Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung

  • smartLooser
  • smartLoosers Avatar
  • Autor
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Beiträge: 1140
  • Dank erhalten: 46
16 Apr 2013 10:20 #41878 von smartLooser
Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Hallo zusammen und Twizplay Besitzer,

nachdem ich das Twizplay täglich nutze, um Informationen zu sammeln, meine Reitweite besser
meinem Fahrstil und umgekehrt anpasse, ist mir bei dem Betrachten der Zahlen aus dem Augenwinkel
(Schwanenhalsmontage) etwas aufgefallen, dass ich hier zur Diskussion stellen wollte bzw. Eure Hilfe, Eure
Erfahrung bitte.

Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung:

Auf Display 3 wird u.a. der aktuellen Stromfluss in kw angezeigt. Negativ, wenn aus dem Akku gezogen wird,
positiv, wenn die Reku etwas reindrückt. Sehr schön kann man sehen, wie viel der Twizy im Leerlauf mit
und ohne Bremse braucht oder was das Licht so an Energie kostet. Und Vollstrom bergauf. Einmal als Zahl
(Verbrauch) und im Verlauf wie sich die Akkukapazität verringert. Kennen wir, schätzen wir sehr.

Was ist mir aufgefallen beim Fahren (ohne Licht)?

1. Im Stand ohne Bremse wird ca. 0,06 kw verbraucht .
2. Bei 60 km/h im Segelmodus wird 0,18 kw verbraucht, bei 80 km/h 0,22 kw.

Beide Werte verringern im ähnlichen Verhältnis (%/t) die Gesamtakkukapazität.
(Die Akkutemperatur spielt auch eine Rolle, wird aber hier noch nicht betrachtet).

Passt soweit. Wenn ich 60 km/h auf der Ebene fahre, dann verbraucht der Twizy, sagen wir, 5kw. Entsprechend geht auch
die Akkukapazität (%/t) zurück. Passt auch.

3. Wenn ich nun den Berg mit Reku runterlaufen lasse (500m, gleichbleibende Geschwindigkeit), dann sehe ich auf der Anzeige
ca. 1,6 kw Reku-Kapa. Betrachte ich nun die Anzeige der Akkukapazität unter dem Gesichtspunkt: Reku/Akku-Kapa/Zeit,
dann stimmt da was nicht. Die Akku-Kapa steigt nicht so schnell an wie ich es erwarten würde. Wenn ich 80 km/h mit Reku fahre,
dann erhöht sich die Akku-Kapa gar nicht. Mit Licht verringert sich die Akku-Kapa trotz Reku, auch bei 40km/h.

Temporäres Fazit (auch als Frage):
1. Kann es sein, dass die Reku statt 1,6 kw nur 0,16 kw sind? Dann würde das Verhältnis (Reku zu %/t) passen.
2. Kann es sein, dass die Reku 1,6 kw beträgt, im Akku aber nur 0,2 kw ankommen?
3. Kann es sein, dass mein Ladegerät ... ?
4. Kann es sein, das bei Akku-Temperatur um die 25 Grad eine Reku nicht mehr erfolgt (so wie bei Bin-Zu-Kalt Akku) ?
5. Kann es sein, dass die Reku beim Twizy überbewerte wird?

Was sind Eure Erfahrungen? Würde mich freuen, wenn der Eine oder Andere eine ähnliche Testreihe durchführen könnte und die Ergebnisse hier posten könnte.

Thankx
Markus

(ist mir heute morgen aufgefallen: Twizy gestern um 18.00 Uhr mit 25 Grad Akkutemperatur in Aussengarage abgestellt, 70 min laden, heute morgen noch 20 Grad Akkutemperatur - Twizy ging ab wie Rakete :laugh: )

Twizy Black Sport Edition, 23.2013

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Scheiben
  • Twizy Scheibens Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 1.21 Gigawatt? Great Scott!
  • Beiträge: 285
  • Dank erhalten: 1
16 Apr 2013 12:23 #41890 von Twizy Scheiben
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Kann es sein, dass der T eigentlich mit 4KW rekuperieren sollte?

Wär Rechdschraibfäler vinded darph dise behalden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
16 Apr 2013 13:08 #41899 von Thorsten
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
@Dennis
Der Twizy rekuperiert Geschwindigkeitsabhängig. Was der Markus abgelesen hat stimmt schon so.

@Markus
500m mit 80km/h bedeuten, dass du diese Strecke in ca. 22Sekunden zurück legst.

1.6 kWh / 3600s * 22s macht 9.7W also knapp 10 Watt, die du in diesen 22 Sekunden nachgeladen hast.

Um 1% Akkukapazität nachzuladen müsstest du ca. 60Watt zurückgewinnen. Mithin also 2Minuten 12 Sekunden lang den Berg mit 80km/h runter rollen.

Oder andersrum. Deine Rollstrecke müsste 3km lang sein um 1% Energie zurück zu gewinnen.
Du kannst auf deiner kurzen Rollstrecke also unmöglich einen Zugewinn ablesen.

Ach ja, das Ladegerät ist beim Rekuperieren nicht im Einsatz. Das macht der Motorcontroler.

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Scheiben
  • Twizy Scheibens Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 1.21 Gigawatt? Great Scott!
  • Beiträge: 285
  • Dank erhalten: 1
16 Apr 2013 13:27 - 16 Apr 2013 13:34 #41900 von Twizy Scheiben
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Geschwindigkeitsabhängig ja, aber ist die ReKu-Leistung nicht proportional zur Geschwindigkeit?

Edit: Ach ne, ist ja kein Gleichstrommotor :unsure:

Wär Rechdschraibfäler vinded darph dise behalden.
Letzte Änderung: 16 Apr 2013 13:34 von Twizy Scheiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Akku61
  • Akku61s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
  • Beiträge: 3753
  • Dank erhalten: 2954
16 Apr 2013 14:02 #41902 von Akku61
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Twizy Scheiben schrieb:

Kann es sein, dass der T eigentlich mit 4KW rekuperieren sollte?

Nein, ist Abhängig von Temperatur, Ladestand und Geschwindigkeit.
Nachfolgend eine Aufnahme bei ca. 80% Ladestand und 10° Außentemperatur

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weiss60
  • weiss60s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1686
  • Dank erhalten: 374
16 Apr 2013 14:57 #41904 von weiss60
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Thorsten schrieb:

...
@Markus
500m mit 80km/h bedeuten, dass du diese Strecke in ca. 22Sekunden zurück legst.

1.6 kWh / 3600s * 22s macht 9.7W also knapp 10 Watt, die du in diesen 22 Sekunden nachgeladen hast.

Um 1% Akkukapazität nachzuladen müsstest du ca. 60Watt zurückgewinnen. Mithin also 2Minuten 12 Sekunden lang den Berg mit 80km/h runter rollen.

Oder andersrum. Deine Rollstrecke müsste 3km lang sein um 1% Energie zurück zu gewinnen.
Du kannst auf deiner kurzen Rollstrecke also unmöglich einen Zugewinn ablesen.
...

hallo thorsten :)
ok rein rechnerisch, soweit ich das nachvollziehen kann, passt das so.
nun gib mal im g-hahn map oder den verbrauchsanzeige/höhenangabe mal dornbirn, österreich und bödele, schwarzenberg, österreich ein
die streckenlänge ist 9,3km, dornbirn liegt 495müM zielort 1400müM sprich höhendifferenz ~900m. auf der route gibt es 2stellen wo es jeweils auf 300m recht flach ist sprich die reku bremst den T ein und er wird langsamer.

beim runterfahren der strecke beim im ersten drittel mit 90km/h probiert (dazu muss man KEIN strom geben nur rollen lassen): keine änderung der rest-km-anzeige noch bei den balkenanzeige.
den rest habe ich dann mit eingebremsten 50km/h hinter mich gebracht.

meine fahrzeit war länger als die von maps da ich nur den ersten teil mit der route mit der vorgegebenen schwindigkeit absolviert habe. danach bin ich mit 40-50km/h anstelle der 60km/h runter. die geschwindigkeit habe ich mit bremsen auf der höhe gehalten.

