Gepäckraumklammer / Hecksitzbefestigung
- OwnProject
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0

na hurra, schön daß es paßt - freut mich.
Dann läuft ja jetzt der indirekte Dauertest...
kannst Du mir ´nen Gefallen tun?
Bau´ bitte den Sitz 10.000x ein und aus und Berichte inkl. Fotos...


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19105
- Dank erhalten: 11135
Moin
,
na hurra, schön daß es paßt - freut mich.
Dann läuft ja jetzt der indirekte Dauertest...
kannst Du mir ´nen Gefallen tun?
Bau´ bitte den Sitz 10.000x ein und aus und Berichte inkl. Fotos...
Ein mal war genug... oder besser zu viel ;-(
Wollte meinem "Freundlichen" die Kofferraumfunktion nahebringen

Er hat aber nicht gesehen, daß die Klammer schon wieder ab war ;-(
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Es wurde hier schon ein paar mal gepostet, aber nicht beachtet:
www.gutekunst-kg.de/federklammern.php
Alu würde ich nicht nehmen, da zu weich und wenn es gebogen ist, bleibt es so. Also bleiben nur noch POM und Federstahl^^....
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OwnProject
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0

Vielleicht ist ja nicht das Material schuld, sondern die Technik des Ein- bzw. Ausbaus, oder zu viel Kraft, oder zu wenig Fingerspitzengefühl


...keine Ahnung.
Ich habe heute leihweise (von HiTwitzy) eine original Halteklammer erhalten, DIE ist wesentlich steifer als die Nachgedruckte, bei der trau´ ich mich nicht die beiden Laschen so zu verbiegen dass sie sich berühren, bei der die TwizyChrisy hat (hatte) ging das...
woran liegts also?
...ich weiss - weils nicht aus Federstahl ist... von
www.gutekunst-kg.de/federklammern.php

*WERBUNG OFF*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19105
- Dank erhalten: 11135
TIDO...nur komisch, dass die Originale (aus POM) auch brechen, oder?
Vielleicht ist ja nicht das Material schuld, sondern die Technik des Ein- bzw. Ausbaus, oder zu viel Kraft, oder zu wenig Fingerspitzengefühl![]()
...keine Ahnung.
Ich habe heute leihweise (von HiTwitzy) eine original Halteklammer erhalten, DIE ist wesentlich steifer als die Nachgedruckte, bei der trau´ ich mich nicht die beiden Laschen so zu verbiegen dass sie sich berühren, bei der die TwizyChrisy hat (hatte) ging das...
woran liegts also?
...ich weiss - weils nicht aus Federstahl ist... von
www.gutekunst-kg.de/federklammern.php
*WERBUNG OFF*
Ich hab sie immer noch.... nur zweiteilig

Aber..... wenn du jetzt das Original vorliegen hast, was denkst du über eine Verstärkung der Beine nach aussen, bei gleichzeitiger Verminderung der "Haltehubbel" innen? bis zur Aussenkante des Fußes müsste es gehen ohne Probleme?
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Werbung machen wollte ich keine, sondern nur eine meiner Meinung nach gute Anregung wiederholen. Sorry.
Gruß und nix für ungut
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OwnProject
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
....hast Du nun eine der anderen 3 Klammern eingebaut oder...?
Ist die Achse welche mit der Klammer gehalten werden soll evtl. zu dick?
Das wäre für mich im Moment der einzige Grund warum diese so schnell bricht,
da die Klammer im unteren Bereich ja nicht mehr federt und dann quasi "weg gesprengt" wird.
Es reicht im Grunde auch schon ein Versatz der Achse zur Mitte der Halteklemmer!
...so wie ich das sehe gibt es keine wirklich passende Führung / Zentrierung und der Sitz bleibt verschiebbar.
Heute Abend zeichne ich die Klammer etwas um...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19105
- Dank erhalten: 11135
Besonders die Sitzführung an sich liegt ja in dér Kunststoffrundung die man sieht nicht in der Klammer.
ich versteh das eingetlich auch nicht ganz.
und nein, ich habe im Moment 2 abgebrochene drin

