Natrium-Ionen-Akkus
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Lukaslala schrieb: Eben auf Amazon gefunden, seit 29.1.2024 im Angebot. Hersteller soll ein gewisser "zgszyw" sein
amzn.eu/d/aYKgzM5
Vollkommen unbrauchbar:
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1576
- Dank erhalten: 1904

Das ist ja nahezu echt ungünstig für Fahrzeugakkus.
Dafür lässt sich die Kapazität anhand der Spannung recht gut ablesen.. Juhu

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173


Stimmt, der Orginal Twizy Akku bei - 20° C
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1576
- Dank erhalten: 1904
Wer hier im Forum hatte das bisher EIN mal selbst erlebt?
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Damals hat mich das Thema Akku Temperatur noch nicht so interessiert.
Wie lange braucht der Akku um nachm laden so weit auszukühlen?
War das im Winter 2016 oder 2017? mh... so um den Dreh
Aber ja mittlerweile bei uns eh pase, außer in höheren Lagen noch
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy1968
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 68
Dann komme ich nur noch 25 bis 30 km weit.
Und auskühlen ist dann keine Frage mehr. Denn er wird kaum warm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Selbermacher
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 157
Elektr. Türöffner, autom. Innenbeleuchtung mit Dimmer, Sitzheizung, IR-Heizung im Fußraum, JBL GTO 429 + Pioneer TS-WX110A + CarPower NANO -402, LED-Standlicht, Nightbraker 130, 2,3KW plus 2x 3KW Ladegerät (Huawei R4850G2), OVMS v3, TYP2 Ladebuchse, Komfort-Fahrwerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1576
- Dank erhalten: 1904
Der heilige Gral ist das nicht.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es ist auch gut, nach Alternativen Ausschau zu halten und aich ausführlich Gedanken dazu zu machen.
Aber gut, dass wir auch jemanden wie Jack-Lee haben, der dann so was aufzeigt.
Dann fallen solche Zellen schon mal klar aus dem Raster.
《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- euver
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3838
- Dank erhalten: 1173
Jack-Lee schrieb: -20°C Akkutemperatur.
Wer hier im Forum hatte das bisher EIN mal selbst erlebt?
Das war bewusst überspitzt.
Ist hier nicht vor ein paar Wochen , ein Thread über die schlechte Reichweite bei Kälte gewesen ?
Im übrigen bin ich davon überzeugt, das nur günstige Akku ( günstige Rohstoffe), die E - Mobilität in die Breite der Bevölkerung bringen.
Daran arbeite ich .................
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1576
- Dank erhalten: 1904
Hab mir mal fix nen billigen, aktuellen Polo bei VW konfiguriert. 30600€. 71200DM. Für nen Polo mit 90PS. Aber klar, die Akkus sind die Ursache für die Preise. Und jeder Niedriglöhner muss sich plötzlich einen Neuwagen leisten können, obwohl das noch NIE möglich war(maximal halt auf Pump) Nicht vor 10 Jahren, noch vor 30 oder 50. Bin auch mein Leben mit billigen gebrauchten im Bereich 500-1500€ gefahren...und so billig werden auch e Autos, wenn's mal genug auf'm Gebrauchtmarkt gibt.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8170
- Dank erhalten: 4758


Wenn da nich schleunigst was an der Gesetzgebung geändert wird seh ich da Vantablack...
Das "übliche" hacking/reengineering kanns ja für die breite Masse nicht sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4071
- Dank erhalten: 2356
Pfälzer68 schrieb: Ich bin echt gespannt wie sich die Akkuinstandsetzung und die imho zwingend notwendige "reparatur/austauschmöglichkeit" der Steuerungen/Lader entwickelt. Gerade im Bedenkenträgerdeutschland...
![]()
Wenn da nich schleunigst was an der Gesetzgebung geändert wird seh ich da Vantablack...
Das "übliche" hacking/reengineering kanns ja für die breite Masse nicht sein.
Das wird sich aber wohl nichts ändern, solange es eine deutsche Automobilindustrie gibt, und wir solche lobbyierten Verkehrsminister haben, wie die letzten 5-6.
Ach übrigens es sind 59848,39 D Mark.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kloetzle
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 120
sind Gang und Gäbe. Wer's genauer braucht, kann mit copy and paste folgenden ASCII-Zeichensudel kostenlos haben:
1,95833 DM = 1 €
Schönen Tag noch!
PS: -20°C E-Fahrt mit LiFePO4-Akkus in zugiger Garage Anno 2011: Reichweite ca. 2cm!
Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692
Ich gehöre auch zu den "Ewig Gestrigen"

Mir fehlt einfach in Europa ein kleines E-Auto das mich einfach solide von A nach B bringt, selbst XEV Yoyo, Microlino und Co. sind nicht unter 16.000 Euro zu bekommen, und das sind ja eher "Kleinstwagen". Ich sehe aber auch hier die Politik in der Pflicht Anreize für die Autobauer zu schaffen das solche Cityflitzer produziert werden
Offtopic Ende
Ich frage mich einfach die ganze Zeit warum es in Europa keine Anstrengungen gibt für den E-Auto Bestand Konzepte zu entwickeln das verbrauchte Antriebsakkus einen "Refresh" bekommen. Für mich gehört dazu das Schaffen eines rechtlichen Rahmens (welche Qualifikation braucht ein Mechaniker damit er einen Akku ausbauen und zerlegen darf), die rechtliche Grundlage das ein "Refresh"-Betrieb beim Hersteller die nötige Dokumentation von z.B. dem BMS bekomme sowie die Förderung dieser Unternehmen die sich darauf spezialisieren wollen. Der Umbau des Twizy-Akkus hier ist ja ein Beispiel das sowas technisch machbar ist. Auch in anderen Foren gibt es viele Projekte (z.B. Nissan Leaf, Zoe, die "alten" Drillinge iMiev/iOn/C-Zero).
Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.