Passende Dashcam mit zweiter Kamera?
- Phisch
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
Gibts was das man brauchbar fest montieren kann? Bisher hab ich zwar (dank Scheiben) noch nicht festgestellt, dass jemand am Handschuhfach rumgefingert hat, aber man weiß ja nie.
Für die 2. Kamera würde ich ggf. ein Loch ins Renault-Logo bohren. Ich vermute, Motorad-Dashcams halten im Twizel länger, der Feuchtigkeit wegen?
Hat da schon jemand Erfahrungswerte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
Habe aber Camera nur nach vorne.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phisch
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
TwizyChrisy schrieb: Die von 70mai sind richtig gut und für das was sie können preiswert.
Habe aber Camera nur nach vorne.
Dank dir, die kannte ich noch nicht. So richtig an Größe spart man da mit keiner so richtig viel, da tun die sich alle nichts. Wie hast du die untergebracht?
Was kostet eigentlich das Heckpanel falls ich es mal wieder ersetzen will? Sind da Preise bekannt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weiss60
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1680
- Dank erhalten: 372

Phisch schrieb: Okay, nach dem mir vor ein paar Wochen ein Quoten-Audifahrer in den Twizel gerollt ist und mir heute wieder zwei mal die Vorfahrt genommen wurde brauch ich nun eine Dashcam.
dir ist aber schon bekannt, dass man mit einem twizy und auch mit einem motorrad immer für die anderen mitdenken muss?
euer werner ad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
Phisch schrieb:
TwizyChrisy schrieb: Die von 70mai sind richtig gut und für das was sie können preiswert.
Habe aber Camera nur nach vorne.
Dank dir, die kannte ich noch nicht. So richtig an Größe spart man da mit keiner so richtig viel, da tun die sich alle nichts. Wie hast du die untergebracht?
Einfach vorne unten quasi hinter den Akku gepappt.
schau mal zwischen Akku und Lade-Parkuhr da siehst du sie an der Scheibe kleben
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balu_Baer
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 174
ich habe seit 2017 2 Kameras in den Renault-Rhomben verbaut.
Ganz normale Rückfahr bzw. Frontkameras.
Aufgezeichnet wird mit einem SD-Karten Recorder im Handschuhfach
Gruß Balu
RTT 2024 Startnummer 01, RTT 2023 Startnummer 01, RTT 2022 Startnummer 01
RTT 2019 Startnummer 01,RTT 2018 Startnummer 03
Lipsia Emotion 2018 Startnummer 80
BTT 2016 Startnummer 18
BTT 2017 Startnummer 18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DeVau
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 27
Kannst du das etwas ausführen? Welche Camera und vor allem welcher Rekorder. Wie hast du das mit der Poolfunktion gelöst oder nimmst du einfach alles und ständig auf.Balu_Baer schrieb: Ganz normale Rückfahr bzw. Frontkameras.
Aufgezeichnet wird mit einem SD-Karten Recorder im Handschuhfach
Ich bin da etwas DAU und froh über jeden Hinweis.
(Ist wie bei Postings über geile Kochergebnisse ihr das Rezept zu nennen)
Alle sagten das geht nicht. Bis einer kam der das nicht wusste und machte es einfach.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phisch
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
Also, wie bekomme ich die Innen-/Tacho-/Armaturenbrettvergleidung runter damit ich Kabel verlegen kann?

Ich muss mal probieren ob das Kabel für die zweite Kamera lang genug ist um sie durch ein Loch im Renaultlogo hinten filmen zu lassen.
Die Kameras haben beide jeweils 30cm Kabel bis zum Stecker, und dann nochmal etwa 2m Kabel. Wenn ich die Aufnahmebox irgendwo im Armaturenbrett verstecken kann, sollte die Kamera auf dem Tacho Platz finden und ich kann die 2. Verlängerung für die Heckkamera benutzen. Um das Kabel nach hinten zu verlegen pack ich das vermutlich in den Dachholm?
Gruß

Update: diese runden vierpoligen Stecker scheinen wohl öfter für Kameras benutzt zu werden, man findet bei Ebay und Amazon Verlängerungen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1944
Da klappert später mehr, als alles wert ist.
Du kommst eingentlich gut über Scheinwerfer und "Handschuhfächer" an alles Ran.
Strom kannst du dir beispielsweise vom Radiostecker holen.
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phisch
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
JPB schrieb: Du kommst eingentlich gut über Scheinwerfer und "Handschuhfächer" an alles Ran.
Strom kannst du dir beispielsweise vom Radiostecker holen.
Ist zwischen Scheibe und Verkleidung genug Platz um da ein Kabel durchzufädeln?
Bei der Kamera sind eine Box mit der Elektronik und eine für die Stromversorgung, die muss ich auch hinter der Verkleidung unterbringen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1944
Da drunter ist massig Platz.
Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phisch
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
Welche Zünd- und Dauerplussicherungen kann ich mit einem zusätzlichen Sicherungshalter anzapfen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPB
-
- Platinum Boarder
-
- Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
- Beiträge: 2545
- Dank erhalten: 1944
Geht beides Gut.
Strom würde ich direkt im ISO vom Radio nehmen. Da hast du +, Zündung+ und Masse direkt Anliegen

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km
Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phisch
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 13
JPB schrieb: Am einfachsten ein Handschuhfach rausnehmen oder vorne vom Scheinwerfer aus.
Geht beides Gut.
Strom würde ich direkt im ISO vom Radio nehmen. Da hast du +, Zündung+ und Masse direkt Anliegen
Das ist ein normaler ISO für Strom? Ist da genug Platz um da was zwischen zu stecken? Gibt ja so Buchse auf Stecker Kabel, ich mach ungern am Fahrzeugkabelbaum rum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4077
- Dank erhalten: 1870
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.