Zwei Chinesen im Keller....

  • miata
  • miatas Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 357
  • Dank erhalten: 300
23 Sep 2025 14:37 - 23 Sep 2025 14:38 #272534 von miata
Zwei Chinesen im Keller....

BinKino schrieb: Alles, wie Herd, Wallbox (bspw. bei 11kW), manche Werkzeuge/Maschinen, ... laufen gewöhnlich auf 3 Phasen.

Bei mir allerdings läuft der Herd und die WB noch am Netz, aber alles andere auf dem 1ph WR. (auch die Schuko für Twizy oder Zoe via Schuko)


Somein altes Elektriker Herz mir sagt, dass im Haus die 3 Phasen aufgeteilt sind.
Das Netz sagt: Die drei Phasen werden im Sicherungskasten aufgeteilt, um eine gleichmäßige Verteilung der elektrischen Lasten zu gewährleisten, was die Effizienz und Sicherheit des Stromnetzes verbessert.
So zb Raum 1+2 Phase 1, Raum 3+4 Phase 2 usw.

Also per Schütz ab/dazu schalten sieht etwas "unelegant" aus. Soviel ich weiß kann man das doch am WR einstellen?

Was ich mich aber mal echt Frage: WIE misst der WR den Eigenbedarf vom Haus?? Sensor am Zähler?
Letzte Änderung: 23 Sep 2025 14:38 von miata.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7583
  • Dank erhalten: 2626
23 Sep 2025 14:46 - 23 Sep 2025 14:46 #272535 von BinKino
Zwei Chinesen im Keller....
Ja so ist es für gewöhnlich / war es mal. Aber bei nur einer Phase vom WR ...

Man kann an dem Chinaböller einiges einstellen, nur nicht den Eigenverbrauch ausm Netz und damit nimmt man ihm diese "Eigenschaft" ganz einfach und unkompliziert.

Was soll der WR am Zähler messen? Der hängt danach zwischendrin zur Wohnung bzw. Steckdosen.
Was an Energie von ihm umgesetzt wird, kann er selbst anzeigen und akkumulieren

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 30 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _
Letzte Änderung: 23 Sep 2025 14:46 von BinKino.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • miata
  • miatas Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 357
  • Dank erhalten: 300
23 Sep 2025 14:53 #272536 von miata
Zwei Chinesen im Keller....
Merci!
Nur für Vollpfosten wie mich zum Verständnis:
Netzstrom kommt ins Haus, geht auf Zähler.
HIER unterbricht man komplett, und setzt den/die WR ein.
Und von dem aus gehts zum Sicherungskasten.
So richtig interpretiert?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7583
  • Dank erhalten: 2626
23 Sep 2025 15:56 - 23 Sep 2025 15:57 #272537 von BinKino
Zwei Chinesen im Keller....

miata schrieb: Merci!
Nur für Vollpfosten wie mich zum Verständnis:
Netzstrom kommt ins Haus, geht auf Zähler.
HIER unterbricht man komplett, und setzt den/die WR ein.
Und von dem aus gehts zum Sicherungskasten.
So richtig interpretiert?


korrekt ;)

ja ich vergesse immer wieder, dass andere meine Anlage nicht kennen ;)

a68k.de/pv/

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 30 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _
Letzte Änderung: 23 Sep 2025 15:57 von BinKino.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound, GeölterBlitz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8557
  • Dank erhalten: 5177
23 Sep 2025 16:32 #272539 von Pfälzer68
Zwei Chinesen im Keller....
.. iss auch besser so.. :mrgreen: :whistle:
<duck-und-renn> Gnihi....
Folgende Benutzer bedankten sich: BinKino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeölterBlitz
  • GeölterBlitzs Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
  • Beiträge: 1827
  • Dank erhalten: 1051
23 Sep 2025 17:41 - 23 Sep 2025 17:46 #272540 von GeölterBlitz
Zwei Chinesen im Keller....

miata schrieb: Tjaja, das Forum und die Überflieger... Nur 6 Antworten über dir ;-).

miata schrieb: Daher bin ich momentan gedanklich auch beim Growatt gelandet...
Will man allerdings Zuhause alle 3 Phasen bedienen, braucht man auch 3 davon...


Damit wäre zumindest der Verwaltungsaufwand minimiert.

Die Frage ist also nur, ob 3 dieser Dinger an einem 1-Familienhaus denn überhaupt Sinn machen (bei bis zu 60W Eigenverbrauch des einzelnen WR)?
Kann da einer der sich bissl auskennt was dazu sagen?


Bei mir ist der Eigenverbrauch des WR ca. 30W ( 2 Lüfter für Kühlung, Leistungsabhänig Drehzahlgesteuert ) das wird aus dem Akku entnommen.

Siehe auch Handbuch ( Anhang ), die WR können wahlfrei für größere Lasten, auch Parallel geschaltet werden....

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 23 Sep 2025 17:46 von GeölterBlitz.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dingdong
  • dingdongs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Die Macht möge uns helfen zu überleben
  • Beiträge: 4172
  • Dank erhalten: 2507
24 Sep 2025 08:09 #272555 von dingdong
Zwei Chinesen im Keller....

villadsen schrieb: Hybrid Wechselrichter hat immer einen höheren Standby Verbrauch als "nicht Hybrid". Schau dir dazu die Youtube Vides von Mr Mining an. Hier ein Beispiel:

Und wenn man genug Energie hat, interessiert das auch nicht.
Oder hat die Sonne jemals eine Rechnung geschickt?

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • epic
  • epics Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 346
  • Dank erhalten: 140
24 Sep 2025 08:42 - 24 Sep 2025 08:43 #272557 von epic
Zwei Chinesen im Keller....
"Oder hat die Sonne jemals eine Rechnung geschickt?"
Abwarten, bring unsere Regierung nicht noch auf blöde Ideen. Die machen das nachher noch. Wobei ich auch noch auf die AchSiemüssenatmenSteuer warte.
Letzte Änderung: 24 Sep 2025 08:43 von epic. Begründung: muss mal sehen wie das mit dem Zitieren läuft. Geht nicht, dann eben so.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeölterBlitz
  • GeölterBlitzs Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
  • Beiträge: 1827
  • Dank erhalten: 1051
24 Sep 2025 10:13 #272559 von GeölterBlitz
Zwei Chinesen im Keller....
Das wird nicht so bald kommen,

solange unsere "Gas Kati" den Strom für die Industrie braucht,

sind die "Solatöre" , der billige Jakob, den man noch ein bischen braucht.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinKino
  • BinKinos Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 《》
  • Beiträge: 7583
  • Dank erhalten: 2626
24 Sep 2025 14:27 #272564 von BinKino
Zwei Chinesen im Keller....

epic schrieb: "Oder hat die Sonne jemals eine Rechnung geschickt?"
Abwarten, bring unsere Regierung nicht noch auf blöde Ideen. Die machen das nachher noch. Wobei ich auch noch auf die AchSiemüssenatmenSteuer warte.


Würden die schon gerne ... also auf Seite der Netzbetreiber.
Kann man auch gespannt sein.

Ich hoffe ja mal, egal wie es weiter geht, dass man mit "Bestandschutz" durch kommen wird.

Wenn die die Einspeisevergütung für zukünftige Anlagen streichen, nun sei es drum. Auf die Almosen kann man ja verzichten, damit rechnet sich schon lange keine Anlage mehr.
(da waren mir die 11ct in 2014 schon zu wenig, so lange ich 31ct bei bezug zahlen muss und damals musste man die 11ct ja noch mal versteuern. Daher die Halbinselanlage)

Aber die Leuts dafür bestrafen und noch mal mehr zur Kasse bitten, weiß nicht ob die damit durch kommen. Möglich ist aber leider vieles ...

《》 Twizy 80 04/2016 & Zoe R240 11/2015 《》
❌ Halbinsel PV 5,7 kWp, 30 kWh LFP4
❌ Youtube: www.youtube.com/c/a68k_de
❌ EV Wiki Twizy & Zoe: a68k.de/evwiki/doku.php?id=start
#proadblocker
_ _ _ _ _ _ #clippy _ _ _ _ _ _

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 6142
  • Dank erhalten: 4247
24 Sep 2025 15:49 #272565 von Snorre
Zwei Chinesen im Keller....

GeölterBlitz schrieb: Siehe auch Handbuch ( Anhang ),


Ich hab mal in das Handbuch reingeschaut, werde aber nicht richtig schlau daraus.
Frage:
Lässt sich der Growatt passend für einen 14S Twizy Modulblock als Battteriespeicher konfigurieren?

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 110.000 km, Stand 09/2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeölterBlitz
  • GeölterBlitzs Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
  • Beiträge: 1827
  • Dank erhalten: 1051
24 Sep 2025 16:40 - 24 Sep 2025 16:44 #272570 von GeölterBlitz
Zwei Chinesen im Keller....
Ja, klar doch, über die Spanung des Akku's.

Parameter Nr. 12 = Akku leer Spannung, WR schaltet bei Unterschreitung auf Netz Betrieb um.

Parameter Nr. 13 = Akku Spannung, wenn überschritten wird ( Laden per PV - Anlage ) schaltet der WR von Netz Betrieb wieder auf Akku Betrieb zuück.

Parameter Nr. 19 u. 20 = Akku Ladeschluß Spannung, WR schaltet Laden des Akku's aus.

Bei mir ist ein 16S CATL verbaut, es geht aber auch (besser) ein 14S mit 48V oder noch besser

7 alte ausgebaute übrige LC Twizy doppel Zellen....
Letzte Änderung: 24 Sep 2025 16:44 von GeölterBlitz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Delvecchio
  • Delvecchios Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Fabio java
  • Beiträge: 716
  • Dank erhalten: 1185
24 Sep 2025 16:46 - 24 Sep 2025 16:47 #272571 von Delvecchio
Zwei Chinesen im Keller....

Snorre schrieb: Lässt sich der Growatt passend für einen 14S Twizy Modulblock als Battteriespeicher konfigurieren?

It would be interesting to know what protocols Growatt supports via CAN/485, so you can check if your BMS has this protocol.
To me, a CAN/485 connection to the BMS is longer preferable to a simple control over low and high battery voltage.
Letzte Änderung: 24 Sep 2025 16:47 von Delvecchio.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • miata
  • miatas Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 357
  • Dank erhalten: 300
25 Sep 2025 08:43 #272579 von miata
Zwei Chinesen im Keller....

Delvecchio schrieb:

Snorre schrieb: Lässt sich der Growatt passend für einen 14S Twizy Modulblock als Battteriespeicher konfigurieren?

It would be interesting to know what protocols Growatt supports via CAN/485, so you can check if your BMS has this protocol.
To me, a CAN/485 connection to the BMS is longer preferable to a simple control over low and high battery voltage.

Im looking also for a BMS for the Growatt, and i think this one maybe has a p&p connection?!
"JK Inverter BMS 1-2A Active Balance für 8S-16S 100A-200A Akku Home EnergyStorage"
Weiß jemand hier ob dieses BMS plug and play an den Growatt passen könnte?
Folgende Benutzer bedankten sich: GeölterBlitz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeölterBlitz
  • GeölterBlitzs Avatar
  • Autor
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ein Leben ohne Strom ist möglich, aber unwahrschei
  • Beiträge: 1827
  • Dank erhalten: 1051
25 Sep 2025 08:55 - 25 Sep 2025 09:00 #272581 von GeölterBlitz
Zwei Chinesen im Keller....
Mensch, toll, für ca. 180 Steine, das alles dabei, danke für die Recherche,

muß mit Growatt sowiso was anderes klären, hoffentlich antworten die mir......

Der Hersteller des BMS ist auch ein Chinese, Fa.PLGPENECTU, da wird die "Verständigung"

zwischen den Beiden doch einwand frei funken...:woohoo: :confused: :mrgreen: :facepalm:
Letzte Änderung: 25 Sep 2025 09:00 von GeölterBlitz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron