Torxschraube Bremssattel vorn

  • Ritter
  • Ritters Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 8
28 Jun 2025 13:14 #269934 von Ritter
Torxschraube Bremssattel vorn
Hallo.
Nun ist eingetreten, wovor ich immer Angst gehabt habe.
Eine der langen Torxschrauben am vorderen Bremssattel (auf den der Belag sitzt) ist rund, trotz Weglassen der Schraubensicherung und stets mäßigen Anzugsmoment in der Vergangenheit..

=> Weiß jemand ob man die Schrauben irgendwo einzeln herbekommt ? (original Bremssattel)

=> Wie bekomm ich das Teil raus? Kann jemand einen guten Schraubenausdreher empfehlen? Bisher hatte ich noch keinen gebraucht und daher nie angeschafft..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kloetzle
  • kloetzles Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 303
  • Dank erhalten: 123
28 Jun 2025 13:55 #269935 von kloetzle
Torxschraube Bremssattel vorn
Gewindeteil am Schraubenende mit WD40 einsprühen - Kaffee schlürfen zur Überbrückung der Einwirkzeit. Dann mit zB. Wasserpumpenzange den Schaft der Schraube packen, links drehen.
Wenn demontiert, Schraubenkopf mit Eisensäge schlitzen, dann mit Schlitzschraubendreher wieder nutzbar...VG

Citroen Saxo electrique 7/2009-11/2020, Skoda Citigo e iV seit 12/2020, VW T3 40j. Oldtimer mit Innenraumbeleuchtungssanftabschaltung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JPB
  • JPBs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Azubi- lieber einen Twizy zu viel, als zu wenig
  • Beiträge: 2610
  • Dank erhalten: 1994
28 Jun 2025 14:00 #269936 von JPB
Torxschraube Bremssattel vorn
Übrigens ist das eine Inbus, wenn man da Torx rein Kloppt, ist das früher oder später klar.

In Öl tränken und dann raus damit.
Ich hab solche Schrauben/ Führungsstifte noch von Ali Sätteln hier. Kann dir 1/2 schicken...

Twizy Color Weiß Blau, BJ 2012, aktuell 67.000km (Dez 24),
Twizy Urban salsa rot, BJ 2012, aktuell 26.500km (Juni 24), mit 10kwh Akku eigenbau, AHK
Twizy Technic Schwarz Weiß, BJ 2012, aktuell 116.000km

Twizy Karte: www.tinyurl.com/twizykarte Eintragung: www.tinyurl.com/Twizyfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldbacher
  • Goldbachers Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 4146
  • Dank erhalten: 1910
28 Jun 2025 15:46 #269937 von Goldbacher
Torxschraube Bremssattel vorn
Soweit ich mich erinnere, gibt es Versionen mit Torx und mit Inbus.
Vor ein paar Jahren gab es komplette Reparatursätze bei dingdong.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ritter, JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19311
  • Dank erhalten: 11413
28 Jun 2025 16:18 #269938 von TwizyChrisy
Torxschraube Bremssattel vorn

Ritter schrieb: Hallo.
Nun ist eingetreten, wovor ich immer Angst gehabt habe.
Eine der langen Torxschrauben am vorderen Bremssattel (auf den der Belag sitzt) ist rund, trotz Weglassen der Schraubensicherung und stets mäßigen Anzugsmoment in der Vergangenheit..

..


Wenn er am Ende ohne Gewinde RICHTIG in den Sattel reinoxidiert ist dann bekommst Du den nicht mehr raus.

Ansonsten sollte ein Ausdreher funktionieren.

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfälzer68, Ritter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ritter
  • Ritters Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 8
28 Jun 2025 18:42 #269945 von Ritter
Torxschraube Bremssattel vorn

kloetzle schrieb: Gewindeteil am Schraubenende mit WD40 einsprühen - Kaffee schlürfen zur Überbrückung der Einwirkzeit. Dann mit zB. Wasserpumpenzange den Schaft der Schraube packen, links drehen.
Wenn demontiert, Schraubenkopf mit Eisensäge schlitzen, dann mit Schlitzschraubendreher wieder nutzbar...VG

Ah okay, kommt man an den Schaft dran mit ner Zange? Das war mir nicht eingefallen. Ich schau gleich nochmal..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ritter
  • Ritters Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 8
28 Jun 2025 18:43 #269946 von Ritter
Torxschraube Bremssattel vorn

JPB schrieb: Übrigens ist das eine Inbus, wenn man da Torx rein Kloppt, ist das früher oder später klar.


Nee, war definitiv Torx T30 bei mir.. kein Inbus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ritter
  • Ritters Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 8
28 Jun 2025 18:43 #269947 von Ritter
Torxschraube Bremssattel vorn

JPB schrieb: Ich hab solche Schrauben/ Führungsstifte noch von Ali Sätteln hier. Kann dir 1/2 schicken...


Cool danke, wäre super wenn du mal schauen kannst. Die zwei würde ich nehmen. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • udo229
  • udo229s Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 724
  • Dank erhalten: 558
28 Jun 2025 19:30 #269952 von udo229
Torxschraube Bremssattel vorn
Bei manchen Bremsbelägen liegen die Schrauben mit bei. Eben gegoogelt, erster Treffer bei daparto. Kosten dort 68 euro….

Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Folgende Benutzer bedankten sich: Ritter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dingdong
  • dingdongs Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Die Macht möge uns helfen zu überleben
  • Beiträge: 4103
  • Dank erhalten: 2421
29 Jun 2025 10:57 #269963 von dingdong
Torxschraube Bremssattel vorn

Ritter schrieb:

JPB schrieb: Übrigens ist das eine Inbus, wenn man da Torx rein Kloppt, ist das früher oder später klar.


Nee, war definitiv Torx T30 bei mir.. kein Inbus


Dann müssten das schon Edelstahlbolzen gewesen sein. Alle Orginalen waren Inbus!

Lass dir die (INBUS) von JPB schicken.
Ich bin zur Zeit in REHA und kann nicht liefern.

Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Folgende Benutzer bedankten sich: Ritter, JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 8353
  • Dank erhalten: 4964
29 Jun 2025 12:07 - 29 Jun 2025 12:07 #269964 von Pfälzer68
Torxschraube Bremssattel vorn
Die Problematik dieser Sättel ist das festgammeln des Schraubenendes im Sackloch. Je nach Edelstahl/Alu Paarung nutzt einem dann auch die Rostfreiheit der Schraube nix. Ich verbau bei sowas schon immer (XT600 Bremssättel waren ähnlich) Keramikpaste als Trennmittel. Und ja, auch ein Service alle 6 Monate (immer nach dem Winter!) verhindert den Gammel. Macht der Laie aber nicht, und die Werkstatt nimmt richtig Geld dafür, wenn es überhaupt gemacht wird.
Letzte Änderung: 29 Jun 2025 12:07 von Pfälzer68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ritter
  • Ritters Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 8
29 Jun 2025 13:33 #269965 von Ritter
Torxschraube Bremssattel vorn

Ritter schrieb:

kloetzle schrieb: Gewindeteil am Schraubenende mit WD40 einsprühen - Kaffee schlürfen zur Überbrückung der Einwirkzeit. Dann mit zB. Wasserpumpenzange den Schaft der Schraube packen, links drehen.
Wenn demontiert, Schraubenkopf mit Eisensäge schlitzen, dann mit Schlitzschraubendreher wieder nutzbar...VG

Ah okay, kommt man an den Schaft dran mit ner Zange? Das war mir nicht eingefallen. Ich schau gleich nochmal..


UPDATE: Da kommt man mit nicht dran, man hat ja nur den Spalt zwischen den Belägen, da kannste keine Zange vernünftig ansetzen.
Dann besorg ich mir mal einen Schraubenausdreher..
Danke erstmal ! JPB, ich schreib dir per PN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • droelf
  • droelfs Avatar
  • Pro Boarder
  • Pro Boarder
  • Beiträge: 670
  • Dank erhalten: 191
01 Jul 2025 10:25 - 01 Jul 2025 10:26 #270038 von droelf
Torxschraube Bremssattel vorn
Brauchte auch eine solche Schraube (also die originale Inbus) und habe bei ebay einen Anbieter gefunden, der einen Satz Bremsbeläge (Marke JURID) inklusive der 4 Schrauben für 27€ anbietet. Zumindest sind in den Artikelbildern auch die Schrauben abgebildet, daher gehe ich davon aus, dass die auch mitkommen.

War gestern bei Renault und die wollen tatsächlich für die bei Ihnen als "Achse" gelisteten Schrauben 74€ PRO STÜCK haben. Da habe ich dankend abgelehnt ;-)

Twizy 80 Color, BJ 2015, Parrot, Panoramadach, AHK

Riese & Müller Charger GX Rohloff mit 2x500Wh Akkus

Tesla Model 3 SR+, Team white
Letzte Änderung: 01 Jul 2025 10:26 von droelf.
Folgende Benutzer bedankten sich: JPB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ritter
  • Ritters Avatar
  • Autor
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 8
03 Jul 2025 06:55 #270148 von Ritter
Torxschraube Bremssattel vorn
74 EUR??
Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll... :facepalm:
Folgende Benutzer bedankten sich: Rebound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19311
  • Dank erhalten: 11413
03 Jul 2025 09:00 #270149 von TwizyChrisy
Torxschraube Bremssattel vorn

Ritter schrieb: 74 EUR??
Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll... :facepalm:


Ich weiß gar nicht ob diese Preise überhaupt deswegen aufgerufen werden um viel Gewinn zu machen oder viel eher um die Ersatzteilhaltung
von solch exotischen Teilen bei nahe 0 halten zu können, da sie eh nicht gekauft werden?

Aber Ersatzteilpreise werden in meiner Augen eh auf Firmepartys gewürfelt....

Neue Ladeklappe komplett montiert sechsteilig wirklich kein "fällt fertig aus der Presse" 40€uro.

Bodenplatte für die Füße über dem Ladegerät ein Stück Fertigplaste aus der Presse mit vermutlich 10% der Gestehungskosten der Klappe kostet schlappe 100€uro.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

   Become a Patron