Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)

  • lip
  • lips Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 2023 Twizy 80
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 414
13 Jul 2025 20:02 - 13 Jul 2025 20:15 #270421 von lip
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
Teil 1

Ich erfuhr von der ganzen Unternehmung erst eine Woche vor deren Durchführung, kurz und knapp per WhatsApp:


Das nette Angebot liess ich aber natürlich nicht liegen, also ein bisserl Termine schieben und und schon war mein Wochenende frei für drei Tage Twizy bretzeln. Ein Blick in den lokalen Wetterbericht zeigte Freitag morgens Gewitter, dann Aufhellung in einen schönen Samstag, und im Laufe des Sonntags wieder Wechsel auf Regen. - Ein paar Tage später kam dann beim nochmaligen lesen der Begriffe "Gewitter" und "Regen" diese Meldung: :laugh:


Aber egal. Und im Sommer vergeht die Zeit ja bekanntlich schneller also musste ich nicht lange Warten und schon war es Morgen früh, Freitag dem 4. Juli. Das erwähnte Gewitter war tatsächlich lautstark prasselnd und knallend anwesend, freundlicherweise zog es aber ein paar Minuten vor meiner Abfahrt ab, Richtung Vorarlberg oder Rheintal oder was da sonst noch westlich vom Bodensee geografisch so herumliegt. Ich fuhr dem Gewitter zwar westwärts nach, blieb aber trotzdem trocken auf meiner habstündigen Fahrt von meinem Wohnort bis nach Hart bei Bregenz, dem Treffpunkt um 0730 Uhr und dem eigentlichen Start der Alpentour. Auch da war es schon wieder Regenfrei. So muss das sein.


Wie geplant konnte ich mit Gerd den Twizy tauschen, so dass ich für die Tour seinen mit Zusatzlader ausgerüsteten Cargo erhielt und meiner für die nächsten drei Tage zu ihm in die Obhut kam. Gerd konnte aus terminlichen Gründen nicht an der Tour teilnehmen, ich war daher der auserwählte Ersatzpilot. - Als Gerd nach einem gemeinsamen Kaffee und der Verabschiedung mit meinem Twizy davonfuhr dachte ich mir ob ich den je wieder heil sehen würde... :laugh:


Alles geladen, letsgogogo, rüber in die Schweiz, Micha mit seinem grauen Twizy voraus...


...ich mit Gerds blauem hinterher, gefolgt von Martin mit seinem weiss/orangenen:


Hinauf gings in Appenzellerland, nach Stein, dort war der erste Ladehalt geplant. Das war dann auch der Punkt an dem ich das erste mal mit einem Problem konfrontiert wurde dass ich so bisher nicht gekannt hatte: Das chaotische Chaos was die Typ2 Ladesäulensituation betrifft: Dutzende Anbieter, zig Karten, x- verschiedene Systeme, einmal mit Steckdose, das andere mal mit Kabel, dann ist eine besetzt, die andere funktioniert nicht, eine nächste reagiert zwar gibt aber keinen Strom, und hin und her, undwasweissich. - Für meine beiden Mitfahrer ein bekanntes Problem, für mich jedoch war das alles total neu und etwas schockierend. Ich habe zwar einen Twizy, lade den jedoch immer nur Zuhause, im Geschäft, oder sonstwie an einer herkömmlichen Steckdose, eine Ladesäule habe ich noch nie berührt geschweige den benutzt - Zudem dachte ich naiver Dödel bis zu dem Zeitpunkt immer dass man bei allen Ladesäulen nur seine Kreditkarte ranhalten muss, und zackpiep der Strom kommt. - Daher auch meine perplexte Konsternation als schon beim ersten Ladeversuch überhaupt nix ging:


Micha fuhr eine Ladestation weiter um da sein Glück zu versuchen, war sogar erfolgreich, also folgten wir ihm nach, zu einem Altersheim in Waldstatt:


Der freundliche Hauswart gab uns aus seiner Garage heraus zusätzlich eine Lademöglichkeit und die Twizys wurden wie immer so geparkt dass es für alle Kabel reichte und man am wenigsten jemandem im Weg stand:


Das Altersheim befand sich etwas ausserhalb des Dorfes, also bot es sich an dass wir da auch gleich unser Mittagessen einnahmen. - Zu Schweizer Preisen natürlich. - Dies war ich wiederum gewohnt, meine beiden Mitfahrer eher weniger. :laugh: - Vollgeladen und gestärkt ging es weiter, und ich hatte meinen Spass an der kurvenreichen Strecke runter nach Wattwil...


... und weiter runter Richtung Linthebene zwischen Walen- und Zürichsee:


Ende Teil 1, Fortsetzung folgt..
Letzte Änderung: 13 Jul 2025 20:15 von lip.
Folgende Benutzer bedankten sich: euver, Akku61, Snorre, EBEL, ahrmecka, HollandHannes, Kangoo, Carbonpegasus, bb296, eja, Schreinerherz, Dan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • EBEL
  • EBELs Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 65
  • Dank erhalten: 48
13 Jul 2025 22:41 #270428 von EBEL
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
Danke Urs für deinen Bericht.

Twizy 2012, 94000km, Zusatzlader, CATL-Akku, Zusatzlager
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Urban, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Carbonpegasus
  • Carbonpegasuss Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 251
  • Dank erhalten: 184
13 Jul 2025 23:32 #270429 von Carbonpegasus
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
Danke für deine jornalistische Arbeit.
Folgende Benutzer bedankten sich: lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lip
  • lips Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 2023 Twizy 80
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 414
15 Jul 2025 21:29 - 15 Jul 2025 21:41 #270482 von lip
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
Teil 2

Der Navigator/Koordinator Micha bei der Arbeit: Wegpunkte, Ladepunkte, Badepunkte, Kaffepunkte, alles da, direkt auf Abruf, und nicht aus der Ruhe zu kriegen. Kompliment! :)


Mittlerweile hatten wir die offensichtlich ebene Linthebene schon durchkreuzt und wir befanden uns kurz von Netstal im Kanton Glarus, oder "Scho i de innerschwiiiz!", wie wir Schweizer es zu parlieren pflegen. - Wettertechnisch war es weiterhin am aufhellen, noch ein Plus mehr, da konnte man nicht jammern. - Man beachte daher auch die typisch entspannte und Twizy-exklusive ich-warte-auf-Grün Handhaltung, generell ein positives Zeichen: :laugh:


Die Fahrt bis hierher hatte mir schon wirklich Spass gemacht, ok, für mich war der Umstand dass unser Trupp gemütlich mit plusminus 60km/h reiste etwas gewöhnungsbedürftig, fahre ich meinen eigenen Twizy doch normalerweise immer wie einen Golfcart: Bleifuss-a-gogo und volle Kanne Käpt'n bis die gewünschte Höchstgeschwindikeit erreicht ist. - Da musste ich mich halt etwas Entschleunigen. - Wie auch immer, wir waren nun wie schon erwähnt in Netstal angekommen, der nächste und letzte Ladepunkt bevor es dann den ersten Alpenpass hoch ging. - Hier war es zuerst auch wieder ein etwas ernüchterndes Gerödel mit einer Handvoll Extrarunden und Zeitverbrauch auf der Schachuhr bis das Laden endgültig klappte. - Zuerst steuerten wir eine vielversprechende Station an, doch mehr als ein freundliches aber nutzloses "Herzlich Willkommen" auf dem Display nach dem Kartenhinhalten passierte da nicht: Kein Gepiepe, kein Strom, Nada, Nix, Rien. Nicht einmal der von Martin elegant durchgeführte Magnet-Trick half. Tja.


Also weiter zum nächsten Ladeparkplatz. Dort funzte die Sache eigentlich, es hatte aber nur einen Anschluss der gerade mal für Micha und Meinerselbst reichte, Martin musste daher weitersuchen. - Das machte er erfolgreich, denn die von ihm angefahrene dritte Station hatte zwei funktionierende Anschlüsse und wurde daher schlussendlich von uns allen genutzt. Ziel erreicht: B)


An diesem Punkt muss erwähnt werden dass ich aus Unwissenheit beinahe für ein jähes Ende der Tour Verantwortlich war: Nach dem Anpolen am zweiten Ladepunkt (während Martin weiter auf die Suche ging) gab Micha mir das "Kannst am Zusatzlader hochdrehen!" Kommando. Ok, machen wir, und ich rotiere den Drehschalter daher fröhlich ratzfatz bis an den rechten Anschlag, weit über die eigentlich gewünschten 50 Volt//Liter/Kamele/Einheit hinaus. Micha war zwar schnell genug im reagieren und pfiff mich mittels weiteren Erklärungen zurück, aber ich kam offenbar sehr nahe an den Bereich ab dem die Sicherung im Twizy-Akku den jähen Tod gefunden hätte. Phew! - (Ab da und für den Rest der Tour drehte ich die Sache daher jeweils schön langsam und exakt auf 49.5 :laugh: ) - Beinahe-Katastrophe elegant abgewendet ging es darum die nächste Stunde zu überbrücken: Martin (der nun schon seit zwei Tagen unterwegs war), bevorzugte es etwas Schlaf nachzuholen, während Micha und ich das nächste Kaffeehaus ansteuerten um dort gemeinsam über Deltasegler, Motorräder, Autos und andere Hobbys zu ratschen, wie man es halt eben so macht wenn man Zeit hat und sich über ein geruhsames Gespräch besser kennenlernt. :)

Zwei Kaffeetassen vier Guetzli und einen Toilettenbesuch später kam man wieder Ausgeruht und Entspannt am Ladeplatz zusammen. Den Twizys wurde noch ein paar Minuten zum Zusatzlader abkühlen gegeben und man aktualisiere den Whatsapp Status damit die Angehörigen entweder Beruhigt oder Neidisch wurden, was kein Problem darstellt bei so einer imposanten Kulisse...


...und weiter gings, denn der Tageshöchspunkt, in Metern und Erlebnis, wurde in Angriff genommen: Klöntal/Pragelpass wir kommen!: :lol:


Fortsetzung folgt...
Letzte Änderung: 15 Jul 2025 21:41 von lip.
Folgende Benutzer bedankten sich: Urban, Snorre, Kangoo, Carbonpegasus, bb296, eja, Dan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lip
  • lips Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 2023 Twizy 80
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 414
15 Jul 2025 21:47 - 15 Jul 2025 21:50 #270483 von lip
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
Disclaimer: Da meine alltägliche Korrespondez zumeist in Englisch geschieht habe ich die Gross- und Kleinschreibung über die Jahre verlernt und entsprechend viele Fehler zeigen sich in so einem Deutsch verfassten Text. Wer das nicht tolerieren kann soll mittels Rotstift direkt auf seinem eigenen Bildschirm Verbesserungen anbringen. "Wasserfest" hält am besten. :laugh: :laugh:
Letzte Änderung: 15 Jul 2025 21:50 von lip.
Folgende Benutzer bedankten sich: Urban, weiss60, Kangoo, Carbonpegasus, JPB, Dan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19365
  • Dank erhalten: 11488
15 Jul 2025 22:20 #270485 von TwizyChrisy
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)

lip schrieb: Disclaimer: Da meine alltägliche Korrespondez zumeist in Englisch geschieht habe ich die Gross- und Kleinschreibung über die Jahre verlernt und entsprechend viele Fehler zeigen sich in so einem Deutsch verfassten Text. Wer das nicht tolerieren kann soll mittels Rotstift direkt auf seinem eigenen Bildschirm Verbesserungen anbringen. "Wasserfest" hält am besten. :laugh: :laugh:



Der gute Wille zählt.

