Geeignete Zusatzlader
- BiBaBene
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- MIR DOCH EGAL
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 54
Ich habe hier den Überblick verloren und weis nicht wo ich suchen soll. Das Thema Zusatzzlader gibt es viele Basteanleitungen von PC / Server Netzteilen etc. Ich habe bei ALI was gefunden und möchte nur wissen ob der Lader geeignet ist für unseren Twizy wenn man ihn direkt an den Akku klemmt. So wie DingDong damals

Ali Link vom Lader
Diese 60V Versionhttps://i.imgur.com/90mrXgt.png
Wenn nicht, gibt es hier jemanden der schon einen Lader mit Schuko hat der kompakt ist und einfach an den Akku anklemmbar ist?
Diese Infos sind wichtig für mich da ich meinen Akku nun kaufen werde und diese Jahr erweitern werde. Entweder hier den CATL oder in Norwegen beim Dealer von der PowerBox.
LG Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- udo229
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 543
Das Thema „Laden von Lithium“ ist leider nicht einfach. Da muss man wirklich viel Lesearbeit reinstecken….
Twizy 45 BJ’12, 43.000km, zusatzlager, geklebte Motorhülse
Twizy 80 BJ'12 50.000 km, originalwelle und motorhülse noch
9,5 kwp auf dem Dach
Pylontechspeicher
C-Zero im Sharing
Ostholstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- green_fox
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1209
- Dank erhalten: 692

Bei dem Gerät aus dem Link finde ich die Form sehr interessant, das ist nicht so unhandlich groß wie der HP Lader, dafür kostet es aber auch gleich um einiges mehr

Ich fahre mit 100% veganen Strom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BiBaBene
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- MIR DOCH EGAL
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 54
green_fox schrieb: Bis jetzt ist soweit ich weiß keiner von den Twizys mit dem HP Zusatzlader abgebrannt
allerdings muss man bei der Konstruktion dafür sorgen das bei ca. 90% SOC der Lader manuell abgeschaltet wird um das Überladen zu vermeiden, die restlichen Prozente mache dann das eingebaute Ladegerät.
Bei dem Gerät aus dem Link finde ich die Form sehr interessant, das ist nicht so unhandlich groß wie der HP Lader, dafür kostet es aber auch gleich um einiges mehr
Ich würde mir 2 dieser Lader holen wenn es geht und ein Kabel vom Akku raus führen. Diese Lader wären nicht für den Heimbetrieb. Aber mit einem 13kw oder 14kw Akku wäre das schon was feines für unterwegs.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11106
udo229 schrieb: Natürlich wird das Ding den Akku laden, wenn Du ihn direkt anklemmst. Nur, wie soll die Kiste erkennen, wann der Akku voll ist? Wie erkennt die Kiste, wenn eine Zelle schlecht ist, also deren Spannung schneller ansteigt als die der anderen, so daß sie und der Twizy abbrennt? Dazu ist das bms da und muß mit dem Ladegerät reden….
Das Thema „Laden von Lithium“ ist leider nicht einfach. Da muss man wirklich viel Lesearbeit reinstecken….
Wenn du den reinbrutzeln lässt bis die Kiste brennt....
Abschaltspannung früh genug wählen falls das das Netzgerät kann, sonst AUFPASSEN!!!!!!
Und bei über 90% weiterfahren bzw das Originalladegeät den Rest alleine machen lassen.
Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BiBaBene
-
- Autor
- Senior Boarder
-
- MIR DOCH EGAL
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 54
TwizyChrisy schrieb:
udo229 schrieb: Natürlich wird das Ding den Akku laden, wenn Du ihn direkt anklemmst. Nur, wie soll die Kiste erkennen, wann der Akku voll ist? Wie erkennt die Kiste, wenn eine Zelle schlecht ist, also deren Spannung schneller ansteigt als die der anderen, so daß sie und der Twizy abbrennt? Dazu ist das bms da und muß mit dem Ladegerät reden….
Das Thema „Laden von Lithium“ ist leider nicht einfach. Da muss man wirklich viel Lesearbeit reinstecken….
Wenn du den reinbrutzeln lässt bis die Kiste brennt....
Abschaltspannung früh genug wählen falls das das Netzgerät kann, sonst AUFPASSEN!!!!!!
Und bei über 90% weiterfahren bzw das Originalladegeät den Rest alleine machen lassen.
Aber der Lader passt ja?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldbacher
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4077
- Dank erhalten: 1870
Das mache ich beim HP-Lader zwar auch, da bei dem kann man es einstellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TwizyChrisy
-
- 10k Boarder
-
- Der Trend geht klar zum Zweittwizy äähhh....
- Beiträge: 19093
- Dank erhalten: 11106
Goldbacher schrieb: Bei dem China-Ladegerät wirst du nicht einstellen können, dass es bei 90 % mit dem Laden aufhört, also müsstest du immer in der Nähe bleiben.
Das mache ich beim HP-Lader zwar auch, da bei dem kann man es einstellen.
Wenn man wirklich kein Ende einstellen kann würde ich zumindest eine Zeitschaltuhr mit einbauen.
M;an ist ZU SCHNELL MAL ABGELENKT und vergisst den 2 Stunden, das kann dann schon eine zu viel sein

Mehr Twizys, mehr Freude.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- villadsen
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 517
Einer von weniger als 50 Twizyfahrer in Dänemark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.