3D-Druck: Universal-Halter für die A-Säule
- Hey
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 37
You are free to copy and redistribute the material in any medium or format.
You are free to remix, transform, and build upon the material.
You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
You may not use the material for commercial purposes.
Gruss Adrian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
www.thingiverse.com/thing:5148240
Ist für Kugelköpfe, Navis, Handyhalterungen, Monitore, Actioncams – eben alles mit einem Gewinde.
Nähere Infos:
hessburg.de/adapterplatte-fuer-blitzschuhschrauben/
Man benötigt noch eine Blitzschuhschraube. Die kommen mit Kontermuttern.
amzn.to/2ZuuOBV
Sechserpack kostet zwölf Euro. Gibt es sicher auch einzeln.
Habe auch eine Version zum Abnehmen gemacht. Die o.a. ist im Prinzip Diebstahlsicher, da es Zeit oder sehr viel Gewalt braucht, um die Halterung anzureißen. Eigentlich kann man das gar nicht abreissen.
www.thingiverse.com/thing:5148237
Für ein Navi oder so. Alles, was nicht dauerhaft im Twizy bleiben soll.
Die Schraube bleibt im Gerät. Mit den Kontermuttern wird der Blitzschuh mit der Schraube verklemmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldbacher schrieb: Dank Ekatus bin ich jetzt auch im Besitz so eines Halters.
Weil mein Handyhalter mit einer 17 mm Kugel gehalten wird, habe ich so eine drangebastelt (Schraube und Tangit PVC-U). Mal sehen, ob die Kugel dran bleibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4198
- Dank erhalten: 1934
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dann werde ich meine Mal anbohren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin-Stromer
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 64
wenn ich mal wieder zuhause bin kann ich ein von privat zu privat Druck machen.
Ich werde mal ein Drucken und schauen ob alles Maßhaltig aus meinem Drucker kommt.
Wenn dem So ist kann’s los gehen wenn dann noch Bedarf da ist.
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FRZ77
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannmuell
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 5
Die Idee aus einem anderen Thread, dass er 1/4-Zoll-Standardhalterungen und somit eine einfache Klemmhalterung aufnimmt, fand ich super.
Bei der ersten Montage habe ich jedoch bemerkt, dass die vorgesehenen Löcher für diese Lösung nicht optimal sind (zumindest nicht meinen Ansprüchen entsprechen). Deswegen habe ich den 3D-Druck kurzerhand angepasst und zwei Löcher für Einschmelzgewinde eingeplant.
Die zwei 3 mm Schrauben halten das Konstrukt jetzt bombenfest.
Eine Halterung kann man noch käuflich erwerben.
Ansonsten, wenn 8stk zusammen kommen mache ich nochmal ein Fuhre

Bei Bedarf stelle ich den 3D-Druck auch gerne zur Verfügung (weil Brunbjörn ihn ja auch schon unter einer tollen Open-Source-Lizenz zur Verfügung gestellt hat).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19620
- Dank erhalten: 11821
einen Streifen Spiegelklebeband unterzulegen. Einen 100% Form- und Kraftschluss bekommst
Du eh nicht hin, aber mit Dem Spiegelband hält es wie Hulle. EINE Schraube (auf dem Foto nicht zu sehen, da rechts)
musst Du trotzdem noch verwenden damit kein Dauerzug auf dem Klebeband ist.
Andere Frage: Die kleinen Metallgewinde. Werden die gleich mit eingedruckt oder wie halten die?
Das sind nämlich die Dinger die bei den Handyklemmen ab und zu rausgehen. Deswegen schrauben
wir die Verbinder immer mit so grobgewindigen Kunststoffschrauben an dem Druckteil fest.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin-Stromer
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 64
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannmuell
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 5
You are free to copy and redistribute the material in any medium or format.
You are free to remix, transform, and build upon the material.
You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
You may not use the material for commercial purposes.
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19620
- Dank erhalten: 11821
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannmuell
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 5
ich hab im druck 2 löcher vorgesehen.
dann gibts für den lötkolben aufsätze mit dem man das schön einschmelzen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.