Gepäckraumklammer / Hecksitzbefestigung
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
könnte man dann ja über einen 3D-Printer als Kleinserie ausgeben.
Da gibts ja verschiedene Anbieter mit verschiedenen Materialien...
nur so als Idee
VIEL zu teuer.
Aluvollmaterial, drei mal mit dem Fräser duchgefahren und du hast ne Profilstange für 30-50 Clipse.
Musst nur noch 7mm breite Segmente absägen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dago
-
- Platinum Boarder
-
- ...robots in disguise
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 90
bscheid sagen !
geld kassieren und verschicken.....


tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
Das Einrastteil am Boden wird zum Ende 1mm breiter. Vermutlich um besser zu sitzen.
Ließe sich jedoch mit einem Tropfen Heißkleber lösen. Dann kann die Klammer nicht mehr zurückrutschen.
Anbei ein PDF mit Maßen ohne Gewähr jedoch mit größter Mühe abgenommen

Gib das mal Deinem Fräser und frag ihn was er davon hält.
ACHTUNG wegen den Zuhältern. ALU gibt nicht nach. Kann mal schnell jemand nachmessen welchen Durchmesser die "Achsen" am Sitz haben,
die müssen nämlich da durch! Notfalls ist aber sogar ohne Zuhälter nur als U Form besser als mit ohne kaputte Plastikklammern ;-(
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
-
- Gold Boarder
-
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Toll...das ist doch mal ne Vorlage, oder??

Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
RESPEKT!!
Toll...das ist doch mal ne Vorlage, oder??
1. Danke
2. ned reden Klaus.... messen gehen! Wie dich sind die Achsen!!!??!!
los!

mfg
TC
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
die Achsen haben 7,3-7,5mm ist halt auch Plastikguß.
Somit dürfte der Abstand der U Klammer 8mm richtig sein.
Die roten Zuhälter mit 0,5mm ideal. Da muß halt die Achse dann durch, ob sie will oder nicht

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
-
- Gold Boarder
-
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Highlander schrieb:
RESPEKT!!
Toll...das ist doch mal ne Vorlage, oder??
1. Danke
2. ned reden Klaus.... messen gehen! Wie dich sind die Achsen!!!??!!
los!
mfg
TC
Habe da leider keine Möglichkeiten, ausser ner Handfeile!
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SalsaFix
-
- Expert Boarder
-
- Engage
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 3
die Fotos/Abmessungen hier ausm Thread gemailt und auch den Link auf
Gutekunst weitergegeben.
Er hat erfreulicherweise die Einstellung geht nicht gibts nicht - wobei
alles eine Frage des Materialpreises und der freien Fräsmaschienenprogrammier-
und Verfügbarkeitszeit ist. In den Betrieben brummts halt erfreulicherweise.
Freitag fahre ich zu ihm damit er sich die Bescherung, sprich meinen
Quitschie mit kaputter Federklammer mal im Original anschauen kann.
Norman
Twizy Urban (80 km/h) ..... 15.020 km / 1663,9 kWh => 11,07 kWh/100km
(Stand: 06.06.2012 - 11.10.2015)
OVMS Firmwareversion: 2.8.1/RT3.6.1/V2
App 3.11 - Mein Twizy sagt mir wie´s ihm geht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- Autor
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19094
- Dank erhalten: 11112
So, habe gerade mit meinem Fräsermeister telefoniert und ihm
die Fotos/Abmessungen hier ausm Thread gemailt und auch den Link auf
Gutekunst weitergegeben.
Er hat erfreulicherweise die Einstellung geht nicht gibts nicht - wobei
alles eine Frage des Materialpreises und der freien Fräsmaschienenprogrammier-
und Verfügbarkeitszeit ist. In den Betrieben brummts halt erfreulicherweise.
Freitag fahre ich zu ihm damit er sich die Bescherung, sprich meinen
Quitschie mit kaputter Federklammer mal im Original anschauen kann.
Norman
Schön, daß es brummt

Das Material kannste preismäßig vergessen, das sind Cents.
Maschinenzeit ist wichtig

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SalsaFix
-
- Expert Boarder
-
- Engage
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 3
er sich die Bescherung im Original angeschaut hat
tendiert er bzgl. der Stabilität und Bearbeitung wegen der
filigranen Klammergröße zu nem Guß (ich glaub aus Alu
- Mist Alzheimer); er hat die Klammer behalten
um damit ne Gußform zu erstellen.
Ich geb Laut wenn ich Neues höre.
Norman
Twizy Urban (80 km/h) ..... 15.020 km / 1663,9 kWh => 11,07 kWh/100km
(Stand: 06.06.2012 - 11.10.2015)
OVMS Firmwareversion: 2.8.1/RT3.6.1/V2
App 3.11 - Mein Twizy sagt mir wie´s ihm geht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreas-m
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3524
- Dank erhalten: 331
Da müßte was aus Federstahl oder so her...
Daraus sind zumidest die Federclipse aus den PKW`s, und die kann man unbegrenztz ein und ausclipsen,
da passiert rein garnix dran.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OwnProject
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0

Vielleicht bekomme ich ja eins zugeschickt zum direkten Vergleich...die PM von heute Morgen ist irgendwie weg und ich weiss nicht mehr WEM ich eigentlich meine Adresse gab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OwnProject
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
mir fehlt aber noch immer die Angabe wie "hoch" die Klammer werden soll,
im Moment sind es 6mm - habe ich geschätzt...keine Ahnung.
PS: kann man daraus evtl. mal 1 Thread machen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das sieht ja schonmal richtig gut aus!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HiTwitzy
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
neben dem Ersatz bzw. der Verbesserung der Klammern wäre zusätzlich eine Befestigung an Stelle des ausgebohrten Niets sinnvoll.
Die Lösung sollte so aussehen, dass man den Sitz relativ leicht ohne Werkzeug aus- und einbauen kann.
Im Forum wurde schon mal der Vorschlag gemacht, statt des Niets eine Einziehmutter (Blindnietmutter) zu verwenden - anstelle einer Blechschraube.
In die Blindnietmutter wird eine Schraube mit Kreuzgriff (Bild) hineingedreht, die den Sitz hält.
Allerdings muss man dann für ein Abschrauben des Sitzes das Sitzpolster herausklicken. Das wird das Pölsterchen nicht oft unbeschadet mit sich machen lassen.
Wer hat für dieses Problem Lösungsideen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.