Kurze Frage / kurze Antwort / kurze Information.
- Martin-Stromer
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 50
Der Empfang wurde wieder schlechter, egal wo die Antenne lag.
An die OVMS Spezis …. Kann man was machen, das sich das Modem erst einschaltet wenn der Twizy OFF ist?
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5927
- Dank erhalten: 3977
Hat jemand ein Empfehlung für ein wertiges Stecker-/Buchsesystem, welches sich dazu eignet ein Zusatzladegerät bei Bedarf an den Twizy anzuschließen.
Die Kontakte sollten einer Belastung von 60V/3000W/50A gewachsen sein und auch mehr als 10 Steckvorgängen standhalten.

Eine (bevorzugt nationale) Bezugsquelle, die die Teile in homöopathischen Dosen zu angemessenen Preisen verkauft gehört ebenfalls zum Anforderungsprofil.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 541
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Carbonpegasus
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 172
Gruß vom Bodensee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ernst_m
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 236
- Dank erhalten: 123
Was ist mit den Anderson stecker . Die gibt es in verschiedenen Farben und gehen über 100 A
Ernst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2441
- Dank erhalten: 1713
Ich nehme die Amphenol Stecker und Buchsen, welche auch Patrick verbaut.
Die sind solide aufgebaut, verriegeln vernünftig, werden nicht warm und zum crimpen, aber kosten etwas mehr. Kommen ja aus dem EV Bereich...
Einziger Wermutstropfen: sind die Kontakte einmal drin, gibt es kein zurück mehr.
Die Anderson finde ich etwas zu frigelig, gehen aber auch.
XT90 musste ich auch zwangsweise verbauen, weil der Schnelllader einen solchen Ausgang hat - müssen halt gelötet werden (was doof ist und m.w. nicht mehr erlaubt ist)
Sorry, wenn ich das schreibe, aber diese massiven fetten Industriestecker,mit dem einen Kran betreiben kann, haben hier nichts verloren. Und schon gar nicht, diesen ständig unter Spannung zu lassen ohne ihn mit einem Relais auszustatten.
Nichts für ungut !
LG Tom
Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU

Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU

tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulli-et-Tom
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2441
- Dank erhalten: 1713
Ulli-et-Tom schrieb: Die Anderson finde ich etwas zu frigelig, gehen aber auch.
...ich korrigiere mich...gerade heute bei Arend passiert.
Und das waren nur 2kW ungefähr 34A...
LG Tom
Twizylino 08-2012 I Twizplay I OVMS V3 I Vorn:145/70R13 I Hinten:145/80R13 I Alu I Tagfahrlicht I Zusatzlager I KAUFAKKU

Twizy(Hummel) Cargo 08-2015 I OVMS V3 I Alu I Zusatzlager I KAUFAKKU

tcb-info[at]web.de
Threema: MJRBDTEE
RTT2022 Nr.18
RTT2025 Nr.xx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4068
- Dank erhalten: 2354
Ulli-et-Tom schrieb:
Ulli-et-Tom schrieb: Die Anderson finde ich etwas zu frigelig, gehen aber auch.
...ich korrigiere mich...gerade heute bei Arend passiert.
Und das waren nur 2kW ungefähr 34A...
LG Tom
Die nutze ich jetzt seit 8 Jahren an meinem Zusatzlader, trotz schon hunderte Mal stecken bis heute kein nennenswerter Verschleiß. Und ich habe da ja regelmäßig 3 kw rüber geschickt.
Nur meine Erfahrung.
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 541
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4073
- Dank erhalten: 1866
Im Moment auch wieder, weil der "12" kWh Solarakku (zwei parallele Twizyakkus) schon voll ist und die Wechselrichter nicht alles wegschaffen. Die einzige Möglichkeit, vorerst nichts zu verschenken, ist den 20 kWh Twizy direkt an den Solarladeregler anzuschließen. Gut, dass er fast leer war.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.