die Zellchemie und die stärke der Ableiterfolie, die Wärmekapazität/Energiedichte und die zersetzungstemperatur von Zellchemie und separator auch eine Rolle. Aber so Videos "Na-Ionen akkus retten die Welt" schaue ich immer kritisch an, denn der Kostenvorteil ist momentan irrelevant und die Nachteile Spannungslage und Effizienz wiegen in meinen Augen schwer. Grundsätlich bei Werbevideos: wer sagt, dass die Akkus wirklich gleich geladen waren? Ich könnte auch ein video hochladen, wo ich eine Rundzelle mit 4,2V Vollgeladen messe und danach ohne ein wölkchen Rauch durchbohre.
Letzte Änderung: 11 Apr 2025 14:01 von FlipFlop.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jack-Lee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • euver
  • euvers Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3843
  • Dank erhalten: 1175
25 Apr 2025 08:25 #268044 von euver
Natrium-Ionen-Akkus
Naxtra , ein Namen den man sich vielleicht merken sollte !
Die renommierte Seite Geladen der Batteriepodcast ,
berichtet auch über dieses Thema.
7:36 min
Geladen - Podcast

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berthold
  • Bertholds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2512
  • Dank erhalten: 2261
26 Apr 2025 02:21 #268069 von Berthold
Natrium-Ionen-Akkus
Video über das Thema.
Klickmich

schöne Aussichten …..man kann nur hoffen das alles was berichtet wird mehr als Marketing gelaber ist.

Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8393
  • Dank erhalten: 5024
16 Jun 2025 12:16 - 16 Jun 2025 12:17 #269452 von Pfälzer68
Natrium-Ionen-Akkus
Falls einer in Reichweite wohnt.. die EVRN Jungs haben den Akkuwizzard der BASF wieder eingeladen, dieses mal zum Thema Natrium Ionen Akku.

EVRN 25.06.25

ASV „Zum Griechen“
Saarlandstraße 60
67061 Ludwigshafen

Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Vortrag: ab 20:00 Uhr

An diesem Abend widmen wir uns wieder einmal spannenden Entwicklungen im Bereich der Batterietechnologie. Im Mittelpunkt steht diesmal die Natrium-Ionen-Batterie – ein Thema mit wachsender Bedeutung als Alternative zur klassischen Lithium-Ionen-Technologie.

Als Referent begrüßen wir erneut Dr. Hannes Wolf von der Batterieforschung der BASF, der uns mit fundierten Einblicken aus erster Hand versorgen wird.

Inhalte des Vortrags:

Natrium-Ionen- vs. Lithium-Ionen-Batterien
→ Vorteile, Nachteile und eine realistische Kostenprognose auf Basis verschiedener Zellchemien
Analyse des chinesischen xEV-Markts 2024
→ Einblick in aktuelle Entwicklungen und Trends

Letzte Änderung: 16 Jun 2025 12:17 von Pfälzer68.
Folgende Benutzer bedankten sich: euver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19389
  • Dank erhalten: 11533
16 Jun 2025 16:24 #269457 von TwizyChrisy
Natrium-Ionen-Akkus
Wäre echt geil, ist aber für einen Vortrag schon sch... weit :-(

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dingdong
  • dingdongs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Die Macht möge uns helfen zu überleben
  • Beiträge: 4120
  • Dank erhalten: 2440
16 Jun 2025 17:56 #269459 von dingdong
Natrium-Ionen-Akkus
Ich hab es mir notiert. Bin ja in Reha in Hessen. Da ist LU nicht so weit. Schau mer mal.

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8393
  • Dank erhalten: 5024
16 Jun 2025 18:25 #269461 von Pfälzer68
Natrium-Ionen-Akkus
Ich versuch natürlich eine Zusammenfassung... oder sowas... :facepalm:
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8393
  • Dank erhalten: 5024
26 Jun 2025 09:31 #269842 von Pfälzer68
Natrium-Ionen-Akkus
Moin.

War wie erwartet gut. Kurz zusammengefasst, der Na-Io Akku wird mitnichten den Li-Io Akku ersetzen. Dazu ist die Grundchemie wohl zu teuer im Verhältnis zur Kapazität zum Volumen. Den großen Vorteil der Chemie, die weite nutzbare Temperaturrange von -40!!! bis +80° (er sprach von 7 bis 10% Leistungseinbruch bei sehr tiefer Temperatur) macht das Zeug allerdings ideal für Heimspeicher, weil die dann schnöde irgendwo draussen oder in der ungeheizten Garage stehen können. Dort fällt auch das höhere Volumen nicht ins Gewicht.
CATL wird in China noch dieses Jahr die Grossserienproduktion starten, allerdings im Bereich Starterbatterie für LKW... das dürfte den Bleiakku beerdigen. 60% weniger Kosten bei deutlich besserem Verhalten und Zuverlässigkeit, da kann kein Flottenbetreiber dran vorbei.

Auch die Ausführungen zur Lithiumgewinnung waren sehr interessant, Australien vers. Chile z.b.
Folgende Benutzer bedankten sich: TwizyChrisy, euver, Akku61, dingdong, BinKino, Wolfe, Berthold, JPB, FlipFlop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfe
  • Wolfes Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Nur fliegen ist schöner !
  • Beiträge: 285
  • Dank erhalten: 178
26 Jun 2025 10:16 #269844 von Wolfe
Natrium-Ionen-Akkus
Vielen Dank, möglicherweise gibt es ja die Folien im Nachgang :facepalm: :whistle:

Cheers
Eckhard

Twizy Bj 2012, seit 08/'23; April '25: 50+ tkm, seit 12/'23 mit 20 kWh Batterie
ToM seit 10/'23, einschl. PV-Überschußladung
DIY V2H DC-BiDi Charging
Dach- & Insel PV-Anlage: S:13 / N:6 / I: 2,9 kWp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8393
  • Dank erhalten: 5024
26 Jun 2025 10:43 #269845 von Pfälzer68
Natrium-Ionen-Akkus
Nope, ich saß ganz hinten, Bilder sind unbrauchbar... sorry. Ich frag mal nach, er sagte das die Informationen öffentlich zugänglich sind.
Folgende Benutzer bedankten sich: euver, Normag, JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Normag
  • Normags Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 656
  • Dank erhalten: 414
27 Jun 2025 15:13 #269915 von Normag
Natrium-Ionen-Akkus
Ja, war sehr aufschlussreich und mancher Blickwinkel von anderer Seite betrachtet, was dann auch einiges logisch erscheinen lässt,
und ich durfte Pfälzer68 mal kennen lernen :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, Pfälzer68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron