Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.

  • BurgerMario
  • BurgerMarios Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3767
  • Dank erhalten: 117
08 Feb 2015 20:28 #83062 von BurgerMario
Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.

Helixuwe schrieb: Da war eine Temperaturplatine defekt und ein paar Schrauben fehlten. Am Mittwoch bin ich schon wieder mit dem Roller gefahren. Mal wieder ein Unikat was die Lackierung angeht. Ansonsten alles top in Schuß inkl. der neuwertigen Bereifung.
Km Stand etwas über 12 tkm. Die Akkus haben zwischen 31 und 34 AH an Kapazität, also Top in Form. Und ich bin meinem Grundsatz vom Helix treu gebleiben, kein Fahrzeug zu kaufen das andere hoch loben sondern nur was andere aufgegeben haben. Der VX-12 war da mal eine Ausnahme.
Gruß Uwe


Uwe, Du weisst aber, dass Du nur einen V fahren kannst ?!
Jetzt kannst Du ja schon ein eigenes Vectrixtreffen organisieren ;)

Gruss

Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
09 Feb 2015 05:24 #83071 von Helixuwe
Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Ich kann nur einen fahren und selbst das ist kaum noch der Fall, EL sei Dank.
Und ein Vectrixtreffen findet hier ja regelmäßig statt.

Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
05 Mär 2015 05:07 - 05 Mär 2015 05:08 #84179 von Helixuwe
Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Und er lebt doch!!!!
Nun nach einer absolutfeuchtunfreundlichen Fahrt wollte er zu Hause den Lader nicht mehr.
Also raus damit und was passierte auf dem Teststand? Der Lader lief astrein. Warum nur mochte mein Eisbääääärchen den denn nun nicht mehr?
Also den vom Sunpower, der hat ja gleich einen neuen erhalten, wieder zusammengebaut und angeschlossen.
Jetzt weiß ich warum er den Lader nicht mehr wollte.
Wie lange wollte ich schon die Balkenanzeige zur Spannungsanzeige umbauen und die Restkilometer aus dem Display verdammen und dabei doch alles andere so belassen? Seit meinem Umbau natürlich. Nur gab es da ja nur eine Lösung und die Hieß den Lader nach dem Laden immer abklemmen und vor dem Laden mit dem Rechner wieder auf die passende Stellung bringen.
Und genau das macht der defekte Lader aus dem Sunpower genau so nur halt automatisch. Während man fährt ist der Lader nicht im System und wird erst erkannt wenn man den Stecker in die Dose steckt.
Nun ist er endlich so wie ich es immer haben wollte und das nur weil mein Eisbär das wohl wußte mit dem Lader von seinem Freund dem Sunpower. Der scheint also auch ein Eigenleben zu haben und hat sich so bedankt das er wieder auf die Straße darf.
Ich möchte ja doch wissen warum das so ist aber dazu braucht es wohl noch einige Zeit.
Ist doch jetzt Klasse zwei Roller mit Eigenleben zu haben, da ist einer nicht mehr so allein.
Gruß Uwe
Letzte Änderung: 05 Mär 2015 05:08 von Helixuwe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Admini
  • Adminis Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 104
  • Dank erhalten: 24
05 Mär 2015 20:03 #84227 von Admini
Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Als ich meinen damals bekommen habe, wurde beim Fahrbetrieb immer die Spannung statt der Restreichweite angezeigt. Beim Laden hatte ich dann die Akkutemperatur in der Reichweitenanzeige. Allerdings habe ich mir nicht aufgeschrieben, welche Software-Stände das waren. Möglich, das die nicht "kompatibel" waren (Hardware aus zwei Fahrzeugen) und dann solche Ersatzwerte rauskommen...

Die Laird-Software zeigt beim Fahren und Laden immer die Systemspannung statt der Restreichweite an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
05 Mär 2015 20:34 #84231 von Helixuwe
Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Ja, aber die auch auch ihre Tücken. Ebenso der Fehler im Lader. Er lädt nur einmal und dann läßt er sich sich nicht mehr zurücksetzen. Soweit der erste Test. Allerdings hat dieser zu Tage gebracht das die ESD Lader erster Generation ihre Ausfälle nur den schlechten Straßen und abgebrochenen Halteklammern der inneren Steckverbindungen verdanken. Aber durch diesen Fehler bin ich mit der Hardware schon wieder ein Stück weiter. Nach richtigem einstecken der Verbindung war der Lader Geheilt. Solch eine Kleinigkeit kann wirklich den Roller lahm legen. Und die Kleinigkeit zu finden ist dann noch echte Glückssache. Nun ja, so wird mein Eisbär halt so weiter fahren wie bisher und ich bin um eine Erfahrung reicher.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
15 Mai 2015 08:45 #88213 von Helixuwe
Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Und nun geht es weiter.
Nun bei der Nachwinterdurchsicht sind die Lüftungsgitter weg. Einfach weggerostet. Ist beim Eisbär ja nicht wild da die Lüfung eh außer Betrieb ist. Die Stoßdämpfer nach 30 tkm defekt. Hat in der letzten Zeit bei Längsrillen sehr Unangenehm geschwommen. Ähnlich wie bei plattem Hinterreifen. Die Halteklammer vom Bremsschlauch vorn existierte nicht mehr so das der Schlauch immer am Kotflügel anschlug. Zumindest ist das Getriebe dicht und die vorderen Radlager o.K.
Jetzt kann der Sommer kommen.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
03 Jun 2015 09:01 #89343 von Helixuwe
Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Akkus sind o.k. 130 km Nonstopp durch das Weserbergland und Wiehengebirge bei extremen Gegenwind. 8,5 Kw/h hat er sich aus der Steckdose geholt. Also immer noch gemäßigte 20 km im Akku. Für die Strecke habe ich 2,5 Stunden benötigt und die Spitzengeschwindigkeit lag bei nur 70 km/h. Dann aber nur dort wo der Wind nicht zu spüren war. Denn wenn man mit 50 km/h auf dem Tacho das Gefühl hat man würde mit 110 fahren und dort wo man eigentlich die Reku braucht um nicht zu schnell zu werden es noch Strom aus den Akkus bedarf um nicht stehen zu bleiben ist echt eine Extremsituation. Auf der Hinfahrt waren es 160 km und das mit mehr Bergen und flotterer Fahrt. Da schwankte in den Bergen die Restreichweite von 20 km bis 750 km bei Balkenanzeige halb voll. Da brauchte man an eingen Ampeln nur die Füße hoch zu heben und schon rollte der Roller vorwärts. Das war dieses Jahr die erste längere Ausfahrt und dann gleich so extrem. Aber mit dem Wissen was der Akku leistet ohne Reichweitenangst.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dieter
  • Dieters Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0
20 Jul 2015 19:18 #92349 von Dieter
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hallo Uwe,
ich habe seit Feb 2013 einen Vectrix VX1 mit NiMH Akkus. Jetzt habe ich vor, auf Lithium umzubauen. Du schreibst, daß Du dafür weiter den ESD Lader verwendest indem Du Parameter des Laders veränderst. Wie geht das, nur durch editieren des Hexfiles und neuaufspielen oder gibt es noch andere Möglichkeiten über CANbus-Adapter? bei mir ist auch ein silberner Lader (ESD?) verbaut,
die Sofwareversionen sind: Lader Rev 3001, MC 1017 ind ICM 1008.
Ich fange nicht ganz bei Null an mit der Schrauberei, ich habe gerade defekte Zellen beim NIMH-Pack ausgetauscht. Ich würde den Roller nur gerne für weitere Strecken nutzen können.

Viele Grüße aus Berlin
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
21 Jul 2015 14:33 #92398 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hallo Dieter,
nein eine neue Saftware habe ich nicht sondern nur den HEX so geändert das er bis zur Endspannung hochlädt. Die Balken und Restreichweitenanzeige stimmt dann zwar nicht aber die braucht man auch nicht wirklich. Ist sogar besser ohne und da man selten mal mehr wie 160 km am Stück fährt auch unproblematisch. Nur wenn die Spannung im Stand bei etwa 15 Grad auf 124 Volt steht sollte man die nächste Steckdose anfahren. Auch wenn es nur noch ein kurzes Stück ist bis nach Hause. Man fährt also mit Erfahrung was Temperatur, Geschwindigkeit und Beladung angeht. Ich plane auf langen Strecken über Land die Ladehalte immer so auf 60 bis 80 km so das die Akkus selten über 50% entladen werden. Zu Zweit halt bis maximal 80%. So geplant macht der Roller richtig Spaß da er immer volle Leistung hat und die Akkuspannug nie unter 136 Volt fällt. Und der Rechner kommt nur dran um mich zu vergewissern das mein Programm und der P-Can noch funktionieren. Und um nicht zu vergessen was ich eingestellt habe!!! :blink:
Also nur Beläge und Reifen wechseln so wie nach dem Luftdruck schauen. Ansonsten Fahren und Laden. Ach ja, hin und wieder mal den Killschalter reinigen damit der Schraubenschlüssel und CAN-BUS einen nicht nerft.
Gruß Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • totodami
  • totodamis Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1960
  • Dank erhalten: 306
22 Jul 2015 20:47 #92469 von totodami
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
23 Jul 2015 17:55 #92528 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Dem Bericht nach ist die Harley ein offener Vectrix! Denn komplett unbegrenzt sind die beschriebenen Fahrwerte identisch mit dem des Vectrix. Vectrix hat die Begrenzung ja nur drin um die NiMh und kleinen LiFePo Akkus nicht zu überfordern. Wie lange habe ich schon auf den Fahrbericht der Harley gewartet. Und nun steht fest das diese wohl den selben Antriebstrang des Vectrix hat. Nur halt mit anderer Kraftübertragung, Riemen statt Planetengetriebe. das Problem ist halt bei Harley das es ein Schönwetterfahrzeug ist und daher für unsere Breitgrade nicht grad ein Verkaufsschlager wird. Denn für nur Schönwetter ist die Akkuladung zu teuer. Ein Akkufahrzeug muß halt immer in Bewegung sein damit sich der Akkupreis rechnet. Aber vielleicht lernen wir ja hier auch bald Harleyfahrer kennen die unter dem Helm nicht noch einen Gehörschutz haben. Genau das finde ich immer so lustig wenn diverse Motoradfahrer bei unserer Brocker Mühle in Marienfeld ankommen und sich die Pfropfen aus den Ohren holen. Andererseis finde ich es auch hin und wieder gut mal den Klappersound meiner Skodas zu hören.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
19 Nov 2015 19:05 #98777 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Mittlerweile sammeln sich die Roller bei mir auf dem Hof und wie zu Helixzeiten die Helix und ich weiß morgends nicht welchen ich zur Arbeit nutzen soll. Der Twizzyfahrer auf der Arbeit glaubt es kaum das jeden Tag ein anderer Roller neben seinem Twizzy steht. Dank der Schukoladetechnik des Rollers und der Sparsamkeit ist er im Bereich der 50 km Umkreis unschlagbar. Von kleinen Problemen mit dem Canbus und Temperaturplatinen ist er sehr zuverlässig, sprich Mechanik. Die drei NiMh schwächeln nun nach 8 Jahren und etwa 35tkm zwar aber mit gemäßigter Geschwndigkeit und Strecken die 20 km nicht überschreiten sind sie das Nonplusultra. Wenn es irgenwann mal finanziell für eine Umrüstung Ala Eisbär reicht dann bin ich bestimmt nicht Schuld an der Erderwärmung. Der Eisbär mit seinen 42 LiFePo ist natürlich was den "normalen Benzinstreß" angeht unauffällig auch nach 100 km nach der letzten Steckdose und das sogar zu Zweit mit vollem Laderaum. So macht er richtig Spaß. Nun nach dem ich des öfteren wieder NiMh fahre muß ich mich wieder bremsen, Zurückstrecken gegenüber den Benziner, und halt am rechten Straßenrand fahren. Aber da ich die Technik der Zellen kenne ärgert mich das nicht und alles was Zählt ist das Ankommen wenn es auch länger dauert, ganz rechts oder sogar auf dem Radweg. Das ist der heutige Vorteil eines Zweirades.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
21 Mär 2016 15:51 #104815 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
So, nun geht es los. Hab zwar kein Helmfach mehr aber dafür eine Ladeleistung von 45 Ampere. Test verlief Positiv. 100 km fahren und 40 Minten laden. Etwas lauter ist er jetzt beim Laden allerdings geworden. 5 Lüfter braucht es jetzt um die Elektronik auf Temperatur zu halten. Der Sommer kann kommen.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Helixuwe
  • Helixuwes Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
  • Beiträge: 1895
  • Dank erhalten: 128
23 Mär 2016 19:46 #104926 von Helixuwe
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Jungens, das ist der Wahnsinn. 50 km zu Zweit mit allem was geht und erlaubt ist. Drei Balken Rest. 5 km Rest. Ran an die Dosen, CEE 16 und Schuko, und 20 Minuten später könnte ich das ganze wiederholen. Waren dann zwar nur 5 Balken auf der Anzeige und somit 12 km Rest, aber der Akku mit 156 Volt randvoll. So jedenfalls habe ich den Roller noch nie gefahren, Vollstrom das die Reifen glühen mit 180 kg auf dem Sattel. Meine Frau jedenfalls wünschte sich die NiMh Zeit mit ihrer Gemütlichkeit zurück. Ihr Blutdruck ist jedenfalls mächtig in die Höhe geschnellt. Was passiert erst wenn ich die Sommersaftware wieder auf dem Roller habe? Wenn nur die Hinterreifen nicht so teuer wären! Der Roller ist jeden Cent wert. Nur leider werde ich nicht jünger und verdammt warum gab es das nicht schon vor 30 Jahren.
Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NUTOKA
  • NUTOKAs Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Vectrix Li+&Peugeot 106. Jetzt VW E Up
  • Beiträge: 333
  • Dank erhalten: 3
28 Mär 2016 18:58 #105177 von NUTOKA
Aw: Ich hab den Eisbären Berlin Vectrix.
Hallo Uwe,

was muss ich machen, damit du mir den Roller auch so umbaust? Wie schwierig ist es den Umbau zu fahren, ohne deine Kenntnisse zu haben? Ist das überhaupt möglich? Ich möchte den Roller wieder als Pendelfahrzeug nutzen, bei Wind und Wetter.

Gruss NUTOKA

Jetzt wird der Landkreis "elektrisch" gerockt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron