Eine andere Batteriekonfiguration :)

  • Jack-Lee
  • Jack-Lees Avatar
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 1599
  • Dank erhalten: 1961
17 Mai 2025 11:35 #268542 von Jack-Lee
Eine andere Batteriekonfiguration :)
NMC Zellen werden nahezu ausschließlich in KFZ verbaut und dort im Unterboden. Daher sind quasi alle modernen NMC Zellen etwa 9-12cm hoch. Das "auf die Seite drehen" ist durchaus ok. Man sollte aber die Ebene der Zelllagen nicht waagerecht zum Boden ausrichten. Grund hierfür ist, dass die entstehenden Gase beim laden/entladen/altern dann nicht zum Rand der Zelle hin abwandern können, sondern zwischen den Schichten bleiben und die Zelle deutlich stärker mechanisch belastet wird.

Wenn mans ich diesen Aufwand gibt, würde ich nicht auf "ewig alte" SDI 93Ah Zellen setzen. Mit ihren 175Wh/kg sind die auf dem Level von modernen LFP Zellen. Dann kann man gleich die hernehmen. Brandsicher, ähnlich günstig, und in viel mehr Formaten erhältlich.

Twizy Ersatzakkus und Tuning : www.voltraa.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jordan63
  • Jordan63s Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 2
19 Mai 2025 23:31 - 19 Mai 2025 23:36 #268600 von Jordan63
Eine andere Batteriekonfiguration :)
Hallo zusammen,

Nochmals vielen Dank für Ihre Kommentare, die mich zum Nachdenken anregen und mir immer mehr Sicherheit in meinen Entscheidungen geben.

Gute Nachrichten! Ich habe meine Batterien erhalten :)
Mir fehlen die Anschlüsse und ich könnte nächstes Wochenende mit dem Schnitt beginnen.

Verbindungen nach außen schließe ich aus, da es mir zu kompliziert erscheint, gelassen isoliert und blockiert zu sein.
Wenn ich die Entscheidung behalte, sie einander gegenüberzustellen, werde ich wissen, wie ich sie in ihrer Position ein wenig einschränken kann.
Ich werde zuerst versuchen, sie aufzurichten.
Schade, ich habe es dieses Wochenende 2-3 Stunden gekostet, rauszugehen, die Batterie zu untersuchen und sie wieder einzubauen.

Auf Kontakte werden keine Einschränkungen angewendet. Da ich mit dieser Entscheidung begonnen habe, die Batterien einander gegenüberzustellen, plane ich, Abstandshalter zwischen den Batterien zu verwenden :). Ohne die Entgasung zu blockieren. Vor dem Crashtest hätte ich keine Angst ;)
Im Datenblatt wird klar darauf hingewiesen, dass die Kraft auf die Verbindungen (in allen Achsen) 500N nicht überschreiten darf.


Darüber hinaus habe ich viel über Schwellungsphänomene gelernt. Den Studien zufolge, die ich gelesen habe, hätte eine Zwangsmaßnahme nur eine schwache Wirkung. Es existiert, aber es ist schwach
Wenn wir uns die Architektur bestimmter Zellen ansehen, beispielsweise auch die der Twizy-Batterie, können sich die Lithiumbatterietaschen mehr oder weniger ausdehnen.
Und wenn man sich das Datenblatt anschaut... Die Quellbemühungen können so gewaltig sein! Dass es eher wie ein Kampf erscheint, der nicht geführt werden sollte. 4000N bis 25000N für diese Zellen bei Temperaturwechseln.

Ich habe keine Einschränkungen hinsichtlich der Zellausrichtung gesehen. Sogar horizontal (ich wäre neugierig, die Quelle dieser Information herauszufinden). Ich habe diese Sicht auf das innere Verhalten nicht.
Das erste Problem, das ich sehe, ist das Stapeln und Erhitzen. Wenn die Zellen alle horizontal angeordnet sind, erwärmen sich die oberen Zellen stärker und altern viel schneller als die unteren.

Die Zeit vergeht sehr, sehr schnell.
Ich verspreche, Fotos von dieser merkwürdigen Montage zu teilen, die ich mit Sicherheit als Einziger machen werde :dry:

Vielen Dank, Udo229, für diese Information zum Typ des verwendeten Temperaturfühlers :)
Letzte Änderung: 19 Mai 2025 23:36 von Jordan63.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: klauszedriverSnorre
   Become a Patron