resümee danach: 2 rest-km mehr und KEIN balken mehr auf der anzeige. die 3km nach hause haben dann noch 2rest-km dazu ergeben.
beim übergang vom gefälle ins flachland bin ich noch stehn geblieben um einen "neustart" zu machen. also zündschlüßel abziehen, einstecken hochfahren und schauen. die balken- und der rest-km-stand blieb der gleiche.

wenn ich dann mal meinen T nochmal bekomme (lader defekt) mache ich die fahrt besser protokolliert. d.h. ich fahre dann am abend und dann habe ich chance die strecke mit konstanten 40km/h zu fahren ohne, dass man mich in eine schlucht runter wirft. temperaturmäßig werde ich den wert von dornbirn nehmen da der auch da rumfährt und geladen sowie auch da schläft. :P

euer werner ad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Twizy Scheiben
  • Twizy Scheibens Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 1.21 Gigawatt? Great Scott!
  • Beiträge: 285
  • Dank erhalten: 1
16 Apr 2013 15:15 #41907 von Twizy Scheiben
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Hallo Andreas,

danke für die Grafik.
Wenn ich das richtig interpretiere müsste die Bremswirkung bei ca. 37km/h dann am größen sein, oder?

Wär Rechdschraibfäler vinded darph dise behalden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
16 Apr 2013 16:06 #41908 von Thorsten
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Hallo Werner.

Die 1% Ablesegenauigkeit beziehen sich auf das Twizplay. Bei der Balkenanzeige musst du ja im Ernstfall 10% hinzugewinnen damit sich die Sache in der Ladeanzeige bemerkbar macht.

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Akku61
  • Akku61s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Moderator sein heißt andere verstehen lernen.
  • Beiträge: 3753
  • Dank erhalten: 2954
16 Apr 2013 22:47 #41937 von Akku61
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Twizy Scheiben schrieb:

Wenn ich das richtig interpretiere müsste die Bremswirkung bei ca. 37km/h dann am größen sein, oder?

jawohl, das interpretierst du richtig und so fühlt sich das in meinem Twizy auch an bzw. habe ich bei meinem "Hausberg" schon so festgestellt.
Gruß
Andreas

Viele Grüße, Andreas
Twizy color 08-2012 | Twizy Sport 04-2015 | Panoramadach | ToM Twiz ‘o meter | Heckfolien | Schmutzfänger
Tesla Model 3 - long-range, Heckantrieb | PV-Strom | www.green-planet-energy.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bm3
  • bm3s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3333
  • Dank erhalten: 97
16 Apr 2013 23:23 - 16 Apr 2013 23:25 #41939 von bm3
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Hallo,

so wie Werner es schreibt, das scheint aber wohl "Twizy live" zu sein. Auch wenn du oben auf der Passhöhe mit Twizy ankommst und es geht dir da grad ein Balken weg, dann kannst du den ganzen Pass runterfahren im permanten Reku-Betrieb wie auch immer du willst und dich auch anstrengst und trotzdem bekommst deinen Balken nicht mehr wieder. :(
Da muss man dann schon sagen, richtig stimmen tut da was nicht.
Die haben wohl vor Produktionsstart viel getestet und auch oft, Immer auf der Ebene ! In Paris,Lion. auf Teststrecke...., nur, in den Bergen waren die wohl damit recht selten. :laugh:

Viele Grüße:

Klaus
Letzte Änderung: 16 Apr 2013 23:25 von bm3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • northcup
  • northcups Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • > 100.000 Twizy-km
  • Beiträge: 1018
  • Dank erhalten: 219
17 Apr 2013 04:21 - 17 Apr 2013 04:22 #41941 von northcup
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
bm3 schrieb:

Hallo,

so wie Werner es schreibt, das scheint aber wohl "Twizy live" zu sein. Auch wenn du oben auf der Passhöhe mit Twizy ankommst und es geht dir da grad ein Balken weg, dann kannst du den ganzen Pass runterfahren im permanten Reku-Betrieb wie auch immer du willst und dich auch anstrengst und trotzdem bekommst deinen Balken nicht mehr wieder. :(
Da muss man dann schon sagen, richtig stimmen tut da was nicht.


