Umbauten/ Änderungen
- Axelauswipp
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bin ja seit einem Jahr Twizyfahrer. Modell 2016. Gebraucht, klaro.
Der Vorbesitzer hat diverse Änderungen vorgenommen, die ich grad am Rückbauen bin bzw falls nötig zurückbauen will.
1. Er hat die Stabiquerstangen demontiert. Argument. Dann ist die Federung nicht mehr so hart.
2. Halterung für eine Alukiste angebaut.
3. Reifen eine Nummer breiter.
Eingetragen Ist natürlich davon nichts....
Jetzt die Frage... wo macht der TüV Probleme
Foto von den Halt erungen ist dabei.
Gruss Axel aus Wipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Backes
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Axelauswipp
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8426
- Dank erhalten: 5048
Wenn der Prüfer was von seinem Handwerk versteht musst Du vorher alle 3 genannten Punkte ändern.
Stabi muss drin sein.
Reifen müssen eingetragen sein (Was imho in Deiner Gegend beim TüV Nord nichts wird)
Die Halterungen... wenn mans genau nimmt ist das eine Veränderung der Fahrzeuglänge... und wie sind die am Rahmen befestigt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19476
- Dank erhalten: 11627
Axelauswipp schrieb: Jetzt die Frage... wo macht der TüV Probleme
Ist die Frage wirklich Ernst gemeint?
Es fehlen strukturell und sicherheitstechnisch relevante Fahrwerksteile und Du fragst ob das TÜV-relevant ist?
Da kannst auch aus Deinem Auto die Vorderbremsen ausbauen und fragen "interessiert das den TÜV?"
Du KANNST vielleicht beim Twizy Glück haben und auf unwissende Prüfer stoßen, die es nicht merken....
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Axelauswipp
-
- Autor
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1687
- Dank erhalten: 2071
Wenn du die Karre bequemer machen willst: Anschlagdämpfer kürzen.
Den Stabi zu entfernen bringt in Sachen Komfort nur minimal etwas. Den hinten raus zu nehmen erhöht aber tatsächlich die Fahrsicherheit, weil er im Grenzfall nicht mehr plötzlich übersteuert.
Reifen lass eintragen, hat bei mir mit 145/165er ohne nennenswerte Probleme geklappt.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2542
- Dank erhalten: 2288
Jack-Lee schrieb: Den Stabi zu entfernen bringt in Sachen Komfort nur minimal etwas. Den hinten raus zu nehmen erhöht aber tatsächlich die Fahrsicherheit, weil er im Grenzfall nicht mehr plötzlich übersteuert.
.
Bist Du sicher das die Demontage der Stabilisators die Fahrsicherheit tatsächlich erhöht ?, Konnte Dein Tüv’er das auch so vertreten also Plakette ohne Stabbi erteilen.
Renault war beim Entwurf des Twizy doch eher sparsam warum haben die das Teil dann eingebaut.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19476
- Dank erhalten: 11627
Berthold schrieb: Renault war beim Entwurf des Twizy doch eher sparsam warum haben die das Teil dann eingebaut.
Vielleicht weil Renault/Williams von Fahrwerken bekannterweise halt keine Ahnung hat? Die bauen sowas ja zum ersten Mal....
Wenn ich mir die Videos ankucke wie viele Von diesem Ami/Rocks/Fiats in Europa "rumkugeln" und das mit den Twizy vergleiche
wovon es zumindest in den letzten 10 Jahren wirklich einige gab, da waren der einzigen "Umfaller" den ich kenne ein in Straßenbahnschienen hängengebliebener.
Mal eben in der Kurve umgefallen wie die 45er Seifenkisten von Citroen ist noch kein Twizy.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1687
- Dank erhalten: 2071
Der eigentlich viel zu harte Stabi hinten sorgt in Kombi mit dem nicht vorhandenen Federweg in Grenzfällen dafür, dass einem die Hinterachse überholt. Das wurde versucht mit schmaleren Reifen vorn zu kompensieren, ist aber eher eine Notlösung.
Der Ausbau des hinteren Stabis erhöht die Haftung auf der Hinterachse deutlich, aber der Aufbau rollt kaum mehr, als mit Stabi. Leider findet der TÜV das, falls er es sieht, eher nicht so geil. Und tausende Euro für Fahrttests auf dem DEKRA Oval will ich auch nicht für ein Gutachten ausgeben.
Wer vorn z.B. 145er fährt, kann ja mal auf einem leeren Parkplatz oder ähnlichem einen A/B Vergleich machen. Der Unterschied ist deutlich.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2542
- Dank erhalten: 2288
Tausende Euro für objektive Tests zur Fahrstabilität habe ich nicht und ein Bauchgefühl reicht mir nicht um grundlegende Fahrwerkskomponenten zu entfernen. 145 Vorderreifen welche die Neigung zum Übersteuern vergrößern fahre ich ganz bewusst nicht. Tüvprobleme , Versicherungsprobleme (wegen Fahrzeug entspricht nicht der Zulassung ) muss alles nicht sein. Darum fahre ich lieber mit beiden Stabbies.
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jack-Lee
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1687
- Dank erhalten: 2071
Das Thema mit dem Stabi habe ich aufm Fahrsicherheitstrainingsplatz im A/B/A Vergleich getestet. Das merkt man SEHR deutlich im Grenzbereich (anders machts die DEKRA/der TÜV auch nicht). Aber der erhöhte Federweg ist trotzdem "the way to go" wenn man mehr komfort will.
Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speed
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 26
Jack-Lee schrieb: Die 145er vorn und die 165er hinten sind bei mir eingetragen. Fährt erheblich besser als die 125/145er.
Kann ich bestätigen. Habe Sommerreifen aufgrund von einem Erfahrungsbericht im Forum gewählt. Mit etwas abgesenktem Luftdruck bringt das extra Komfort. Den Grenzbereich bekomme ich auch bei Nässe nicht erreicht. Theoretisch muss er ja weiterhin untersteuern.
Bin 100% zufrieden.
Nachteile? Keine!
Vorteile? Gefühlt etwas mehr Komfort, selbst bei Nässe fährt sich der Twizy wie auf Schienen.
Twizy 80 2013 145/165 Gen2 Lader
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berthold
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2542
- Dank erhalten: 2288
speed schrieb:
Kann ich bestätigen. Habe Sommerreifen aufgrund von einem Erfahrungsbericht im Forum gewählt.Jack-Lee schrieb: Die 145er vorn und die 165er hinten sind bei mir eingetragen.
Bin 100% zufrieden.
Nachteile? Keine!
.
Nachteil ist ein höherer Rollwiderstand. Wenn sich jetzt aber alle einen 10kWh bauen ist der Nachteil nicht mehr so relevant.
Der Komfortgewinn wäre für mich aber ein starkes Argument für 145/165. Das wurde einfach so eingetragen per § 21 ?
Twizy Intens ; EZ 11/16 ; Parrot mit Pioneer-Sub ; H145/13 V135/13; Spacer 10mm; Zusatzlager, Lader Ventilation optimiert ; Mario Hack ; Kaufakku; Rückfahrkamera, Lüftungsschlitze freigeräumt , LED Frontlicht, ToM , LEGASTHENIKER aus NRW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfälzer68
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 8426
- Dank erhalten: 5048
Berthold schrieb: Der Komfortgewinn wäre für mich aber ein starkes Argument für 145/165. Das wurde einfach so eingetragen per § 21 ?
Hier gehts auf den letzten 3 Seiten auch um die 165er.
www.twizy-forum.de/zubehoer-twizy/70435-...ch-vorne-auch-breitreifen-145-70?start=0
Imho war es bei meiner Eintragung via TüV Süd per §19.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.