Edison: Renault verabschiedet sich von der Batteriemiete
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Spannend! Mal sehen, wann sie uns die Akkus schenken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692

Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
Und noch etwas, worauf ich nicht geachtet habe.
Der Twizy wird demnächst von einer anderen Firma produziert oder so.
Ich möchte einen Twizy kaufen und bin schon Tage unterwegs,
gestern auch.
8000,- Euronen liegen auf dem Tisch.
Mit Batteriekauf fehlen da wohl noch mal 4000 Euro.
Je mehr ich hier lese,
desto unsicherer werde ich, ob es sich noch lohnt den Twizy zu kaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dl7
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 416
- Dank erhalten: 265
Twizamateur schrieb: Vermutlich werde ich die in einem jahr einfach mal richtig nerven. Das hilft oft.
Aber nicht bei Renault.
Da haben wir hier Spezialisten und der freundliche will einfach nur freundlich gebauchpinselt werden.
Viel Erfolg
Mit dem Twizy dem ultimativen Großstadtauto heute schon ganz nah sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Olaf schrieb: Ja, hat Renault Göttingen heute morgen auch gesagt.
Und noch etwas, worauf ich nicht geachtet habe.
Der Twizy wird demnächst von einer anderen Firma produziert oder so.
Ich möchte einen Twizy kaufen und bin schon Tage unterwegs,
gestern auch.
8000,- Euronen liegen auf dem Tisch.
Mit Batteriekauf fehlen da wohl noch mal 4000 Euro.
Je mehr ich hier lese,
desto unsicherer werde ich, ob es sich noch lohnt den Twizy zu kaufen.
Der Twizy wird bereits seit 2019 (?) in Korea produziert - von Renault. Die Produktion ist sozusagen "kürzlich" erst darübergezogen. Ich glaube nicht, dass in Zukunft eine andere "Firma" die Produktion übernehmen wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
dl7 schrieb:
Twizamateur schrieb: Vermutlich werde ich die in einem jahr einfach mal richtig nerven. Das hilft oft.
Aber nicht bei Renault.
Da haben wir hier Spezialisten und der freundliche will einfach nur freundlich gebauchpinselt werden.
Viel Erfolg
Danke, dann muss ich also freundlich nerven



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
grad gefunden:
Jährlich werden noch 2000 Stück verkauft, was deutlich unter den Erwartungen von Renault liegt. Entsprechend wurde die Produktion vom spanischen Valladolid ins Renault-Samsung-Werk im südkoreanischen Busan verlagert. von 28.01.2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Davon abgesehen juckt mich das eigentlich nicht, wie lange der noch gebaut wird - ich habe meinen ja.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
Ist das dann ne Hinterhofschrauberbude?
Zum Batteriekauf, abschied von der Miete:
Ich möchte den Twizy als Spaßmobil haben und für die 2 km meiner Frau zur Arbeit.
da sind die ca. 6 - 8 tausend Okken verhältnismäßig.
Wenn ich aber nun 12-13 tausend Euronen, mit Batterie, zahlen muß/soll, kann ich auch gleich den Sunnyboy von Scheelen nehmen oder den Zhidou, die beide Speed 105 km/h haben und eine Reichweite von 150 - 250 km.
Die kosten das gleiche und haben noch zwei Sitze nebeneinander und 2 richtige Türen.
file:///C:/Users/horst/Downloads/D2S%20-%20M116082020.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizamateur
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 109
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4069
- Dank erhalten: 2355
Olaf schrieb: Hm, bei 2000 Stück Herstellung im Jahr, sind das nur ca. 8 Twizy am Tag hergestellt.
Ist das dann ne Hinterhofschrauberbude?
Nein, definitiv nicht.
2016 machte sich ein Häufchen aufrechter Twizy-Fahrer ins spanische Valldolid zur Werksbesichtigung.
Das Besondere daran war, das zwei dieser Aufrechten einen Transporter sattelten und 3 deutsche Twizys und el caracol mitnahmen.
Vor Ort bekamen wir noch etliche Twizys gestellt und hatten 3 Tage einen Riesenspaß, weil permanet begleitet von einer Motorradeskorte mit 6 Maschinen der spanischen Polizei.
Für uns wurden seinerzeit auch mal 4spurige Straßen gesperrt.
Für die Anfahrt ins Werk wurde sogar kurzfristig die Autobahn geblockt.
Die Produktion fand in einer relativ kleinen Halle statt. Das war seinerzeit Manufakturarbeit. An einem Twizy waren im Schnitt 10-12 Angestellte beteiligt.
Und Renault Valldolid ist wahrlich kein kleines Werk.
Also nix Hinterhofklitsche! Die hätten täglich 120 Stück bauen können, durften aber nicht.
Die, die dabei waren bekommen heute noch Pipi in die Augen bei dem Wort Valladolid!
Es gibt hier im Forum einen eigenen Fred dazu!
ach, el caracol sieht man in meinem Avatar!
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snorre
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5927
- Dank erhalten: 3978
Die sollen die unbedingt nötigen als Default anwählen und alles andere nur auf ausdrücklichen Wunsch des Lesers.
Und dies auch eindeutig so darstellen.
Aber aktuell gibt's den Twizy wohl noch mit Mietakku.
Sollte Renault tatsächlich das Mietmodell abschaffen, wird aber garantiert keiner der Bestandskunden zum Akkukauf gezwungen und auch nicht gegen seinen Willen mit einem Akkugeschenk zwangsbeglückt.
Die Mieter haben einen gültigen Vertrag und der ist auch für die RCI bindend.
Wer also einen Mietakku möchte sollte sich jetzt nicht von irgendwelchen (vagen?) Ankündigungen oder Mutmaßungen einschüchtern lassen.
Oder steht in dem Artikel doch etwas konkretes und belastbares?
Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8169
- Dank erhalten: 4756
Olaf schrieb: ... und für die 2 km meiner Frau zur Arbeit.
..wie wärs mit laufen??? 2km... hmpf..


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Olaf
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 20
Pedelec auch schon.
Nach 9 Stunden laufen und stehen in der Gastronomie,
ist dann 25 Minuten mit Gepäck nach Hause laufen kein Spaß.
Bei 30 Grad im Schatten erst recht nicht und um 23 Uhr durch den Wald und im Dunklen auch nicht.
Durch die Berge hier im Harz, regnets es entweder morgens oder abends.
LG Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.