Bremse hinten, Probleme, Kauftips und Gespräche.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 2113
vectrex_rox schrieb: Lässt sich eigentlich auch ein linker Sattel rechts verwenden ? (die Seilbetätigung muss geändert werden).
So weit ich mich erinnere ist die Bremszange selbst hinten Rechts und Links gleich. Einzige Bedingung ! man muss die Seilzuganschlüsse tauschen den die sind Rechts und Links nicht gleich. Das ist aber kein Problem da meist die alten Blechwinkel wieder weiter benutzbar sind.
Den Kolben gibt es zu kaufen. Das müsste er sein…
auf Ebay
AUTOFREN SEINSA D025116K Kolben, Bremssattel passend für NISSAN
Dazu gab es hier auch mal einen Thread mit Bildern. Aber wie so oft ist es schwierig die wichtigen Fakten schnell zu finden.
Ahhhh der Pfälzer wars ! Super Fund
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692
Ich will das die Tage aber nochmal probieren, vielleicht war das Klemmteil einfach so drin das es nur durch Zufall raus gefallen ist. Trotzdem bleibt das Schleifproblem ^^
Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 2113
Wenn der Hebel am Anschlag anliegt muss der Kolben eingefahren sein. Wird am Hebel gezogen , wird die Welle verdreht, kommt der Kolben raus.
Eventuell den Hebel von der Welle lösen, die Welle in Nullstellung bringen und den Hebel neu auf die Verzahnung aufsetzen.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5929
- Dank erhalten: 3986
green_fox schrieb: Da scheint es aber so zu sein das der Kolben REIN geht wenn ich die Handbremse betätige, zumindest sieht es so aus
Nach menschlichem Ermessen ist das völlig ausgeschlossen.
In der Mechanik ist eine Rückstellfeder verbaut, die den Kolben einzieht.
Und ich meine nicht die zusätzliche Feder, die noch außen an der Hebelei eingehängt ist.
Dass der Kolben im nicht betätigten Zustand, bei einem neuen Bremssattel, ausgefahren ist und bei Betätigung einfährt, ist (eigentlich) ausgeschlossen.
Aber ich verstehe deine Unsicherheit nicht:
Wenn man den Hebel der Handbremsmechanik beim ausgebauten Bremssattel betätigt, sollte zweifelsfrei zu sehen sein wie der Kolben wenige Millimeter ausfährt.
Wenn das bei dir tatsächlich anders ist, dann wäre es toll, wenn du uns davon ein Video zeigen könntest.
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692
Snorre schrieb:
green_fox schrieb: Da scheint es aber so zu sein das der Kolben REIN geht wenn ich die Handbremse betätige, zumindest sieht es so aus
Nach menschlichem Ermessen ist das völlig ausgeschlossen.
In der Mechanik ist eine Rückstellfeder verbaut, die den Kolben einzieht.
Und ich meine nicht die zusätzliche Feder, die noch außen an der Hebelei eingehängt ist.
.
Mich würde das auch wirklich wundern wenn ein Hersteller so eine Mechanik für beide Seiten separat entwickelt


Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 2113
Willst Du den Kolben zurück stellen (in die Zange ) musst du den Kolben rechtsrum drehen. zB neue Beläge einbauen.
Eine neue funktionierende Bremszange sollte sich automatisch einstellen. Dazu einfach Handbremse und Normale Bremse mehrfach betätigen. Wenn die Nachstellung festgegammelt ist , bei älteren Bremsen praktisch immer , hilft nur Nachstellung per Hand.
Besser ist es jedoch die Bremsmechanik wieder zu gängig machen. Aber Du hast eine neue Bremszange gell ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692
Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 2113
Erster Versuch : den Kolben durch Rechts-Drehen wieder etwas in Zange zurück stellen. Dann sollte sich das Rad frei drehen.
Da die Zange neu ist sollte sich die Zange danach von selbst wieder richtig einstellen.
Du schreibst „das der Hebel nicht ganz am Anschlag ist“ wenn da nur 1mm luft ist macht das nichts.
Du kannst etwas testen. Wenn du die Feder aushängst und den Hebel per Hand verdrehst sollte man erkennen das der Kolben
beim verdrehen Raus fährt. Der Hebel sollte von selbst (loslassen) durch die innere Feder in Nullstellung (kolben eingefahren) drehen.
Wenn man den Hebel über die Nullstellung weiter dreht kommt der Kolben wieder raus.
Ich hoffe das ich alles richtig behalten habe. Sonst bitte korrigieren.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hupferdriver
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 649
- Dank erhalten: 283
und einen RECHTEN Bremssattel

Wir hatten hier im Forum auch schon einigen Ärger mit den Handbremszügen !! Also,wenn der Hintere Bremshebel nicht sauber und leicht an den Anschlag läuft,ist der erste Weg,den Bremszug vorne an der Wippe und hinten am Hebel auszuhänge! Dann den Bowdenzug hin und herbewegen,um eine Leichtgängigkeit zu prüfen! Erst danach sich den Bremssätteln oder dem Bremssattel zuwenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4071
- Dank erhalten: 2358
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692
Arend war so nett und hat seinen Sattel getestet, bei ihm wird der Kolben raus gedrückt, so wie es sein soll

Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Autor
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 2113
Ich vermute das der Hebel an dem der Zug eingehängt wird etwas verdreht , also falsch, auf die Welle aufgesetzt wurde.
Zug abmachen.
Versuche die Welle mit dem Hebel so zu verdrehen das der Kolben maximal.eingefahren ist.
Dann den Hebel von der Welle abziehen und wieder so aufstecken das der Hebel der am Anschlag liegt.
Wenn jetzt der Zug wieder am Hebel zieht sollte der Kolben raus kommen.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11108
Berthold schrieb: Das Gewinde der Nachstellmechanik ist doch beim Linken und Rechten Bremskolben gleich.
Kann irgendwie nicht wirklich sein.... denn beide Handbremsanlenkungen ziehen nach vorne. Dann würde immer ein Kolben drücken und einer ziehen.
Also muss die Handbremsmechanik links und rechts differieren. Die Kolben drehen beide gleich, das stimmt.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.