Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus

  • Fruchtpresse
  • Fruchtpresses Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0
09 Apr 2019 12:44 #171264 von Fruchtpresse
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Hallo,
ich möchte mir gerne einen gebrauchten Twizy kaufen.
Aber nicht mit Mietakku.
In dem Forum gibt es sehr viele Beiträge über Selbstbau woraus ich nicht so richtig schlau werde.
Gibt es eine Zusammenfassung oder Links mit allen notwendigen Teilen, Bezugsquellen und Kosten?
Gerne mit einem größeren Akku für mehr Reichweite.
Muss ich bei diesem Akku, für den Kauf des Twizys auf das Baujahr oder eine besondere Ausstattung achten?
Lieber Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klausz
  • klauszs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
  • Beiträge: 2149
  • Dank erhalten: 738
09 Apr 2019 13:05 #171265 von klausz
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Hallo, wir können nicht für jeden Neueintritt bei der ersten Frage alles stehen und liegen lassen und auch nicht umfassend Fragen beantworten. Auch wenn es manche anders sehen.
- Lies dich bitte etwas ein und
- lass uns auch wissen wer du bist (da gibt es ne Rubrik).
Dann sehen wir weiter.

Es steht aber jedem im Forum offen hier die Fragen individuell zu beantworten.

140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 5687
  • Dank erhalten: 3619
09 Apr 2019 13:08 #171266 von Snorre
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Hallo Andreas.

Willkommen im Forum.

Ein alternativer Selbstbauakku ist noch immer einem sehr elitärem Kreis von Bastelfreaks vorbehalten.
Wenn du dich jetzt nicht angesprochen fühlst, dann wird der Selbstbauakku auf noch unbestimmte Zeit ein Traum bleiben. :(

Die größte Chance ein Twizy-Akku dein Eigen nennen zu können, ist es den Serienakku zu kaufen.

Aber Achtung:
Auch da liegen einige Steine im Weg, die weggeräumt werden müssen.
Falls du diese Variante für dich in Betracht ziehst, bitte unbedingt vorher die einschlägigen Threads hier im Forum lesen, damit du keine bösen Überraschungen erlebst.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 100.000 km, Stand 08/2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fruchtpresse
  • Fruchtpresses Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0
09 Apr 2019 15:24 #171276 von Fruchtpresse
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Sorry für den Überfall.
Die Vorstellung habe ich nachgeholt.
Ich habe schon viel gelesen komme aber mit der Menge der Beiträge durcheinander.
Ich war noch nie Autor in einem Forum, bin also blutiger Anfänger.
Aber dann werde ich mich durchklicken.
Dank dir für die Info

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fruchtpresse
  • Fruchtpresses Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0
09 Apr 2019 15:30 #171277 von Fruchtpresse
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Danke für die Info Snorre,
ich traue mich schon den Akku zusammen zu bauen.
Ich kenne halt die Zutaten nicht.
Ich habe einen 45km/h Roller von 5x Bleiakkus auf 17s Li-ion Akkus umgebaut.
Das Ding läuft. Zwar ohne BMS aber es fährt.
Ich kann den nur mit 3 Modellbauladegeräten laden :-(
Aber da gibt es jetzt wohl die Lösung aus China für mich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klausz
  • klauszs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
  • Beiträge: 2149
  • Dank erhalten: 738
09 Apr 2019 15:50 #171278 von klausz
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus

140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 5687
  • Dank erhalten: 3619
09 Apr 2019 16:30 #171280 von Snorre
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus

Fruchtpresse schrieb: ich traue mich schon den Akku zusammen zu bauen.


Gratuliere!

Theoretisch würde ich es mir auch zutrauen. :)
Praktisch aber nicht. :(
Das Projekt ist für mich zu aufwändig, zu teuer und vor allem zu gefährlich, als dass ich nach dem "try and error"-Prinzip vorgehen möchte.
Ich muss nicht noch mal die gleichen Fehler machen, die bereits andere schon gemacht haben.

Also heißt es für mich weiter warten bis mal ein Workshop "Betreutes Akku basteln" statt findet.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 100.000 km, Stand 08/2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • carbon_compound
  • carbon_compounds Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2933
  • Dank erhalten: 1298
09 Apr 2019 20:06 #171289 von carbon_compound
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus

Snorre schrieb: Also heißt es für mich weiter warten bis mal ein Workshop "Betreutes Akku basteln" statt findet.

Count me in! :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • yziwT
  • yziwTs Avatar
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 11
09 Apr 2019 20:17 #171293 von yziwT
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Also ich stimme den anderen leider zu. Das Problem ist das es leider zu teuer ist, um damit einfach herum zu spielen. Ich habe auch darüber nachgedacht mir einen selbst zu bauen, leider ist das erste Problem der Platz und die "Zulassung". Überlege mal dir semmelt einer drauf und du bekommst garnichts darfst ggf. auch noch den gegenerischen Schaden zahlen.
Kumpel hatte einen Unfall mit seiner Knatterkiste (Auspuff manipuliert = keine Straßenzulassung mehr) . Ihm wurde die Vorfahrt genommen, und Semmelte voll in die Karre. Er musste seinen Schaden zahlen und noch anteilig an dem PKW wil sein Auspuff die Frontscheibe eingeschlagen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • klausz
  • klauszs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Mittelfristig: X > 160km pro Akkuladung
  • Beiträge: 2149
  • Dank erhalten: 738
09 Apr 2019 20:28 #171295 von klausz
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Ich habs gestern im Video gesehen aber nicht gepostet. Wollte nicht zu viel posten. Suchen will ich jetzt nicht.
Sandy Munro erwähnt irgendwo im Video daß und weshalb insbesondere der Hersteller BYD auf LiFePO4 setzt. Das möge bei Interesse jemand anderer suchen.


Persönlich finde ich dieses Denken sehr problematisch und dem was Deutschland, einen Forscher und Ingenieurland groß gemacht hat, nicht würdig. Muss aber jeder selbst entscheiden.

Hinterher wenn es funktioniert, wo die anderen das Risko getragen haben, kommen dann die Gleichmacher und die Erbsenzähler/Pfennigfuchser. Denn es kann ja nicht sein daß der etwas riskiert hat mehr bekommt oder die Kleinserie um 2% in der Leistung schwankt etc. Ich bin immer noch der Meinung daß Hotzenblitz, Vectrix, all die chinesischen Hersteller aber auch Renault, Nissan, Misubishi und Tesla sehr viel riskiert haben und diesen Fortschritt möglich gemacht haben.

140-160km pro Akkuladung, und wie erreichen wir das?
Gemäß dem Motto: "Es ist mir egal ob die Katze schwarz oder weiß ist, Hauptsache sie fängt Mäuse." DENG
Folgende Benutzer bedankten sich: carbon_compound

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Snorre
  • Snorres Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 5687
  • Dank erhalten: 3619
09 Apr 2019 20:35 #171296 von Snorre
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Das Restrisiko mit der Zulassung wäre ich bereit zu tragen, damit hätte ich kein Problem.
100% Sicherheit brauch ich nicht.
Aber 10% Wahrscheinlichkeit, dass ich in Eigeninitiative in absehbarer Zeit einen zuverlässig funktionierenden Eigenbau-Akku gebaut bekomme, sind mir dann doch etwas zu wenig.

Twizy Cargo, EZ 07/2014, 100.000 km, Stand 08/2023

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18206
  • Dank erhalten: 9806
09 Apr 2019 21:34 #171305 von TwizyChrisy
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
[quote="yziwT" post=171293 (Auspuff manipuliert = keine Straßenzulassung mehr) . Ihm wurde die Vorfahrt genommen, und Semmelte voll in die Karre. Er musste seinen Schaden zahlen und noch anteilig an dem PKW wil sein Auspuff die Frontscheibe eingeschlagen hat.[/quote]

Ich hatte schon die UL befürchtet, daß er den Fremdschaden hat zahlen sollen, weil sein Auspuff ned in Ordnung war...

Daß die Kasko muckt... das glaub ich sogar.

Das mit dem Auspuff in der Frontscheibe des Autos, daß ihm die Vorfahrt genommen hat... Tolle Geschichte, die dermaßen unmöglich, unglaublich und realitätsfremd, die muß echt sein, weil sowas kann man mit Sachverstand nicht erfinden.

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fruchtpresse
  • Fruchtpresses Avatar
  • Autor
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 0
10 Apr 2019 15:55 #171384 von Fruchtpresse
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Danke für die zahlreichen Wortmeldungen.
Wisst ihr den von einem funktionierendem, villeicht auch noch zugelassenem SelbstbauAkku der auf den Strassen unterwegs ist?
Gibt es den schon oder ist er noch Therorie?
Ich bin auch gerne bereit für die Entwicklung von einem "Bauplan" zu bezahlen.
Nur bevor ich mir einen Twizy kaufe muss ich alle Bauteile und Bauplan zusammen haben, und die Gewissheit das das Projekt funktioniert und nicht in den Sand gesetzt wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pfälzer68
  • Pfälzer68s Avatar
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7562
  • Dank erhalten: 4097
10 Apr 2019 17:14 #171387 von Pfälzer68
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus
Hi.

Nein.

Die "Akkuentwicklung" im und ums Forum ist derzeit bis auf 2, 3 Testaufbauten noch im Teileerprobungs/entwicklungsstadium.
Ziel ist ein quasi zweigleisiges Grundkonzept, einmal mit der original Renaultakkubox, desweiteren mit einer aus Aluplatten geschweißten Eigenentwicklung die die Raumverhältnisse im T voll nutzt. Diese hat mehr Innenvolumen und ermöglicht daher höhere/andere Zellanzahl, ergo mehr Leistung.

Das BMS für diverse Zelltypen ist ebenfalls im fortgeschrittenen (fast finalen) Stadium, ebenso der notwendige Kabelsatz/baum nebst Relais/Schützen.

Das alles wird aber noch lange nichts mit einfachem Plug&play zu tun haben!

Einen legal zu tauschenden Selbstbauakku wird es nicht geben, dazu ist der Aufwand der notwendigen Prüfungen zu hoch/zu teuer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TwizyChrisy
  • TwizyChrisys Avatar
  • 10k Boarder
  • 10k Boarder
  • Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
  • Beiträge: 18206
  • Dank erhalten: 9806
11 Apr 2019 00:30 #171407 von TwizyChrisy
Zusammenfassung für die Anschaffung des Alternativakkus

Pfälzer68 schrieb:
Einen legal zu tauschenden Selbstbauakku wird es nicht geben, dazu ist der Aufwand der notwendigen Prüfungen zu hoch/zu teuer.


Mit "Zulassung" ganz sicher nicht. Als Einzelzulassung... halte ich nicht für völlig ausgeschlossen... aber wozu :-)

Mehr Twizys, mehr Freude.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: klauszedriverSnorre
   Become a Patron