Hallo Klaus, das stimmt - da stimmt was nicht :laugh: Der Balken bleibt weg. Das hatte ich mit Markus schon mal eroertert. Er hatte vorgeschlagen, den Twizy kurz auszumachen, wenn - wie bei mir der Fall - nach der Bergabfahrt die Prozent-Angabe von z.B. 29,9 v.H. wieder auf 30,x v.H. gestiegen war. Das habe ich gemacht... der Balken blieb aber verschwunden. Beim externen Laden geht es aber hundertstel-Prozent genau. Der Balken erscheint sofort, wenn die 10er-Prozent-Mark erreicht ist. Seltsam :silly:

Gruss,
Klaus

Oekostrom von EWS-Schoenau
Zoe-Eigenstromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower
Letzte Änderung: 17 Apr 2013 04:22 von northcup.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Thorstens Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1369
  • Dank erhalten: 4
17 Apr 2013 07:57 #41949 von Thorsten
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Da hat dann wohl irgendein Entwickler 'ne Addition vergessen. :unsure:
Sind halt keine Kaufleute, die Herren Ischischöre. Weil, bei der Batteriemiete hat mich noch nie einer vergessen. :S

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mac-Gyver electric
  • Mac-Gyver electrics Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 235
  • Dank erhalten: 0
17 Apr 2013 12:54 #41991 von Mac-Gyver electric
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Das Thema war ja schon mal, der T hat keine bemerkenswerte Recu :dry: mein E Saxo gibt mir 50% der verlorenen Energie nach einer Bergfahrt zurück, ( an höchster Stelle umgedreht und den Berg wieder runter )

Mein neues " Ich bin ein Fahrrad " hat eine Reku die für einen Kopfstand gut währe bei unvorsichtigkeit :laugh:

Den Techniker auf die minimale Recu vom T angesprochen , entlockte es ein lächeln B)

alles möglich ist eine Frage der Einstellung :woohoo:

lg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Woodstock
  • Woodstocks Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Hab Sonne im Tank ...
  • Beiträge: 2698
  • Dank erhalten: 226
17 Apr 2013 13:01 #41993 von Woodstock
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
Thorsten schrieb:

Da hat dann wohl irgendein Entwickler 'ne Addition vergessen.

Thorsten


Bloß gut, dass es bei der Reichweitenanzeige einen Einfluss hat. Sonst könnte man noch meinen, die Energie gibt's gar nicht zurück. :huh:

Was für die Raupe das Ende der Welt, ist für den Rest der Welt ein Schmetterling (Dschuang Dse)
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CCYJJ
  • CCYJJs Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 80
  • Dank erhalten: 0
19 Apr 2013 21:37 #42251 von CCYJJ
Aw: Twizplay, Verbrauch und die Rekupierung
bm3 schrieb:

Hallo,

so wie Werner es schreibt, das scheint aber wohl "Twizy live" zu sein. Auch wenn du oben auf der Passhöhe mit Twizy ankommst und es geht dir da grad ein Balken weg, dann kannst du den ganzen Pass runterfahren im permanten Reku-Betrieb wie auch immer du willst und dich auch anstrengst und trotzdem bekommst deinen Balken nicht mehr wieder. :(
Da muss man dann schon sagen, richtig stimmen tut da was nicht.
Die haben wohl vor Produktionsstart viel getestet und auch oft, Immer auf der Ebene ! In Paris,Lion. auf Teststrecke...., nur, in den Bergen waren die wohl damit recht selten. :laugh:


Meine tägliche Strecke geht am Heimweg 4,5km den Berg wieder hinunter, Geschwindigkeit je nach Temperatur zwischen 40 bis max. 90 km/h, Dauer ca. 4-5 Min. (sollte also ca. 2% bringen). Bis jetzt hab' ich's tatsächlich einmal geschafft, dass ein Balken wiederkam! :cheer: Der ist aber wirklich erst knapp vor dem Runterrollen weg gewesen.
Den Sinn der mit zunehmender Geschwindigkeit abnehmende Reku verstehe ich auch nicht, für Bergstrecken ist das nicht sehr praktisch. Speziell vor dem Hintergrund der offenbar teuren Bremsen-Ersatzteile (Scheiben, denen der Wintereinsatz natürlich schon noch zusätzlich etwas zugesetzt hat)... :(

Twizy Urban 80 rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron