Kurze Frage / kurze Antwort / kurze Information.
- PriusTwizy
-
- Senior Boarder
-
- 2020 Twizy 80
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 168
I kept it in, and it seems to work fine.
The other cover covered this mechanism:
It's the first time I've seen a seat belt mechanism opened up, I don't fully understand how it works. This is a detailed view of the "caged ball bearing". It doesn't seem damaged or anything:
But now the weird part: with this subassembly removed, the seat belt unit seems to work perfectly. When I pull out the belt slowly, it comes out. When I yank it out, it blocks. This all of course with the roll-up unit oriented correctly.
I cannot explain this, but I am hesitant to reinstall it without the ball bearing mechanism.
Can anyone explain what I've found?
2020 Twizy 80 with Korea windows. I have a Twiz'O'meter which is connected to my Home Assistant. I have a type 2 adapter and a CEE adapter so I can charge everywhere. I can read and understand German pretty well, but I can't write it

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 2112
If you brake hard, for example, the ball moves out of the center position and blocks the belt.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PriusTwizy
-
- Senior Boarder
-
- 2020 Twizy 80
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 168
Berthold schrieb: This is the core unit that detects whether a strong acceleration is acting on the unit.
If you brake hard, for example, the ball moves out of the center position and blocks the belt.
Ah! I see, that is a smart mechanism. But now it seems to activate the blocking mechanism all the time. I will study it some more.
2020 Twizy 80 with Korea windows. I have a Twiz'O'meter which is connected to my Home Assistant. I have a type 2 adapter and a CEE adapter so I can charge everywhere. I can read and understand German pretty well, but I can't write it

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PriusTwizy
-
- Senior Boarder
-
- 2020 Twizy 80
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 168
I've reinstalled it, let's see how it holds up.
Thanks for the help and support everybody. Now I can drive to work safely tomorrow morning!
2020 Twizy 80 with Korea windows. I have a Twiz'O'meter which is connected to my Home Assistant. I have a type 2 adapter and a CEE adapter so I can charge everywhere. I can read and understand German pretty well, but I can't write it

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8169
- Dank erhalten: 4756
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- epic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 102
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8169
- Dank erhalten: 4756
Ich hatte letzt einen Kotflügel hier bei dem die Rohre noch 1A waren, aber die Blechpressteile im Kotflügelrund völlig weggegammelt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- epic
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 102
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 1937
Bei #5 sind hinten die Gummis der Spurstangenköpfe recht porös. Vermutlich wird der TÜV die nicht akzeptieren. Hat da jemand schon nur die Köpfe getauscht?
(Ich weiß, die ganze Stange gibt als Doppelpack für 90€, (55226867R)), aber Renault hat doch da bestimmt ins Regal gegriffen.
Hat jemand die Möglichkeit, das Gewinde auszumessen? Optisch könnte Master 1 oder Clio, Kangoo passen...
(Bitte keine Diskussion, nur fachdienliche Hinweise

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1680
- Dank erhalten: 372

die dinger sind 4 mal verbaut.
haben alle M8 gewinde
und ja, auch ich muss die noch wechseln vor dem TÜV allerdings vorne li. + re.
schaut nach einem simplen gußbollen mit gummierung drauf aus.
wobei die gummierung nur den ausgleich für die ungenauigkeiten der teile machen muss.
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19085
- Dank erhalten: 11092
Ich denke das ist was Du suchst?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 1937
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19085
- Dank erhalten: 11092
JPB schrieb: Nein, ihr meint beide die Stabigummis
.
Ich meine schon Spurstange hinten
OK. Da hatte ich noch nie eine Notwendigkeit. Null Ahnung.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 1937
Hupferdriver schrieb: Hallo @ JPB! Schau bitte mal bei EBAY unter Staubmanchetten für Spurstangenköpfe. Gruß vom Helmut
Das sieht gut aus, danke dir.
Ich sehe es halt nicht ein, die ganzen Dinger zu tauschen. Die Kugeln sind ja dauerhaft in einer Fixen Position und schlagen eigentlich so nicht aus. Und gleich die ganzen Arme, noch weniger

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.