Ich bekomme nur Nackensteife wenn jemand einfach respektlos einen Text hinrotzt weil er glaubt daß es lustig ist über ständige absichtliche Kleinschreibung zu stolpern.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lip
  • lips Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 2023 Twizy 80
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 414
18 Jul 2025 00:16 - 18 Jul 2025 00:36 #270523 von lip
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
Teil 3

Zwischenhalt am Klöntalersee. Gedanken über Ladesäulenchaos: Weg. Gedanken über Gewitter mit Twizy ohne Fenster: Weg. Gedanken über Sonstirgendwas: Weg. Gedanken über visuell prachtvollen Pausenhalt: Präsent. :)


Ich bin keinesfalls Wasserscheu, aber man muss ja nicht in jeden Tümpel steigen. - Meine Mitfahrer waren da anderer Meinung. - Und gemäss den anschliessenden "Ahh, das hat gutgetan" und "So erfrischend!" -Aussagen meiner Copiloten lag ich mit meiner nur-Sonnenbaden Entscheidung offenbar falsch. :laugh:


Als Twizyfahrer ist man sich ja gewohnt dass die kleine Kiste bereitwillig als Eisbrecher zur Gesprächseröffnung dient, aber bei gleich drei Twizys kann man sich schon wie ein Pressesprecher während der Fragrunde vorkommen: Denn während Micha und Martin den erwähnten Alpenseegenuss ausübten kam ich oben auf der Strasse in eine amüsante Gesprächsrunde mit einer aufgestellten Dame der ich innert Minuten problemlos Gerd's Twizy ab Platz hätte verkaufen können, so begeistert war sie, Blau wäre zudem ihre Lieblingsfarbe... jaja... - Die Umstände dass Gerd meinen Twizy als Pfand in seinen Fingern hatte, und dass mir die Tour aktuell zuviel Spass machte, hielten mich dann doch davon ab den Handel vor Ort durzuführen. :laugh:


Erfrischt, Entspannt und Erfreut ging es weiter, hinauf, Richtung Wolken. - Die Pragelpassstrasse ist eng, faktisch einspurig und bisweilen unübersichtlich. Der Umstand dass einem zudem jederzeit das Postauto (lese: Schweizer Reisebus) fahrbahnfüllend und vortrittsfordernd nach jeder nächsten Kurve entgegenkommen kann ist für einen regulären Autofahrer eher Wagnis als Freude, für die Twizys war die Strecke aber nahezu perfekt:


Mit dem Twizy im Pulk durch schöne Landschaft bretzeln: Könnte man durchaus zum Hobby machen. B)


Pragelpasshöhe erreicht, Beweisfoto erstellt (zumindest für mich und Martin)...


... Käse und Marmelade Souvenir-Devisen abgegeben...


...ging es anschliessend ans Bremsendrücken und Rekuperieren, denn was rauffährt muss ja bekanntlich auch wieder runter:


Die Kulisse blieb weiterhin eindrücklich... :blink:


... in Natur und Architektur:


Fortsetzung folgt...
Letzte Änderung: 18 Jul 2025 00:36 von lip.
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60, dingdong, Snorre, Ulli-et-Tom, green_fox, Berthold, Carbonpegasus, bb296, kloetzle, eja, Schreinerherz, Dan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 6030
  • Dank erhalten: 4118
18 Jul 2025 10:05 #270529 von Snorre
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
@lip:
Du hast einen amüsanten Schreibstil.
Es macht Spass deine Posts zu lesen. :)

Wie weit etwa waren eure Tagesetappen?
Wie viele Ladestopps pro Tag?
Hatte einer von euch ein OVMS oder ToM an Bord und konnte die Batterietemperaturen beobachten?

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Folgende Benutzer bedankten sich: lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19365
  • Dank erhalten: 11488
18 Jul 2025 11:23 #270534 von TwizyChrisy
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
Meine Herren, solche Bergtouren mit dem Twizy.... Respekt.
Nicht daß ich Bedenken wegen der Kletterfähigkeit hätte, aber die Reichweite.....

PS: Tolle Gegend, tolle Fotos.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dan
  • Dans Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 108
18 Jul 2025 20:45 #270551 von Dan
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
super Bericht... wir wünschen mehr... nein, was schreibe ich hier, wir wollen mehr! Weiter so B)

Life's short - enjoy!
Dan
Folgende Benutzer bedankten sich: lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lip
  • lips Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 2023 Twizy 80
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 414
18 Jul 2025 23:50 - 19 Jul 2025 00:00 #270554 von lip
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)

Snorre schrieb:
1. Wie weit etwa waren eure Tagesetappen?

2. Wie viele Ladestopps pro Tag?

3. Hatte einer von euch ein OVMS oder ToM an Bord und konnte die Batterietemperaturen beobachten?


1. Soviel ich weiss hatte Gerd's mein Twizy den regulären 6kw Akku, die beiden anderen jeweils einen 10kw Block. Daher war mein Twizy der limitierende Faktor und es wurde Standard dass ich jeweils gegen Ende einer Etappe vor einem Rotlicht oder bei sonstiger Gelegenheit neben Micha oder Martin hielt und meinen aktuellen Balkenstand mitteilte. - Hier muss man aber nochmals Micha ein grosses Kompliment machen, denn die Planung war 1A: Auch wenn ich hiermit meinem Fotobericht etwas vorgreife, es gab auf der ganzen Tour nur 1x eine Situation in der ich von "meinem" Twizy angepiept wurde, und insgesamt nur zwei Situationen bei denen ich mein Handy von Musik auf Google Maps umklickte um sicherzugehen dass die realen Restkilometer bis zum nächsten Ladehalt geringer waren als diejenigen auf dem Twizy-Display.

2. Weniger als man glaubt. Das eigentliche Ziel, Illgau (im Kanton Glarus) erreichten wir mit morgens volladen, und dann zwei Ladestopps unterwegs, also in drei Ladungen. Wohlgemerkt alle hatten Zusatzlader, plusminus 5kw/h sind halt schon eine andere Ansage als 2kw/h wie beim regulären Schukogenuckel.

3. Micha hatte sicherlich ein Display mit allen Anzeigen (ein ToM)?, bei Martin bin ich mir nicht sicher, aber die Temperaturen waren nie ein dominierendes Gesprächsthema = Problemlos.
Letzte Änderung: 19 Jul 2025 00:00 von lip.
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60, ahrmecka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lip
  • lips Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 2023 Twizy 80
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 414
19 Jul 2025 22:21 - 19 Jul 2025 22:34 #270595 von lip
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
Teil 4

Zurück im flachen Tal, mit glühenden Bremsen (nicht wirklich, nur eine Redewendung), und somit dem Tagesziel (sunnenraindler's Haus, in Illgau) schon deutlich näher:


Die Akkus durch die talfahrtbedingte Reku wieder mit ein paar wunderschön beruhigenden Balken angereichert ging es in die Zieletappe. - Doch die hatte es in sich: Denn das Dorf Illgau befindet sich nicht einfach so bequem im Tal, sondern stattliche 350 Höhenmeter weiter oben direkt an den Berghang getackert... da konnte man dann beim hocheiern im steilen Tunnel zusehen wie einem die soeben erworbenen Reku-Balken im Minutentakt wieder verpufften: :laugh:


Ein Microlino! Der gehört sunnenraindler (Xaver) und die Kiste kann vermutlich auch ein Lied davon singen wie steil es da hoch- und runter geht! Die letzten Hundert Meter bis zum Haus hatten es wirklich in sich: Xavers schon bekannte Story über den Umstand dass er den Twizy und den Microlino im Winter manchmal weiter unten stehen lassen musste bekam plötzlich Glaubwürdigkeit. :)


Gerne wurde das Angebot genutzt unseren Twizys einer für diesen Tag letzten Ladung zuzuführen, und die übliche Verdrahterei nahm ihren Lauf, mittlerweile aber total Routine:


Die Aussicht nur schon vom Garagenvorplatz heraus konnte sich sehen lassen, meine Hütte hat sowas nicht, und wenn dann nur auf einer aufwendigen aber wenig überzeugenden Fotomontage: ;)


Nach kurzer Zimmerzuweisung wurde Essenstechnisch eine simple Lösung gefunden: Sternfahrt zur einzigen Gaststätte im Dorf. - Ich schnorrte mir einen Platz im Microlino, und runter gings...


...zu einem nährenden Gelage, zubereitet und serviert von Xaver's Gattin welche die genannte Gaststätte führte:


Anschliessend wurde der Abend gemütlich auf Xaver's Balkon begangen, bei netten Gesprächen und einer wie schon erwähnt echt fantastischen Aussicht! - Obwohl erst einen Tag unterwegs, und einen Tag zuvor noch in der Firma am herumfugieren, stellte sich bei mir vor Ort ein wohliges Feriengefühl ein. - So muss das sein. B)


Fortsetzung folgt...
Letzte Änderung: 19 Jul 2025 22:34 von lip.
Folgende Benutzer bedankten sich: EBEL, green_fox, Carbonpegasus, bb296

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Carbonpegasus
  • Carbonpegasuss Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 251
  • Dank erhalten: 184
20 Jul 2025 00:10 #270597 von Carbonpegasus
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)

Snorre schrieb:
1. Wie weit etwa waren eure Tagesetappen?

2. Wie viele Ladestopps pro Tag?

3. Hatte einer von euch ein OVMS oder ToM an Bord und konnte die Batterietemperaturen beobachten?


Hallo Snorre
Da ich ein ToM im Twizy habe,gebe ich mal die nackten Zahlen zu diesem tollen Bericht von Lip. Wir machen diese Touren im 4.Jahr, manchmal bis zur Belastungsgrenze.
Der härteste Trip hatte Martin mit 22h und 390km am Stück 6 Ladepausen von Erding zum Vierwaldstättersee.Die erste Hälfte nachts bei kühleren Temperaturen.
Er hat ein Catl.10Kwh das orginal BMS und ein 3kw HP-Zusatzlader..Am Bodensee hatte Martin eine 2h Ladepause was sein Akku wegen Temp auch brauchte.
Ab hier fuhren wir gemeinsam in ca. 50km Etappen da wir einen orginal Akku 6Kwh dabei hatten. Ladezeit ca. 1h mit verkabeln. 6Kwh Akku Tagesetappe max.250km u 4 Ladestopp ergibt 45C Akkutemp abhängig von Außentemp. und Gelände.Der Catl. kann mehr ab,er streikt ab 350km bei Außentemp. über 25C, Ich hatte nach 150km und 2 Ladestops 35C.Zur Gebirgsberechnung 0,5kw / 100m Höhe Verbrauch.
Gruß vom Bodensee
Folgende Benutzer bedankten sich: Snorre, EBEL, ahrmecka, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lip
  • lips Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • 2023 Twizy 80
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 414
21 Jul 2025 10:32 - 21 Jul 2025 11:17 #270623 von lip
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
Teil 5

Samstag 05. Juli 2025, morgens, geplant war eine regionale Tagesrundfahrt geführt von unseren beiden Gastgebern. Die Boliden wurden daher von den Steckdosen genommen, aufgetankt, ölgecheckt, kühlwasserbefüllt, vorgeheizt und aus der Garage gerollt:


Los gings, von Illgau Richtung Lauerzersee, zuerst über idyllische Nebenstrassen...


...danach über Hauptstrassen durch mehrere Ortschaftten, darunter auch den Kantonshauptort Schwyz, aber auch das war ein Genuss denn in dieser Innerschweizer Region ist die Landschaft Postkartenmässig egal wohin und von wo her man schaut. - Aber die entspannende Taldurchfahrt fand ein jähes Ende, denn plötzlich ging es wieder extrem steil hoch, diese wiederum auf kleinen Nebenstrassen. - Es ging Richtung Sattel und dem Aussichtspunkt Halsegg auf 1340 M.ü.M. - Um den zu erreichen brauchte es zuletzt schon fast einen Offroader, oder halt eben einen Twizy oder einen Microlino, mit denen man auf der unebenen Piste problemlos grössere Senken umfahren konnte: :laugh:


Oben angekommen wurde standesgemäss, aber terrainbedingt abschüssig, geparkt. Und da mein Gefährt nicht mein eigenes war und ich es auch in einem Stück wieder an Gerd zurückgeben wollte, benutzte ich zwei Handbremsenverstärkungssicherungsfunktionsgeber (lese: Steine) welche praktischerweise und Gratis an Ort und Stelle greifbar waren:


Eigentlich geplant war ein Besuch des sich hier befindlichen Dufourmuseums und der sich im Berg befindlichen Artilleriefestung, doch leider stellte sich heraus dass dies nur unter Voranmeldung und nur zu ganz bestimmten Zeiten möglich war. Dies passte so nicht in unseren Zeitplan, daher liessen wir von diesem Vorhaben wieder ab und begaben uns zur nahen Alpwirtschaft um bei flüssiger Gedankenhilfe die Tagesplanung entsprechend abzuändern. - Wie erwähnt ist in dieser Region jeder Ausblick fotowürdig, so auch hier, denn direkt vom Restaurant heraus zeigten sich die Mythen, eine bekannte Formation aus prägnanten Gipfeln:


Wer beim Anblick der obigen Fotos denkt "äh, das Wetter war aber nicht so sommerlich", der irrt, denn schon bei der anschliessenden Talfahrt stellte der Himmel auf Sonnenschein um und für den Rest des Tages blieb es auch so. - Für die folgende Etappe pilotierte ich übrigens Micha's Twizy, denn der hat eine scharfe Rekueinstellung, und bei einer steilen Bergabfahrt liess sich der Unterschied für mich am besten erleben. Tatsächlich benötigte ich selbst in extrem steilen Passagen kaum die Bremsen. - Zugegeben, etwas ruckartig die Sache wenn man sich nicht gewohnt ist, war aber doch was Tolles. - DIe beiden übermässig spiegelnden Handschufachabdeckungen in Michas Twizys fand ich hingegen überhaupt nicht Toll, denn die gingen mir schon innert Sekunden auf die Nerven,,, :pinch: :laugh:


...ich wette hingegen dass Micha seine omnipräsente blaue Sichtbehinderung in Gerds blendfreien Twizy vermisste: :laugh:


Fortsetzung folgt...
Letzte Änderung: 21 Jul 2025 11:17 von lip.
Folgende Benutzer bedankten sich: dingdong, ahrmecka, Carbonpegasus, bb296, eja, Dan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Carbonpegasus
  • Carbonpegasuss Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 251
  • Dank erhalten: 184
21 Jul 2025 11:15 - 21 Jul 2025 11:19 #270624 von Carbonpegasus
Twizy Alpentour 2025 --- (04. bis 06. Juli 2025)
[quote="lip"

... i.ibb.co/ZR7Qs2t7/20250705-102350.jpg


..., denn plötzlich ging es wieder extrem steil hoch, diese wiederum auf kleinen Nebenstrassen. - Es ging Richtung Sattel und dem Aussichtspunkt Halsegg auf 1340 M.ü.M. [/quote]

In diesem steilen Abschnitt überhitzte der Microlinomotor, da er mit 2 Personen besetzt war und zwang uns zur Kühlpause.
Letzte Änderung: 21 Jul 2025 11:19 von Carbonpegasus.
Folgende Benutzer bedankten sich: dingdong, ahrmecka, lip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: brunbjoern
   Become a Patron