Alternativen Sitz einbauen.

  • Olive
  • Olives Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 18
  • Dank erhalten: 1
13 Jan 2017 07:14 #121056 von Olive
Alternativen Sitz einbauen.
Moin Moin miteinander,

das Theme "neuer Sitz" beschäftigt mich auch schon länger, das Angebot mit 129,00 €
pro Sitz hört sich super an und es gibt in der Bucht auch alternativ Sitz Konsolen bzw. Laufschienen.
Nur welche passt für unseren Twizy? Und wie könnte man den Gurt am besten anbringen, so
das er auch wirklich effektiv funktioniert :-).

Hat hier schon jemand eine Lösung parat?
Bei einer Sammelbestellung wäre ich gerne dabei.

Grüße aus dem stürmischen Rodgau :)

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • girgl
  • girgls Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Ich schwimme gegen den Strom-ich fahre damit!
  • Beiträge: 295
  • Dank erhalten: 55
13 Jan 2017 08:59 #121057 von girgl
Alternativen Sitz einbauen.
Hier noch zum Thema:
Wenn der Sicherheitsgurt am Sitz befestigt ist, muss der Sitz beim Tüv eingetragen werden. Ich werde wenn es klappt Hosenträgergurte einbauen (hab ich bei Waldschrat gesehen ). Diese Lösung ist für Andere meist nicht gut, da dadurch der hintere Sitz nicht mehr für Personen Transport taugt.
Für die Befestigung der Sitzschienen plane ich ein 3mm Alublech zu biegen, an dem könnte man dann auch die 2.Gurtrolle befestigen.
Erst muss halt mal ein Prototyp der " Trägerplatte " gemacht werden.Bei dem gezeigtem Interesse müsste man dann mal z.B.: mit Twizykupplung reden. Der hat allerdings Grad genug zu tun mit der Zertifizierung seiner Firma.

girgl

Schucolader aller Länder vereinigt Euch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dago
  • dagos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • ...robots in disguise
  • Beiträge: 1896
  • Dank erhalten: 90
13 Jan 2017 10:18 #121061 von dago
Alternativen Sitz einbauen.
@muc du hast 33h in der dose gewohnt - gefahren bist du wohl eher den kleineren teil der zeit :P

die schienen (ob blech oder net is erstmal wurst) würde ich nur so hoch machen wie die absenkung in dem akkugehäuse (30-32mm)
dabei darauf achten, dass nichts an der konsole schleift und am besten selbstsichernde muttern benutzen ;)
die sitzhöhe ist alleine von der konsole und der polsterung des sitzes abhängig, das kannst du vorher ausmessen, am akkugehäuse geht eher nichts zu machen
bei mir waren schlussendlich 3 cm mehr platz überm kopf, als mit dem originalgestühl

so nebenbei sind beide twizys mit "holzbesfestigung" problemlos übern tüv gekommen und in meinem fall auch schon 15.000km gelaufen
B)

tesla ms+m3, twizy (verliehen), e-smart und zero, res.: sion, klare tendenz zum roadster 2 - 18kw pv, 3 pw2, dsk + typ2 bis 22kw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M UC 334
  • M UC 334s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
  • Beiträge: 4586
  • Dank erhalten: 1411
13 Jan 2017 11:04 #121065 von M UC 334
Alternativen Sitz einbauen.

dago schrieb: @muc du hast 33h in der dose gewohnt - gefahren bist du wohl eher den kleineren teil der zeit :P

Stimmt...aber nicht eins zu drei, am effizientesten bist du wenn du die Fahr und Ladezeit so nah angleichst wie möglich(also 1,5\1,5 z.b.)...im Schnitt waren es 80min. fahren und 110min laden.....wobei ich im extremfall (Chalons en Champagne richtung Meaux) 2,5std.
74 km gefahren bin(Navys,Tablet ausgefallen, nur Pampa, üble Strassen und nicht gerade flach) mit einer Ladung!
Zurück zum Thema! :)

Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marioderzweite
  • Marioderzweites Avatar
  • Top Boarder
  • Top Boarder
  • Wir kommen in Frieden!
  • Beiträge: 968
  • Dank erhalten: 68
13 Jan 2017 17:12 - 13 Jan 2017 17:23 #121075 von Marioderzweite
Alternativen Sitz einbauen.
Hatte im Sommer '15 nen ähnlichen Sitz mit Adapterschienen vom Schmied und selbst eingebauter Sitzheizung reingedengelt...
Natürlich mit Bildern usw.
Damals und auf dem btt2016 war das Interesse gegen null.
Komisch...

Dieser Text wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.
Letzte Änderung: 13 Jan 2017 17:23 von Marioderzweite.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeraldR
  • GeraldRs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 401
  • Dank erhalten: 208
13 Jan 2017 17:30 #121076 von GeraldR
Alternativen Sitz einbauen.
Wie schaut es mit Feuchtigkeit aus?
Das jetzige Brett (Sitz) hat ja in der Mitte ein Loch

LG Gerald :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • Autor
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18209
  • Dank erhalten: 9807
13 Jan 2017 18:30 #121079 von TwizyChrisy
Alternativen Sitz einbauen.

GeraldR schrieb: Wie schaut es mit Feuchtigkeit aus?
Das jetzige Brett (Sitz) hat ja in der Mitte ein Loch


Und der neue dann ne Pfütze :-) Handtuch rulez :-)

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • Autor
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18209
  • Dank erhalten: 9807
13 Jan 2017 18:33 #121080 von TwizyChrisy
Alternativen Sitz einbauen.

girgl schrieb: Hier noch zum Thema:
Wenn der Sicherheitsgurt am Sitz befestigt ist, muss der Sitz beim Tüv eingetragen werden. Ich werde wenn es klappt Hosenträgergurte einbauen (hab ich bei Waldschrat gesehen ). Diese Lösung ist für Andere meist nicht gut, da dadurch der hintere Sitz nicht mehr für Personen Transport taugt.
Für die Befestigung der Sitzschienen plane ich ein 3mm Alublech zu biegen, an dem könnte man dann auch die 2.Gurtrolle befestigen.
Erst muss halt mal ein Prototyp der " Trägerplatte " gemacht werden.Bei dem gezeigtem Interesse müsste man dann mal z.B.: mit Twizykupplung reden. Der hat allerdings Grad genug zu tun mit der Zertifizierung seiner Firma.

girgl


1. Warum Alu?
2. "Platte" braucht es nicht. Z-Schienen reichen. Z, um die größerer Breite der "Normschienen" bei normalen PKW an die engeren Schienen beim Twizzel anzugleichen.
3. Ob man den zweiten Gurt wirklich für den TÜV braucht? Ohne Türen evtl? aber mit? Oder halt für die eigene Sicherheit.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M UC 334
  • M UC 334s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
  • Beiträge: 4586
  • Dank erhalten: 1411
13 Jan 2017 19:29 #121084 von M UC 334
Alternativen Sitz einbauen.
Es ist geschafft!!! B) :laugh: :evil: :cheer:
einfach nur Geil!




Ich mach nen neuen Thread auf das man von Anfang an (Seite eins)die Entwicklung sieht(vorallem für die neuen ;) )
l.g.
MUC(der endlich im T. schlafen kann) B) ;)

Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60, BinKino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 7027
  • Dank erhalten: 2217
13 Jan 2017 20:14 #121088 von BinKino
Alternativen Sitz einbauen.
PERFEKT!!!

Da man die Rückenlehne nach hinten verstellen kann, schafft man sich auch mehr Kopffreiheit.
btw. wie viel macht es in der Höhe aus?

Adapterschienen darfste jetzt sicher in Serie auflegen :D

Gespannt auf weitere Bilderz! ;)

Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
Ich sage und schreibe was ich denke. Passt dir meine Meinung nicht, leb damit!
#proadblocker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RubberDuck
  • RubberDucks Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 212
  • Dank erhalten: 9
13 Jan 2017 20:59 #121095 von RubberDuck
Alternativen Sitz einbauen.
Haben will ;)

Grüße aus der Thermen- und Weißbierstadt Erding :-)
Kein Twizy mehr, dafür nen i3s :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Snorre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M UC 334
  • M UC 334s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
  • Beiträge: 4586
  • Dank erhalten: 1411
13 Jan 2017 21:03 #121097 von M UC 334
Alternativen Sitz einbauen.
www.twizy-forum.de/werkstatt-twizy/82909...lbst-einbauen-endlich-pennen-im-t#121094

Hier ist die ausführliche Beschreibung! :laugh: B)
Hoffe der ein oder andere kann damit was anfangen und es hilft a weng weiter!!!
Liebe Grüße

MUC

p.s.Vielen Dank an Girgl...der eine Kanone ist ;)

Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Folgende Benutzer bedankten sich: Akku61, BinKino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 7027
  • Dank erhalten: 2217
13 Jan 2017 22:37 #121102 von BinKino
Alternativen Sitz einbauen.
Wieviel Platz hat man mehr oder weniger im Vergleich zum original Sitz?

Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 25 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
>>> KEIN SUPPORT PER PM <<<
Ich sage und schreibe was ich denke. Passt dir meine Meinung nicht, leb damit!
#proadblocker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dingdong
  • dingdongs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Die Macht möge uns helfen zu überleben
  • Beiträge: 3898
  • Dank erhalten: 2149
13 Jan 2017 22:41 #121103 von dingdong
Alternativen Sitz einbauen.

M UC 334 schrieb:
p.s.Vielen Dank an Girgl...der eine Kanone ist ;) [/size][/b]


Da hat bestimmt auch girgl`s Kräutermühle geholfen. :whistle:

Der Weg ist das Ziel
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M UC 334
  • M UC 334s Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Grenzen gibts nur im Kopf!Geht nicht gibt's nicht
  • Beiträge: 4586
  • Dank erhalten: 1411
13 Jan 2017 23:18 #121106 von M UC 334
Alternativen Sitz einbauen.

BinKino schrieb: Wieviel Platz hat man mehr oder weniger im Vergleich zum original Sitz?


wesentlich bequemer...mehr Beinfreiheit.Man kann ausgestrekt pennen, wärmer, guter Seitenhalt und einfach gierig.

seitlich etwas weniger Platz.Tweekender passt wahrscheinlich nicht mehr rein aber gehen trotzdem noch Einkaufstaschen etc.

Das Einsteigen hinten geht....dauert etwas länger und rechts und links ist etwas weniger platz für die Beine(Unterschenkel)...also vorsicht beim Türen schließen.Sitz verstellen als Beifahrer nicht mehr möglich(du hast jetzt die Macht über den Hintermann :laugh: ).
Bin aber gerade mit MJ zum Essen gefahren und habs hinten problemlos hinbekommen(1,84m, 82 kg)

Das Kunstleder ist ansich recht Wasserresistent...aber es sollte halt nicht drauf stehen(Sitzfläche)...wenn der Schaumgummi einmal feucht wird bekommst du ihn nicht mehr trocken.Ich verwende jetzt die Smart Halbgarage...die ist schnell drübergezogen....oder nen Poncho bei dem du die Kapuze übers Kopfteil ziehst und den Rest schön abdecken kannst.Wenns warm wird langts die Sitzfläche abzudecken.
l.g.
MUC

Der mit dem Elch tanzt NORDKAP by Twizy
, www.bundestwizytreffen.de ,
#twizycon
Folgende Benutzer bedankten sich: BinKino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron