Alternatives BMS, zwingend erforderlich?

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19776
  • Dank erhalten: 12038
06 Jul 2025 09:58 #270231 von TwizyChrisy
Alternatives BMS, zwingend erforderlich?

Ulli-et-Tom schrieb:
PS: du solltest etwas mit den Einstellungen vom BMS "spielen" - also was die Kapazität anbelangt und die Grenzspannung. Ich habe die Kapazität ledglich auf 165Ah gestellt - testweise mal auf 185, aber das war keine gute Idee. Bei ca. 12km Restreichweite hat der Twizy schlagartig die Leistung reduziert und ich bin nur noch ca. 300m weit gekommen.


Wäre schön zu wissen was da passiert, wenn dieser Effekt eintritt.
Haut eine Zelle spannungsmäßig ab?
Bricht die Gesamtspannung zu sehr zusammen?

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • huey
  • hueys Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 329
  • Dank erhalten: 352
06 Jul 2025 15:32 #270247 von huey
Alternatives BMS, zwingend erforderlich?
Ich habe Andriis BMS eingebaut! :) Das war echt supereasy und es hat auch ohne Zicken sofort funktioniert. Die Ladeschlussspannung ist standardmäßig auf 4,2V eingestellt, also etwas höher als die 4,14V, die das Original-BMS nutzt, es ist also mit mehr freigegebener Kapazität als 156Ah zu rechnen!
Technische Details zum Andrii-BMS werde ich natürlich nicht hier sondern im passenden Beitrag "neues BMS" www.twizy-forum.de/bms/91116-neues-bms schreiben. Hier werde ich am Ende nur das Fazit zum Thema ziehen.

So... die Vollladung läuft, vielleicht schaffe ich auch heute noch eine Testfahrt, sonst Dienstag. Ich werde berichten.

---
Lieber 58V als V8!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • huey
  • hueys Avatar
  • Autor
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 329
  • Dank erhalten: 352
06 Jul 2025 15:44 #270248 von huey
Alternatives BMS, zwingend erforderlich?

TwizyChrisy schrieb: Wäre schön zu wissen was da passiert, wenn dieser Effekt eintritt.
Haut eine Zelle spannungsmäßig ab?
Bricht die Gesamtspannung zu sehr zusammen?


Das kann man sich doch vorstellen und Twizyfahrer mit schwachen Akkus kennen den Effekt sicherlich. Es ist der umgekehrte Effekt vom "Reserverkanister", der "Schlauchabsaugeffekt" sozusagen. Die SOC- und Reichweitenprognosen stimmen auch hier nicht, nur diesmal waren sie zu optimistisch. Am Ende merkt das BMS, dass die Spannung zu niedrig ist und korrigiert nach unten. Plötzlich "verbrauchst" du auch im Stand Strom und wirst von dem jähen Ende überrascht. Wenn zum Schluss die schwächste Zelle ihre Minimalspannung erreicht hat, schaltet das BMS den Akku aus. Du hast dann die zwei schwarzen Balken im Display und das war's dann!

---
Lieber 58V als V8!
Folgende Benutzer bedankten sich: Green_Pirate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Green_Pirate
  • Green_Pirates Avatar
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 166
  • Dank erhalten: 72
29 Sep 2025 13:24 #272726 von Green_Pirate
Alternatives BMS, zwingend erforderlich?
Ja genauso so läuft das mit nem alternden Akku :dry:
Nun überlege ich was zu tun und möchte mich für die hier zusammengetragenen Infos bedanken. Ich lese das ganze sicher nicht mehr als einmal...
Die Reichweitenprognose würde ich ignorieren können wenn die Kapazitätsanzeige im Display "stimmt".

Rechnet das OVMS eigentlich schlauer in Sachen Reichweite?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19776
  • Dank erhalten: 12038
29 Sep 2025 14:46 #272730 von TwizyChrisy
Alternatives BMS, zwingend erforderlich?
Die Balken fallen (gefühlt) etwas schneller, je weniger übrig sind.
Logisch wäre es. wenn man Linear runterrechnet, weil ja für die selbe
Leistung nur noch weniger V zur Verfügung stehen, was die A erhöht ...

GEFÜHLT bei schönem warmen Wetter
1. Balken 20km
2. Balken 18
3. Balken 16
nach unten hin in der Dynamik etwas nachlassend.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • miata
  • miatas Avatar
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 376
  • Dank erhalten: 321
29 Sep 2025 15:09 #272732 von miata
Alternatives BMS, zwingend erforderlich?

TwizyChrisy schrieb: 1. Balken 20km
2. Balken 18
3. Balken 16


Gab es neues BMS Update?
Ich fahre ebenerdig und im Durchschnitt so 75kmh
1. Balken exakt 10-14km (je nach Temperatur), und die weiteren sind bei mir exakt ebenso. So komm ich auf 100-130km (bei viel 80kmh)
Nur der letzte ... auf den würde ich nicht so exakt setzen ;-).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 19776
  • Dank erhalten: 12038
29 Sep 2025 18:40 #272735 von TwizyChrisy
Alternatives BMS, zwingend erforderlich?
Ich fahre das Rohzkov BMS.
Wie schon geschrieben "gefühlt"... ich führe nicht Buch.

Und der letzte Strich ist bei jedem BMS "gefährlich" :-)
Ausser man fährt ein unbearbeitetes Renault BMS mit CATL......
Dann kann man den letzten Strich laaaaange fahren :-)

Mehr Twizys, mehr Freude.
Folgende Benutzer bedankten sich: weiss60, Green_Pirate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: klauszedriverSnorre
   Become a Patron