Hatte für die Klammern gerade keine Zeit, musste Schnauze umbauen

siehe:
www.vectrix-forum.de/index.php?option=co...na&Itemid=72&func=view&catid=12&id=12447
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SalsaFix
-
- Expert Boarder
-
- Engage
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 3
aktueller Stand der Dinge zum Klammerbau:
mein Fräsermeister hat die Woche über ausgebrütet,
das er sich materialtechnisch für nen ersten Betatest
auf Pertinax festlegt und eine v. 0.1 fabriziert, die
seit gestern bei mir im Einsatz ist und auch Ihren Dienst
verrichtet

Da ich meinen Beifahrersitzkofferaum täglich brauche ergibt
sich der Belastungstest quasi von selbst

Eine v. 0.2 ist schon in Arbeit da etwas Spiel der Klammer
vorhanden ist; sie kippelt ganz leicht Richtung Fahrzeumitte,
(bleibt dabei aber aufgesteckt) was mit einer kleinen
Abstützkante am Fuß behoben werden soll.
Norman
Twizy Urban (80 km/h) ..... 15.020 km / 1663,9 kWh => 11,07 kWh/100km
(Stand: 06.06.2012 - 11.10.2015)
OVMS Firmwareversion: 2.8.1/RT3.6.1/V2
App 3.11 - Mein Twizy sagt mir wie´s ihm geht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19105
- Dank erhalten: 11135
So ihr Stromer,
aktueller Stand der Dinge zum Klammerbau:
mein Fräsermeister hat die Woche über ausgebrütet,
das er sich materialtechnisch für nen ersten Betatest
auf Pertinax festlegt und eine v. 0.1 fabriziert, die
seit gestern bei mir im Einsatz ist und auch Ihren Dienst
verrichtet.
Da ich meinen Beifahrersitzkofferaum täglich brauche ergibt
sich der Belastungstest quasi von selbst.
Eine v. 0.2 ist schon in Arbeit da etwas Spiel der Klammer
vorhanden ist; sie kippelt ganz leicht Richtung Fahrzeumitte,
(bleibt dabei aber aufgesteckt) was mit einer kleinen
Abstützkante am Fuß behoben werden soll.
Norman
Hoffentlich hält das Material. Berichte einfach weiter.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OwnProject
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19105
- Dank erhalten: 11135
Hi,
ich habe meine neu gedruckten auch im Test, bis jetzt alles prima.
Kann evtl. nochmal Fotos machen, so sehen sie nun aus...
Das ist der Unterschied zwischen Profi und Amateur

Ich hätte trotzdem das Material am Fuß breiter gestaltet.
Aber wenn Du sagst die halten bei dir....
Was machen die falsch, bei denen die immer abbrechen so wie ich ;-(
Und ich bin eigentlich kein Grobmotoriker???
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SalsaFix
-
- Expert Boarder
-
- Engage
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 3
Computerschmalz und Handarbeit

Norman
Twizy Urban (80 km/h) ..... 15.020 km / 1663,9 kWh => 11,07 kWh/100km
(Stand: 06.06.2012 - 11.10.2015)
OVMS Firmwareversion: 2.8.1/RT3.6.1/V2
App 3.11 - Mein Twizy sagt mir wie´s ihm geht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BenZE
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 31
ich bräuchte mal Eure Hilfe bzgl. Beschaffung der beiden Halteklammern unterm Rücksitz, die immer abbrechen.
Alle drei Themen, die ich hier im Forum dazu gefunden habe sind so alt, dass die Links bereits abgelaufen sind.
Auch unter dieser Nummer >Halteklammer Rücksitz: 74 81 659 89R< bekomme ich nichts mehr.
Nur diese Antwort vom freundlichen Renault online-Händler:
"Die Klammern 748165989R sind leider im Rückstand ohne Liefertermin .
Sollen wir ihnen den Betrag zurück überweisen oder möchten Sie dass wir die Bestellung weiter bearbeiten?"
Klingt für mich so, als würde da so bald nichts mehr nachkommen. Hat jemand vielleicht Alternativen?
Ein 3D Druck war ja auch mal in der Diskussion. Diese Spur verläuft sich aber leider auch im Sand

Wäre über Hilfe wirklich dankbar.
LG Ben
>> reduced to the MAX <<
Twizy Color blau 01/2012 - von 30 tkm bis 33 tkm - Freikaufakku für 1,19 €

Elia Scheiben - Stabigummis Soft - 900 Nm Türdämpfer - Elia Tuning Box
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BenZE
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.